0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Becklinger Straße 2, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Naturkundlicher Spaziergang durch das Becklinger Moor
Erleben Sie bei einem naturkundlichen Spaziergang einen Teil des etwa 4500 Jahre alten Hochmoores.
Ihr Guide - Simone Groothuis -, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, erklärt Ihnen anschaulich und erlebnisorientiert diese sensible Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Wie das Moor früher genutzt wurde und warum Moorschutz in der heutigen Zeit so wichtig ist.
Erklimmen Sie den 2013 errichteten Heinrich-Eggers-Aussichtsturm, genießen Sie die Ruhe und Ungestörtheit der Moorlandschaft und lassen Sie sich von der vielfältigen Vogelwelt wie Kranich, Rohrweihe, Rotmilan und Seeadler verzaubern.
Witterungsbedingte Kleidung und wasserfeste Schuhe sind zu empfehlen.
Beginn. 14Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden.
Treffpunkt: Imbiss am Funkturm, Becklinger Str. 2, 29303 Bergen OT Wardböhmen (direkt an der B3),
Preis: Erwachsene 10,- p.P., Kinder (ab 7 Jahre) 5,- p.P.
Kontakt & Anmeldung: Simone Groothuis, Tel.: 0176 32193820, s.groothuis@t-online.de
Oder: (Mo.-Fr.) Tourist-Info Bergen, Tel.: 05051 47964, heike.thumann@bergen-online.de
Gästeführerin & Veranstalterin: Simone Groothuis - zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Termine: 09. April 2023 und 30. April 2023
06. Mai 2023, 18. Mai 2023, 28. Mai 2023, 04. Juni 2023 und 03. Oktober 2023
Di.
3
Okt. 2023
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Imbiss am Funkturm Bergen
Operator
Becklinger Straße 2, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
ca. 0,0 km entfernt
}Becklinger Straße 2, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
ca. 5,6 km entfernt
}Am Friedensplatz 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Rundgang zu den Stationen der Vergangenheit - "Historie aufgedeckt"!Entdecken Sie im Rahmen eines kleinen Stadtrundgangs Wissenswertes zur Geschichte von Bergen. Der Friedensplatz und sein alter Ortskern stehen dabei im Mittelpunkt. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine bewegte Z...
ca. 5,7 km entfernt
}Langestraße 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Eine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin Katie Freudenschuss schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improv...
So., 12.11.2023
ca. 5,7 km entfernt
}Langestraße 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Kia Ora – Willkommen im Neuseeland! Acht intensive Monate war der bekannte 3D-Fotograf und Filmemacher Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß am schönsten Ende der Welt unterwegs.Er wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte a...
So., 05.11.2023
ca. 5,7 km entfernt
}Langestraße 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Das Candlelight-Programm mit Lauren Francis und Franz Garlik zaubert eine stimmungsvolle Atmosphäre mit den schönsten Balladen aus den beliebtesten Musicals, Classic-Hits sowie einen Hauch von Celtic und den stärksten Songs aus ihrem Crossover-Repertoire: Alles live, zwei au&szl...
Sa., 27.01.2024
ca. 5,7 km entfernt
}Langestraße 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
ca. 5,7 km entfernt
}Langestraße 1, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Brenda Boykin und Jan Luley verbindet die Liebe zur Musik aus der Geburtsstadt des Jazz - New Orleans. In ihrem Weihnachtsprogramm präsentieren ein beschwingtes, zuweilen auch seelenvolles "Christmas in New Orleans" mit Weltklassemusikern - garantiert nicht nur für eingefleischte Jaz...
Sa., 09.12.2023
ca. 6,2 km entfernt
}ca. 6,2 km entfernt
}ca. 8,3 km entfernt
}Hauptstraße 27, 29649 Wietzendorf, Deutschland
Die Fahrt führt uns in die Gemarkung Bockel. Am SSC vorbei geht es durch das Lührsbockeler Moor, zur Bockeler Biogasanlage. Nach einem kurzem Halt inklusive Erklärungen geht es weiter an der Kreisberegnung vorbei, über Dehnernbockel, Moormanns Hof, Peets Hof und H...
ca. 8,5 km entfernt
}Königstraße 6, 29649 Wietzendorf, Deutschland
Am Samstag, den 25. März 2023 lädt der Verkehrsverein Wietzendorf e.V. ein auf einer Fackelwanderung durch Wietzendorf die Geister des Winters zu vertreiben. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Tourist-Information. Im Anschluss an die ca. 2,5 km lang...
ca. 8,6 km entfernt
}Hauptstraße 12, 29649 Wietzendorf, Deutschland
Tolle Fahrradtouren in und um WietzendorfZusammen mit ehrenamtlichen Tourenleitern können Radler auf abwechslungsreichen Fahrten die Umgebung erkunden. Regelmäßg an Freitagen um 18.30 Uhr finden unsere Feierabendtouren statt. Zusammen mit Gleichgesinnten geht&n...
Fr., 29.09.2023 und weitere
ca. 9,0 km entfernt
}ca. 9,0 km entfernt
}Über der Brücke 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland
Bald ist es soweit.... Am 7. Oktober startet wieder das beliebte Oktoberfest auf dem Peetshof in Wietzendorf Wir freuen uns, mit euch bei Musik, leckerem Essen und Getränken zu feiern. Die Location wird entsprechend festlich geschm...
Sa., 07.10.2023
Dicksbarg 46, 29320 Hermannsburg (Südheide)
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher. Ein Naturlehrp...
Di., 31.10.2023
Hermannsburger Landstraße , 29345 Unterlüß (Südheide), Deutschland
Dr. Dorothe Lütkemöller, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, lädt Sie zu einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schillohsberg im Naturpark Südheide ein. Wir entdecken dabei neben den sichtbaren vor allem auch die unsichtbaren Elemente in der Landschaft: ...
So., 08.10.2023
Dicksbarg 46, 29320 Südheide, Deutschland
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher. Es handelt sich um e...
Di., 31.10.2023
Loher Straße 16, 29348 Eschede, Deutschland
Der Naturpark Südheide ist eine der wildreichsten Regionen Niedersachsens. Ende September erleben wir ein besonderes Spektakel: Die Hirsche bringen sich dann in Position und das durchdringende Röhren der gewichtigen Herren schallt durch die Wälder. Bei dem kleinen Heidedor...
Fr., 29.09.2023 und weitere
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren und von spannenden Wolfsbegegnungen hören. Mittags unter alten Douglasien am Lagerfeuer sitzen, Natur pur...
So., 22.10.2023
Dicksbarg 46, 29320 Südheide, Deutschland
So in der Natur unterwegs zu sein, wie es die ursprüngliche Art von uns Menschen war ist ein tiefer Wunsch von vielen von uns. Wenn Sie in der Lage sind, die Markierungen und Zeichen zu lesen, die Tiere im Wald hinterlassen, können Sie besser erkennen, wer oder was dort unterwegs ist...
Di., 03.10.2023
Unterlüßer Straße 5, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.09.2023
Hermannsburger Straße 20, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.12.2023
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Zusammen mit Forster Einhorn auf verschlungenen Pfaden den Wald entdecken: Schone Waldbilder, spannende Forstgeschichte(n), alte Baume, geheimnisvolle Phanomene, Forstwirtschaft gestern, heute und morgen, und „alles, was Du schon immer uber den Wald wissen wolltest“.
Mo., 16.10.2023 und weitere
Beim Kalkberg (am alten Gipsofen) 7, 21339 Lüneburg
Der Lüneburger Kalkberg und die Geheimnisse des Lüneburger UntergrundsLüneburg ist auf Salz gebaut und hat vom Salz gelebt. Aber wie kommt das Salz in den Lüneburger Untergrund und warum bewegt sich dieser noch immer und was hat der Kalkberg mit dem Salz zu tun? Die Dipl. G...
So., 22.10.2023
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Gute Nachrichten - gibt es die denn überhaupt noch? „Klar, im Wald können wir täglich welche hören, fühlen und spüren“, sage ich. Ich begleite Sie auf einem 2-stündigen achtsamen Waldspaziergang mit Elementen aus dem Shinrin Yok...
Sa., 14.10.2023
Ellerndorfer Straße , 29578 Eimke, Deutschland
MAGIE DER HEIDE MIT WACHOLDER UND HUTEBUCHEN ERLEBENDie Heide an sich ist schon ein geheimnisvoller Ort. Die Ellerndorfer Heide zwischen Ellerndorf und Brockhöfe im Landkreis Uelzen ist mit einer Fläche von fast 70 Hektar das größte zusammenhänge...
Do., 28.09.2023 und weitere
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 15.10.2023
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Für alle, die an dem spannenden Themenkomplex Spuren und Fährten „nichtmenschlicher Lebewesen“ in Waldökosystemen interessiert sind und in entspannter Atmosphäre ihr Wissen und ihre Erfahrungen dazu erweitern möchten. Was Dich erwartet: V...
So., 08.10.2023
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir orientieren uns am Himmel und lernen den Lauf der Sterne und Planeten zu unterschiedlichen Tageszeiten beobachten und verstehen – an unserer großen beweglichen Sternenkarte und draußen im Freien am klaren Sammatzer Morgen- und Abendhimmel. Zwischendurch gibt’s viele...
Sa., 09.12.2023 und weitere
Alte Celler Heerstraße , 29320 Hermannsburg (Südheide), Deutschland
Sterne gucken in der SüdheideSternwarte Südheide freut sich auf alle Interessierten und Stern-BegeistertenSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße ...
Fr., 13.10.2023 und weitere
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
‹Boden› ist etwas ganz Feines – von durchschnittlich 20 cm Humus hängt alles Leben des Planeten ab! Wie können wir unsere Böden verbessern anstatt sie weiter auszulaugen? Wir beschäftigen uns mit Humusqualität, biologischen Formen...
Sa., 04.11.2023 und weitere
Hof Tütsberg , 29640 Schneverdingen, Deutschland
Vollmondwanderung am TütsbergStart um 18:30 Uhr am Parkplatz Tütsberg, Streckenlänge ca. 6,5 km, Dauer ca. 3 Stunden Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist immer wieder eine Wanderung bei Vollmond in der Lüneburger Heide. Kommen Sie mit uns und lauschen Sie d...
Fr., 29.09.2023
Gerdehaus , 29328 Faßberg, Deutschland
ACHTUNG: DIESE WANDERUNG IST LEIDER AUSGEBUCHT!!!!!!! Vollmondwanderung über den Heidschnuckenweg auf den Haußelberg FaßbergVom Abendrot bis zum Vollmond Die zertifizierte Waldpädagogin Katrin Blumenbach führt Si...
Fr., 29.09.2023
Beim Benedikt , 21335 Lüneburg, Deutschland
Geschichten und Märchen aus dem Reich unserer Pflanzen Wer kennt Marienblümchen, Campanula, Mönchsköpflin, Rauhaarige Gänsekresse oder Warzenkraut? Viele Namen stammen aus der Heilkunde, haben mit Aberglauben zu tun, sind aus alten Büche...
Fr., 05.01.2024 und weitere
Wiesenweg , 21354 Bleckede, Deutschland
Im Auwald am Elbestrand, in den Weiten des Walmsburger Werders, im Schieringer Forst und angrenzenden Wäldern erfahren wir mit der naturkundigen Ritualleiterin Quon Antje Kappes, wie die unterschiedlichen Baumarten seit Jahrtausenden dem Menschen mit Rat, Tat und Heilkraft zur Seite stehe...
So., 22.10.2023 und weitere
Oelhof 55, 21354 Bleckede, Deutschland
Jens Lohmann und Henning Bendler werden vor Ort Informationen zur Geschichte des ehemaligen Marine-Nachschublagers "Ölhof Bleckede" vermitteln. Die Wanderung beginnt mit einer kleinen Einführung, im Anschluß erfolgt dann ein Rundgang durch das Gelände. Die voraussichtliche...
Sa., 28.10.2023
Am Markt 3, 29320 Hermannsburg (Südheide), Deutschland
Allmählich ist es Herbst. Die ersten kühlen Nächte kündigen nicht nur den Abschied vom Sommer an, sondern sind für die größte Wildtierart der Lüneburger Heide der Auftakt zu einer besonderen Zeit: Die Rotwildbrunft beginnt. In den riesigen W...
Mi., 27.09.2023 und weitere
Wietzendorfer Weg , 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Marschdeich 1, 21354 Bleckede
Was hat die Elbtalaue mit Eckermann und Goethe zu tun? Wandeln auf historischen Pfaden. Bei einem Philosophischen Spaziergang durch die Elbtalaue tauchen die Teilnehmer in die Lebens- und Gedankenwelt des deutschen Dichters und Schriftstellers Johann Peter Eckermann ein, des...