0
Erholung, Aktiv & Kultur
Ausgedehnte Heideflächen, große Waldgebiete, Wiesen und Felder sowie romantische Heidedörfer und historische Bauten laden im Suderburger Land zum Erkunden ein. Endlose Weite, Heidekraut und geheimnisvolle Wacholderbüsche sind in der Ellerndorfer Wacholderheide, der größten Heidefläche im Landkreis Uelzen, zu erleben. In der Heideblüte von August bis September ist der Schäfer mit seiner Schnuckenherde regelmäßig vor Ort anzutreffen. Im Rahmen einer Vollmondwanderung kann man die Heide bei Nacht erleben.
Der Hardausee lädt zum Baden und Sonne genießen ein. Am Kiosk können Tretboote und Kanus ausgeliehen werden. Hier gibt es Imbiss, Eis und Kaffee. Kleine Besucher dürfen sich auf den Spielplatz und den Spielebereich direkt am Strand freuen.
Wer das Suderburger Land aktiv erkunden möchte, kann dies auf viele Arten tun: Ob zu Fuß, als Nordic Walker, per Rad, auf dem Wasser oder mit dem Pilzkorb in der Hand, ob allein oder mit der ganzen Familie, geführt oder auf eigene Faust – das reichhaltige Tourennetz des Suderburger Landes bietet viele Möglichkeiten.
Hauptattraktion im Suderburger Land ist das Museumsdorf Hösseringen. Es zeigt in lebendiger Weise das Leben und Arbeiten in der Lüneburger Heide von etwa 1600 bis 1950. Zum Museumsdorf gehört der Landtagsplatz. Im Schootenwald fanden von 1532 bis 1652 die Landtage der Lüneburger Landstände statt, das heutige Erscheinungsbild erhielt der Platz im Wesentlichen in den 1930er Jahren
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 1,6 km entfernt
Wir haben von Mai bis einschl. September von Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Hauptsaison von Mai bis September
In den Sommerferien (14.07.2022 bis 24.08.2022) von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
April und Oktober 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
29556 Hösseringen, Hellbergsweg
Genieße einen Imbiss, ein erfrischendes Getränk, ein Stück Kuchen, Torte oder ein leckeres hausgemachtes Eis. Für Bootstouren auf dem Hardausee kannst Du bei uns Tretboote ausleihen.
Boat rental E-Bike charging station Ice Cream Shop Local Business PublicToilet
ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
29556 Suderburg, In den Twieten 14
Neues & Bewährtes erwartet die Gäste im Luther’s Carpe Diem. Zwei Gasträume laden zum Essen, Trinken und Klönen ein. Ein gemütliches Abendessen, ein schneller Mittagstisch, ein Glas Wein und gute Gespräche …
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:30 |
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 41
ca. 4,7 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 48 (Marktplatz)
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:00 |
29556 Suderburg, Bahnhofstr. 48
ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 11:30 |
Dienstag | 06:00 - 11:30 |
Mittwoch | 06:00 - 11:30 |
Donnerstag | 06:00 - 11:30 |
Freitag | 06:00 - 11:30 |
Samstag | 06:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
29559 Wrestedt, Suderburger Straße 4
Bäckerei
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Liebevoll eingerichtete Privatzimmer in der Alten Schule von Hösseringen und eine Ferienwohnung.
ȚȚ
ca. 0,1 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Restaurant, Dorfcafé und Tante-Emma-Laden
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Grocery store Holiday home Restaurant
ca. 0,3 km entfernt
29556 Suderburg, Katerberg 3
Ruhige, idyllische Pension ohne Durchgangsverkehr.
ȚȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29556 Suderburg, Bauernstr. 24
Entspanntes Wohnen am Waldesrand in ungestörter Natur.
ca. 0,7 km entfernt
29556 Hösseringen, Am Bötzelberg 5
Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwochs Ruhetag
29556 Hösseringen, Heerstr. 14
Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
29556 Suderburg, Campingplatz 1
Mehrfach ausgezeichnete Anlage zu günstigen Preisen am Hardausee
Cțțțțț
ca. 4,6 km entfernt
29556 Suderburg, Krempelweg 4
Nichtraucher Ferien-Komfortwohnung mit separatem Eingang
FȚȚȚȚ
ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Mittagstisch ist von 12:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können abweichen
29556 Suderburg, Hauptstraße 28
Suderburgs Landgasthaus mit Tradition
ca. 4,8 km entfernt
29556 Suderburg, Bahnhofstraße 47
Zentrale und ruhige Ferienwohnung direkt in Suderburg
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
April bis Ende Oktober
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
November bis Ende März
Dienstag von 9 bis 12 Uhr oder nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
29556 Hösseringen, Räber Weg 4
Tourist-Information Hösseringen
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bitte in der Tourist Info melden.
29556 Suderburg, Räber Weg 4
Historischer Fachwerkspeicher, der einst zur alten Schule von Hösseringen gehörte.
ca. 0,0 km entfernt
29556 Suderburg, Räberweg 4
Gästefuhrerin Martina Borchardt zeigt Ihnen einige der schönsten Ecken der Luneburger Heide. Ausgehend vom Suderburger Land fahren wir mit unseren Rädern durch die Heide Region Uelzen und die angrenzenden Landkreise. Unsere Touren fuhren durch Wald- und Heideflächen, sie kreuzen malerische Heidebäche und bieten Erholung in der Natur ebenso wie das gemeinschaftliche Erlebnis. Am Wegesrand entdecken wir so manchen schönen Heideort und wenn es passt, machen wir gerne Station, um uns zu stärken. Das Fahrrad sollte verkehrssicher sein und ein Helm ist zu empfehlen. Die Touren sind zwischen 25 und 50 km lang.
Do., 04.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29556 Suderburg, Räberweg 4
WISSENSWERTES UND SCHMACKHAFTES RUND UM PILZE IN HÖSSERINGENWir gehen gemeinsam auf Pilzwanderung und bestimmen dabei unsere Fundstucke. Die Pilztouren mit Pilzfuhrerin Martina Borchardt sind ein besonderes Erlebnis. Sie gehen im Wald rund um Hösseringen oder Suderburg auf Entdeckertour und lernen ganz nebenbei jede Menge Interessantes uber Pilze. Giftig oder nicht? Essbar, ein Genuss oder ganz selten und besonders? Nur die „guten“ Pilze kommen ins Körbchen.TIPP: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Körbchen und Messer mitbringen.Treffpunkt nach Vereinbarung, Dauer: ca. 3 – 4 Std. Anmeldung dringend erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt.
Do., 21.09.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29556 Suderburg, Räberweg 4
Am Samstag, dem 25. Februar findet die Winterwanderung des Tourismusvereins Suderburger Land statt. Wanderführerin Martina Borchardt führt auf einer etwa zehn Kilometer langen Strecke durch das Suderburger Land. Start ist um 13 Uhr, die Wanderung endet gegen 16 Uhr. Im Anschluss möchten wir gemeinsam in der Taverna „Der Grieche“ in Suderburg Kaffee trinken. Der Treffpunkt und die genaue Route stehen wegen der Witterungsverhältnisse noch nicht fest, werden aber kurzfristig bekannt gegeben. Zur besseren Planung ist um Anmeldung unter info@suderburgerland.de oder per Tel. 0162 7162307 gebeten.
Sa., 25.02.2023
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
29556 Suderburg, Heerstraße
Historische Wassermühle am Hösseringer Mühlenteich
ca. 0,2 km entfernt
29556 Suderburg, Hinter den Höfen 7
Am 30.12.2022 um 16:30 Uhr lesen die Autorinnen Heike Bloom und Karin Sohnemann im Rasthuus Alte Schule in Hösseringen/Suderburg, Hinter den Höfen 7. Beide haben einige Bücher zur Regionalgeschichte veröffentlicht. In das Repertoire gehören schauerliche Begebenheiten aus unseren Mooren, humorvolle Sagen aus der Lüneburger Heide, die Bauernstolz und Aberglaube thematisieren. Lassen Sie sich verzaubern von Torfköppen und Moorbuben, Sagen und Geschichten aus der Lüneburger Heide, Dunklen Geschichten aus Celle. Die Autorinnen kommen gern mit den Hörern ins Gespräch, freie Dialoge sind Programm. Anstelle einer Eintrittsgebühr können Spenden in eine Sammelbüchse geworfen werden.
ca. 0,9 km entfernt
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Landtagsplatz
2:30 h 146 hm 150 hm 8,4 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer
2:00 h 101 hm 105 hm 6,8 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Hösseringen
0:55 h 51 hm 56 hm 3,2 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Hardausee – Länge: 5,3 Kilometer
1:30 h 65 hm 65 hm 5,3 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
Mai - September täglich von 9 - 18 Uhr
Oktober - April täglich von 9 - 16 Uhr
29556 Suderburg, Lerchenberg
Zwischen Hösseringen und Räber liegt unser Aussichtssturm. 180 Stufen führen zur Aussichtsplattform, die sich in etwa 32 Metern Höhe befindet.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
29556 Suderburg, Museumsdorf Hösseringen
Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.
ca. 1,7 km entfernt
Suderburg
Das Museumsdorf Hösseringen bietet Dir einen idealen Einstieg, wenn Du Dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
5:90 h 351 hm 441 hm 77,5 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 15. März bis 31. Oktober: Di. bis So. und an Feiertagen
29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2
Die ländliche Kulturgeschichte der Region hautnah erleben
ca. 1,9 km entfernt
29556 Suderburg, Am Landtagsplatz
Einblicke in ein fast ausgestorbenes Handwerk
Das könnte Dir auch gefallen
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Aussteigen und sofort wohlfühlen: in Bienenbüttel ist die Welt noch in Ordnung.
29549 Bad Bevensen, Römstedter Straße 25
Das HGZ ist eines der besten medizinischen Hochleistungszentren Deutschlands.Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen (HGZ) ist auf die Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen spezialisiert. Neben der Akutmedizin gehört auch die Rehabilitation für Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen zum Leistungsspektrum der Fachklinik.
Health resort
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Seit 2000 bereichert 11 Freunde schon die nationale Fußballkultur mit Reportagen, Interviews und allerlei Klatsch und Tratsch. Das beliebte Magazin gibt’s jetzt nicht mehr nur in Papierform oder online, sondern auch als Lesereise. Mit erstklassigem Humor über nicht nur erstklassige Vereine und Fußballspieler, Spielerfrauen oder vergeigte Spiele gilt 11Freunde als bestes Fußballmagazin Deutschlands. Live und in Farbe kann man die beiden Redakteure Jens Kirschneck und Philipp Köster jetzt auf ihrer Lesereise erleben. „Lese“-Reise stimmt aber nur bedingt: Die beiden haben nicht nur Texte mit dabei, sondern würzen ihre Fußballgeschichten mit einer ordentlichen Prise Filmchen, die an Peinlichkeiten wohl alles zeigen, was es in den letzten Jahren auf und neben dem Spielfeld so gab. Kirschneck und Köster versprechen einen kuriosen Abend, der vom Leben mit dem Fußball erzählt. Als langjährige Journalisten wissen beide worauf es ankommt: Mit intelligentem Witz, urkomischen Einspielern und interessanten Diskussionen bieten diese beiden einen unterhaltsamen Abend rund um das Runde und das Eckige. Übrigens auch für Nicht-Fußballfans zu empfehlen!
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.
Do., 16.03.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Freut euch auf den Rhythmus eurer geliebten Lieder!Egal ob Whitney Houston oder Felix Jaehn, heute ist für jeden etwas dabei. Unser DJ spielt für euch die Hits der 70er & 80er, aktuelle Charts, feinsten Rock aus den guten alten Zeiten und modernen House!
Sa., 18.02.2023
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Das Plan-b in Stiepelse feiert seinen 7. Geburtstag mit Live Musik
Mo., 01.05.2023
21365 ADENDORF, Erbstorfer Landstraße 3
80er Jahre Party in der Glashütte
Sa., 25.03.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
75. Niederdeutsche Dichtertagung Der Verein Bevensen-Tagung e.V. führt diese Tagung zur niederdeutschen Sprache und Literatur durch. Weitere Infos unter www.bevensen-tagung.de
Fr., 15.09.2023 und weitere
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Elmar lädt alle Urwaldtiere ein, in bunter Verkleidung und mit Elefantenmaske an dem großen Umzug zum Elmar-Tag teilzunehmen.„Elmars großer Tag“ von David McKee ist für Kindr ab 4 Jahren geeignet.
Do., 09.02.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 22.02.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 19.04.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 15.03.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Moin ihr Süßmäuse! Wir (Ben & Max) sind die Bingo Gringos. Die Revoluzen des Bingos geben Euch feinsten Spielspaß & Entertainment auf höchstem Niveau! In Lüneburgs bester Bingo-Location, dem nagelneuen KLIPPO im Zentralgebäude der Leuphana Universität, heizen wir euch so richtig ein. Der Eintritt ist frei, gespielt werden 4 Runden und ihr könnt unsere BINGO-Scheine für nen schmalen Taler vor Ort erwerben. Entweder ihr zockt für euch alleine oder als ganzes Team. Erfolgreiche BINGOS lösen unser Glücksrad aus und es gibt famose Preise zu ergattern! Eines ist sicher: Wer zu uns kommt, geht garantiert feucht nach Hause! Packt Eure Lieblingsstifte ein und ab geht das! Wir freuen uns auf euch!
Mi., 17.05.2023
29410 SALZWEDEL, Vor dem Neuperver Tor 10
Mit seinem sechsten Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!
Do., 20.04.2023
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
Frech, erfrischend und nicht auf den Mund gefallen – die Talkreihe „Böge schnackt“ lädt viermal im Jahr prominente Gäste in den Theatersaal in der KulturBäckerei zu einem munteren Schnack ein. Namensgeber der Reihe ist der langjährige NDR- Moderator und HSV-Stadionsprecher Dirk Böge, der seinen Gästen mit Witz und Charme auf den Zahn fühlen wird. Interessierte und außergewöhnliche Fragen des Publikums sind dabei außerordentlich erwünscht. Den Auftakt machen keine geringeren Gäste als die Hamburger Singer-Songwriterin und Durchstarterin des vergangenen Jahres Miss Allie, die Lüneburger Kicker- und Trainerlegende Rainer Zobel und Radiomoderator, Fußballjournalist und Autor Albrecht Breitschuh. Miss Allie: Die Neu-Hamburgerin und Herzens-Lüneburgerin auf Lebenszeit ist eine DER Durchstarterinnen des vergangenen Jahres. Miss Allie kommt mit ihrer Gitarre, viel Witz und Songtexten, die mitten ins Herz des Verstands treffen. Ihre in weiten Teilen ausverkaufte Tour im Herbst 2022 begann sie in Lüneburg vor 600 begeisterten und bestens unterhaltenen Fans. Warum sie immer barfuß auf der Bühne steht und was mutiger ist: Comedy auf der Bühne oder Songs mit Geheimnissen aus der eigenen Seele, das und mehr erzählt sie uns bei „Böge schnackt“ – und ihre Gitarre hat sie natürlich auch dabei … Rainer Zobel: Kicker- und Trainerlegende - Lüneburger aus Leidenschaft! In den 70er-Jahren wurde Rainer Zobel mit dem FC Bayern München u. a. dreimal Deutscher Meister. Nach seiner aktiven Zeit durchlebte er eine beispiellose Trainerkarriere, die ihn unter anderem nach Ägypten, Abu Dhabi, Moldau, Südafrika und in den Iran führte. Und immer wieder kehrte er nach Lüneburg zurück, wo er sein Expertenwissen zuletzt beim LSK Hansa einbrachte. Dieser Mann hat alles gesehen – nur noch kein LSK-Stadion … Ob das irgendwann klappt und ob eine WM in einem Land wie Katar eine Ausnahme bleiben wird, das erzählt er uns in „Böge schnackt“. Albrecht Breitschuh: Ob Lüneburg, Hamburg oder Stockholm – Albrecht Breitschuh ist ein Nordlicht im allerbesten Sinne. Als Radiojournalist, Fußballkommentator, Autor und als Auslandskorrespondent hat er seine Leidenschaft zum Fußball zum Beruf gemacht. Daraus entstanden ist nicht nur eine bis auf den Grund gehende Liebe zum MSV Duisburg, sondern auch diverse Bücher über sein Leidenschaftsthema: Fußball. Sein aktuelles Buch heißt: „Zobel – ein Glückskind des Fußballs“ – was für ein Zufall … und warum eigentlich Duisburg?!
Sa., 18.02.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ein Kasperstück von und mit Martin Bruck-Peters.Weitere Infos folgen...
Sa., 03.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Eine Live-Dokumentation in HDAV von Andreas PröveChina ist einzigartig, voller Widersprüche und Überraschungen. Andreas Pröve setzt sich ein hohes Ziel: 6000 Kilometer im Rollstuhl von Shanghai zu den Quellen des Jangtsekiang in Tibet. Mit Bildern, die den Atem rauben, mit Herzblut, unerschöpflichem Humor und Leidenschaft fesselt er sein Publikum. Es leidet, lacht, kämpft mit ihm, und erlebt sein großes Glück als er sein Ziel erreicht.Der Weg dorthin ist gepflastert mit bewegenden Momenten großer Hilfsbereitschaft. Unüberwindliche Widerstände bedrohen seinen Traum und zwingen ihn zu immer neuen Umwegen. Er durchquert Wüsten und Megastädte, Welten aus riesigen Felssäulen, aus Terrassenfeldern, und Gebirgen, die in allen Regenbogenfarben leuchten. Doch am Ende sind es aufwühlende Begegnungen mit den Menschen, die anrühren und hinreißen. Ihre Lebensgeschichten und Portraits, ihr Glaube und unerschütterlicher Optimismus, verleihen seiner spannenden Reise die Faszination.
Fr., 10.03.2023
21335 Lüneburg, Wandrahmstraße 10
Trotz der 1,4 Milliarden Einwohner und zum großen Teil ausgeräumter Natur gibt es noch einige Gebiete, die das Herz der Naturfreunde höherschlagen lassen. Selbst an der 14.500 km langen Küstenlinie findet man noch ein paar Abschnitte, an denen Hunderttausende Zugvögel rasten können. Sieben der weltweit 15 Kranicharten kann man dort im Winter beobachten, darunter so seltene wie Schnee-, Mönchs- und Mandschurenkranich. Bei Rudong, einem noch weitestgehend von der Industrialisierung verschonten Küstenabschnitt tritt sogar der Löffelstrandläufer auf, dessen Weltbestand auf nur noch 100 Paare geschätzt wird. In Sichuan treffen die östliche und die zentralasiatische Zone der Paläarktis sowie die indo-malayische Ökozone aufeinander, was sich in einer sehr artenreichen Vogelwelt widerspiegelt. Neben Hochgebirgsarten wie Monal, Schneehühnern und verschiedenen Gimpeln begegnet man hier auch vielen wärmeliebenden Arten. Besonders artenreich sind Häherlinge, Tragopane, Fasane und Laubsänger vertreten. Außerdem gibt es zahlreiche Endemiten. In den Ausläufern des Mount Everest im Tibetanischen Hochland (Nepal/China) findet man in 4.000 bis 5.200 Meter Höhe Großsäuger wie Wildes Yak, Tibetesel (Kiang), Tibetantilope, Argali, Blauschaf und mit viel Glück sogar den Schneeleoparden. Jürgen Schneider ist seit fast 50 Jahren aktiver Naturschützer und Vogelbeobachter. Ende der 1980er Jahre gründete er das auf naturkundliche Reisen spezialisierte Unternehmen ALBATROS-Tours, das weltweit tätig ist.
Mi., 22.02.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Die Magie des MomentsDie neue Show des Mentalmagiers Christoph Kuch führt in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der erfahrene Magier auf einer Reise durch den menschlichen Geist. Mit Charme und Augenzwinkern zeigt der Meistermagier, dass Übernatürliches ganz natürlich ist, wie viel Unsinniges im Übersinnlichen steckt und er beantwortet endlich auch die Frage, warum man bei Hellsehern einen Termin braucht.Erleben Sie eine emotionale Reise in das Unmögliche, wenn Christoph Kuch auch das Titanic Experiment zeigt, mit dem er die Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie gewann.Der „beste Mentalmagier der Welt“ (Welt am Sonntag) und „bestaussehende Künstler“ (seine Mutter) wird Sie begeistern!Christoph Kuch erschafft in „Macht verrückt“ eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Das Publikum wird Teil der Show und in eine faszinierende Welt der Gedanken, eine Welt voller Magie, Phantasie und Entertainment geführt.Regie: Bernd RegenauerTexte: Regenauer/Kuch
Fr., 01.12.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! Und das seit mittlerweile 15 Jahren.In seinem Jubiläumsprogramm vermischt Christopher Köhler die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich eine Illusion zu sein scheint, kann sich in Wahrheit als harte Wirklichkeit entpuppen. Diese Show ist definitiv nichts für schwache Nerven! Im hohen Tempo wechseln sich Tricks, Stunts und lustige Interaktionen mit dem Publikum ab.Bei „Sex, Drugs & Kartentricks“ zeigt der Ausnahmekünstler, dass RocknRoll definitiv zu Magie passt. Machen Sie sich bereit für einen Abend, der bei Ihnen viele Fragen offenlassen wird: Hat er das wirklich getan? Und vor allem: WARUM hat er das getan?Erleben Sie Christopher Köhler LIVE und eine Show, die mit Sicherheit extremer, ekliger und lustiger ist als jede Zaubershow, die Sie bisher gesehen haben. Ob mit Rasierklingen, Paintball Pistolen, Nägeln oder unzähligen Glasscherben, mit allem weiß der Bad Boy of Magic sein Publikum bestens zu unterhalten.Während sich andere Zauberer noch die Haare frisieren und ihre Glitzerjacken anziehen, steht Köhler schon auf der Bühne und legt los.„Nichts für zarte Gemüter“ schrieb die Kölnische Rundschau über Christopher Köhlers Show. Wer also einen Zauberheini ohne Ecken und Kanten sehen will, ist hier definitiv falsch! Erleben Sie die wohl rockigste Magicshow Deutschlands ganz nah und unzensiert! Eben „RocknMagic“!
Sa., 10.06.2023