0
19258 Besitz, Bergstraße 21
Gesprochene Sprachen:
Erkunden Sie die abendliche Tierwelt im renaturierten Polder Blücher. Vor der Exkursion gibt es eine kurze Ausstellungsführung zur Flusslandschaft Sude-Schaale mit einem Panoramaausblick von der Aussichtsebene des Kirchturms Blücher.
Länge ca. 5 km, Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.
Hier kommen Sie zur Online- Anmeldung.
Fr.
26
Mai 2023
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,6 km entfernt
19258 Besitz, Lindenstraße 1
Geschirr und Skulpturen von Annegret Schlegel und Heidrun Bailly Neben auf der Töpferscheibe gedrehtem, fröhlich buntem Geschirr stelle ich auch Gefäße mit einem Dekor aus Pflanzenabdrücken in Aufbautechnik her. Ebenso finden in der Werkstatt Kerami...
So., 28.05.2023 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
19273 Teldau, Lindenstraße 19
Kunst auf Fliesen, Porzellancollagen und Stoffkunst. Loren und Lothar Scholz kunstvoll bemalte Fliesen, als Tableaus und Einzelstücke. Wer möchte, kann selbst eine Fliesen bemalen. Die Porzellancollagen bestehen aus antiken Fundstücken und er...
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
19258 Neu Gülze, Boizenburger Straße
Der Elbe-Biber ist ein faszinierendes Tier. Als wahrer Wasserbauer gestaltet er seine Umwelt nach eigenen Bedürfnissen und es entstehen einzigartige vom Biber geprägte Landschaften. Während der Rundwanderung zeigt Ihnen der Ranger an vielen Stellen, warum "Meister Bockert" auch ...
ca. 6,0 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), An der Sude 25
Ein Ranger führt auf die nördlichste Binnendüne im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, die sich im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung „Elbtallandschaft und Sudeniederung bei Boizenburg“ befindet. Auf dem naturkundlichen Streifzug erhalten die Te...
Sa., 17.06.2023
ca. 6,0 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), An der Sude 25
Bei dieser Exkursion stehen die ersten blühenden Farbtupfer in der Landschaft, vielstimmiges Vogelgezwitscher und aufbrechende Knospen an Büschen und Bäumen im Mittelpunkt. Begeben Sie sich gemeinsam mit Rangerin Renate Colell auf die Suche rund um den Bollenberg, der nördlichsten Binnendüne im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.Wir empfehlen Proviant, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas.Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung!
ca. 6,5 km entfernt
19273 Preten, Dorfstraße 9a
Die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Osterausflug gibt es für Familien am Ostermontag in Preten/Amt Neuhaus: Mit der Naturführerin Sabine Wittkopf geht es zu den Bibern.Auch an der Sude bei Preten leben Biber. Bei einem Spaziergang entdecken w...
Mo., 10.04.2023
ca. 6,5 km entfernt
19273 Preten, Dorfstraße 9a
Exkursionstag am Samstag, den 2. Juli - Natur und Kultur in der Elbtalaue Jann Wübbenhorst, Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue Treffpunkt: Preten, Storkenkate Die langjährige Veranstaltungsreihe „Natur und Kultur in der Elbtalaue“, eine jährlich stattfindende Tagung im November, wird dieses Jahr erstmalig um ein neues Format erweitert: Parallel zum 36. Deutschen Naturschutztag in Hannover sind Sie am Samstag, den 2. Juli 2022, herzlich dazu einladen, mehr über die Natur und Landschaft links und rechts der Elbe zu erfahren. Begleiten Sie fachkundige Expertinnen und Experten auf je drei Vormittags- und Nachmittagsexkursionen in das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“. Begeben Sie sich am Morgen auf „Auerochsen“-Safari in die Sudeniederung, erleben Sie den künftigen „Urwald“ im Stapeler Rens oder erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt und spezielle Nutzung von artenreichen Wiesen bei Pevestorf. Bitte melden Sie sich für die einzelnen Exkursionen telefonisch unter 0 58 52 - 95 14 14 oder per E-Mail (info(at)biosphaerium.de) an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
ca. 7,5 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Kirchplatz 14
Auf dieser Tour bringt Ihnen Rangerin Simone Schneider die „kleinen Jäger der Nacht“ näher. Ausgestattet mit dem Bat-Detektor geht es zu den Wallanlagen rund um die Altstadt zum „Fledermauslausch“.Für Familien mit Kindern geeignet. Barrierefrei. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe.
ca. 7,6 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 23
Unsere Elbstraße ist als eine der zehn schönsten Straßen mit dem Prädikat „Schönste Straße Deutschlands 2013“ ausgezeichnet worden. Auf der schönsten Straße Deutschlands jährt sich am 08.07.2022 zum 12.Mal die Flohmarktmeile in...
Sa., 08.07.2023
ca. 7,7 km entfernt
19273 Stiepelse, Elbstraße 7
Am Sonntag, dem 25. September 22 lädt der TV Neuhaus alle Wanderfreunde zum Erlebnistag Wandern ein.Beim diesjährigen Wandertag lässt sich der Herbst im Amt Neuhaus mit allen Sinnen erleben: Malerische Aussichten, uralte Weiden, die Rufe der ersten Gänseschwärme und immer wieder das Elbufer begleiten die Wanderer. Das über 800jährige Stiepelse ist Ausgangspunkt der Tour. Von hier aus geht es durch das Elbvorland Richtung Neu-Wendischthun, auf dem Rückweg lädt der Deich zur Aussicht über das weite Land an der Elbe. Blühende Elbwiesen, markante Baumveteranen und die Elbe begleiten den Weg. Naturführerin Sabine Wittkopf berichtet aus der wechselvollen Geschichte der Region und lenkt den Blick auf so manchen „Naturschatz“ am Wegesrand. , Kurioses und Spannendes aus der Geschichte unserer Region, wunderbare Wanderwege und abwechslungsreiche Natur. Das sind die Zutaten des diesjährigen Erlebnis-Wandertages des TV von 1860.Start ist um 10 Uhr an der Gaststätte „Moin – Die Räucherkate“ in Stiepelse Elbstraße 7, 19273 Stiepelse Die ca. 7 km lange Rund -Wanderstrecke führt von Stiepelse Richtung Neu-Wendischthun Unterwegs ist eine Pause eingeplant, um Körper und Geist zu stärken. Die Tour endet an der Gaststätte in Stiepelse. Dort wird den Wanderern ein Mittagessen angeboten.Für eine bessere Vorbereitung wird um eine kurze Anmeldung bis zum 18.9.22 bei P. Dittmer gebeten: Tel.: 038841 20979 oder PetraDittmer @gmx.de Für eine bessere Vorbereitung wird um eine kurze Anmeldung bis zum 18.9.22 bei P. Dittmer gebeten: Tel.: 038841 20979 oder PetraDittmer@gmx.de
ca. 8,0 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Hafenplatz
Lautstark kündigen sich die Wildgänse beim Einflug zu den Nahrungsflächen ihrer Rastgebiete in der Elbniederung an. Auch andere Gäste wie Silberreiher und verschiedene Entenarten bereichern jetzt das Landschaftsbild. Auf der vom Ranger geführten Radtour bekommen Sie mi...
So., 22.10.2023
ca. 9,2 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 8-9
Naturfilmer Burkhard Fellner zeigt eindrucksvolle winterliche Natur-Impressionen sowie besondere Tier- und Pflanzenarten seiner mecklenburgischen Heimatregion. Von den einzigartigen Landschaften wie der Lewitz, dem Schaalsee, der Flusslandschaft Elbe und der Ostseeinsel Poel berichtet der Buchautor außerdem viel Wissenswertes über ihre Sehenswürdigkeiten und Geschichte.Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung!
ca. 9,2 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 8-9
Über mehrere Jahre hat der passionierte Tier- und Naturfotograf Oliver Ulmer in dieser faszinierenden Landschaft fotografiert. Daraus entstand ein prächtiger, großformatiger Bildband und eine neue Multivisionsshow zum UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Diese n...
Mo., 06.11.2023
ca. 9,2 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 8-9
Andreas Schüring aus dem Emsland, wird anhand seiner eindrucksvollen Fotos von den acht in Niedersachsen vorkommenden Eulenarten die Besuchenden in die wundervolle Welt der Eulen entführen. Von der Mythologie über die Biologie, ihrer Gefährdung bis hin zu Schutzmöglich...
Mo., 17.04.2023
ca. 9,2 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 8-9
Welche Lebendigkeit und Vielfalt an Wildbienen, Wanzen, Fliegen und Schmetterlingen sich in unserer Umgebung (noch) einstellen kann, wenn wir in der Gestaltung von Gärten, Balkonen, Terrassen und sogar einzelnen Töpfen auf Naturnähe achten, zeigt Naturfotografin Ulrike Lohmann. ...
Mi., 04.10.2023
ca. 9,2 km entfernt
21354 Bleckede, Elbstraße
Wir starten unsere Foto-Tour an der Elbpromenade Bleckedes direkt am Fähranleger. Nichts ist schöner, als im Frühling die Natur beim Erwachen zu erleben und schöne Momente im Bild festzuhalten. Wer mag, kommt einfach mit. Für rund zwei Stunden geht e...
So., 23.04.2023
ca. 9,3 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 1
Mit der Rangerin geht es in den winterlichen Vierwald entlang des Elbhanges zwischen Boizenburg und dem Köpelberg. Die Rundwanderung auf den Spuren des Grünen Bandes führt an historisch interessanten Bereichen des ehemaligen Kolonnenweges vorbei und quert eiszeitliche Kerbtäler.Ziel der ca. zweistündigen Rundwanderung am Grünen Band ist der ca. 60 m hohe Köpelberg im Vierwald. Dorthin führt die Rangerin über den schmalen und waldigen Kerbtalweg, der gleich mehrere recht steile, eiszeitlich geprägte Kerbtäler quert. Aus diesem Grund ist die Tour entlang des Elbhanges nicht für Gehbehinderte und Kinderwagen geeignet und gutes Schuhwerk anzuraten. Neben interessanten Rückblicken auf die ehemalige innerdeutsche Grenzsituation wird es Ein- und Ausblicke auf das als Kern- und Pflegezone geschützte Gebiet im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V mit seinen besonderen Tier- und Pflanzenarten geben. Auf dem Rückweg geht es über die Betonplatten des ehemaligen Kolonnenweges – heute ein Teil des deutschlandweiten zusammenhängenden 1.400 km langen „Grünen Bandes“.Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.
ca. 9,3 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 1
Die naturkundliche Rundwanderung zwischen dem Aussichtsturm Elwkieker in Vier und dem Köpelberg führt an historisch interessanten Bereichen des ehemaligen Kolonnenweges vorbei und quert eiszeitliche Kerbtäler. Die Führung entlang des Elbhanges ist leider für Gehbehinderte und Kinderwagen nicht geeignet.Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung!
ca. 9,3 km entfernt
19258 Boizenburg (Elbe), Am Elbberg 8-9
Hiermit laden wir Sie herzlich zum Morgenspaziergang im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V ein. Umgeben von der Schönheit der Natur freuen wir uns, Ihnen die Initiative Verrückt auf Morgen vorzustellen. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung. Hier kommen Sie zur Online-Anmeldung!
Das könnte Dir auch gefallen
21335 Lüneburg, Embser Kirchweg
Spazieren Sie mit unseren Tieren durch Wiesen und entlang von Wäldern im schönen Ortsteil Häcklingen von Lüneburg. Alpakas entschleunigen durch ihre langsame Art zu laufen unseren Alltag und lassen uns Stress & Hektik vergessen. Genießen S...
Sa., 01.04.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), Schlüpker Weg
An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald,...
Do., 29.06.2023 und weitere
29328 Faßberg, Unterlüßer Straße 5
Auf den Spuren der Fledermäuse Eine Fledermausführung mit dem Waldpädagogen Clwyd Owen An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Lands...
Do., 06.07.2023 und weitere
21354 Bleckede, Marschdeich 1
Was hat die Elbtalaue mit Eckermann und Goethe zu tun? Wandeln auf historischen Pfaden. Bei einem Philosophischen Spaziergang durch die Elbtalaue tauchen die Teilnehmer in die Lebens- und Gedankenwelt des deutschen Dichters und Schriftstellers Johann Peter Eckermann ein, des...
So., 02.04.2023 und weitere
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde...
So., 06.08.2023 und weitere
29320 Hermannsburg (Südheide), L281
Dass Bäume vitalisierende Eigenschaften auf den Menschen ausüben, lässt sich mittlerweile wissenschaftlich belegen. Schon in alten Kulturen wurden verschiedenen Baumarten unterschiedliche Qualitäten zugeschrieben. So steht die Birke z.B. für Pioniergeist und Neuan...
Do., 13.07.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Wildpark liegt in der Lüneburger Heide, eingebettet in der reizvollen Heidelandschaft am Rande des Naturschutzgebietes. Mehr als 1.200 Tieren - fast alle heimischen Wildtierarten und viele der nördlichen Breiten Asiens und Amerikas - machen den Wildpark zu einem attraktiven Ausflugsziel.Mit dem Bus bringen wir Sie direkt zum Wildpark Lüneburger Heide. Nach Ankunft erwartet Sie eine 1stündige Parkführung. Danach haben Sie die Möglichkeit, um 15.30 Uhr an einer Fischotterfütterung teilzunehmen oder ab 16.00 Uhr die spektakuläre Flugshow zu besuchen. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit , den Park auf eigene Faust zu erkunden. Abfahrt in Bad Bevensen ist 12:00 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist um 12.30 Uhr am Domänenplatz.Rückfahrt ab Wildpark ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:30 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 19.00 Uhr geplant.Im Preis enthalten:BusfahrtParkführungMit Gäste-Card kostet die Fahrt 48 Euro, ohne 49 Euro.
So., 11.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 05.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 12.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 19.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Es erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang durch die westliche Altstadt. Entdecken Sie das Lüneburger Senkungsgebiet. Sie spazieren mit einem Reiseführer durch die historischen Straßenzüge, in denen die Folgen des Salzabbaus sichtbar sind. Heute beliebter Drehort für mittelalterliche Szenen.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 19 Euro, ohne 20 Euro.
Fr., 26.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 02.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 09.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 16.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 23.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 30.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 07.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 14.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 21.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 28.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 04.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 11.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 18.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 25.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 01.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 08.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 15.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem.Das Lüneburger Rathaus ist nicht nur geographischer Mittelpunkt der Stadt, sondern auch seit Jahrhunderten ein geschichtliches Zentrum. Bei diesem Rundgang, sternförmig um den Marktplatz, erzählt der Stadtführer Ihnen interessante Fakten und Geschichten aus der Hanstestadt Lüneburg.Genau das Richtige für Lüneburg-Einsteiger. Abfahrt in Bad Bevensen ist um 13:30 Uhr vor dem Kurhaus, Abfahrt in Ebstorf ist 14:00 Uhr am Domänenplatz. Die Führung "Rundgang durch die westliche Altstadt" beginnt direkt nach Ankunft des Busses an der Treppe des Landgerichts. Nach der Führung haben Sie Zeit zur freien Verfügung (ca. 2 Stunden).Abfahrt in Lüneburg ist 17:30 Uhr, die Rückkehr in Ebstorf erfolgt gegen 18:00 Uhr, die Rückkehr in Bad Bevensen ist gegen 18:15 Uhr geplant.Im Preis enthalten:Busfahrt nach LüneburgStadtführung durch LüneburgMit Bevensen-Card kostet die Fahrt 25 Euro, ohne Gästekarte 27 Euro.
Fr., 22.09.2023