0

Merkliste

Tag des Wanderns am 14.05.2023

 

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

 

Wanderung am "Tag des Wanderns" am 14.05.2023



Über Tütsberg erwandern wir eine weitläufige Heidefläche in Richtung Wümmeaussicht, dann der Aufstieg zum Wümmeberg (104m). Hier genießen wir die grandiose Aussicht ins Wümmequelltal. Weiter über das Suhorn (vorübergehender Wohnort vom Heideoriginal „Wümm Mudder“), in Richtung Oberhaverbeck > hier Wanderrast am Kiosk.

Der weitere Wanderweg führt vorbei am Twisselmoor sowie einer „Moorkirche“ und dem Alfred Toepfer-Blick. Auf dem weiteren Rückweg entdecken wir noch Landschaftspfleger bei der Arbeit, es sind die Dülmener Wildpferde und die „Wilseder Roten“.



Denken Sie bitte an gutes Schuhwerk und ggfs. warme Kleidung.

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Start ist auf dem Parkplatz an der K 51 (an der Umgehungsstraße Behringen; Koordinaten B 53 06 34,26 ; L 9 5557,92)
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 15 km
Dauer: ca. 6 Std.

Anmeldung bitte bei der Bispingen Touristik unter Tel.: +49 5194 9879690 oder per E-Mail: info@bispingen-touristik.de.


Die Teilnehmerbeiträge werden am Start der Wanderung in bar entgegengenommen.

Erwachsene: 12,00 Euro
Kinder (10-17 J.): 8,00 Euro

 

Parkplatz an der K51 (an der Umgehungsstraße Behringen)

Operator

K51 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der

ca. 1,8 km entfernt

Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg - Tütsberg

29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg 

Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der "Wilseder Roten" Rinder vom Landschaftspflegehof Tütsberg - die Herden werden zur Pflege der Heidelandschaft eingesetzt. Vom Alfred-Töpfer-Blick erkennt man schon das nebelverhangene Twiesselmoor im hellen Mondlicht. Beim Näherkommen ist auch die Moorkirche zu sehen. Über einen birkenbewachsenen Heideweg, vorbei am "Russengrab", geht es zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs gibt es eine Menge Informationen zur Entstehung der Lüneburger Heide und zur Pflege der Heideflächen.Denken Sie bitte an gutes Schuhwerk und ggfs. warme Kleidung.Start ist auf dem Parkplatz am Hof Tütsberg um 20.00 UhrStreckenlänge: ca. 6,5 kmDauer: ca. 3 Std.Anmeldung bitte bei der Bispingen-Touristik unter Tel: 05194 9879690 oder per E-Mail: info@bispingen-touristik.de.Die Teilnehmerbeiträge werden am Start der Wanderung in bar entgegengenommen.Erwachsene: 12 EuroKinder (10-17 J.): 8 Euro

Tourist trip Trip

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen