0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Gesprochene Sprachen:
. Storchenexperte Helmut Eggers spricht über die Bestandsentwicklung und das Zugverhalten der Störche in unserer Region
Features
Free of charge
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Wer kennt das nicht, wenn der Schmerz plötzlich einschießt? Glücklich kann sich schätzen, wer trotzdem seinen Humor behält…Zu diesem Menschenschlag gehört die Text- und Videojournalistin Anke Dankers, die ihren schweren Bandscheibenvorfall mit viel Humor literarisch verarb...
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Der Verein für Bürgerbegegnung im Amt Neuhaus e.V. lädt seine Mitglieder und andere Interessierte ins Haus des Gastes in Neuhaus, Am Markt 5 zu einer Veranstaltung ein. Thema: Die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU unter Berücksichtigung der aktuellen Situation in der Ukraine. Es spricht Herr Holger Koch, Oberst a.D. Herr Koch war u.a. als Referatsleiter Militärpolitik bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union in Brüssel tätig. Es besteht FFP2-Masken-Pflicht!
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Helen Paul aus Groß Kühren, eine ausgewiesene Afrikakennerin, stellt das turbulente Leben der Prinzessin Salme und humorvolle Texte einer afrikanischen Autorin vor. Freuen Sie sich auf eine Lesung in unserer Gemeindebücherei im „Haus des Gastes“ am 30. September 2022 um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Eine immer noch schwärende Wunde sind die Zwangsaussiedlungen entlang der innerdeutschen Grenze in den Jahren 1952 und 1961. Von den Aktionen „Ungeziefer“ und „Festigung“ waren auch hiesige Elbdörfer betroffen. Karin Toben gebührt das Verdienst, die Erinnerungen daran in bisher drei Publikationen festgehalten zu haben. Sie hat Zeitzeugen befragt, deren Schicksale dokumentiert und mit historischem Bildmaterialien versehen. Ein vierter Band erscheint Mitte November beim Verlag Hermann Lüers. Im Vorwort ihrer Neuerscheinung „Heimatsehnen nimmt kein Ende“ heißt es: „Konnte das erste, 2008 erschienene Buch ‚Heimatsehnen‘ noch Lebensberichte von Vätern und Müttern und Großeltern wiedergeben, so sind es im vorliegenden Band oftmals die auch nicht mehr jungen Enkel, durch deren Leben sich die unvergessenen Gefühle der Erwachsenen während der Vertreibungen wie ein roter Faden gezogen haben. Zu lesen ist, wie sie zu Opfern in zweiter Reihe wurden, die die seelische Last der Älteren unaufgearbeitet zu tragen hatten.“Ihr neues Buch mit 16 Porträts von Familien, die Opfer wurden, stellt Karin Toben im „Haus des Gastes“ am 23. November 2022 um 17.00 Uhr vor. Moderiert wird die Veranstaltung von Klaus Lehmann, dem einstigen Leiter des Museums Hitzacker.
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Die traditionelle Tagestour im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe führt auf ca. 45 km von Konau/Amt Neuhaus über Neuhaus, Preten, Blücher, die Teldau und Stiepelse. Sie erfahren Interessantes über Natur und Kultur.E-Bikes sin...
So., 18.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Wenige Quadratmeter große Flächen mit heimischen Wiesen-Kräutern im eigenen Garten erfreuen das Herz, geben Insekten Nahrung und einen Lebensraum für deren Larven. Wer eine Wildbienen- Nisthilfe im Garten aufstellt, sollte auch für ausreichend Nahrung sorgen.Am 30. August 2022 um 19 Uhr hält Dr. Olaf Anderßon einen Vortrag zu Mini-Wilde-Wiese für den Garten im Haus des Gastes in Neuhaus/Elbe. Viele Menschen möchten etwas gegen das Insektensterben tun. Laut einer aktuellen englischen Studie hilft schon eine Mini-Wiese von 4 x 4 Metern mit heimischen Wiesen-Kräutern die Anzahl der blütenbesuchenden Insekten im Garten zu erhöhen. Mehr Tiere einer Art und mehr Arten finden sich dadurch ein. Über diese Studie, aber auch ganz grundsätzlich was denn eigentlich eine Wiese ist und wie sie sich von einem Staudenbeet eines Standardgartens unterscheidet, darüber berichtet Dr. Olaf Anderßon. „Mit diesen kleinen Wiesen retten wir nicht die Insekten, aber wir tragen ein Stück dazu bei, dass die eine oder andere Art überleben kann. Jeder Quadratmeter zählt!“ so Dr. Olaf Anderßon. Er vermittelt in seinem Vortrag wie man solche Wiesen anlegt und wie sie langfristig gepflegt werden, so dass sie nicht immer wieder neu eingesät werden müssen. Olaf Anderßon verrät viele Tipps und Tricks aus eigener Erfahrung, so dass auch Sie zu ein paar Quadratmeter pflegeleichtem Wiesen-Glück kommen.Dr. Olaf Anderßon ist Biologe und Leiter des Projektes „Biotopverbund Elbtal Amt Neuhaus (BENe) – unter besonderer Berücksichtigung des Blühaspektes für den Landkreis Lüneburg.
ca. 0,0 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 5
Erhellendes über die schillernden Sonnenseiten und Beklemmendes über die bitter-düsteren Schattenseiten von Sansibar, einer vermeintlich paradiesischen Insel, erfahren sie von Helen Paul im „Haus des Gastes“. Freuen Sie sich auf diese besondere Veranstaltung. D...
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Parkstraße 1
Der Verein für Bürgerbegegnung im Amt e. V. und die Gemeinde Amt Neuhaus laden ein zu einer Filmvorführung: „Für nichts und wieder nichts“ am Freitag, 16. Juni, um 19.00 Uhr ins Hotel Hannover in Neuhaus, Parkstraße 1.Einer der drei...
Fr., 16.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Am Markt 4
Am Frreitag, den 22. Dezember 2023 öffnet der Weihnachtsmarkt des Vereins Tourismus und Wirtschaft Amt Neuhaus e.V. in Neuhaus ab 15 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus und rund um das Haus des Gastes seine Pforten. Ab 15 Uhr startet auf zwei Bühnen vor dem Rathaus das Progra...
Fr., 22.12.2023
ca. 0,3 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Kirchplatz
Maximilian Hornung und Hisako KawamuraKünstlerMaximilian Hornung VioloncelloHisako Kawamura KlavierProgrammBEETHOVEN Sonate Nr. 1 F-Dur für Violoncello und Klavier op. 5 Nr. 1PROKOFJEW Sonate C-Dur für Violoncello und Klavier op. 119WEBERN Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11STRAUSS Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier op. 6
Mi., 21.06.2023
ca. 0,3 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Kirchplatz
Endlose Obstbaumalleen, kleine Dörfchen mit scheinbar von der Zeit vergessenen Backsteinkirchen und malerische Sonnenuntergänge über der Elbe: Mit ihrer landschaftlichen Schönheit und unberührten Natur lockt die Elbtalaue im ehemaligen innerdeutschen Grenzgebiet. In de...
Mi., 21.06.2023
ca. 2,2 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Dorfstraße 38
Der 10. Arche-Tag der Arche-Region Flusslandschaft Elbe findet am 11. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr auf der Hofstelle 38 der Familie Niederhoff in Dellien in der Gemeinde Amt Neuhaus statt. Hans-Jürgen Niederhoff betreibt mit seiner Tochter Sabine eine Bioland-zertifizierte Landwirtsc...
So., 11.06.2023
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
19273 Preten, Dorfstraße 9a
Die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Osterausflug gibt es für Familien am Ostermontag in Preten/Amt Neuhaus: Mit der Naturführerin Sabine Wittkopf geht es zu den Bibern.Auch an der Sude bei Preten leben Biber. Bei einem Spaziergang entdecken w...
ca. 4,0 km entfernt
19273 Preten, Dorfstraße 9a
Exkursionstag am Samstag, den 2. Juli - Natur und Kultur in der Elbtalaue Jann Wübbenhorst, Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue Treffpunkt: Preten, Storkenkate Die langjährige Veranstaltungsreihe „Natur und Kultur in der Elbtalaue“, eine jährlich stattfindende Tagung im November, wird dieses Jahr erstmalig um ein neues Format erweitert: Parallel zum 36. Deutschen Naturschutztag in Hannover sind Sie am Samstag, den 2. Juli 2022, herzlich dazu einladen, mehr über die Natur und Landschaft links und rechts der Elbe zu erfahren. Begleiten Sie fachkundige Expertinnen und Experten auf je drei Vormittags- und Nachmittagsexkursionen in das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“. Begeben Sie sich am Morgen auf „Auerochsen“-Safari in die Sudeniederung, erleben Sie den künftigen „Urwald“ im Stapeler Rens oder erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt und spezielle Nutzung von artenreichen Wiesen bei Pevestorf. Bitte melden Sie sich für die einzelnen Exkursionen telefonisch unter 0 58 52 - 95 14 14 oder per E-Mail (info(at)biosphaerium.de) an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
19273 Konau, Elbstraße 11
Rund um die Marschhufendörfer Konau und PopelauBegleiten Sie unsere Ranger*innen auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besonde...
ca. 5,5 km entfernt
19273 Konau, Elbstraße 11
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie...
Sa., 01.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Ein Bauer kann nicht in den wohl verdienten, heiß ersehnten Urlaub fahren, denn wer soll sich daheim um die Tiere kümmern? Bauer Beck hat die Lösung, er nimmt die Tiere einfach mit. Ab 4 JahrenBedingung: &...
Do., 15.06.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 02.12.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 23.09.2023
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Oliver Lück ist seit vielen Jahren als Journalist und Fotograf in der Welt unterwegs. Seine Erlebnisse und Begegnungen macht er auch in Lesungen seinem Publikum zugänglich. Er nimmt damit er seine Zuhörerinnen und Zuhörern mit auf die Reise. Bei der Lesung im A...
So., 25.06.2023
29556 Suderburg, Tannrähmsweg
Graulinger Skat- und Knobelabend im gemütlichen VFL Sportlerheim am Tannrähm. Für leckere Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt bitte über die rechtzeitig zuvor ausgehängten Listen bei der Suderburge...
Sa., 18.11.2023
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Kinotag im Bürger- und Kulturhaus 1x monatlich (Kleiner Saal) Kinderfilm um 16:00 Uhr mit Spielaktion in der Pause; Eintritt frei (Begleitpersonen zahlen 2 ) Abendfilm um 20:00 Uhr; Eintritt: 6 Eine Reservierung ist nicht erforderlich; Karten an der Tages- ...
Fr., 22.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Hedekartoffel-Festwoche und die Heidekartoffel mit der Heidekartoffelkönigin Johanna. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu ...
Di., 19.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Kirche: Meditation und Musik mit Pastorin Caroline Luck. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die verschied...
Di., 20.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Vortrag über die Heide mit Förster Theo Grüntjens. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die ...
Di., 18.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
"Weihnachtsliches Atmen", für jeden, im Klang beknnter Advents- und Weihnachtslieder mit Frau Agge. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erl...
Di., 19.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Buckelgräber in Bevensen mit Dr. Mathias Hensch - Hansestadt Uelzen/Stadt- und Kreisarchöologie. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu e...
Di., 21.11.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Historisches Bad Bevensen mit Herrn Schliekau. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die verschiednen Facett...
Di., 24.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
„Lass uns reden“! ist eine Aktion des Inklusionsbeirates der Stadt Bad Bevensen, um mit Einwohnern und Gästen ins Gespräch zu kommen. Es geht um aktuelle, kulturelle Angebote und politische Entwicklungen sowie praktische und nützliche Hinweise zur Teilhabe am soziale...
Fr., 14.07.2023 und weitere
21376 Salzhausen, Hauptstraße 6b
Jeden zweiten Mittwoch im Monat stellen wir Ihnen in gemütlicher Runde unsere Lieblingsbücher vor. Kommen Sie auf ein Glas Wein vorbei und gehen Sie mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise. Herzlich willkommen zu "Mittwochs um 6". Wir freuen uns auf Sie!...
Mi., 14.06.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Gibt es eine spirituelle Welt, die immer da ist, ohne dass wir von ihr wissen? Schlaf und Tod weisen auf ein anderes Dasein hin, aber liegt das nicht jenseits allgemeingültiger Erkenntnis? Rudolf Steiner hat vor mehr als 100 Jahren behauptet, es gibt auch in Bezug auf d...
Sa., 26.08.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino findet an jedem 2. Dienstag im Monat um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Gruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.
Di., 13.06.2023
21368 Dahlenburg, Lüneburger Straße 23
Viele Aussteller aus der Region mit leckerem Essen und Musik; Infos & Anfragen bei Franziska Voigt, Mobil 0160 98 38 9119
Sa., 18.11.2023
19273 Kaarßen, Schulstraße
Der Sommer Basar setzt sich zusammen aus Kunsthandwerkständen, Infoständen (es stellen sich vor: die Freie Waldschule, Hundephysiotherapie, uvm.), Spiel und Spaß für Groß und Klein, Ständen mit regionalen Produkten, einem Flohmarkt, Pony-Reiten und einem abwechs...
Sa., 24.06.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Zollstraße / Elbstraße
Willkommen!Adventsmarkt auf der historischen Stadtinsel in Hitzacker Klar, auf den Knecht Ruprecht ist Verlass!!! Und das schon seit einem viertel Jahrhundert. Den 9. Dezember 2023 hat er sich fest im Kalender eingetragen.
Sa., 09.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
An jedem dritten Samstag (09:00-16:00 Uhr) gibt es wieder den „Antik- und Trödelmarkt“, der sich dank wirklich alter Pretiosen längst zum Publikumsmagneten entwickelt hat.Am Neptunbrunnen im Kurpark laden viele Händler mit ihren antiken Angeboten zu einer beso...
Sa., 17.06.2023 und weitere
29364 Langlingen, Kirchstraße 1
Am 10.Juni 2023 öffnen Langlinger Bürger ihre Gärten, Höfe, Garagen und Scheunen für die Flohmarktbesucher. Trödel, Spielzeug und Kleidung, Altes und Neues, Gebrauchtes und Ungenutztes werden von den Teilnehmern angeboten. In der Leitstelle im Allerhaus sowi...
Sa., 10.06.2023
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 23
Unsere Elbstraße ist als eine der zehn schönsten Straßen mit dem Prädikat „Schönste Straße Deutschlands 2013“ ausgezeichnet worden. Auf der schönsten Straße Deutschlands jährt sich am 08.07.2022 zum 12.Mal die Flohmarktmeile in...
Sa., 08.07.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
GALLUS SIN FLAUSCHMARKTDER FLOH- UND TAUSCHMARKT ZUM GALLUSMARKTEs ist wieder soweit! Wir "flauschen" wieder.Anmeldungen unter flauschmarkt@gemeinsam-fuer-hi...
So., 08.10.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Er ist das Highlight der Herbstmärkte in der Region – der Kartoffelsonntag in Dannenberg. Der erste Sonntag im November steht seit Jahrzehnten traditionell im Zeichen der Knolle, wie die Kartoffel allseits gerne genannt wird. Und so freut sich die Werbegemeinschaft Dannenberg ...
So., 05.11.2023
29348 Eschede, An der Schule 2
Die Werk-und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. veranstaltet am 12.11.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unseren jährlichen Martinsbasar. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus der Region und ihr großes Interesse an den handwerklichen Qualitäts-Produkten aus unseren Werkst&a...
So., 12.11.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Der Weihnachtsmarkt am Michaelshof – ein stimmungsvolles Fest! Bei all der Werbung in TV und Internet, den Weihnachtsmännern vor jedem Geschäft, bei langen Wunschzetteln und der Sorge um Deko, Festmenü und das ‹perfekte Weihnachtsfest› für die Kids kann ...
Sa., 23.12.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Besonderer Markt auf dem Kirchplatz vor der Dreikönigskirche
Fr., 08.12.2023 und weitere