0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
© Peter Meatle
Spaziergänge mit besonderen Tieren
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen.
Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und die zwei Alpakas Morning Star und Balou zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
Die Huacaya-Alpakas sind genauso sanftmütig wie die Lamas, aber etwas kleiner, so dass die Wanderungen auch gut für Kinder geeignet sind.
So.
18
Juni 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Do.
29
Juni 2023
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So.
2
Juli 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
So.
16
Juli 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Do.
27
Juli 2023
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Alle Termine
Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Operator
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.bad-bevensen.de/gesundheit/gesunde-veranstaltungen/alpakas-im-park/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 1
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29549 Bad Bevensen, Zur Amtsheide 4
Lokale und internationale Köstlichkeiten
German
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
29549 Bad Bevensen, Kirchenstraße 6
Regionale Esskultur mit frischen und einheimischen Produkten
German, Regional
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 17:00 |
Mittwoch | 08:30 - 17:00 |
Donnerstag | 08:30 - 17:00 |
Freitag | 08:30 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 21
Bäckerei und Konditorei
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 07:00 - 12:00 |
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 18
Bäckerei und Konditorei
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 16:30 |
Sonntag | 07:30 - 12:00 |
29549 Bad Bevensen, Röbbeler Straße 10
Bäckerei und Konditorei
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:15 - 19:00 |
Dienstag | 06:15 - 19:00 |
Mittwoch | 06:15 - 19:00 |
Donnerstag | 06:15 - 19:00 |
Freitag | 06:15 - 19:00 |
Samstag | 06:15 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29549 Bad Bevensen, Medinger Straße 12
Bäckerei und Konditorei
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
29549 Bad Bevensen, Medinger Straße 34
Bäckerei und Konditorei
ca. 6,7 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Hufeisenstraße 2
Traditionelles Gasthaus im Bienenbütteler Ortsteil Edendorf
German, Regional
ca. 7,4 km entfernt
29587 Natendorf, Hohenbünstorf 14
Das Landgasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf wird seit seit über 75 Jahren im Familienbesitz betrieben. Die Gäste werden mit einer gehobenen Küche verwöhnt. dabei wird auch auf ein kulinarisches Angebot nach den Jahreszeiten geachtet: Sehr beliebt sind Spargel- und Kartoffelbüffets sowie das Stintessen.Eine kostenlose E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung.
ca. 8,9 km entfernt
29575 Bostelwiebeck, Bostelwiebeck 14
Kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 9,3 km entfernt
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 14:00 - 18:30 |
Samstag | 14:00 - 18:30 |
Sonntag | 13:00 - 18:30 |
Feiertags 13:00 - 18:30 Uhr
29587 Natendorf, Oldendorf II
Das Wiesencafé der Familie Haram im Heidedorf Oldendorf II ist seit 1997 beliebtes Ziel für ein Kaffeetrinken in heimeliger Atmosphäre. Es bietet ganzjährig hauseigene Kuchen- und Tortenkreationen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Im Sommer lädt die Sonnenterrasse und ein kleiner Biergarten zum Verweilen ein.E-Bikefahrer können kostenlos eine Ladestation benutzen.
ca. 9,4 km entfernt
29553 Bienenbüttel, Bahnhofstraße 16
Markthalle Bienenbüttel - Alles Gute unter einem Dach!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Kurpark
Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark Bad Bevensen
ca. 0,4 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Gollerner Weg 5
Einfach wohlfühlen! Gemütliche Einzel- undDoppelzimmer mit Dusche/WC, TV und WLAN sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit ode...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Erich von Däniken - Geheimnisvolles Ägypten
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau. Bereits Anfang der 50er Jahre wurde hier ein "Stadtgarten" angelegt. Teile davon sind heute noch als "Rabattenpark" in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führt die Gärtnermeisterin Frau Christiane Wittkowski die Gäste durch den Kurpark, der sich im Laufe der Jahrzente weiterentwicklt hat.
Fr., 29.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Einmal wöchentlich werden jeweils am Sonntag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen.Treffpunkt zu diesen Führungen ist direkt vor dem Kurhaus. Nach einigen Ausführungen über Bad Bevensens jüngste Geschichte, nämlich die des Heilbades, geht es durch den Kurpark hinein in die Altstadt. Vorbei an der Dreikönigskirche, wo einst Bad Bevensens Wiege stand, führt der Weg weiter durch die kleinen und großen Gassen, die weitgehend vom Autoverkehr befreit sind. Mit Geschichte und Geschichten über die Stadt, ihre Bürger und das Umland bringen die Stadtführerinnen ihren Zuhörern "ihr" Bad Bevensen näher. Vieles, an dem man vorher achtlos vorübergegangen ist, erscheint plötzlich in einem neuen Licht und wird mit anderen Augen betrachtet.Der Stadtrundgang bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich bei einem Bummel durch Bad Bevensen über die Geschichte des Urlaubs- oder Kurortes und den wichtigsten historischen Gebäuden zu informieren.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Im Jahre 1927 eroberten sechs junge Männer - wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten - mit ihrer Musik die Welt: Die COMEDIAN HARMONISTS Über 90 Jahre später, im Oktober 2019, fanden sich sechs junge Männer an den Stuttgarter Schauspielbühnen zusammen und tr...
Fr., 01.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der „König der Herzen“ auf Jubliäums-Tournee!Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken laden am Samstag, den 21. Oktober um 19:30 Uhr zu einer musikalischen Reise durch die märchenhafte Welt des alten Russlands mit Romanzen, Geschichten und Balladen ins Kurhaus Bad Bevensen ein. Nach glanzvoller Karriere in einer anderen musikalischen Welt führt Peter Orloff seit nunmehr über 20 Jahren den Schwarzmeer Kosaken-Chor als eines der erfolgreichsten Vokal-Ensembles unserer Zeit auf ausgedehnten Tourneen durch Kirchen und Konzertsäle Europas von Erfolg zu Erfolg und feiert inzwischen sein 60-jähriges Bühnen-Jubiläum. So im Dezember 2012 im zweimal ausverkauften Großen Konzerthaus in Berlin und in der dreimal ausverkauften Nikolaikirche in Potsdam.Freuen kann man sich auf ein stimmungsvolles Konzert, abgrundtiefe Bässe, für die Russland so berühmt ist, atemberaubende Tenöre - einschließlich männlichem Sopran von der Kiewer Oper- sowie meisterhafte russische Instrumentalvirtuosen, die vormals Ivan Rebroff begleitet haben. Im Programm u.a.: „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“, „Nessun dorma", „Abendglocken“, „Die zwölf Räuber“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Stenka Rasin“, „Das einsame Glöckchen“, „Kalinka“, „Das Wolgalied“.Peter Orloff belegte im Januar 2019 den 3. Platz der 13. Staffel der Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!".
Sa., 21.10.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 03.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Medizinische Seminare für Jedermann Ab Februar gibt es eine neue Vortragsreihe im Kurhaus Bad Bevensen. In insgesamt sechs medizinischen Seminaren erklärt der Allgemeinmediziner Wolf-Peter Weinert, wie man in sechs Stunden zum klügeren Patienten werden kann. Dabei gibt der beliebte Arzt aus Bad Bevensen beste Ratschläge zum Umgang mit der Medizin von heute. Verständlich für jedermann. Wolf-Peter Weinert erklärt, was ein Patient heutzutage wissen sollte. Er gibt Antworten auf zahlreiche Fragen. Wer hat recht - Hausarzt, Facharzt, Krankenhausarzt, Homöopath, Dr. Google, Frau Dr. Wikipedia, Netdoktor? Wie schätzt man ein Risiko ein? Wie selbstbewusst sollte man als Patient sein? Kann schlechte Medizin hohe Qualität vortäuschen? Wie erkennt man Abzocke in der Medizin? Und auch die Teilnehmer können Fragen zum Thema stellen.Im März und April gibt es zwei weitere Termine. Am 07. und 14. liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Stoffwechsel", am 04. und 11. April heißt das Thema "Bewegungsapparat".Eintrittskarten gibt es für die ganze Seminarreihe oder als Einzelkarten im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau. Bereits Anfang der 50er Jahre wurde hier ein "Stadtgarten" angelegt. Teile davon sind heute noch als "Rabattenpark" in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führen Stadtgärtnermeister i.R. Günter Bastuck und die Stadtgärtnerin Christiane Wittkowski die Gäste im Wechsel durch die Parkanlage. Auf die so oft gestellte Frage „Was blüht denn da?“ weiß der passionierte Gärtner natürlich immer eine Antwort, denn er war jahrelang für die Pflanzenwelt im Kurpark verantwortlich. Da er mit der Flora des Parks eng vertraut ist, weist er auf einheimische und exotische Pflanzen hin und erklärt die feuchteren und trockeneren Böden des Kurparks, auf denen die einen Pflanzen gut, die anderen weniger gut gedeihen. Verraten werden auch die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pflanzen untereinander und die Verträglichkeit der Arten miteinander, denn auch Pflanzen sind Individuen, die auf ihre Umwelt reagieren.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Medizinische Seminare für Jedermann Ab Februar gibt es eine neue Vortragsreihe im Kurhaus Bad Bevensen. In insgesamt sechs medizinischen Seminaren erklärt der Allgemeinmediziner Wolf-Peter Weinert, wie man in sechs Stunden zum klügeren Patienten werden kann. Dabei gibt der beliebte Arzt aus Bad Bevensen beste Ratschläge zum Umgang mit der Medizin von heute. Verständlich für jedermann. Die ersten zwei Termine, am Dienstag den 07. und 14. Februar um 19:00 Uhr sind dem Thema „Herz-Kreislauf“ gewidmet. Wolf-Peter Weinert erklärt, was ein Patient heutzutage wissen sollte. Er gibt Antworten auf zahlreiche Fragen. Wer hat recht - Hausarzt, Facharzt, Krankenhausarzt, Homöopath, Dr. Google, Frau Dr. Wikipedia, Netdoktor? Wie schätzt man ein Risiko ein? Wie selbstbewusst sollte man als Patient sein? Kann schlechte Medizin hohe Qualität vortäuschen? Wie erkennt man Abzocke in der Medizin? Und auch die Teilnehmer können Fragen zum Thema stellen.Im März und April folgen jeweils zwei weitere Termine. Am 07. und 14. liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Stoffwechsel", am 04. und 11. April heißt das Thema "Bewegungsapparat".Eintrittskarten gibt es für die ganze Seminarreihe oder als Einzelkarten im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialeki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4 - 5 stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke und zur Umgebung des Kurortes. Bitte nehmen Sie sich genug Proviant mit.
So., 15.10.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Auf der begleitenden Fahrradtour geht es mit der amtierenden Heidekartoffelkönigin Johanna direkt zum Kartoffelhof in Secklendorf. Hier erfahren Sie allerhand Wissenswertes rund um die Heidekartoffel. Es erwartet Sie eine kleine Verkostung rund um die Knolle. Eigene Fahrräder sind bitte mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass die Strecken anspruchsvoll sein können. Die Tour dauert 4 Stunden, Rucksackverpflegung ist empfehlenswert
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stilecht mit Umhang, Hellebarde und Laterne nimmt der Nachtwächter die Gäste mit auf seine nächtliche Tour durch das Heilbad und verrät Wissenswertes über die Stadt, die Bewohner und seine Geschichte. Damit der nächtliche Spaziergang zu einer richtigen Erlebnisführung wird, dürfen die Gäste eine Laterne tragen, um auch die geheimsten Winkel Bad Bevensens im Mondschein zu entdecken und einige amüsante historische Anekdoten zu erfahren.
Fr., 11.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Einmal wöchentlich werden jeweils am Sonntag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen.Treffpunkt zu diesen Führungen ist direkt vor dem Kurhaus. Nach einigen Ausführungen über Bad Bevensens jüngste Geschichte, nämlich die des Heilbades, geht es durch den Kurpark hinein in die Altstadt. Vorbei an der Dreikönigskirche, wo einst Bad Bevensens Wiege stand, führt der Weg weiter durch die kleinen und großen Gassen, die weitgehend vom Autoverkehr befreit sind. Mit Geschichte und Geschichten über die Stadt, ihre Bürger und das Umland bringen die Stadtführerinnen ihren Zuhörern "ihr" Bad Bevensen näher. Vieles, an dem man vorher achtlos vorübergegangen ist, erscheint plötzlich in einem neuen Licht und wird mit anderen Augen betrachtet.Der Stadtrundgang bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich bei einem Bummel durch Bad Bevensen über die Geschichte des Urlaubs- oder Kurortes und den wichtigsten historischen Gebäuden zu informieren.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Helmut Brundert aus WedelTitel: Norddeutsche Landschaften
So., 05.11.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wohltätigkeitskonzert - Bundeswehr Sozialwerk e.V.Das große Benefiz-Konzert mit dem Heeresmusikkorps Hannover in der „Egerländer Besetzung“ findet am Mittwoch, den 23. August um 18:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen statt. Die Egerländerbesetzung des H...
Mi., 23.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau. Bereits Anfang der 50er Jahre wurde hier ein "Stadtgarten" angelegt. Teile davon sind heute noch als "Rabattenpark" in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führt die Gärtnermeisterin Frau Christiane Wittkowski die Gäste durch den Kurpark, der sich im Laufe der Jahrzente weiterentwicklt hat.
Fr., 21.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen.Unter der ortskundigen Leitung von Christiane Wittkowski können die Teilnehmer das nächtliche Ambiente mit Vollmond genießen.
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen.Unter der ortskundigen Leitung von Christiane Wittkowski können die Teilnehmer das nächtliche Ambiente mit Vollmond genießen.
Do., 28.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Vogelpark Walsrode ist mit seinen 650 Vogelarten, atemberaubenen Shows und traumhafter Parkanlage ein wahres Erlebnisparadies. Am 23. Juli 2023 fahrt die Bad Bevensen Marketing mit Ihnen in den größten Vogelpark der Welt.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 09:00 Uhr vor dem Ku...
So., 23.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stilecht mit Umhang, Hellebarde und Laterne nimmt der Nachtwächter die Gäste mit auf seine nächtliche Tour durch das Heilbad und verrät Wissenswertes über die Stadt, die Bewohner und seine Geschichte. Damit der nächtliche Spaziergang zu einer richtigen Erlebnisführung wird, dürfen die Gäste eine Laterne tragen, um auch die geheimsten Winkel Bad Bevensens im Mondschein zu entdecken und einige amüsante historische Anekdoten zu erfahren.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau. Bereits Anfang der 50er Jahre wurde hier ein "Stadtgarten" angelegt. Teile davon sind heute noch als "Rabattenpark" in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führt die Gärtnermeisterin Frau Christiane Wittkowski die Gäste durch den Kurpark, der sich im Laufe der Jahrzente weiterentwicklt hat.
Fr., 29.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 03.09.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz 2
Historisches Fachwerk, Marktstraßen, Twieten und Kapellen bestimmen das mittelalterliche Gesicht der Hansestadt Uelzen und laden ein, geschichtsprächtige Details zu entdecken. Ganz anders zeigt sich der nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser umgestaltete, märchenhafte...
Sa., 14.10.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz 2
Buntes, Spannendes und Überraschendes entdecken.Es lohnt sich, sich in Uelzen auf einen \"steinigen Weg\" zu machen!In Uelzen ist die Steinzeit ausgebrochen: 21 Felsen - zwischen zwei und acht Tonnen schwer und zum Teil über drei Meter hoch - säumen den Weg zwischen ...
So., 06.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialeki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4 - 5 stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke und zur Umgebung des Kurortes. Bitte nehmen Sie sich genug Proviant mit.
So., 15.10.2023
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Fahrt nach Brüssel mit Besuch beim Europäischen Parlament ab 15 Jahre (max. 26 Jahre)Programmvorschläge:Stadtrundgang Atomium (Ausstellung) Brupark/Freizeitpark Waterloo, Panoramamuseum Museum X Europ. Kommission...
Mo., 23.10.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stilecht mit Umhang, Hellebarde und Laterne nimmt der Nachtwächter die Gäste mit auf seine nächtliche Tour durch das Heilbad und verrät Wissenswertes über die Stadt, die Bewohner und seine Geschichte. Damit der nächtliche Spaziergang zu einer richtigen Erlebnisführung wird, dürfen die Gäste eine Laterne tragen, um auch die geheimsten Winkel Bad Bevensens im Mondschein zu entdecken und einige amüsante historische Anekdoten zu erfahren.
Fr., 11.08.2023
21335 Lüneburg, Am Markt
Sie sehen...die historische Altstadt mit malerischen Häusern, wunderschönen Türen und den Innenraum einer gotischen Kirche. Sie erfahren...Interessantes aus der Stadtgeschichte und Wissenswertes über Herkunft und Bedeutung häufig gebrauchter Redewendungen. Sie h&...
Sa., 08.07.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Katja Breitling wandeln Sie durch verschiedene Räume des Klosters. Sie halten an besonderen Orten inne und lauschen den in alter Tradition frei erzählten Märchen. Die Märchenführungen durch den Klosterinnenberei...
Sa., 24.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau. Bereits Anfang der 50er Jahre wurde hier ein "Stadtgarten" angelegt. Teile davon sind heute noch als "Rabattenpark" in die Gesamtanlage integriert. In der Saison führt die Gärtnermeisterin Frau Christiane Wittkowski die Gäste durch den Kurpark, der sich im Laufe der Jahrzente weiterentwicklt hat.
Fr., 21.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen.Unter der ortskundigen Leitung von Christiane Wittkowski können die Teilnehmer das nächtliche Ambiente mit Vollmond genießen.
Do., 28.09.2023
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. ...
Fr., 16.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Einmal wöchentlich werden jeweils am Sonntag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen.Treffpunkt zu diesen Führungen ist direkt vor dem Kurhaus. Nach einigen Ausführungen über Bad Bevensens jüngste Geschichte, nämlich die des Heilbades, geht es durch den Kurpark hinein in die Altstadt. Vorbei an der Dreikönigskirche, wo einst Bad Bevensens Wiege s