0

Merkliste

Festival | MusicEvent

Müden Open Air - The Keltics

29328 Müden (Örtze), Sonnenberg 

Gesprochene Sprachen:

Müden Open Air presents The Keltics

Der Förderkreis NaturHeimat Müden Örtze e.V. freut sich riesig, dass The Keltics beim Müden Open Air spielen! Am Samstag, den 03.06.2023 wird Am Sonneberg in Müden gerockt - seid dabei und sichert euch Tickets!

Mit dabei Mila und die Superstars, Newcomer aus der Region als Vorband ab 17:30 Uhr. Einlass beginnt um 17:00 Uhr und der Mainact wird um 19:00 Uhr die Bühne betreten.

 

Vorverkauf beginnt ab März, kommt an folgenden Sonntagen zu Tante Hanna (nahkauf Lebensmittelgeschäft, Hauptstraße in Müden Ö.):

immer 13:00 - 16:00 Uhr, 05.03., 12.03., 19.03., 26.03. weitere Termine folgen wenn noch Tickets da sind!

Wer es nicht abwarten kann, oder den Weg nicht auf sich nehmen möchte, kann per Mail an veranstaltungen@foerderkreis-muedenoertze.de unter Angabe von Name und Adresse die Tickets buchen. Hier fallen Bearbeitungsgebühren an.

Nächste Termine

Sa.

3

Juni 2023

17:00 Uhr bis 23:00  Uhr

Kontakt

Sonnenberg (Ecke Sandstraße/ Sonnenberg)

Operator

29328 Müden (Örtze), Sonnenberg 

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

https://foerderkreis-muedenoertze.de/

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Unter dem Motto „Mit den Grünen ins Grüne“ sind Frischluftfans und Naturliebhaber zu einer herbstlichen Wanderung bei Müden (Örtze) herzlich eingeladen. Es geht durch eine hügelige Landschaft und zu einem wenig bekannten Fernblick auf den Haußelberg. Als historisches Beispiel einer Wüstung lernen die Teilnehmer die ehemalige Siedlung Velligsen kennen. Hier befand sich noch in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts eine traumhaft gelegene Jugendherberge, die schließlich der Erweiterung des Truppenübungsplatzes Munster-Süd weichen musste. Bei der Tour finden sich zudem noch besondere Spuren vom Ende des 2. Weltkrieges in unserer Gegend. Auf dem Sonnenberg folgen die Wanderer dem Wirken einer interessanten Persönlichkeit, die nicht nur als Pionier der Pflanzenzüchtung bekannt wurde. Interessante Gesprächspartner/-innen und ein anregender Austausch sind darüber hinaus sicher. Die Grünen der Südheide laden Sie dazu am 30. Oktober nach Müden ein. Ausgangspunkt der Wanderung ist um 13.00 Uhr der Parkplatz am Friedhof am Ende des Wietzendorfer Weges. Die Wanderung dauert etwa bis 17.00 Uhr und umfasst eine Wegstrecke von rund 9 km. Empfehlenswert ist ein geeignetes Schuhwerk, da die Strecke auch abseits ausgetretener Wege auf kleinen Waldpfaden entlangführt. Nähere Informationen erhalten Sie unter Andreas.Weber@gruene-celle.de.

ca. 0,9 km entfernt

An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald, Wiese und Bachufer allmählich auflösen, dann ist Ausflugszeit. Die ersten Fledermäuse tauchen auf. Sie sind gegen den hellen Abendhimmel noch gut zu erkennen, doch nach und nach kommen weitere vorbei und es wird schwieriger, sie vor dem dunklen Waldrand im Blick zu behalten. Auch im lichten Wald und am Gewässer fliegen sie nun und sie sind nur zu erkennen, wenn wir ihre Rufe hörbar machen …  Ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein mit Einblick in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Möchten Sie gern bei dieser beeindruckenden Tour dabei sein, dann buchen Sie hier. Eine Fledermausführung mit dem Waldpädagogen Clwyd Owen. Infos und Termine 2022:30.06. um 21:00 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg07.07. um 21:00 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze)14.07. um 20:30 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.21.07. um 20:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg28.07. um 20:30 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze)04.08. um 20:00 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.11.08. um 19:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg18.08. um 19:00 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze) Fällt leider aus!25.08. um 19:00 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.01.09. um 18:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker WegDauer: ca. 2 Stunden, Kontakt: Tourist-Info Hermannsburg, Tel. 05052 - 6574, Gästeführer: Clwyd Owen  

ca. 1,0 km entfernt

Fledermausführung: Auf den Spuren der Fledermäuse

29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5

An einem lauwarmen Sommerabend auf den Spuren der Fledermäuse unterwegs zu sein, ist etwas Besonderes: Wenn die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Landschaft in ein mildes Licht tauchen und die aufsteigende Dämmerung die klaren Konturen von Wald, Wiese und Bachufer allmählich auflösen, dann ist Ausflugszeit. Die ersten Fledermäuse tauchen auf. Sie sind gegen den hellen Abendhimmel noch gut zu erkennen, doch nach und nach kommen weitere vorbei und es wird schwieriger, sie vor dem dunklen Waldrand im Blick zu behalten. Auch im lichten Wald und am Gewässer fliegen sie nun und sie sind nur zu erkennen, wenn wir ihre Rufe hörbar machen …  Ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein mit Einblick in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Möchten Sie gern bei dieser beeindruckenden Tour dabei sein, dann buchen Sie hier. Eine Fledermausführung mit dem Waldpädagogen Clwyd Owen. Infos und Termine 2022:30.06. um 21:00 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg07.07. um 21:00 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze)14.07. um 20:30 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.21.07. um 20:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg28.07. um 20:30 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze)04.08. um 20:00 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.11.08. um 19:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker Weg18.08. um 19:00 Uhr  Tourist-Information Müden (Örtze) Fällt leider aus!25.08. um 19:00 Uhr  Kreuzung Sägenförth/Missionsstr.01.09. um 18:30 Uhr  Parkplatz Haus Hogrefe, Ende Schlüpker WegDauer: ca. 2 Stunden, Kontakt: Tourist-Info Hermannsburg, Tel. 05052 - 6574, Gästeführer: Clwyd Owen  

Hiking trip

Am 23.08.2022 start um 11:15 Uhr Mit Tourenguides durch das Obere Örtzetal Müden (Örzte), inmitten des Kulturraums “Oberes Örtzetal“ gelegen, bietet seinen Gästen ein ausgedehntes und gepflegtes Radwandernetz. Sie können bei diesen Radtouren Kultururlaub mit Aktivurlaub verbinden, denn Ihre Tourenguides sind ausgebildete Radtourenleiter und Radwegepaten. Sie kennen jeden Winkel des Naturparkes und zeigen Ihnen die schönsten Fotospots. Sie gehen bei der Streckenauswahl ganz individuell auf das Leistungsvermögen ihrer Tourteilnehmer ein, sodass niemand überfordert wird. Die Strecken zwischen 25 km und 45 km können von jedem Gast, mit jedem Rad sicher befahren werden. Sie werden zu schönen Fotospots geführt und erfahren viel über die junge und alte Geschichte dieser Region. Für diejenigen, die gerne in einer Gruppe radeln, neue Leute kennenlernen wollen und sich erfahrene Tourenguides wünschen, ist diese geführte Radtour genau das Richtige.Termine: mittwochs, den 13.04., 20.04., 29.06., 06.07, 13.07., 20.07. -> abgesagt, wegen zu hoher Temperaturvorhersage über 35 Grad! 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 05.10., 12.10. und 19.10.22Zeit: 13.30 Uhr, ca. 3-4 Stunden je nach StreckePreis: Erwachsene 7,50 p. P.Treffpunkt: Touristinfo Müden/ Örtze, Unterlüßer Str. 5, 29328 Müden (Örtze)Kontakt: Touristinfo Müden/ Örtze Tel:. 05053 / 989222Gästeführer*in: Birgit und Thomas Neumann (Veranstalter: Förderkreis-NaturHeimat-Müden (Örtze) e. V.)Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.

ca. 1,0 km entfernt

Müden (Örtze) Geführte Radtour: Fotospots und Insiderwissen

29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5

Am 23.08.2022 start um 11:15 Uhr Mit Tourenguides durch das Obere Örtzetal Müden (Örzte), inmitten des Kulturraums “Oberes Örtzetal“ gelegen, bietet seinen Gästen ein ausgedehntes und gepflegtes Radwandernetz. Sie können bei diesen Radtouren Kultururlaub mit Aktivurlaub verbinden, denn Ihre Tourenguides sind ausgebildete Radtourenleiter und Radwegepaten. Sie kennen jeden Winkel des Naturparkes und zeigen Ihnen die schönsten Fotospots. Sie gehen bei der Streckenauswahl ganz individuell auf das Leistungsvermögen ihrer Tourteilnehmer ein, sodass niemand überfordert wird. Die Strecken zwischen 25 km und 45 km können von jedem Gast, mit jedem Rad sicher befahren werden. Sie werden zu schönen Fotospots geführt und erfahren viel über die junge und alte Geschichte dieser Region. Für diejenigen, die gerne in einer Gruppe radeln, neue Leute kennenlernen wollen und sich erfahrene Tourenguides wünschen, ist diese geführte Radtour genau das Richtige.Termine: mittwochs, den 13.04., 20.04., 29.06., 06.07, 13.07., 20.07. -> abgesagt, wegen zu hoher Temperaturvorhersage über 35 Grad! 27.07., 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 05.10., 12.10. und 19.10.22Zeit: 13.30 Uhr, ca. 3-4 Stunden je nach StreckePreis: Erwachsene 7,50 p. P.Treffpunkt: Touristinfo Müden/ Örtze, Unterlüßer Str. 5, 29328 Müden (Örtze)Kontakt: Touristinfo Müden/ Örtze Tel:. 05053 / 989222Gästeführer*in: Birgit und Thomas Neumann (Veranstalter: Förderkreis-NaturHeimat-Müden (Örtze) e. V.)Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.

Hiking trip

Das könnte Dir auch gefallen

Schützenfest Breese in der Marsch 

Schützenfest Breese in der Marsch

29451 Dannenberg (Elbe), Breese in der Marsch 8

Schützenfest Breese in der Marsch 

Mi., 17.05.2023 und weitere

Festival