0

Merkliste

14. Europäische Filmfestival der Generationen im Museum Lüneburg und im Scala Kino

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Im November findet das 14. Europäische Filmfestival der Generationen bundesweit statt und gemeinsam mit dem Kino Scala präsentiert das Museum Lüneburg insgesamt drei Filmvorführungen in die Hansestadt. Bundesweit beteiligen sich insgesamt 113 kommunalen und regionalen Veranstalter:innen und zeigen über 350 Filmvorstellungen.


Zielsetzung des Festivals ist es, mit zukunftsrelevanten Themen die Begegnung und den Dialog zwischen den Bürger:innen, Generationen und Kulturen zu fördern. Dies war Grund für das Museum Lüneburg und das Scala Kino in Kooperation diese drei Festivalbeiträge nach Lüneburg zu holen, um einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei und der Eintritt ist frei.


Am 8.11, 16.11. und 26.11.23 werden im Scala Kino und im Museum drei Filme mit unterschiedlichen Themen und Perspektiven auf das Alter gezeigt, jeweils gefolgt von einem Filmgespräch. Der Eintritt ist bei allen drei Veranstaltungen kostenfrei.


Mi, 08.11.2023, 19.30 Uhr, Scala-Kino
Film: Ich, Daniel Blake - Vom Kampf des "kleinen Mannes" um Sozialhilfe, Scala-Kino, Anschließend Filmgespräch


Mi, 16.11.2023, 19.30 Uhr, Scala-Kino
Film: Über Grenzen Als Rentnerin mit dem Motorrad um die halbe Welt, Scala-Kino, Anschließend Filmgespräch


So, 26.11.2023, 15:00 Uhr, Museum Lüneburg, Marcus-Heinemann-Saal
Film: Romys Salon - Liebevolle Oma-Enkelin-Geschichte um Sorge und Mitverantwortung, Museum Lüneburg mit anschließendem Filmgespräch.
Gäste: Frau Kerstin Löding-Blöhs (Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg und Herrn Hans-Georg Kowaloswki, Alzheimer-Selbsthilfegruppe
Programm in Lüneburg
https://festival-generationen.de/ort.php?ort=L%C3%BCneburg


14. Europäische Filmfest der Generationen
Das bundesweite Gesamtprogramm des Filmfestivals umfasst 28 Filme, davon sieben Festivalpremieren. Im Mittelpunkt der drei Spielfilmpremieren stehen ältere Frauen, die sich neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen: In der Schweizer Komödie „Die Goldenen Jahre“ geht es um die Sinnsuche im Rentenalter, die eine Langzeitehe auf eine neue Bewährungsprobe stellt. In „Vier Wände für Zwei“ aus Spanien kommen sich zwei starke Frauenpersönlichkeiten aus zwei Generationen näher, die sich eine Wohnung teilen müssen. Und in der britischen Komödie „Kalender Girls“ will eine Landfrauengruppe durch Aktfotos den Verkauf ihres Wohltätigkeitskalenders steigern – ein Klassiker des „Gerofilms“, der endlich nach 20 Jahren Premiere beim Filmfestival feiern darf. „Acht Geschwister“ ist eine faszinierende und bewegende Dokumentation über eine Familiengeschichte aus Pommern, wo sich acht hochaltrige Geschwister gemeinsam auf den Weg zu ihrer Kindheit nach Polen machen. Ebenso berührend und tiefgründig ist die Doku „Was uns am Leben hält“ von David Sieveking (ebenfalls von ihm im Programm „Vergiss mein nicht“) über eine enge Vater-Tochter-Beziehung, die beide an der seltenen Erkrankung Morbus Fabry leiden und großen Lebenswillen zeigen. Mit „Bigger Than Us“ aus Frankreich präsentiert das Festival einen beeindruckenden Dokumentarfilm zu Nachhaltigkeit, Klimawandel und Gerechtigkeit über sieben Projekte junger Aktivist:innen. Zudem gibt es – nach dem letztjährigen großen Erfolg von „Max und die wilde 7“ - erneut einen Kinderfilm für Jung und Alt: „Oben“, ein echtes Meisterwerk des computeranimierten Trickfilms von 2009 über einen alten Witwer, der mitsamt seinem Haus auf große Reise geht. Abgerundet wird das vielfältige Programm wieder mit beliebten Filmen der letzten Festivaljahre.


https://festival-generationen.de

Features

Free of charge

Museumsstiftung Lüneburg

Operator

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

http://www.museumlueneburg.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

10 Jahre Boardgame-Palooza Lüneburg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 26.07.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt

Bauen mit Bestand – Die zirkuläre Produktivität

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Befrielsen. Die deutschen Truppen haben kapituliert.

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Blue4U Vocal Session - A Night at the Museum No.4

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Fr., 22.08.2025

MusicEvent

ca. 0,0 km entfernt

Dialogführung zur Erinnerungskultur: Verdrängt, vergessen, verehrt, verklärt?

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

So., 20.07.2025

ca. 0,0 km entfernt

Die Häschenschule - Bilderbuchkino

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Familiensonntag: Pinsel, Papier & Krabbeltier

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

So., 24.08.2025

Fitness event

ca. 0,0 km entfernt

Familiensonntag: Tierkleider – von Federn, Fell und Schuppen

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

So., 27.07.2025

Fitness event

ca. 0,0 km entfernt

Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45"

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Do., 17.07.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt

Gedanken und Bilder zur Auferstehung

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Nordic Walking Bad Bodenteich

Am Waldbad 1, 29389 Bad Bodenteich

Do., 17.07.2025 und weitere

Fitness event

Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg

Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide

So., 17.08.2025 und weitere

Hiking trip

10 Jahre Boardgame-Palooza Lüneburg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 26.07.2025 und weitere

Auf dem Weg zum Schutzkonzept - Gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Albrecht-Thaer-Straße 101, 29525 Uelzen

Fr., 10.10.2025

Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 17.07.2025 und weitere

Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 07.08.2025 und weitere

Bock Auf Zukunft

Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen-Oldenstadt

Do., 04.09.2025 und weitere

Feriendonnerstag — Ein Traum von einem Museum: Dinge & Orte

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 17.07.2025

Feriendonnerstag — Ein Traum von einem Museum: Raum & Zeit

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 24.07.2025

Feriendonnerstag — Experimente in der Welt des Salzes

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 31.07.2025

Feriendonnerstag — Giebelhaus-Girlanden aus Papier gestalten

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 07.08.2025

Finissage mit Gespräch: INGE KRAUSE - DAZWISCHEN

Elbstraße 54, 21481 Lauenburg/Elbe

So., 07.09.2025

Kreuzgangsingen im Kloster Ebstorf

Kirchplatz 10, 29574 Ebstorf

So., 14.12.2025

Kurzfilmabend

Köstorfer Straße 6, 21354 Bleckede

Sa., 02.08.2025

Lass uns reden!

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Fr., 08.08.2025 und weitere

Lasst uns singen, Mädels...

Kirchplatz 7, 29574 Ebstorf

Di., 22.07.2025 und weitere

Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 19.07.2025 und weitere

Offenes Singen

Am Hafen , 29490 Neu Darchau

So., 10.08.2025 und weitere

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen