0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Zum ersten Mal live im Wasserturm zu Gast.
„Steppenwolf“ – das Schné Ensemble spielt ein Programm aus eigenen Vertonungen deutschsprachiger Lyrik von Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Erich Fried, Bertold Brecht, Else Lasker-Schüler, Rose Ausländer, Hermann Hesse u.a. und Instrumentalstücken.
„Es ist gerade dieser reizvolle Kontrast aus filigraner Kunstfertigkeit und hoher Emotionalität, der diese Musik so intelligent wie eingängig erscheinen lässt.“ (Deutschlandradio Kultur)
Schné-Ensemble - das sind die Sängerin und Schauspielerin Schné, die niederländische Akkordeonistin Mariska Nijhof, der Komponist, Streicher und Gitarrist Ingo Höricht und der Pianist Michael Berger. Das Schné Ensemble spielt nichts anderes als eigene Musik – hochemotionale Lieder und Instrumentalstücke zwischen Chanson, Jazz, Kammerpop, und Folk.
Di.
1
Aug. 2023
20:00 Uhr
Trägerverein Wasserturm Lüneburg e.V.
Operator
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.wasserturm.net/event-details/vollmondkonzert-schne-ensemble-steppenwolf-open-air
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Puppentheater mit Barbara Grey für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Henry, Thessa und Fleur sind Freundinnen. Die drei sind wunderschöne Hühner. Sie streiten sich darüber, wer die Schönste von ihnen ist. Henry, Thessa und Fleur` ist ein liebevoll ernstes, spannendes wie fröhliches Puppentheater zu aktuellen Themen: liebgehabt und akzeptiert werden, Verschiedensein und echte Freundschaft, füreinander einstehen und Spaß, Streiten und Vertragen, Integration statt Trennung. Die Geschichte ist ohne moralischen Zeigefinger leicht und fröhlich mit schönen Figuren erzählt.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Im Westen nichts Neues? Im Osten aber schon!In einem Hamburger Vorort kreuzen sich die Wege aus dem Osten. Hier treffen sich der russische Balalaikaspieler Alexander Paperny und der japanische Gitarrist Satoshi Oba und beschließen ein Duo zu gründen. Jettet Alexander Paperny ...
So., 05.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wir eröffnen unsere Open Air Saison mit feinstem Jazz!2023 feiert JAZZ ORANGE sein 25 jähriges Bestehen und ist damit eine der kreativsten und beständigsten Jazzformationen Norddeutschlands mit mehreren Jazz-Baltica Auftritten.Nach vielen Quartett-Jahren und drei C...
So., 02.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
The Kid – der Vagabund und das Kind. Stummfilm von Charlie Chaplin von 1921, musikalisch untermalt von Daniel Gebauer und Johannes Gerber im Wasserturm Lüneburg.Bereits zum dritten Mal werden Daniel Gebauer mit seinem Saxophon und Johannes Gerber an den Percussions die Welt des Stummfilms im Wasserturm musikalisch auferstehen lassen.The Kid ist der erste Langfilm von Charlie Chaplin als Regisseur und noch heute eins seiner berühmtesten Werke. Der Film handelt von einem Vagabund, der ein kleines Kind findet und aufzieht. Progressiv verknüpft Chaplin darin Komödie mit Sozialdrama. Die große Bedeutung des Films wurde 2011 mit der Aufnahme ins National Film Registry als „kulturell, geschichtlich oder ästhetisch bedeutend“ gewürdigt. Erleben Sie die feinfühlige Vertonung von Daniel Gebauer und Johannes Gerber live im Wasserturm.Da zu diesem Kunstgenuss nur begrenzt Karten verkauft werden können, bieten sie das Programm nicht nur zum Vollmond am 08. Dezember sondern auch am 09. Dezember jeweils um 20:00 Uhr an.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wer glaubt, Märchenstunden seien nur etwas für Kinder, kennt Achim Amme nicht. Der bekannte Hamburger Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger beweist das Gegenteil: Obwohl der Titel „Rotkäppchen & Co.“ vielleicht Vertrautes erwarten lässt, kö...
Do., 31.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Feinsinnig, bunt, eindrucksvoll und keineswegs in eine Schublade zu stecken. Das ist Peter Greosdonk mit seiner Gitarre. Ein vielseitiger Gitarrist und kreatives Ausnahmetalent, das mit seiner besonderen, fast schon besonnenen Art auf ganz eigene Weise heraussticht.Mit einer auffallende...
Fr., 29.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Das Duo Tin Matu ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber der meditativ-akustischen Musik.Tin Matu spricht eine transparente, archaische Sprache mit überraschenden Wendungen, die ihres Gleichen sucht. Die Stücke, die die das Duo für vier Hang, Euphonium, Bamboo-Sax, Sax...
Sa., 28.10.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 1
Wenn ein Saxophonist aus dem tiefsten Süden Deutschlands, der mit seinen „Hörnern“ (Alt und Tenor) schon die einsamsten Strände, urigsten Kneipen und verrücktesten Festivals Neuseelands bespielt hat, auf einen Berliner Gitarristen mit kroatischen Wurzeln, Django...
Mo., 03.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
- 3 Stunden Interaktives Theater & Stadtrallye - Snack, Getränk und Detektivausrüstung inklusive Lernen Sie die Salzstadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown… Der Fall "Mord in der Altstadt": Ein stadtbekannter Industrieller wird erschlagen aufgefunden. Jeder der Zeugen hat Gründe, den einflussreichen Unternehmer unter die Erde zu bringen! Doch wer war es am Ende tatsächlich? Die eiskalte Witwe? Oder vielleicht die verwöhnte Tochter des bekannten Geschäftsmanns und Familienvaters? Ermitteln Sie im Team mit unserem Kommissar, um dem brisanten Fall aufzuklären.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
Interaktives Kriminaltheater und Stadtrallye inklusive Snack, Getränk und Detektivausrüstung!Lernen Sie die Hansestadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown…Dauer ca. 3 Stunden.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
- 3 Stunden interaktives Theater & Stadtrallye - Snack, Getränk und Detektivausrüstung inklusive Lernen Sie die Salzstadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown… Der Fall "Unter Verdacht!": Tauchen Sie in die Roaring Twenties des vergangenen Jahrhunderts ein. Der mysteriöse Tod des bekannten und beliebten Polizisten Franz Graumann wirft Rätsel auf. Spielt die geschockte Witwe die Trauer nur vor? Was hatte die stadtbekannte Bordsteinschwalbe Lola mit Graumann zu schaffen? Oder hatte die Mafia ihre Finger im Spiel?
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der Ratsmühle 18
Lernen Sie die Hansestadt von Ihrer kriminellen Seite kennen – schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown…Dauer ca. 3 Stunden inklusive Snack, Getränk und Detektivausrüstung!
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 LÜNEBURG, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Altenbrückertorstraße 1
paraDIGMA präsentiert "Findet Techno" Die Technoparty mit dem Motto "Unter dem Meer": Schwingt die Flosse, ihr krossen Krabben, Beatmaids und PerlentaucherInnen und kommt zu Lüneburgs nicester Technoparty mit Bässen, die so tief wie der Mariannengraben, eure Muskeln zum Zucken bringen und Wellen schlagen die noch gesurft werden wollen. SEA YOU Wann? 18.06., Beginn 23:00 Uhr Ende 10:00 Uhr Wo? Jekyll & Hyde Line up: 23:00 – 00:00 | Nunhafa 00:00 – 01:30 | kreissystem 01:30 – 03:00 | skarafan 03:00 – 04:30 | hammerschmidt 04:30 – 06:00 | mellow
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Altenbrückertorstraße 1
Am Samstag, den 16.09., lädt das Kollektiv paraDigma euch wieder ins @jekyll_hyde_lueneburg ein zu einer Technoparty. Diesmal unter dem Motto "Techno seduction in Garden Eden" - lasst euch verführen von heftigen Beats von @Lekkomusic , @chriz2far @skarafan und @djmergence . Also, sei auch du ein süßes Früchtchen und komm vorbei Eins noch: Lukas 23:43: Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir, heute (16.09.) wirst du mit mir im Paradies sein. #techno #technoparty #lüneburg #veranstaltungenlüneburg #garteneden
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Altenbrückertorstraße 1
Die zwei Lüneburger Kultur-, Veranstaltungs- und DJ-Kollektive Paradigma und Open Nature haben sich zusammengeschlossen und laden euch zu in Lüneburgs ältester Kneipe zu einer Warmup Party für den Festivalsommer ein. Genre: Techno, Melodic Techno, Tech House, Or...
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Bei der St. Johanniskirche 2
Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt Veranstalter RGV EVENT GmbH einen Teil von New York einfach nach Deutschland – und zwar den wich...
Sa., 13.01.2024
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
1 Stunde Stadt- und 1 Stunde Führung im Museum Lüneburg.Lüneburgs mittelalterliche Machtstruktur sind die Welfen einerseits und die selbstbewusst werdenden Bürger andererseits sowie der Erbfolgekrieg und die Bedeutung der Hanse für die Salzstadt.
Sa., 22.07.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
Bildervortrag über die faszinierende Vielfalt und Ästhetik der Heiden in Europa Faszinierende Artenvielfalt und landschaftliche Ästhetik: Heiden in Europa Referent ist Dr. Hannes Petrischak, Wustermark Wenn die Heideblüte die offene Landschaft im Spätsommer purpurfarben leuchten lässt, freuen sich nicht nur Imker und Tourismusverbände. Eine große Vielfalt an Tieren ist in Heidelandschaften heimisch. Insekten wie Schmetterlinge und Wildbienen nutzen die Zeit des üppigen Nektarangebots. Doch zu allen Jahreszeiten kann man zahlreiche Spezialisten von Spinnen über Heuschrecken und Reptilien bis zu Vögeln in der Heide aufspüren und beobachten. Viele Arten sind sehr selten geworden und stehen auf der Roten Liste, denn die alte Kulturlandschaft Heide ist selbst gefährdet und benötigt inzwischen gezielte Schutz- oder sogar Wiederherstellungsmaßnahmen. Interessant sind auch die unterschiedlichen Ausprägungen von Heide – in der Lüneburger Heide, den Heiden auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Brandenburg, den Dünen der Nordseeküste oder den schottischen Highlands. Dr. Hannes Petrischak ist Biologe und Leiter des Geschäftsbereichs Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung, Duderstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29525 Uelzen, Pastorenstraße 2
Konzert „PANTA RHEI – alles fließt“
Sa., 01.07.2023
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Zu einer musikalischen Zeitreise kommen „Wings of Faith“ aus Ashausen am Sonntag, den 25. Juni zum ersten Mal in die Klosterkirche. Der beliebte Gospelchor begeistert sein Publikum seit 25 Jahren weit über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus und hat für sein Jubiläums...
So., 25.06.2023
29549 Bad Bevensen, Klosterweg 1
Vier Tage Musik von Barock bis Frühklassik zur Heideblüte im historischen KlosterambienteZum ersten Mal werden vom 17. bis 20. August 2023 die „Tage Alter Musik Medingen“ im Kloster Medingen stattfinden.Das Projekt wird initiiert und künstlerisch geleitet...
Do., 17.08.2023
29525 Uelzen, Pastorenstraße 2
Orgelkonzert „Von Bächen und Flüssen“
Sa., 29.07.2023
29525 Uelzen, Pastorenstraße 2
Orgelkonzert "Romance in the dark"
Sa., 12.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.Thomas wurde 1964 in Bretten geboren. Ab seinem siebten Lebensjahr erhielt er Unterricht in Klavier und Gitarre. Berufen zur Musik arbeitete Thomas Wacker drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Fernstudium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonie-lehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs.Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen “Graceland”. Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von Simon & Garfunkel eine ganz besondere Note.
Sa., 05.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thors...
Sa., 05.08.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Im Herbst 2016 spielt Albers Ahoi! seine ersten zehn Lieder an den Hamburger Landungsbrücken. Es folgen kleinere Konzerte in Hamburger Clubs und auf Hafenfesten in Norddeutschland.2017 präsentiert das musikalische Quintett auf Kampnagel, in Hamburgs internationalem Zentrum f&uu...
Sa., 26.08.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Anna Lucia Richter – MezzosopranAmmiel Bushakevitz – KlavierAcht Nach Acht: WunderkinderFelix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): op. 34 (1834–1837)Franz Liszt (1811–1886): Les Jeux d’eaux à la Villa d’Este (de...
Sa., 29.07.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Antje Weithaas – ViolineDénes Várjon – KlavierAcht nach AchtWolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate G-Dur für Violine und Klavier KV 379György Kurtág (*1926): Tre Pezzi op. 14 E für Violine und Klavie...
Do., 03.08.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Antje Weithaas – ViolineOliver Wille – ViolineTomoko Akasaka – ViolaStefan Heinemeyer – VioloncelloJörg Widmann – KlarinetteDénes Várjon – KlavierSieben nach SiebenWolfgang Amadeus Moza...
Mi., 02.08.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Atos Trio – KlaviertrioAcht nach AchtWolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Klaviertrio C-Dur KV 548Erich Wolfgang Korngold (1897–1957): Klaviertrio op. 1Ernst Krenek (1900–1991): Triophantasie für Klaviertrio op. 63Fritz Kre...
Di., 01.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Die Deutsche Kammerphilharmonie BremenAlena Baeva ViolineDirigent;Paavo JärviPROGRAMMRichard StraussKonzert für Violine und Orchester d-Moll op. 8– Pause –Franz BerwaldSinfonie singulière C-DurSCHLICHTWEG »GENIAL«Gerade einmal 16 Jahre alt war die russische Geigerin Alena Baeva 2001, als sie mit dem Wieniawski-Wettbewerb einen der wichtigsten Auszeichnungen gewann. Seitdem ist Baeva regelmäßiger Gast bei den ganz großen Orchestern und Dirigenten wie Pablo Heras-Casado, Teodor Currentzis und Paavo Järvi. Für ihr Wiedersehen mit Paavo Järvi und seiner Deutschen Kammerphilharmonie Bremen hat Baeva das Violinkonzert eines 17-jährigen Junggenies ausgesucht: Es stammt von Richard Strauss und vereint spieltechnischen Anspruch mit romantischer Impulsivität.Das zweite, nur selten gespielte Werk dieses Abends stammt von dem Schweden Franz Berwald. Der Zeitgenosse von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert war in Berlin Leiter eines Instituts für orthopädische Gymnastik. Im Wien der 1840er-Jahre reifte Berwald dann endgültig zum Sinfoniker, der bei allem Schönklang auch auf motorische Entladungen setzte, die an Beethoven erinnern. So wie in seiner »Sinfonie singulière«, die der große schwedische Dirigent Herbert Blomstedt einmal als schlichtweg »genial« bezeichnet hat.
Do., 29.06.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl – authentisch, bodenständig, erdig, mit Witz und Lust am Musizieren. Hier betritt kein singender Schauspieler, sond...
Mi., 26.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
DAS BELIEBTE MITSINGKONZERT DES NORDENS FEIERT PREMIERE IN BAD BEVENSENDas beliebte Mitsingkonzert des Nordens kommt erstmalig nach Bad Bevensen und will die ganze Stadt zum Singen bringen. Chorleiter Sören Schröder lässt das Kurhaus am 27. August 2023 ab 17:00 Uhr singen...
So., 27.08.2023
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bundespolizeiorchester Hannover traditionell wieder mit Open Air in Bad BodenteichAm Freitag, d. 25. August wird die Formation "Bohemian Border Busters" des Bundespolizeiorchesters Hannover wieder mit einem Konzert auf dem Hof der Burg Bodenteich zu Gast...
Fr., 25.08.2023
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Großes Nikolaus-Jubiläums-Jazzkonzert der Big Band Bad BevensenDas große Nikolaus-Jazzkonzert der Big Band Bad Bevensen hat im Neuen Schauspielhaus schon eine sehr lange Tradition. Die Big Band Bad Bevensen schüttet in ihrem Konzert unter der bewährten Le...
Di., 05.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Seit 1987 gibt es die Big Band Bad Bevensen, die am Dienstag, den 04. Juli um 19:30 Uhr im Kurhaus gastiert. Gegründet und seitdem auch geleitet wird die Band, in der Studenten, Angestellte, Selbständige, Ärzte und Lehrer aus Bad Bevensen ihr musikalisches Zuhause gefunden haben...
Di., 04.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Di., 04.07.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Big Band Blechschaden - Best of - in Memoriam Detlef Schult (1946-2013)
Sa., 04.11.2023
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Das Blockflötenensemble Bad Bevensen ist zu Gast im Arboretum Melzingen. Die Musikerinnen und Musiker erfreuen ihr Publikum mit Werken des Barock bis zur Romantik. Die besondere Vielgestaltigkeit ihrer Instrumente ergibt sich aus einem Klangumfang, der über die üblichen To...
So., 09.07.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
W A S S E R – wortwörtlich in aller MundeW A S S E R – ein besonderes Thema in LüneburgW A S S E R – prägt unser Leben in vielfältiger Weise • Lebenswichtig, lebenspendend• Zerstörerisch, wo es in Fluten auftritt
Sa., 14.10.2023