0
Ihre Suche ergab 58 Treffer
Fr., 08.08.2025 17:00 Uhr und weitere
Gartenstraße 29, 29389 Bad Bodenteich
In Bad Bodenteich findet traditionell am zweiten Wochenende im August, in der Zeit vom 08. bis zum 10. August, das 50. Seeparkfest im Kurpark von Bad Bodenteich statt.An drei Tagen findet ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für "Groß und Klein" im...
Fr., 18.07.2025 19:30 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Stimmungsvolle Abendführung im Reich der MarderSpannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUMIm Dunkeln ist bekanntermaßen gut munkeln. Auch die nachtaktiven Marder in unserem Tierpark fangen in der...
Do., 03.07.2025 10:00 Uhr und weitere
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen
Gruppen bitte um Voranmeldung unter 0581/8006500
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen
Im August wird das Bilderbuchkino „Wann ist bald? Rille und die Geduld“ von Fee Krämer aus dem Thienemann Verlag...
Bahnhofstraße 7, 29525 Uelzen
Fünf Kinosäle mit je 54-320 Plätzen. Getränke, Snacks, Popcorn und mehr im Foyer.
Sa., 02.08.2025 13:30 Uhr und weitere
Misselhorn , 29320 Hermannsburg (Südheide)
Das Heidepanorama mit allen Sinnen erleben GEFÜHRTE WANDERUNG IN DER MISSELHORNER HEIDE mit Schnuckeneintrieb Seien Sie dabei, wenn Natur- und Landschaftsführerin Petra Kloß Sie auf eine Erlebniswanderung in die Heide...
Sa., 05.07.2025 14:00 Uhr und weitere
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
(vom 05.07. – 18.10.)Jeden Samstag um 14:00 Uhr starten wir zu einer Reise in die Bronzezeit. Jede:r kann mitmachen! Die Teilnehmer:innen erhalten eine sachkundige Einführung in die Lebensweise der vorgeschichtlichen Menschen, während sie das Freilichtmuseum kennen...
Kattenstrasse 1, 29581 Gerdau
Der ErlebnisBauernhof Constien bietet einen natürlichen Land-Erlebensraum, Kontakt zu Tieren, Infos und praktische Aktionen auf dem Acker, Spiele & Abenteuer, Toben in der Strohhüpfburg und vieles mehr!
Sa., 12.07.2025 14:30 Uhr
Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Salz kennt jedes Kind. Ohne das „weiße Gold“ würde unserem Essen etwas fehlen. Aber steckt Salz auch im Spielzeug? Und woher kommt es überhaupt? Kindgerecht und für die ganze Familie wird in der spannenden Führung durch das Deutsche Salzmuseum von...
Fr., 04.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Gesundheit und Aberglauben liegen im Mittelalter oftmals nah beieinander. Begleitet den Medicus Meister Alfonsus bei seiner Tour rund um die Wunderlichkeiten seiner Zeit und erfahrt, wozu ein Arzt in der alten Salzstadt zum Beispiel einen Hundeschädel und ein Schwenkglas...
Do., 10.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Lasst euch von Frau Johanna erzählen, welche wichtigen Erfindungen es im mittelalterlichen Lüneburg gab und welche Bedeutung diese bis heute haben. Wisst ihr wie ein Flaschenzug funktioniert? Kennt ihr den alten Kran von innen? Und wie kam eigentlich das Salz aus dem...
Do., 03.07.2025 15:00 Uhr
Am Markt , 21335 Lüneburg
Die Brauergattin Vibeke Radke kennt sich aus in Lüneburg! Die alte Quasselstrippe hat viele glaubwürdige und unglaubwürdige Geschichten aus ihrer Zeit dabei, wenn sie von "flüssigem Brot" und euch natürlich etwas über das "ekelige" Mittelalter erzählt....
Mi., 06.08.2025 10:00 Uhr
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Sportliche Ferienaktion: Fröhliche Marder-OlympiadeWer ist so fit wie die Marder im Tierpark OTTER-ZENTRUM? Wie weit kann eigentlich ein Baummarder springen? Könnte ein Fischotter den Schwimmweltrekord der Menschen brechen? Alle Kinder, die Spaß...
Mi., 23.07.2025 15:00 Uhr
Am Markt , 21335 Lüneburg
Hedwig Ofen weiß spannende Geschichten von Schlitzohren, Lügnern und anderen Betrügern im alten Lüneburg zu berichten. Sie sucht mit euch steinerne Sitzbänke, bunte Wappen und aufgemalte Fenster. Kennt ihr das weiße und schwarze Salz Lüneburgs? Was...
Di., 08.07.2025 15:00 Uhr und weitere
Am Markt , 21335 Lüneburg
Clown Frako schlüpft in die Rüstung und nimmt als Ritter Franz Hose seine Junker und Junkerinnen mit auf eine Reise um das Lüneburger Rathaus. Zwischen spannenden Wetten und fesselnden Spielen vermittelt er alles über Taue aus Stein und die Bäuche von...
Do., 31.07.2025 13:00 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Das Seminar macht unterschiedlichste Jagdmethoden der Vorgeschichte lebendig. Die Teilnehmer:innen probieren verschiedene Jagdgeräte, z. b. die Speer- und Steinschleuder, die Bola und den Langbogen selber aus. Dabei können Weite und Zielgenauigkeit der einzelnen Geräte...
Mo., 14.07.2025 13:30 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
… wenn man das sehr alte und eigentümliche Instrument „Schwirrholz“ ausprobiert. Viele verschiedene Kulturen der Welt haben es als Musikinstrument oder Kommunikationsmittel genutzt. Zuerst müssen sich die Teilnehmer:innen eines bauen und das ist ganz einfach....
Di., 29.07.2025 13:30 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Bei der Jagd benötigt man Taschen zur Aufbewahrung vieler Utensilien. Einige Exemplare aus vergangener Zeit blieben erhalten und dienen uns als Vorlage. Selbstverständlich können auch Behältnisse nach eigenen Ideen hergestellt werden. Nach einer kurzen Einführung...
Mi., 23.07.2025 12:00 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Schmuck können wir heute, genau wie früher, aus Draht mit der Technik des spiralförmigen Wickelns herstellen. In der Spirale vermutet man die Symbole Sonne und Zeit. Aber auch andere Materialien, wie besondere Steine oder Perlen können mit eingebaut werden. So...
Do., 17.07.2025 10:30 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Die Umwandlung von Metallen in unterschiedliche Formen ist in frühester Zeit nur eingeweihten Spezialisten bekannt gewesen. In diesem Ferienangebot lernen die Teilnehmer:innen die Technik des Kupfertreibens, bei der sie ein unscheinbares Kupferblech in eine Schale, einen Armreif,...
Mo., 21.07.2025 10:00 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
In der Vorzeit spielte sich wohl ein Großteil des täglichen Lebens auf dem Boden ab. Sicher wollte schon damals niemand im Feuchten und Kalten sitzen. Abhilfe schaffen Schilfmatten, deren Reste gefunden wurden. Schilf oder „Reet“ nimmt kaumFeuchtigkeit auf...
Di., 08.07.2025 13:30 Uhr
Elbuferstraße 2-4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Weide – ein Baum der Auenlandschaft. Ihr Holz wird als minderwertig, leicht, schnell verrottend und mit geringem Heizwert angesehen. Dennoch wurde die Weide von den Menschen viel genutzt. Aus den biegsamen Zweigen flochten sie Wände für ihre Häuser oder Zäune,...
Am Hafen , 29490 Neu Darchau
Grundwasser in Gefahr. Experimente, Fakten und Gedanken zu einer aus dem Gleichgewicht geratenen Form des Wassers. Dauer 90 Minuten. Anmeldung empfohlen: 05851 - 944 71 52 oder eb@elbdorfaktiv.de
Fr., 12.09.2025 17:00 Uhr und weitere
Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Natur im Lichte der Kultur - Tierpark OTTER-ZENTRUM 4 Tage mystisch illuminiertErleben Sie die funkelnden Lichterwelten 2025!Im September laden die „Lichterwelten“ an vier Tagen zu verlängerten Öffnungszeiten ein. Am...
Sa., 26.07.2025 10:45 Uhr und weitere
Loher Straße 16, 29348 Eschede
Die Heide erleben - exklusiv und bequem.Viele Gäste sehnen sich nach einer entspannten Fahrt durch die Lüneburger Heide: bei schönstem Wetter die frische Luft der Südheide genießen, interessante Geschichten von einem Natur- und...
Fr., 04.07.2025 11:30 Uhr und weitere
Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Salz in Lüneburg – das ist Geschichte zum Anfassen, Staunen und Weiterdenken! Bei der Großeltern-Enkel-Tour im Deutschen Salzmuseum können Familien auf besondere Weise in die spannende Welt des Salzes eintauchen. Gemeinsam erkunden Großeltern und Enkelkind(er)...