0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Rundwanderung Konau-Darchau
Sabine Wittkopf (ZNL)
Treffpunkt: Archezentrum, Elbstr.11 19273 Amt Neuhaus/OT Konau
Dauer: ca.3 Stunden
Tel. 038841 61377
sabinewittkopf@web.de
Konau 11 - Natur - Kultur - Gastlichkeit
Operator
Elbstraße 11, 19273 Konau, Deutschland
ca. 0,0 km entfernt
}Elbstraße 11, 19273 Konau, Deutschland
Rundwanderung Konau-Darchau Sabine Wittkopf (ZNL) Treffpunkt: Archezentrum, Elbstr.11 19273 Amt Neuhaus/OT Konau Dauer: ca.3 Stunden Tel. 038841 61377sabinewittkopf@web.de
Sa., 30.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
}Elbstraße 11, 19273 Konau, Deutschland
Rund um die Marschhufendörfer Konau und PopelauBegleiten Sie unsere Ranger*innen auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besonde...
ca. 0,0 km entfernt
}Elbstraße 11, 19273 Konau, Deutschland
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie...
ca. 0,0 km entfernt
}Elbstraße 11, 19273 Konau, Deutschland
Begleiten Sie unsere Ranger auf einer naturkundlichen Wanderung rund um die Marschhufendörfer Konau und Popelau. Lernen Sie mit Ihnen das Biosphärenreservat kennen, entdecken Sie seine besondere Pflanzen- und Tierwelt. Erfahren Sie Spannendes aus der Geschichte und genießen Sie...
ca. 0,0 km entfernt
}ca. 0,6 km entfernt
}Hauptstraße 9, 19273 Darchau, Deutschland
Wieder ist der Tag der Deutschen Einheit ein willkommener Anlass zur Begegnung von Menschen diesseits und jenseits der Elbe. In diesem Jahr ein ganz besonderer: Das 10. Brückenfest findet 30 Jahre nach der der Rückgliederung der Gemeinde nach Niedersachsen statt – ein F...
Di., 03.10.2023
ca. 0,6 km entfernt
}Hauptstraße 9, 19273 Darchau, Deutschland
ca. 1,0 km entfernt
}Am Hafen , 29490 Neu Darchau, Deutschland
Grundwasser in Gefahr. Experimente, Fakten und Gedanken zu einer aus dem Gleichgewicht geratenen Form des Wassers. Dauer 90 Minuten. Von und mit Dr. Erich Bäuerle. Anmeldung empfohlen: 05851 - 944 71 52 oder eb@elbdorfaktiv.de
ca. 1,0 km entfernt
}Am Hafen , 29490 Neu Darchau, Deutschland
Trockenheit, Jahrhundert-Fluten, Eiswinter. Wie sieht die Zukunft der Elbe aus? Versuch einer Bestandsaufnahme. Dauer ca. 90 Minuten. Von und mit Dr. Erich Bäuerle. Anmeldung empfohlen: 05851 - 944 71 52 oder eb@elbdorfaktiv.de
So., 01.10.2023
ca. 1,0 km entfernt
}Am Hafen , 29490 Neu Darchau, Deutschland
Weit tragen die Gesänge des Gongs über den Fluss, tanzen mit den Wellen, bis sie verschmelzen mit dem Wind der Stille. Eine Performance mit Odette. Kostenfrei und ohne Anmeldung
So., 15.10.2023
ca. 1,0 km entfernt
}ca. 1,0 km entfernt
}Am Hafen , 29490 Neu Darchau, Deutschland
Das Steigenlassen von Drachen gehörte früher zu einer fast selbstverständlichen Beschäftigung im Herbst. In Asien wurden die Drachen bestückt mit besonderen Flöten, die zum Klingen kommen, wenn sich die Drachen in die Lüfte erhoben. Diese Kunst wollen wir w&a...
Sa., 21.10.2023 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
}ca. 1,2 km entfernt
}, 19273 Darchau, Deutschland
Besichtigung der neuen Ausstellung im sanierten ehemaligen Grenzturm in Darchau mit einer Führung zur Grenzgeschichte, zum Grünen Band und zum Biosphärenreservat. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick vom Turm!Treffpunkt am Grenzturm Darchau, Fußweg 5 Minu...
Di., 03.10.2023
ca. 1,5 km entfernt
}Elbstraße 25, 19273 Konau, Deutschland
Wanja Mues, Schauspieler und Stephan Braun, JazzcelloDer Film- und Fernsehschauspieler Wanja Mues und Cellist Stephan Braun veranstalten traditionell am Ende des Jahres eine musikalische Lesung, meist als Auftakt zur Adventszeit, die in Konau zur Adventszeit gehört...
Sa., 25.11.2023
ca. 1,5 km entfernt
}Elbstraße 25, 19273 Konau, Deutschland
KONZERT ZWISCHEN BAROCK UND FOLK mit dem ENSEMBLE I ZEFIRELLILuise Catenhusen, Blockflöte - Maria Carrasco Gil, Barockvioline - Jakob Kuchenbuch, Barockcello & Gambe - Tobias Tietze, Laute & Barockgitarre - Jeroen Finke, Percussion - Tilman Albrecht, ...
Sa., 14.10.2023
ca. 3,0 km entfernt
}Im Sandgarten 2, 21354 Bleckede, Deutschland
Wie viele Tonnen an Insektenbiomasse fehlen in der Landschaft und auf den Höfen, weil es dort keine Weidetiere mehr gibt? Weil keine Hühner, Enten und Gänse mehr frei herumlaufen? Weil Freizeitpferde andauernd mit Medikamenten behandelt werden? Tonnen an Insekten, die den Insekt...
ca. 3,0 km entfernt
}Im Sandgarten 2, 21354 Bleckede, Deutschland
Viele Landschaften und Biotope sind in früheren Zeiten durch Schafe entstanden. Mit dem Sterben der Schäfereien und der historischen Landschafrassen ist auch vielen Kulturfolgern der Lebensraum genommen. Mit vom Aussterben bedrohten historischen Schafrassen imitiere ich erfolgreich h...
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Mi., 27.09.2023
Dicksbarg 46, 29320 Hermannsburg (Südheide)
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher. Ein Naturlehrp...
Di., 31.10.2023
Altensalzkoth 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Do., 28.09.2023 und weitere
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel, Deutschland
Abendführung Räuber der NachtErlebnisreiche Expedition ins OTTER-ZENTRUMAm Freitag, dem 20. Oktober 2023 öffnet das OTTER-ZENTRUM von 19:30 bis 22:00 Uhr seine Pforten und lädt zu einem exklusiven Entdeckerspaziergang im Dunkeln ein. Bei dem s...
Fr., 20.10.2023
Lindenplatz 1, 19303 Vielank, Deutschland
Bierbrauer für einen Tag! Wir machen Sie zu einem echten Bierexperten!Erleben Sie in diesem Seminar, wie das Bier aus seinen Rohstoffen zu einer köstlichen Gaumenfreude wird.Nach einer Einführung in die Braukunst, bzw. in den Brauprozess laden wir Sie z...
Sa., 07.10.2023 und weitere
Hermannsburger Landstraße , 29345 Unterlüß (Südheide), Deutschland
Dr. Dorothe Lütkemöller, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, lädt Sie zu einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet Schillohsberg im Naturpark Südheide ein. Wir entdecken dabei neben den sichtbaren vor allem auch die unsichtbaren Elemente in der Landschaft: ...
So., 08.10.2023
Hermannsburger Landstraße , 29345 Unterlüß (Südheide), Deutschland
An jedem 2.Sonntag im Monat findet mit der zertifizierten Landschaftsführerin Dr.Dorothe Lütkemöller die geführte naturkundlich Wanderung zum Schillohsberg "Bodengeheimnise in der Südheide entdecken" statt.Sie starten ab Wanderparkplatz "Kalte Hofstube" an der K...
So., 08.10.2023
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Am Samstag, den 30. September 2023 veranstaltet die Bad Bevensen Marketing eine Busausflugsfahrt nach Sammatz für alle Garten- und Naturbegeisterte. Ziel ist der idyllische Michaelshof, der für seine gesunde Landwirtschaft mit Tieren und einem beeindruckenden Garten bekannt ist.
Sa., 30.09.2023
Dicksbarg 46, 29320 Südheide, Deutschland
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher. Es handelt sich um e...
Di., 31.10.2023
Becklinger Straße 2, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
Naturkundlicher Spaziergang durch das Becklinger MoorErleben Sie bei einem naturkundlichen Spaziergang einen Teil des etwa 4500 Jahre alten Hochmoores.Ihr Guide - Simone Groothuis -, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, erklärt Ihnen anschaulich und erlebnisori...
Di., 03.10.2023
Loher Straße 16, 29348 Eschede, Deutschland
Der Naturpark Südheide ist eine der wildreichsten Regionen Niedersachsens. Ende September erleben wir ein besonderes Spektakel: Die Hirsche bringen sich dann in Position und das durchdringende Röhren der gewichtigen Herren schallt durch die Wälder. Bei dem kleinen Heidedor...
Fr., 29.09.2023 und weitere
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Auf Waldwegen durchs Wolfsrevier radeln. Dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen, das Wolfsbiotop kennenlernen, alles über die Lebensweise unserer Wölfe erfahren und von spannenden Wolfsbegegnungen hören. Mittags unter alten Douglasien am Lagerfeuer sitzen, Natur pur...
So., 22.10.2023
Dicksbarg 46, 29320 Südheide, Deutschland
So in der Natur unterwegs zu sein, wie es die ursprüngliche Art von uns Menschen war ist ein tiefer Wunsch von vielen von uns. Wenn Sie in der Lage sind, die Markierungen und Zeichen zu lesen, die Tiere im Wald hinterlassen, können Sie besser erkennen, wer oder was dort unterwegs ist...
Di., 03.10.2023
Unterlüßer Straße 5, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.09.2023
Hermannsburger Straße 20, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.12.2023
Hans-Christoph-Seebohm-Ring , 29646 Bispingen, Deutschland
Bei einem Waldspaziergang spielerisch die eigenen Sinne schärfenSie möchten den Wald "erleben"?Wald kann man "sehen" - klar! Riechen - klar! Man kann ihn aber auch hören, fühlen und sogar schmecken. Entdeck...
Di., 26.09.2023 und weitere
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Zusammen mit Forster Einhorn auf verschlungenen Pfaden den Wald entdecken: Schone Waldbilder, spannende Forstgeschichte(n), alte Baume, geheimnisvolle Phanomene, Forstwirtschaft gestern, heute und morgen, und „alles, was Du schon immer uber den Wald wissen wolltest“.
Mo., 16.10.2023 und weitere
Sellhorner Weg , 29646 Bispingen, Deutschland
Haben Sie Lust auf DEN "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen grandio...
So., 01.10.2023
Altensalzkoth 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle), Deutschland
MIT ZUBEREITUNG UND PILZESSEN Diese Pilzwanderung führt Sie, nur einige hundert Meter vom Heidschnuckenweg entfernt, durch die Wälder der Südheide. Unter sachkundiger Anleitung durch Gabriele Link, Natur- und Landschaftsführerin lernen sie heimische Pilzarten kennen. ...
Do., 28.09.2023 und weitere