Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Urlaubsorte der HeideRegion Uelzen und tauchen Sie ein in quirliges Innenstadtleben, die idyllische Ruhe eines Heidedorfes oder in das Flair historischer Siedlungen.
Alles begann mit einer Urkunde: Vor über tausend Jahren, am 2. März 1006, übertrug König Heinrich II dem Kloster Oldenstadt die Nutzungsrechte von zahlreichen Höfen im heutigen Landkreis Uelzen. Viele Orte wurden dabei zum ersten Mal erwähnt und konnten damit im Jahr 2006 ein besonderes Jubiläum feiern. Viele festliche Veranstaltungen aber auch Spiel und Spaß im Jubiläumsjahr wurden in den Orten geboten.
Lernen Sie eine besonders schöne Seite der Region Uelzen kennen: In ihren idyllischen Bauerndörfern mit Speichern, Fachwerkhäusern, Eichenhainen und Bauerngärten sind Geschichte & Landwirtschaft noch lebendig. Das Buch "Dorfspaziergänge" führt Sie in die teils noch sehr ursprünglichen Orte.
Die Region um Bad Bevensen bietet viele Möglichkeiten für einen angenehmen und abwechslungsreichen Urlaub: eine Jod-Sole-Therme, Heideflächen mit urgeschichtlichen Hügelgräbern, Unterkünfte aller Art, Veranstaltungen, Feste u.v.m.
Kneippkur oder Mittelalterliches Burgspektakel in Bad Bodenteich, 1000 Eichen und ein geheimnisvoll-schönes Moor in Lüder, schmucke Reiterhöfe und ein historischer Steinbackofen - das und mehr bietet die Region Bodenteich.
Kloster Ebstorf mit der berühmten Weltkarte, das Arboretum Melzingen, weite Wiesen und Felder, idyllische Heideorte, intakte Natur und ganz nah bei: die Ellerndorfer Wacholderheide - die Urlaubsregion Ebstorf hat ihren ganz eigenen Reiz
Das Suderburger Land ist ein attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Wassererlebnispfad, Freilichtmuseum, Badesee, Wacholderheide, Aussichtsturm oder Waldgeschichtspfad - Spaß und Erholung sind garantiert.
Willkommen in der Hanse- und Heidestadt Uelzen! Willkommen zum Bummeln in den quirligen Marktstraßen, in den Twieten und Parks, willkommen im einzigartigen Hundertwasser-Bahnhof.
Ein Highlight der Wipperauniederung ist das Handwerksmuseum Suhlendorf mit seiner Ausstellung zu Handwerksberufen im Wandel der letzten 100 Jahre. Die Region bietet zudem eine waldreiche Natur, jede Menge Aktivitäten und Urlaub auf dem Bauernhof.
Das abwechslungsreiche Auetal bietet ein reizvolles Fleckchen Erde mit einladenden Dörfern, historischen Kirchen, Kunstausstellungen und der Schleuse bei Esterholz.