0
Ihre Suche ergab 8 Treffer
Fr., 21.04.2023
21335 Lüneburg, Margarete-Endemann-Weg 1
Lüne-Swap – 2. Klamotten-Tausch-Party für Frauen Freitag, 21.04.23 19-21 Uhr im Bonhoeffer-Haus in Lüneburg-Häcklingen, Margarete-Endemann-Weg 1 Kostenlos & extrem nachhaltig! So shoppt man heute! Schnapp Dir mind. 5 Klamotten, Schuhe & Accessoires, die Du nicht mehr trägst, komm zur Party, schau Dich um und finde neue Schätze/Lieblingsstücke! Instagram: lueneswap
Do., 16.02.2023 und weitere
21391 Reppenstedt, Wiesenweg 6
Neue Termin für unser preisgekröntes Bücher-Picknick! Immer wieder ein schöner Spaß – für unsere Gäste und für uns! Donnerstag, 19.01.2023, 16.02.2023 und 16.03.2023, von 18:00 - 19:00 Uhr. So einfach gehts bei uns: Erfrischung, eine Handvoll Buchtipps, Stöbern und Schnacken, Überraschung.
So., 26.03.2023
21335 Lüneburg, Am Sande
Mit dem ersten Erlebnis-Sonntag des Jahres startet Lüneburg fit in den Frühling! Rund um die Innenstadt dreht sich an diesem Tag alles rund um das Thema Mobilität. Gleichzeitig eröffnet Lüneburg die Sonntags-Shoppingsaison 2023.
So., 05.11.2023
21335 Lüneburg, Am Sande
Der vierte und gleichzeitig letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht ganz im Zeichen der vielen Helfer und Retter in der Not. Denn beim Lüneburger Blaulichttag am 5. November präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt.
So., 10.09.2023
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Wie wichtig lebendige Innenstädte und der lokale Einzelhandel sind, wird durch die bundesweite Initiative der IHK betont und veranstaltet einen Aktionstag am 10. September.Heimat shoppen bedeutet nicht nur das regionale Angebot zu nutzen, sondern die Städte lebendig zu halten.Unter diesem Motto beteiligen sich auch bei uns Händler und Gastronomen mit eigenen Aktionen.
So., 23.04.2023
29525 Uelzen, Bahnhofstraße
Verkaufsoffener SonntagDie ersten Sonnenstrahlen im Straßencafe, das erste Eis mit den Kindern genießen und nebenbei die neuesten Trends in den Uelzener Geschäften shoppen. Genießen Sie den Frühling in der Hansestadt bei verschiedenen Aktionen des Uelzener Stadtmarketing und natürlich dem engagierten Einzelhandel.
So., 24.09.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
„Verkaufsoffener Sonntag mit Zukunftskonferenzen und buntem Kulturprogramm“ am Sonntag, 25. September 2022, 12 - 17 Uhr Am 25. September findet in Dannenberg (Elbe) ein verkaufsoffener Sonntag mit abwechslungsreichem Kulturprogramm statt. Alle Geschäfte der Innenstadt und An den Ratswiesen haben geöffnet. Die Aussteller der Regionalen Markthalle beleben die Lange Straße, lokale Kunsthandwerker*innen präsentieren auf dem Marktplatz hochwertiges Handwerk und die Vereine Dannenbergs informieren über ihr reichhaltiges Programm. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen an diesem Sonntag Zukunftskonferenzen, in denen alle Bürger*innen, Hauseigentümer*innen und Geschäftsleute eingeladen sind, mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung ins Gespräch kommen. An sechs Thementischen soll die Zukunft von Dannenberg (Elbe) formuliert werden. Jeder Thementisch ist mit einem Mitglied des Rates der Stadt Dannenberg (Elbe) und einer/einem Verwaltungsmitarbeiter*in als Moderator*in der Zeit von 12-14 Uhr und 15-16 Uhr wie folgt besetzt: • Marschtorstraße (in der Nähe des Hotels „Marschtor“); Thema Verkehr: Ratsfrau Renate Ortmanns-Möller • Marschtorstraße (in der Nähe des Hotels „Alte Post“); Thema Stadtsanierung: Bürgermeister Kurt Behning • Marktplatz (in der Höhe des Eiscafés „Del Pizzo“); Thema Gestaltung von öffentlichen Plätzen; Stellvertretender Bürgermeister Herbert Hanke • Lange Straße (in der Höhe der „Volksbank“); Thema Marketing: Stellvertretende Bürgermeisterin Katharina Rohwedder • Lange Straße 36 (in der Höhe des „Kaufhauses des Wendlands“); Thema Wohnen: Ratsherr Gregor Szorec • Lange Straße (Mühlentor in der Höhe der „Sparkasse“); Thema Handel: Ratsherr Dr. Tristan Zielinski Die Ergebnisse dieses Tages fließen ein in die Umsetzung des Projektes „Zukunftsfähige Innenstadt Dannenberg (Elbe)“ und werden in einer gesonderten Veranstaltung Ende Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. Für erstklassige Unterhaltung sorgt eine Partyband An den Ratswiesen im Fachmarktzentrum. In der Innenstadt zeigen Musiker*innen, Straßenkünstler*innen und Zirkusartist*innen ihr Können und begeistern mit Witz und Charme das große und kleine Publikum. Kulinarische Genüsse lassen den Tag zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Ausführliche Informationen zum Programm und zur Standverteilung erhalten Sie in beiliegendem PDF. Pressekontakt: Ursula Fallapp, Samtgemeinde Elbtalaue, Tel.: 05861/808-540, E-Mail: u.fallapp@elbtalaue.de
29525 Uelzen, Lüneburger Straße/Gudesstraße/Veerßer Straße
Zwei Mal die Woche, mittwochs und samstags, wird der Vitalmarkt im Herzen der Stadt zum Treffpunkt für Uelzener und Besucher. Öffnungszeiten: jeden Mittwoch und Samstag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr