0
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen wie sonntags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4
Schwedische Spezialitäten und Lebensart
International
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3
Türkische Küche
ca. 0,1 km entfernt
Derzeit geschlossen durch Umbau!
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2
Deutsch-Spanische Küche
Mediterranean, International
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 20:30 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food
International, Asian
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 11:00 |
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8
Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet vom 01.04. bis 15.10.2023 (wetterabhängig)
April: 11 - 18 Uhr
Mai: 10 - 19 Uhr
Juni bis August: 10 - 20 Uhr
September und Oktober: 11 - 18 Uhr
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27
Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Feiertags sowie Samstag und Sonntag zusätzlich vormittags bzw. mittags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18
Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse
Greek
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1
Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb
German
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Waldbad hat von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
German
ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen sind wir gern auch außerhalb der Öffnungszeiten da (nach Corona).
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 11:30 |
Dienstag | 06:00 - 11:30 |
Mittwoch | 06:00 - 11:30 |
Donnerstag | 06:00 - 11:30 |
Freitag | 06:00 - 11:30 |
Samstag | 06:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
29559 Wrestedt, Suderburger Straße 4
Bäckerei
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ganzjärig geöffnet, maximale Aufenthaltsdauer sind zwei Übernachtungen!
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,4 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Bahnhofstraße 23
Einfacher Gasthof schräg gegenüber vom Bahnhof Bad Bodenteich. Garagen und Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden.
ca. 0,4 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lübbeckenkamp 3
Gemütliches Privatzimmer in ruhiger Lage in Bad Bodneteich
ca. 0,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
40 qm Appartement in ruhiger Lage. Haustiere erlaubt.
ca. 0,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
Rustikale Ferienwohung mit 3 Schlafzimmern in ruhiger Lage
ca. 0,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 4
Schwedenhaus auf einem 816 m² Grundstück am Ortsrand von Bad Bodenteich gelegen.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus in ruhiger zentraler Lage
FȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus und eine Fereinwohung im Obergeschoss in ruhiger zentraler Lage
ȚȚȚ|FȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Petersberg 11
Privatzimmer Dusche WC mit Aufenthaltsraum, als Einzel oder Doppelzimmer, mit Frühstück
ca. 0,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 30
Die Ferienwohnungen Am Auewald liegen am Rande des weitläufigen Waldgebietes „Osterberge“.
ca. 0,8 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 32
Ruhig gelegene Souterrain-Wohnungen am Ortsrand von Bad Bodenteich
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Wachholderweg 4
Gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Im Eichengrund 2
Urlaub in einer geräumigen u. modernen, gemütlichen FeWo für bis zu 6 Personen in ländlicher Ruhe. Nur 1,5 km von Bad Bodenteich entfernt.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bodenteich
Die Kurzvariante um den 1. und 2. See
0:30 h 20 hm 20 hm 1,8 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Bad Bodenteich
Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks.
0:50 h 28 hm 28 hm 3,0 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Im Winkel 4
Das Blaue Haus ist ein Begegnungsort für spirituelles und kreatives Erleben.
ca. 0,1 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 1
Wochenmarkt auf dem Burgparkplatz am Fuße der Burg Bodenteich
Fr., 03.02.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bodenteich
Wilde Pferde in der Esterauniederung, der Geist alter Ritter, Kranich und Heidelerche, Mühlen und Dorfkirchen – diese Radtour verspricht Abwechslung, Natur und Kultur.
3:00 h 183 hm 183 hm 45,3 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
Bad Bodenteich
Natur- und Kulturgenuss: Die 25 km Rundtour ab Bad Bodenteich lockt mit offener Landschaft, Naturschutzgebieten, einem historischen Rundlingsdorf und dem „Riesen von Lüder".
1:42 h 76 hm 76 hm 25,8 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Bad Bodenteich
Die Tour bietet neben Ottern und Heide Kurioses wie die älteste funktionstüchtige Wassermühle Ostniedersachsens und einen Sendemast, einst Deutschlands höchstes Bauwerk.
2:57 h 235 hm 235 hm 44,5 km easy
ca. 0,2 km entfernt
Der Park mit Walking-, Spazier-, und Wanderwegen sowie dem Drachen-Spielpark ist ganzjährig geöffnet. Die Freizeiteinrichtungen Minigolf, Crossgolf, Tretboot- und Kajakverleih, SUP, Seeparkterrasse mit Imbiss, Kaffee- und Biergarten ist geöffnet von April bis Oktober.
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße
Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bildervortrag von Herrn Michael Cramer (MdEP a.D.) über den Europäischen Radfernweg am Eisernen Vorhang (Iron-Curtain-Trail) am 27. Mai 2022, um 19:00 Uhr, im Rittersaal der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Werner von Bodendike führt durch die Geschichte des Marktflecken Wer sich in Bad Bodenteich auf die sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Vergangenheit macht, der sollte diesen Weg nicht alleine beschreiten. Mit Werner von Bodendike steht ein fachkundiger und unterhaltsamer Begleiter mit dem Wanderstab bei Fuß. In mittelalterlicher Gewandung weiß er zahlreiche Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, eben ‘Sagenhaftes, Interessantes und Amüsantes“ zu berichten. Los geht es immer auf dem historischen Burggelände, um von dort aus in den folgenden knapp zwei Stunden die nähere Umgebung zu erkunden und den Worten des weisen Wegweisers zu lauschen.Start- und Endpunkt Burghof der Burg Bodenteich, Burgstraße 8. Anmeldungen sind im Vorfeld der Führung bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539 oder unter tourismus@sg-aue.de aufgrund einer stark begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. Hygiene- und Abstandsregeln sind vorgegeben und von den Teilnehmern zu beachten.
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Krimi-LesungMIT Carsten SchlüterStatt von einer schönen und geheimnisvollen Unbekannten bekommt Holger Hammer ausgerechnet von einem Bodenteicher Schützen den Auftrag, einen rätselhaften Todesfall zu untersuchen. Schon kurz nach seiner Ankunft in Bodenteich wird Hammer schnell klar, dass der Tod des Gildebruders kein Unfall war. Er stößt auf eine politische Intrige, in deren Zentrum die Vermarktung des ehemaligen BGS-Geländes steht. Und auch die nächste Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Hammer folgt der Spur des Killers bis nach Bad Bevensen. Dort trifft er nicht nur auf alte Bekannte, auch längst vergessene Wunden reißen wieder auf...Nach „Uhlen in der Nacht“ ermittelt Holger Hammer zum zweiten Mal in Bad Bevensen. Dabei führt ihn sein Weg auch erstmals in eine der gefährlichsten und dunkelsten Ecken des Landkreises: Die Samtgmeinde Aue, in der Uelzens bester Schnüffler mehr als einmal in tödliche Gefahr gerät.Dauer: ca. 2 Stunden inkl. PauseCorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• Wahl-Abo Veranstaltung• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172zzgl. 2,- / Ticket an der Abendkasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ganzjährig geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße
Kleiner Rosengarten am Fuße der ehmaligen Wasserburg Bodenteich
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 13
Klassizistische Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 12
Fahrradegeschäft mit Fahrradwerkstatt und Reparaturservice, Verkauf von Rädern und Ersatzteilen
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die "Fogelvreien" mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturporgramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen.
Sa., 29.04.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bundespolizeiorchester Hannover traditionell wieder mit Open Air in Bad BodenteichAm Freitag, d. 25. August wird die Formation "Bohemian Border Busters" des Bundespolizeiorchesters Hannover wieder mit einem Konzert auf dem Hof der Burg Bodenteich zu Gast sein. Beginn ist um 17.00 Uhr. Diese Besetzung mit 16 Musikern spielt interessante und abwechslungsreiche Musik von Johann Strauß bis Swing und Pop. Kurzweilige Stücke, solistische Einlagen aus den eigenen Reihen und schwungvollen Klassiker aus Funk und Film runden das Konzert ab. Beginn des ersten Konzertes ist um 17.00 Uhr, Einlass um 16.30 Uhr, Für die Veranstaltungen sind Platzkarten notwendig, die kostenlos über die Kurverwaltung Bad Bodenteich erhältlich sind. Tel 05824/3539 oder e Mail tourismus@sg-aue.de. Es wird um Verständnis gebeten, das maximal 2 Karten an eine Person abgegeben werden. Sollte es Restkarten geben, werden diese am Veranstaltungstag am Einlass ebenfalls kostenlos abgegeben. Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Der Eintritt für diese Konzerte ist zwar frei, allerdings wird um großzügige Spenden für die Stiftung unverschuldet in Not geratener Polizeibeamte und für einen weiteren wohltätigen Zweck im Flecken Bad Bodenteich.
Fr., 25.08.2023
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. Dabei warten jede Menge interessante Geschichten zur Historie des alten Marktflecken. Diese werden an verschiedentlichen Plätzen nach kurzen Einleitungen von Werner von Bodendieke mit der Laienschauspielgruppe Sventasie and Friends untermauert und mit Live Musik zur Laute präsentiert. Bitte beachten Sie, dass die Termine im September und Dezember aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit mit Laternen durchgeführt werden und die Dezember-Veranstaltung als "Historische Adventsführung" gestaltet wird.Hutkasse! Bei Gruppen bitte telefonsich unter 0151-41473739, S. Quednau oder Kurverwaltung Bad Bodenteich unter Tel. 05824-3539 anmelden.
Fr., 19.05.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Fledermausbeobachtung rund um die Burg Zur Einführung in die Thematik erfolgt zunächst eine kleine Präsentation auf der Burg bevor mit dem Fledermausdetektor ins Gelände gegangen wird. Die Leitung liegt in den Händen der Waldpädagogin Ulrike Witte-Spohr. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über touriusmus@sg-aue.de ist zwingend erforderlich. Die aktuellen Hygiene und Abstandsregeln sind einzuhalten. Die Kosten betragen für Erwachsene 7,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 5,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Teilnehmer!
ca. 0,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Unter dem Motto “Was wächst denn da am Wegesrand” treffen sich die Teilnehmer mit Ulrike Witte-Spohr auf dem Hof der Burg Bodenteich. Bei der Führung begeben sich die Teilnehmer in die Seewiesen und begutachten den kleinen Kräutergarten auf der Burg Bodenteich.Treffpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über tourismus@sg-aue.de ist zindend erforderlich. Die Kosten betragen für Erwachsene 10,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 8,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Pers.!Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind zwingend einzuhalten.
Das könnte Dir auch gefallen
29556 Suderburg, Am Dorfkrug 5
Landgasthof Puck in Böddenstedt, einem Ortsteil der Samtgemeinde Suderburg
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Ausflugsfahrt nach Bleckede - Raddampfer Kaiser Wilhelm
Mo., 29.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
21335 LÜNEBURG, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
MUSIKWOCHE HITZACKER 17. – 26. FEBRUAR 2023 musikwoche-hitzacker.de Bucherschätze und Volkslieder im Barockschloss – Exkursion ... ... zur Hundisburg bei Haldensleben, Bibliothek und barocke Gartenanlage, auf den Spuren von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Treffpunkt zur Abfahrt ist am VERDO Hitzacker Axel Kahrs (Leitung/Moderation)
Di., 21.02.2023
29348 Eschede, Loher Straße 16
Zu den großen Geheimnissen der Lüneburger Heide zählt das Wasser. Hierher gelangt man auf einsamen Wegen fern des Autoverkehrs. Wunderbar entschleunigt gelangen Sie zu abgelegensten Plätzen und erleben aus unmittelbarer Nähe die Lüneburger Heide. Wo lebt der Schwarzstorch? Warum gibt es Moor, wo man keins erwartet, welche Pflanzen prägen die Region? Lauschen Sie den Stimmen der Natur und spannenden Geschichten zur Geschichte der Lüneburger Heide, deren Natur, Entwicklung, Wirtschaft, Wasser u.v.m. Im Sommer, wenn das Heidekraut blüht, zieht es Scharen von Touristen in die Region. Sie alle bewundern die so viel gerühmte, lilafarbene »Erika«. Doch was die meisten Besucher nicht wissen: Das Kraut, das alle so bestaunen, heißt gar nicht so. Wo nun aber steckt die »Erika«? Der zertifizierte Natu-r und Landschaftsführer Jürgen Reimer und seine Frau, die Qualitätskutscherin Christine Reimer, nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Reise. Hier lernen Sie die wahre Erika kennen, an ihrem versteckten, idyllischen Standort. Und natürlich verraten Ihnen die Reimers auch den wahren Namen der berühmtesten Pflanze der Region und deren spezielle Eigenheiten. Vertrauen Sie sich dem erfahrenen Kutscherteam an, das sich hier wie kaum jemand anderes auskennt und Sie in die schönsten Winkel des Naturparks Südheide entführt
Mi., 21.06.2023 und weitere
21380 Artlenburg, Am Deich 8
Fahrt zum Schiffshebewerk Scharnebeck incl. Hebung ab Artlenburg und Lauenburg und zurückMit dem modernen Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" geht es los, von Artlenburg über Lauenburg bis Scharnebeck, idyllisch auf der Elbe, dem Elbe-Seien-Kanal und durch das Schiffshebewerk Scharnebeck. Ebenfalls nutzbar für eine Tour oder Teilstreckenfahrt, um Reservierung wird gebeten.
Mi., 26.04.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Eine Fahrt mit dem komfortablen Landwagen (Wagonette, Luft gefedert) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen. Unternehmen Sie eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdecker-Tour in einer kleinen Gruppe durch den Naturpark Südheide mit seiner landschaftlichen Vielfalt. Lauschen Sie den zahlreichen Stimmen der Natur. Rauschende Wälder und herrliche Heidekrautflächen begleiten die Tour. Über 40 km auf entlegenen Wegen erleben Sie Ihre ganz persönliche Entschleunigung. Der erfahrene Natur- und Landschaftsführer Jürgen Reimer und seine Frau, die Qualitätskutscherin Christine Reimer, nehmen Sie mit auf Entdeckungstour hin zu faszinierenden Plätzen der Lüneburger Heide. Für einen Picknick-Stopp bitte kleines Lunchpaket mitbringen. Leckere Kaltgetränke an Bord. Eine Kaffee-/Teepause mit selbst gebackenem Kuchen an einem idyllischen Platz ist im Fahrpreis enthalten. Buchen Sie gleich hier.
Fr., 21.07.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialeki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4 - 5 stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke und zur Umgebung des Kurortes. Bitte nehmen Sie sich genug Proviant mit.
So., 07.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Dr. Claudia Tanck, Historikerin aus LauenburgVor zehn Jahren gab es das letzte schwere Hochwasser in Lauenburg. Die Elbe war von Anfang an die Lebensader der Stadt Lauenburg, wurde aber immer wieder durch Hochwasser und Eisgang zur Bedrohung. Seit dem 16. Jahrhundert lassen sich schwere Flutereignisse auch in schriftlichen Quellen nachweisen. In diesem Vortrag werden die Hochwasserfluten, die die Stadt bedrohten, sowie der Umgang der Bürger mit diesen Katastrophen von der frühen Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert vorgestellt.
Di., 07.03.2023
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Nur wenige Menschen bekommen die Chance eine Herde Dülmener Wildpferde einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Die zweitgrößte Herde Europas lebt versteckt bei uns im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Mit qualitätsgeprüften Kutscherinnen und Kutschern, sowie mit Hilfe eines erfahrenen Rangers, können Sie den stolzen Tieren so nah kommen wie kaum jemand. Hierbei erfahren Sie Wissenswertes über ihr Herdenverhalten, die Aufzucht und die Lebensweise dieser seltenen Pferderasse. Als ganz besonderes Highlight besuchen Sie, während dieser ca. zweistündigen Tour, außerdem noch die Heidschnuckenschäfer Josephine und Clemens, aus dem bekannten NDR-Format „Hofgeschichten“. Es erwartet Sie ein spannender Einblick in das Leben eines Heideschäfers mit seinen Heidschnucken.Vor Ort ist nur Barzahlung möglich
Mi., 05.07.2023 und weitere
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Vom 21.05. bis 26.05.2023 veranstaltet das DRK Kirchgellersen-Südergellersen eine Fahrt zum Thema "friesische Spezialitäten"
So., 21.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Vortrag von Mario Buck, BoizenburgDer aus Boizenburg stammende Ortschronist und leidenschaftliche Genealoge Mario Buck stellt in einem Vortrag mit vielen historischen Fotografien die Häuser rund um den Boizenburger Marktplatz und ihre Bewohner vor. Ihre jeweiligen Biografien sind in genealogischen Daten dokumentiert und verraten gesellschaftliche wie familiäre Verbindungen nach Hamburg und weit darüber hinaus. Besonders durch die Werft und das Fliesenwerk war die Partnerstadt Lauenburgs eine wichtige Industriestadt mit einem lebendigen, urbanen Zentrum vor und auch nachdem sie für vier Jahrzehnte auf der anderen Seite des Eisernen Vorhanges verschwand.(Eine Kooperation mit dem Heimatmuseum der Stadt Boizenburg.)
Di., 25.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Das neue Jahr hat begonnen und die festlichen Tage sind vorbei.Gehen Sie mit auf eine Neujahrswanderung und starten Sie das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Die Strecke geht durch die winterlichen Wälder und Wiesen, entlang der Ilmenau.Treffpunkt ist am Kurhaus Bad Bevensen um 12:00 Uhr. Dauer der Wanderung ca. 4-5 Stunden. Proviant ist bitte mitzubringen.
Mo., 01.01.2024