0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
19273 Amt Neuhaus, Dorfstraße 15
Gesprochene Sprachen:
Ostertanz 2023
mehr Tanz · mehr Party · mehr Classics
Dieses mal mit Euren Kult DJs:
DJ Dave und DJ Danny
Auch in diesem Jahr kann am Ostersonntag kräftig das Tanzbein mit Familie, Freunden und Bekannten geschwungen werden. DJ Dave und DJ Danny haben für Euch jede Menge Schlager-, Charts- & Partymusik, Classics aus den 90ern sowie die Tripkauer Kulthits mit dabei!
Ihr habt Musikwünsche? Kein Problem! Auch diese werden wieder berücksichtigt!
Des Weiteren wartet wieder eine Licht- & Lasershow mit Special FX Effekten auf Euch.
Wann: 09. April 2023
Ort: Mehrzweckhalle Tripkau · Hauptstrasse 15 · 19273 Tripkau / Amt Neuhaus
Mehrzweckhalle Tripkau
Operator
19273 Amt Neuhaus, Dorfstraße 15
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
19273 Tripkau, Hauptstrasse 15
Endlich wieder Weihnachtstanz in Tripkau. Dieses Mal mit: • DJ Pair Glasses • DJ Dave • DJ Franky B Was erwartet Euch: Schlager, Charts, Party Classics, EDM u.v.m von DJ Pair Glasses und DJ Dave BEST OF 90`s von DJ Franky B Freut Euch des Weiteren auf unsere Showlaser sowie Magic FX Nebeleffekte. Alles an einem Abend und in einer Nacht. Wann: 25. Dezember 2022 Beginn: 21.00 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Tripkau • Hauptstraße 15 • 19273 Tripkau Jugendschutz: Einlass ab 16 Jahren, nur mit Partyzettel & Erziehungsbeauftragten!
ca. 0,2 km entfernt
19273 Tripkau, Hauptstraße
Der Verein fur Bürgerbegegnung im Amt Neuhaus e.V. und die Kirchengemeinde Neuhaus-Tripkau laden herzlich ein zurBuchvorstellung Christoph Mädge Grenzerfahrung Die deutsch-deutsche Elbegrenze im Amt Neuhaus (1949-1989/90) mit musikalischer Umrahmung von...
ca. 3,3 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
Manfred Krug galt als Charakterkopf, ein sonorer Erzähler, ein brummiges Multitalent. 85 Jahre wäre er im Februar geworden. Tagebücher, die zu diesem Anlass veröffentlicht wurden, gewähren neueEinblicke auch in die Zeiten seiner persönlichen Krise. Wer könnte so gut von Manfred Krug erzählen und seine Aufzeichnungen lesen wie Charles Brauer. Beide ermittelten gemeinsam jahrelang als Kommissare im „Tatort“. Und weil Manfred Krug auch Musiker war,wird dieser Abend natürlich auch musikalisch begleitet von dem Pianisten Günther Brackmann.www.verein-elbufer.de
ca. 3,3 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
Maria Hartmann ist in Strachau gut bekannt – sie begeisterte vor 2 Jahren mit einem Kästner-Abend. Nun kommt sie wieder mit einem herrlichen Brief-Dialog. Gemeinsam mit Gustav Peter Wöhler, Schauspieler und Musiker. Er spielt derzeit (Jan. 2023) in der Dreigroschenoper im Hambu...
Sa., 05.08.2023
ca. 3,3 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
In der Kunst, vor allem in populären Genres der Musik, im Schlager, Chanson, Pop- und Rock-Musik geht es um Menschen. Um Gefühle und Erinnerungen, die sich mit Liedern verbinden: An die Fahrt in den Urlaub, an die erste Liebe oder Trennung, an den ersten Rausch, die letz...
Sa., 22.07.2023
ca. 3,3 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
In dieser autobiographischen Erzählung setzt sich Weiss mit seiner schwierigen Familiengeschichte als einem „gänzlich mißglückten Versuch“ auseinander. Der langjährige Strachau-Gast Peter Schröder stellt sich nun vor das Publikum und beginnt einfach zu reden, jedes Wort geschöpft aus der genauen Arbeit am Text – viel mehr braucht es nicht für diesen Abend mit dem großen Schauspieler, der vom Schauspiel Frankfurt in den Alten Kneipensaal an die Elbe kommt.www.verein-elbufer.de
ca. 4,3 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Wer das Cafe`Plan-b in Stiepelse kennt, der weiß, dass das BE Konzept ist. Blechkuchen, Baisertorte, Brühkaffee, Bratwurst... Und nun auch wieder Pierre Bosulum als Gast! Zum 7.Geburtstag des Cafes gibt es am 1.Mai 2023 , ab 17 Uhr Musik zwischen Geräusch, Melodie und Impr...
ca. 4,3 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Konzert von Soltoros im Plan-b
Sa., 24.06.2023
ca. 4,4 km entfernt
19273 Kaarßen, Schulstraße
Der Sommer Basar setzt sich zusammen aus Kunsthandwerkständen, Infoständen (es stellen sich vor: die Freie Waldschule, Hundephysiotherapie, uvm.), Spiel und Spaß für Groß und Klein, Ständen mit regionalen Produkten, einem Flohmarkt, Pony-Reiten und einem abwechs...
Sa., 24.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 23
„Ein Fisch namens Wanda“ – so lautet der Titel der Filmkomödie, auf die sich die Bewohner und Besucher von Stiepelse in diesem Jahr freuen können. Anlässlich der inzwischen 8. Open- Air-Veranstaltung werden wieder viele Fans am Deich vor dem Dorfhaus erwartet, die bei Grillwurst, Popkorn, Eis und kühlen Getränken die besondere Kino-Atmosphäre genießen wollen. „Natürlich zeigen wir in diesem Jahr wieder einen selbst produzierten Vorfilm – das ist mittler- weise Tradition bei uns“, sagt Theo Baumgärtner, Initiator dieser beliebten Veranstaltungs- reihe. Wie immer ist der Eintritt frei. Ab 19:30 Uhr geht’s los. Der Filmstart ist dann für 22:00 Uhr geplant. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus und wird auf einen anderen Termin verschoben. Deshalb sollten sich die Besucher am Samstag, den 30. Juli auf der Internetseite www.stiepelse.de nach dem Stand der Dinge erkundigen. Hier werden bei unsicherer Wetterlage die wichtigen „Wasserstandsmeldungen“ stündlich aktualisiert.
ca. 4,8 km entfernt
19273 Bitter, Elbstraße
Als Auftakt für die kommenden Veranstaltungen bringt der Verein „Elbufer e.V.“ Mitglieder und Freunde in Bewegung: Wir laden zu einer kleinen Wanderung ein. Sie führt über den neuen Grenzwanderweg in Bitter. Er ist Teil eines Wanderwege-Konzepts der Gemeinde Amt Neuhaus. Mehr dazu bei einem Rundgang, anschließend Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus. Begleitet wird die Wanderung von ehrenamtlichen Betreuern der neuen Wege. Unter Federführung des Archezentrums entwickelt die Gemeinde derzeit das Konzept mit insgesamt 10 unterschiedlich langen Wanderwegen durch reizvolle Gebiete zwischen Deichen und Dünen. Das Angebot des Vereins ist kostenlos.
ca. 4,8 km entfernt
19273 Bitter, Elbstraße
Kuchen aus den Dorfküchen und dazu Literatur von hier: Zum ersten Mal lädt der Dorfverein „Elbufer“ zu einem literarischen Sonntagscafé ein: am 12. Juni ab 15 Uhr ins Dorfhaus Bitter. Erfolgsautor Jan Böttcher kommt mit seinem Nachwende-Roman „Nachglühen“ zu Lesung und Gespräch an die Elbe, ab 16 Uhr. Inspiration für das „stille Meisterwerk“ (Süddeutsche Zeitung) fand der Schriftsteller im Elbdorf Stiepelse. Der Ort liegt etwas flussabwärts ebenfalls in Amt Neuhaus und bildet zusammen mit der Flusslandschaft die Kulisse für eine spannende Handlung. Nach dem Mauerfall gehen zwei gute Freunde auf getrennten Wegen in den Westen, kehren später wieder zurück in ihr Dorf am Ostufer des Stroms. Jetzt baut sich viele Jahre nach dem Fall der alten eine neue Mauer zwischen ihnen auf, eine Mauer des Schweigens. Denn zwischen ihnen schwelt eine alte Geschichte, die bald das ganze Dorf ergreift: 40 Jahre DDR und Leben hinter dem eisernen Zaun im Sperrgebiet haben tiefe Spuren in den Familien hinterlassen, alte Wunden brechen auf. Und heute? Glimmen da immer noch ein paar alte Drähte, glüht da manch alte Geschichte doch noch nach? 14 Jahre nach Erscheinen seines von der Kritik hochgelobten Romans möchte Jan Böttcher auch darüber mit den Besuchern ins Gespräch kommen.Die Veranstaltung wird gefördert durch das Literarische Colloqium Berlin LCB „und seitab liegt die Stadt“.Der Deutschlandfunk hat den Roman in ein Hörspiel umgesetzt https://archive.org/details/nachgluehen-jan-boettcher-2009Anmeldung Dorfverein-elbufer@gmx.de www.verein-elbufer.de
ca. 4,8 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
GALLUS SIN FLAUSCHMARKTDER FLOH- UND TAUSCHMARKT ZUM GALLUSMARKTEs ist wieder soweit! Wir "flauschen" wieder.Anmeldungen unter flauschmarkt@gemeinsam-fuer-hi...
So., 08.10.2023
ca. 5,2 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
Gallusmarkt in Hitzacker (Elbe)
Fr., 06.10.2023 und weitere
ca. 5,2 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
„Kneipp-Kurort Hitzacker (Elbe)“ Schwerpunkt: Heilpflanzen und Ernährung Als anerkannter Kneipp-Kurort bietet die Stadt Hitzacker (Elbe) in diesem Jahr ein buntes Veranstaltungsprogramm auf der Stadtinsel. Die 5-Säulen-Philosophie Sebastian Kneipps - heute wegen ihres ganzheitlichen Prinzips aktueller denn je - steht im Mittelpunkt. Im Rahmen der Elb-Zoll-Frei Veranstaltungen präsentieren sich an drei verkaufsoffenen Sonntagen der Kneipp-Verein Hitzacker e. V. sowie zahlreiche regionale Anbieter aus der Gesundheitsbranche mit Informationsständen, Vorträgen, Aktionen, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen. PROGRAMM: 11.00 Uhr Eröffnung Ulrike Laudel-Voigt, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hitzacker (Elbe), Elbstraße/Zollstraße Cellospiel - Zwei junge Cellistinnen (10 u. 11 Jahre) spielen mit ihrer Musikschullehrerin Ilka Wagener-Eylerts abwechslungsreiche Stücke aus Klassik und Moderne 10.00 – 11.30 Uhr Heilpflanzen am Fluss - ein gemächlicher Spaziergang an Elbe und Jeetzel Johanna Herzog, Schule für MedizinpflanzenWissen, www. Heilkraeuterausbildung.de 10.30 Uhr Hitzacker-Brunch mit dem Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ Elbstraße/Zollstraße 11.00 – 18.00 Uhr Die Geschäfte auf der Stadtinsel laden ein zum entspannten Einkaufsbummel 11.00 – 18.00 Uhr Kneipp-Verein Hitzacker e.V.-Sebastian Kneipp – mehr als nur ein Wasserdoktor! Mit dem Kneipp-Verein Hitzacker e.V. erleben Sie die kneippsche Philosophie mit ihren 5 Säulen: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und innerer Balance. Mit-mach-Stationen für Jung und Alt: XXL-Naturmemory, Boule-Spiele, Kräuterbrote, Glücksrad, Waffeln. Heilkräuter-Expertinnen: Katrin Ostermann lädt zu botanischer Persönlichkeitsanalyse „Flora Persona“ ein und Yvonne Hollands bietet gesundheitliches Handlesen mit unserem Heilkräuter-Orakel an. Stündlich Wassergüsse und Bewegungsworkshops im Bürgerpark. Spaß und Entspannung bei Spielen für Groß und Klein bietet das Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker Stand des Kneipp-Vereins Hitzacker e.V., Am Markt 7 11.30 – 12.30 Uhr Achtsamkeit für unsere geistige Nahrung Dass wir Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Ballaststoffe, Fette und Kohlenhydrate für unseren Körper brauchen, ist uns meistens klar. Aber womit füttern wir unseren Geist? Wieviel und welche Nachrichten, Musik, Filme, Social Media tun uns gut und wie können wir Achtsamkeit dafür entwickeln? Vortrag mit Pina Heidrich, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Achtsamkeitstrainerin, Dozentin und Kunsttherapeutin 12.30 – 13.00 Uhr Wildkräuter Führung - Wir erkunden die leckeren und heilkräftigen Wildkräuter am Wegesrand mit allen Sinnen. Wiebke Krause, Dipl.-Umweltwissenschaftlerin, Wildnispädagogin und Natur Coach, www.natuerlichsein.net 12.30 – 13.30 Uhr Ayurveda: das Wissen vom Leben Ein Vortrag zu ayurvedischer Ernährung und Lebensweise. Monika Voigt, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ayurveda-Beraterin und Mentaltrainerin In der Praxis von Monika Voigt, Elbstr. 13 Ab 13.00 Uhr „Wirbel, Wellen, stilles Wasser“ – Spannende Experimente erklären die Geheimnisse der Elbe im Innenhof Museum Altes Zollhaus Hitzacker 13.30 – 14.00 Uhr „Im Geschehen“ - Poetischer Liedermacher Folk von JaniPhil, in dem es um Lebendigkeit und Freiheit, Innenwelt und Ausdruck, Beziehung und Selbstverantwortung geht. www.janiphil.com Elbstraße/Zollstraße 13.30 – 14.30 Uhr Telepathie bei Demenz Demente Menschen im späten Stadium sorgen für viele Fragen und Unsicherheiten bei ihren Angehörigen. In einem Vortrag berichtet Angelika Drochner über die Möglichkeiten mit Telepathie zu mehr Klarheit und Sicherheit zu finden. Angelika Drochner, Telepathie und Energiearbeit, www.tierundmensch-manou.de 14.00 – 15.30 Uhr Kräuter- und Getreideführung, Einblicke in Anbau und Verwendung Barbara Suchanek-Voget Kosten: 8 Erwachsene, 6 Kinder (incl. Eintritt), Anmeldung unter 05862/6794 Treffpunkt: Archäologisches Zentrum Hitzacker, Elbuferstr. 2-4, Hitzacker 14.30 – 15.30 Uhr Über die Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit Welche Aufgaben erfüllt das Wasser in unseren Körpern? Und welche Folgen hat es, wenn wir nicht genug oder nicht das Richtige trinken. Vortrag mit Renate Fischer, Dipl.-Psychologin 15.30 – 16.00 Uhr Achtsam wahrnehmende Begegnungen mit Pflanzen - ein Zugang zum Wesen der Pflanzen und ihren heilsamen Kräften Kurz-Workshop mit Katrin Deckert, Gärtnerin/Yogalehrerin, www.pflanzenbegegnen.de 16.00 – 16.30 Uhr Kräuterführung zu der Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022 Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Facetten dieser uralten Begleiterin des Menschen. Inga Thielcke, Dipl.-Kunsttherapeutin und Heilpflanzenexpertin 16.30 – 18.00 Uhr Führung am Weinberg in Hitzacker (Elbe) mit anschließender Verkostung verschiedener regionaler Weine Hannes Lecht, Weinhof Wiecheln Treffpunkt am Weinberg, vor den Rebstöcken 17.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hitzacker musizieren Elbstraße/Zollstraße 17.00 – 17.30 Uhr Ein Besuch beim Pflanzengeist der schönen Angelica archangelika, der Engelwurz. Ein Zugang zur heilsamen Pflanzenwelt mittels sanfter Trancetechniken Johanna Herzog, Schule für MedizinpflanzenWissen, www. Heilkraeuterausbildung.de Ausstellung „Offenheit & Innehalten“ mit Werken von Pina Heidrich vom 29.5. bis 19.8.2022 im Gemeindesaal und in der St. Johannis-Kirche Hitzacker, An der Kirche 7 Wenn nicht anders angegeben finden die Vorträge im Gemeindesaal der St. Johannis-Kirche, An der Kirche 7 in Hitzacker (Elbe) statt ist der Treffpunkt für Kräuterführungen und -workshops jeweils der Stand des Kneipp-Vereins Hitzacker e.V., Am Markt 7 Es sind alle Veranstaltungen kostenfrei. Hutkasse geht rum! Ausblick: So., 24.07.2022 Elb-Zoll-Frei zum Thema „Kneipp“ - Wasser, Haltung und Bewegung Der Museumsverein Hitzacker führt ein in die virtuellen Welten von mehreren Museen aus der Umgebung und eröffnet seine Ausstellung zum Thema „Jahrhunderthochwasser 2002“. Sa., 27.08.2022 Der Verein Gemeinsam für Hitzacker e.V. lädt ein zu „Musik am Fluss“. So., 04.09.2022 Die „Inselkaufleute“ öffnen ihre Türen und freuen sich auf regen Besuch.
ca. 5,2 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
„Kneipp-Kurort Hitzacker (Elbe)“ Wasser und Bewegung auf der Stadtinsel Sonntag, 24.7.2022, 11.00 – 17.00 Uhr, Stadtinsel Hitzacker (Elbe) Mit der dritten Veranstaltung zum Thema Kneipp in diesem Jahr wissen es alle. Hitzacker (Elbe) ist anerkannter Kneipp-Kurort und hält für alle Bürgerinnen und Bürger als auch für seine Gäste ein vielfältiges Gesundheitsangebot bereit. Die Themen „Wasser“ und „Bewegung“, zwei der fünf Säulen der Kneippschen Philosopie stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am Sonntag, den 24.7. von 11 – 17 Uhr. Die Stadt Hitzacker (Elbe) und die Samtgemeinde Elbtalaue gemeinsam mit dem Kneipp-Verein Hitzacker (Elbe) und den Geschäftsleuten der Stadtinsel haben wieder ein beeindruckendes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen regionalen Anbietern aus der Gesundheitsbranche, Infoständen, Aktionen, Vorträgen und Führungen, Musik und kulinarischen Genüssen zusammengestellt. Passend zum Thema eröffnet das Museum Altes Zollhaus seine Ausstellung „Unter Wasser“ und gibt eine Einführung in die neueste Attraktion des Museums, die Virtual Reality Brille. Im Innenhof des Museums veranschaulicht der Ozeanograph Erich Bäuerle anhand von Wassermodellen, welche Kräfte in der Elbe walten und wie sich Strömungen und Strudel verhalten. Spannende Einblicke hinter die Kulissen bietet in diesem Zusammenhang eine exklusive Führung durch das Schöpfwerk Hitzacker mit kurzem Einführungsvortrag und Film über den Bau der Hochwasserschutzanlagen. Der Kneipp-Verein Hitzacker e.V. bietet Mitmach-Stationen für die ganze Familie: Begehbares Naturmemory, Spikeball, Kräuterbrote und Vollkorn-Waffeln, Wassergüsse, botanische Persönlichkeitsanalyse „Flora Persona“, gesundheitliches Handlesen und neu im Programm: Kneipp meets Krav Maga – auch für Kinder. In einer Vortragsreihe erhalten die Besucher interessante Anregungen zum Thema „Achtsamkeit in schwierigen Zeiten“. Ein weiterer Vortrag beleuchtet die Möglichkeit, bei Angehörigen mit Demenz durch Telepathie mehr Sicherheit und Klarheit zu finden. Ein Vortrag und Mitmachübungen führen ein in die Welt des bewußten Atems. Bewegungsworkshops wie „Yoga im Tuch“, sanftes Yoga für die zweite Lebenshälfte sowie Lieder und Stimm-Improvisationen zum Thema „Wasser“ laden zum Mitmachen ein. Eine Wild- und Heilkräuterführung erläutert die Heilwirkung von Pflanzen, die unbeachtet am Wegesrand stehen. Die Tiere des Jugendhofes Godewin freuen sich über berührende Begegnungen mit Menschen. Und die Geschäfte auf der Stadtinsel laden ein zum entspannten Einkaufsbummel. Eine Ausstellung mit Werken der Heilpraktikerin und Kunsttherapeutin Pina Heidrich lockt zum Verweilen. Gezeigt wird abstrakte Malerei zum Thema „Offenheit und Innehalten“ vom 29.5. bis 19.8.2022 im Gemeindesaal und in der St. Johanniskirche Hitzacker. Der Kreisfeuerwehr-Musikzug Clenze musiziert einen bunten Strauß von Melodien aus diversen Musikstilen. Heitere Melodien zum Mitsingen und Zuhören gibt es vom „Sax-Duo Thina & Arnold“ und Beate-Maria Frege, Singer-Songwriter, spielt eigene Lieder und Cover-Versionen „straight from the heart“. Kulinarische Genüsse und das Weinmobil mit regional angebautem Biowein runden das vielfältige Programm ab. Informationen zum Programm sind in allen Läden und Geschäften rund um Hitzacker, Dannenberg, Gartow und Lüchow erhältlich. Pressekontakt: Ursula Fallapp, Samtgemeinde Elbtalaue, Tel.: 05861/808-540, E-Mail: u.fallapp@elbtalaue.de
ca. 5,2 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Am Weinberg 5
Weinlesefest in Hitzacker (Elbe)Der Sommer ist zu Ende, der Herbst zeigt sich in seinen bunten Farben. In dieser Zeit bietet der Weinberg in Hitzacker ein besonderes Ambiente. Am diesem Sonntag findet am Fuße des Weinberges in Hitzacker (Elbe) das traditionelle We...
So., 08.10.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen21335 Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1
Franziska Gerstenberg, Björn Kern, Ulla Lenze, Markus Orths und Susanne Stephan lesen Wir laden Sie ein um zu literarischen Tischgesprächen mit Franziska Gerstenberg, Björn Kern, Ulla Lenze, Markus Orths und Susanne Stephan und geben Ihnen die einmalige Gelege...
Mo., 19.06.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
„Mamma mia! Kahlaer Kinder auf großer Bühne“ (OTZ)„Tolle Live-Show mit authentischen Outfits und stimmlich sehr nah am Original“ (der Lemgoer)Keine andere Band in der Geschichte der Popmusik hat der Welt ein derartig fantastisches musi...
Mi., 22.11.2023
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1a
Moderation: Alexandra Friedrich, Kulturjournalistin In ihrem Debütroman „Über den Fluss“ erzählt Theresa Pleitner von einer jungen Psychologin, die in einem provisorischen Aufnahmelager für Geflüchtete arbeitet. Dort erlebt sie die Machtm...
Di., 13.06.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Früher war ich auch mal jung.Vom Leben und anderen Komplikationen. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich polit...
Mi., 18.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
75. Niederdeutsche Dichtertagung Der Verein Bevensen-Tagung e.V. führt diese Tagung zur niederdeutschen Sprache und Literatur durch. Weitere Infos unter www.bevensen-tagung.de
Fr., 15.09.2023 und weitere
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Ein Bauer kann nicht in den wohl verdienten, heiß ersehnten Urlaub fahren, denn wer soll sich daheim um die Tiere kümmern? Bauer Beck hat die Lösung, er nimmt die Tiere einfach mit. Ab 4 JahrenBedingung: &...
Do., 15.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ein Kasperstück von und mit Martin Bruck-Peters.Termin am 03. Juni 2023:Zauberer Zakolatis findet in seiner Zaubertruhe ein ganz besonderes Ei, das sich plötzlich verwandelt. Die Sache scheint gefährlich zu werden, aber der Kasper setzt mit Hilfe der Tiere und der ...
Sa., 23.12.2023
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Zwischen gespielten Küssen und echten Gefühlen - Neuer romantischer Lesestoff von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kathinka Engel! Für Hollywoodstar Rio McQuoid sollte die neue Netflix-Show »This is our Time« nach einem Absturz das große Comeback ...
Do., 31.08.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Abrakadabra-die Weihnachtszauberei für Kinder ist daIch bin Carlo der Zauberer und während meines Zauberprogrammstauchen die Kinder ab 5 Jahre in die Welt der Magie.Mein abwechselungsreiches und spezielles Weihnachtsprogrammbringen die Kinderaugen zum Le...
So., 03.12.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Die Magie des MomentsDie neue Show des Mentalmagiers Christoph Kuch führt in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der erfahrene Magier auf einer Reise durch den menschlichen Geist. ...
Fr., 01.12.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! Und das seit mittlerweile 15 Jahren.In seinem Jubiläumsprogramm vermischt Christopher Köhler die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich eine Il...
Sa., 10.06.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 02.12.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 23.09.2023
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Glück im Unglück. Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe - Constantin Schreiber im Gespräch mit Britta Focht Ist es angebracht, in einer Welt in Schieflage noch Glück zu verspüren? Unbedingt, sagt Constantin Schre...
Do., 22.06.2023
29578 Eimke, Dorfstraße 6
Hier dreht sich alles um Schlager.Zwei Sänger treten in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Von PUNKTEKLAU und SING MEINEN SONG, zu UNVERHOFFTES DUETT und DIE QUAL DER WAHL.Der Abend ist für Publikum und Sänger eine Überraschung. Zur Auswahl ...
Sa., 05.08.2023
21394 Südergellersen, Hauptstraße 10
Bei unserem Comedy-Krimidinner steht der Spaßfaktor ganz oben auf der Speisekarte. Durch eine Mischung aus Schauspiel, Witz und Gaumenfreuden erwartet Sie als Gäste ein Dinnererlebnis der Extraklasse. Doch aufgepasst: strapazieren Sie Ihre Bauchmuskeln nicht über. Unsere talent...
Fr., 01.12.2023
21335 Lüneburg, Hasenburg 1
Bei unserem Comedy-Krimidinner steht der Spaßfaktor ganz oben auf der Speisekarte. Durch eine Mischung aus Schauspiel, Witz und Gaumenfreuden erwartet Sie als Gäste ein Dinnererlebnis der Extraklasse. Doch aufgepasst: strapazieren Sie Ihre Bauchmuskeln nicht über. Unsere talent...
So., 24.09.2023 und weitere
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Endlich wieder Rocky Beach!
Sa., 02.12.2023 und weitere
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Das VPT interpretiert:Die drei ??? und der heimliche HehlerEndlich wieder Rocky Beach!Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden tummeln sich Badegäste, Künstler:innen und Sportbegeiste...
Sa., 02.12.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quichotte erzählt von Erich Kästner
Fr., 27.10.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Die Previews für die Tour waren bereits innerhalb weniger Tage ausverkauft. Jetzt startet Leon im Frühjahr 2023 mit seinem neuen Live-Programm „GUTE GEFÜHLE“ so richtig durch!Ob sein Platz 1 Spiegel-Bestseller „BESSER FÜHLEN“, seine restl...
Do., 26.10.2023
21335 Lüneburg, Vor dem Roten Tore 72
Carsten ‚Erobique’ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen h...
Do., 15.06.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Die Travestiegrößen Deutschlands, kraftvolle Stimmen, opulente Kostüme und eine kurzweilige Unterhaltung- das und noch vieles mehr erleben Sie bei diesem fulminanten Festival der Travestie. Lassen Sie sich von Maria Crohn und ihrem Ensemble aus namhaften Kabarettgröß...
Sa., 09.03.2024
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Festival-Saison inPapua-Neuguinea mit Dr. Ebba Käse Es erwartet Sie ein farbenprächtiges Bilderlebnis von den Goroka- und Kalam-Festivals im Hochland Papua-Neuguineas und ein Einblick in die Sepik-Region....
Sa., 25.11.2023
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Klassik trifft auf fette Beats und mitreißende Akrobatik Du kannst dabei sein, wenn zwei völlig verschiedene kunstlerische Welten aufeinandertreffen und zu etwas Faszinierenden verschmelzen. Zwei Gegensätze, die auf uberraschende und abgefahrene Weise so gut harmonieren, dass D...
Sa., 24.02.2024
21481 Lauenburg/Elbe, Kirchplatz
Open-Air auf dem Kirchplatz in der Lauenburger Altstadt. Film- und Musiknächte auf dem Kirchplatz in Lauenburg/Elbe Am 25. und 26. August 2023 laden das Elbkino und die Tourist-Information Lauenburg/ Elbe zu Open-Air-Kino und Live-Musik auf dem Kirchplatz in die L...
Fr., 25.08.2023 und weitere