0
Von den Machern von Carolin Kebekus
David Kebekus
“überragend”
Stand-Up nach amerikanischem Vorbild
Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.
Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.
“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.
Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”
„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)
„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)
„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)
Mi.
20
Sept. 2023
20:00 Uhr
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Juli Haase und Michèle Yves Pauty lesenIm Masterstudiengang Literarisches Schreiben und Lektorieren steht über vier Semester die Arbeit an einem eigenen erzählerischen, lyrischen, szenischen, essayistischen oder kulturjournalistischen Projekt im Mittelpunkt. Zwei Studentinnen stellen ihr Projekte vor:Juli Haase, 1996 in Hamburg geboren, studierte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und konzipierte 2021 die erste „aufbrüche“-Reihe. Seit Herbst 2021 studiert sie am Literaturinstitut Hildesheim im Master Literarisches Schreiben und Lektorieren. „grenzgehend“ist ihr erstes Romanprojekt.Michèle Yves Pauty, 1982 in Innsbruck geboren, studierte Fotografie an der Graphischen Lehranstalt Wien, Deutsche Philologie in Berlin und Wien und seit 2020 Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2021 wurde sie mit einem Hilde-Zach-Literaturstipendium ausgezeichnet. Ihre fotografischen Arbeiten waren u.a. auf der PhotoIreland Dublin und Eyes On – Monat der Fotografie Wien zu sehen.Thomas Klupp, geboren 1977 in Erlangen, ist seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Universität Hildesheim. Zuletzt erschien 2018 sein Roman „Wie ich fälschte, log und Gutes tat“.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
CONTRA wieder im Salon im Jahr 2023 mit 4 Terminen! Seid ihr wieder mit dabei? Nach der letzten Party im Salon im November 2023, hatten wir um Mitternacht für 1 Stun-den Einlassstopp, da die Gäste früh da waren und keiner davon gegangen ist (daher früh kommen für die Einlassgarantie). Es sind wie immer die Lüneburgs DJ-Legenden Martin und Stefan am Start und brennen darauf, Rock/Indie/ Alternative/Punk/Ska/Pop/ für euch aufzulegen. Wie immer erwartet euch eine Mischung aus wünschbaren Lieblingsstücken und tanzbarer Inspira-tion. Damit ihr euch schon einmal einen Eindruck machen könnt, welche Art von Musik bei einer Contra Party zu hören ist, hier eine kleine Auswahl an Musikern/Bands, welche ggf. auf der Party euch auf die Ohren geblasen werden: Seeed, Rage against the Machine, Fanta 4, Nirvana, Depeche Mode, Talco AnnenMayKantereit, Feine Sahne, Swiss & die Andern, Offspring, Sisters of Mercy, Smashing Pumpkins, Placebo, Pearl Jam, Linkin Park, Le Fly, Neonschwarz, Drei Meter Feldweg, System of a Down, Talco, 100 Kilo Herz, Casper, Beatsteaks, New Model Army, Raum 27, Papa Roach, OXO 86, Kettcar, Queen, von wegen Lisbeth, Broilers, Ärzte, Kaffkiez, Bilderbuch, Dropkick Murphys, Lenny Kravitz, System of a Down. Ergänzt werden die o.a. Interpreten durch das eine oder andere neue Stück: Die musikalische Welt steht nicht still. Schüttelt euch also diverse Lockdowns aus den Gliedern, trefft nette Leute und tes-tet die Tanzfläche - ein bisschen so wie früher, nur noch besser. Eintritt: 8 Nächste Termine: Sa. 11.02.23 ab 22 Uhr Underground Club – 80ziger Jahre Party - im Irish Pub Tir na nOg mit den DJs Stefan & Martin Sa. 18.03.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 13.05.23 ab 22 Uhr Contra Party im Irish Pub Tir na nOg mit den Djs Stefan & Martin Sa. 09.09.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.11.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Aktuelles und die nächsten Termine in der Facebook-Gruppe „CONTRA Lüneburg“ oder auf www.contra-lueneburg.de Zusammengefasst: Wann: 28.01.2023 Beginn: 22 Uhr Wo: Salon Hansen, Salzstraße 1, 21335 Lüneburg Eintritt: 8 Djs: Stefan & Martin
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)
Mi., 20.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Drei Meter Feldweg - Mit Pauken und Trompeten Tour 2023
Fr., 21.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Drei Meter Feldweg - Mit Pauken und Trompeten Tour 2023
Fr., 21.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Nach jahrelanger Pause erwacht die Kapelle Herrenmagazin aus dem Schlaf der Vernunft, ohne jedoch irgendwo anzuklopfen bzw. mit dem Grundsatz der Unverbindlichkeit: Probetermine und Schallplattenpläne werden hinter die wichtigen Dinge im Leben gestellt, wie z.B. Renovierung eines Schuppen...
Fr., 26.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Presseinfo „Hey Ho Lets Go“ Party am 16.12.22 ab 23.00 Uhr Die Mischung machts: „Hey Ho Lets Go!“ bietet Tanzbares quer durch die Genres. DJ Mar-tin, bekannt von den Contra-Partys, legt Klassiker und Neues aus Rock, Brit Pop, Indie, Grunge, Ska, Punk, Metal, und Alternative auf. Zu hören gibt es alles was Spaß macht, u.a. Pearl Jam, Nirvana, Metallica, Talco, Dritte Wahl, Oxo86, Broilers, 100 Kilo Herz, Soundgarden, AC/DC, Feine Sahne Fischfilet, Creed, Madness, Slime, Mobina Galore, Ska P, Die Toten Hosen, Kooks, Rantanplan, Madsen Ramones, Sex Pistols, Madness, New Model Army, Sleaford Mods, EXAT, Drei Meter Feld-weg, Placebo, Akne Kid Joe, The Rumjacks, Heisskalt, Mark Foggo, Peak City, A Project, Kafvka, Red Hot Chili Peppers… Eintritt: 7 / Vorher Live: Grabbel and the Final Cut + Support ab 20.30 Uhr Nächste Termine mit den DJs Stefan & Martin: Sonntag 25.12,22 ab 21 Uhr Contra Party – Auswärtsspiel - im Vakkum in Bad Bevensen mit Dj Martin Sa. 31.12.22 ab 23 Uhr: Silvester Party im Tir na nOg mit den Djs Martin & Stefan Sa. 07.01.23 oder 28.01.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.02.23 ab 22 Uhr Underground Club – 80ziger Jahre Party - im Irish Pub Tir na nOg mit den DJs Stefan & Martin Sa. 18.03.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 13.05.23 ab 22 Uhr Contra Party im Irish Pub Tir na nOg mit den Djs Stefan & Martin Sa. 09.09.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Sa. 11.11.23 ab 22 Uhr Contra Party im Salon Hansen mit den Djs Stefan & Martin Zusammengefasst: Wann: 16.12.2022 Beginn: 23.00 Uhr Wo: Salon Hansen, Salzstr. 1 (Vierorten), 21335 Lüneburg Eintritt: 7 Dj: Martin
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Die Kleinkunst in Lüneburg ist lebendiger als je zuvor – und das wird gefeiert. Am 18. Januar zelebriert Kunst & Frevel das dreizehnjährige Jubiläum der Lesebühne, mit originellen Texten, unterhaltsamen Wortgefechten und natürlich dem kultigen „Wodka Ahoi“ am Eingang. Zahlreiche Stammgäste begleiten das Geschehen bereits seit vielen Jahren; mittlerweile sind die Lesungen auch wieder bestens gefüllt. Seit nunmehr 13 Jahren tragen die Stammautoren Liefka Würdemann und Jörg Schwedler an jedem dritten Mittwoch im Monat witzige, erstaunliche, schöne, aber auch trashige und ironische Texte vor, stets selbst geschrieben und (fast) immer am Puls der Zeit – von der Politik bis zur Party, von der Liebe bis zur Windel, vom Alltag bis zur Zugfahrt. Dabei werden die Stamm-Autoren stets von Gästen unterstützt – bislang über einhundert Autoren und Autorinnen aus der deutschsprachigen Poetry Slam-, Lesebühnen und Comedy-Szene. Und auch fürs Jubiläum gibt es natürlich hochkarätige Verstärkung: Victoria Helene Bergemann steht seit Ende 2010 als Poetry Slammerin und Comedienne auf Bühnen. Sie war Siegerin und Finalistin diverser Poetry Slam-Meisterschaften und Landesmeisterin von Niedersachsen/Bremen. Zwei Soloprogramme, diverse Buchveröffentlichungen und Auftritte beim NDR Comedy Contest, der ARD Ladies Night und Pufpaffs Happy Hour lassen erahnen, was das Lüneburger Publikum erwartet: In ihren Texten reflektiert Bergemann mit scharfem Blick die Realitäten der heutigen Zeit. Ihr etwas zynischer und stets ironischer Blick lässt keinen alltäglichen Missstand unaufgedeckt. Die Autorin fuhrt das Publikum tief in die Abgrunde unserer Gesellschaft, zwischenmenschlicher Beziehungen, des Internets und der eigenen Selbstwahrnehmung. Kunst & Frevel – Die Jubiläumsshow Comedy & Lesung mit Victoria Helene Bergemann, Liefka Würdemann, und Jörg Schwedler Datum: 18.01.2023 Ort: Salon Hansen, Salzstr. 1, 21335 Lüneburg Einlass ab 19.30 Uhr / Beginn 20.00 Uhr Eintritt: VVK 10 , AK: 12 VVK Stellen in Lüneburg: Antiquariat Panorama, Am Sande 42, Tel. 04131-46446 LZ Konzertkasse, Am Sande 17 Tel. 04131-740444 Salon Hansen: https://salonhansen.com/programm/ (nur online) Web: www.lesungen.info ; über 300.000 Aufrufe bei youtube: Victoria Helene Bergemann - Ich hasse Frauen und Männer und Kinder - YouTube
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Pudeldame - Come On Humanity Tour 2023Wie viel Wahrhaftigkeit verträgt eigentlich die Ironie – und umgekehrt? Künstler*innen auf der Suche nach der Brücke zwischen ihrer Kunst und einer funktionierenden Beziehung, die Sehnsucht nach Geborgenheit einer Gen...
Do., 23.11.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Auf der Altstadt 12
Lernen Sie uns und unsere Methoden kennen! Von Biodynamischer Körperpsychotherapie über Osteopathie, verschiedene Massageformen, Beauty bis hin zu Therapie und Coaching für Frauen, Männer und Paare. Kleine Behandlungen, Impulsvorträge, die Möglichkeit Fragen zu stellen und ins Gespräche zu kommen, erwarten Sie! Am Abend zeigt Bettina Specht Bilder aus der Sahara. Seit 20 Jahren begleitet sie Menschen während ihrer Retreats in der Wüste. Lassen Sie sich durch eine angeleitet Meditation und Texte aus ihrem Buch einstimmen und mit auf die Reise nehmen. Programm: 12:00 Begrüßung, Zeit für Gespräch und Kennenlernen 13:00 Lomi-Massage (Melanie Sandt, 30 min) 13:30 Vortrag Persönlichkeitsprofile (Theresa Hoell, 30 min) 14:00 Faszien-Behandlung (Melanie Sandt, 30 min) 14:00 Vortrag Paartherapie (Erhard Edzards) 14:30 Wimpernverlängerung (Sandrine Tietjen) 15:00 Biodynamische Massage (Bettina Specht, 30 min) 15:30 Wimpernverlängerung (Sandrine Tietjen) 16:00 Thai-Yoga-Massagen (Lina Sucker, 6x10 min) 17:00 Vortrag Coaching für Männer (Erhard Edzards) - auch Frauen sind willkommen1 17:30 Biorelease Behandlung (Dörte Feger, 4x10 min) 17:45 Vortrag Osteopathie (Lina Sucker, 20 min) 17:30 Herzraum für Frauen (Bettina Specht 45-60 min) 18:00 Vortrag Persönlichkeitsprofile (Theresa Hoell, 30 min) 19:00 Erlebnisvortrag mit Bild, Geschichten & Meditation zum Retreat in der Wüste ( Bettina Specht 60-90 min) Wir freuen uns sehr auf Sie!
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Heiligengeiststraße 28
Im Vorfeld der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 befragen wir die Parteien zu unseren Wahlforderungen. Wir kommen mit unseren Gästen ins Gespräch zu Themen wie Investitionen, Bildung, Gute Arbeit oder Transformation. Zur Podiumsdiskussion begrüßen wir Anna-Lena Narewski (FDP), Andrea Schröder-Ehlers (SPD), Pascal Mennen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Anna Bauseneick (CDU) sowie Ruth Rogée (DIE LINKE).
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Untere Ohlingerstraße 7
„Talent Monument" heißt es am zehnten September beim bundesweiten Tag des Denkmals. Natürlich ist auch unsere Salz- und Hansestadt mit dabei und es öffnen sich Türen, Hinterhöfe und Zimmer, die für Besucher:innen sonst nur im Verborgenen bleiben. Vielerorts...
So., 10.09.2023
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 45
1.03.2023-31.03.2023 im Bohlsener Mühlenladen Lüneburg Wunderschöne Fotografien mit spannenden Texten – die Ausstellung der erzählenden Naturfotografin Ulrike Lohmann begeistert mit vielen Informationen für die Faszination der Natur. Schön, vielfältig u...
Di., 21.03.2023 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Heiligengeiststraße 38
Eine bewegende Geschichte aus dem zerstörten Hamburg Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Britische Soldaten bestimmen das Stadtbild. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt. Für Jugendliche und Kinder – voller Empathie und mit großer Menschlichkeit erzählt. In Kooperation von Lünebuch und dem Ostpreußischen Landesmuseum
ca. 0,2 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 2
Hast du Lust, an einem deutsch-bulgarischen Austausch rund um Ernährung und Landwirtschaft mit gemeinsamen Emotionen, Teamwork, neuen Bekanntschaften und praktischer Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung teilzunehmen? Mit unseren Partnern CVS und EcoCentric aus Bulgarien, sowie Wir.Lernen.Natur in Lüneburg, laden wir zum EcoNa-Austausch ein! Wir wollen unseren Fokus auf nachhaltige Ernährungssysteme, nachhaltige Landwirtschaft und Urban Gardening setzen. Wir werden spannende Projekte besuchen, mithelfen und in ganz viel Austausch über unsere unterschiedlichen Erfahrungen, Ideen und Visionen kommen. Klingt das gut? Wir haben bis zu 15 Plätze pro Austausch für Menschen zwischen 16 - 30 Jahre: -Bulgarienaustausch in Sofia vom 16. Juli - 24. Juli -Deutschlandaustausch in Lüneburg vom 3. Sept. - 12. Sept. (inkl. jeweils 1 Tag für An- und Abreise) Wir freuen uns besonders, wenn ihr an beiden Terminen Zeit habt. Es wird einen Teilnahmebeitrag für den Austausch in Bulgarien in einer Höhe von 50-150 Euro geben, der restliche Teil der Kosten wird komplett übernommen (inkl. Fahrtkosten).
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Die Theatergruppe Villa Paletti aus Eitorf hat einen Film gedreht, weil sie wegen Corona keine Theaterstücke aufführen konnten. Daraus ist ein 45-minütiges Stück mit dem Titel "Wenn das Licht den Schatten umarmt" entstanden, das wir im mosaique zeigen wollen. Er handelt von einem verarmten, lebensuntüchtigen Grafen, der ein Rätsel lösen muss, um das Erbe seines Großonkels antreten zu können. Dazu begibt er sich auf eine Wanderschaft, bei der er unterschiedliche Menschen trifft und nach manchen Schwierigkeiten sein Glück findet. "Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für einen anderen wagen, der Licht in das Leben bringt", fasst Hauptdarsteller Alexander Zielinski die Botschaft des Films zusammen. Eintritt und Getränke frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung unserer laufenden Kosten. www.mosaique-lueneburg.de
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Im geselligen Philosophischen Salon lädt Dr. Nicolas Dierks ein, in entspannter Atmosphäre über Fragen des Lebens und unserer Zeit ins Gespräch zu kommen. Alle, die Freude am gemeinsamen Nachdenken, Zuhören und Diskutieren haben, sind herzlich eingeladen. Eintritt & Getränke frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung unserer laufenden Kosten.
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Die Menschenrechtslage in den Philippinen ist schon seit einigen Jahren sehr kritisch: Für Plantagen, Bergbau oder Stadtentwicklung werden Menschen gewaltsam vertrieben. Aktivist:innen, die sich gegen dieses Unrecht einsetzen, werden unter Vorwänden verhaftet oder sogar umgebracht. Während der Internationale Strafgerichtshof bereits ermittelt, ist gerade ein neues Gesetz in Kraft getreten, das im Namen der Terrorismusbekämpfung jegliches politisches Engagement sehr erschwert. Und: Der Anfang Juli 2022 ins Amt gekommene Präsident ist der Sohn des berüchtigten Diktators Ferdinand Marcos, der 1986 von der Bevölkerung aus dem Amt gejagt wurde. Am 30.08. um 19 Uhr laden wir ein ins mosaique (Katzenstraße 1, Lüneburg) um über die aktuelle Situation zu informieren und eure Fragen zu diskutieren. Willkommen sind alle: mit oder ohne Vorkenntnisse über die Philippinen. Dabei mit frischen Infos: Vennel Chenfoo: mit anderen Aktivist:innen hat er sich in den Philippinen gegen Landraub durch große Agrarkonzerne eingesetzt. Nach Verhaftungen und Todesdrohungen befindet er sich aktuell in einem Schutzaufenthalt in Lüneburg. IPON: Das International Peace Observers Network (IPON) begleitet bedrohte Menschenrechtsverteidiger:innen in den Philippinen. Internationale Menschenrechtsbeobachtung bedeutet u.a. Präsenz zeigen, Dokumentation vor Ort, sowie internationale Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit Teile der Veranstaltung sind auf Englisch (Flüsterübersetzung wird angeboten). Auf Anfrage können wir eine Onlineteilnahme ermöglichen. An event presenting the Human Rights Situation of the Philippines and remembering one of the Advocates that was supported and monitored by IPON. There will be a short film showing, then a testimony from Vennel Chenfoo also a Human Rights Defender from the Philippines and a presentation on what is IPON and what is it that they do as observers in the Philippines. https://en.wikipedia.org/wiki/Zara_Alvarez
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Kommt vorbei und tanzt im Saal oder auf der Katzenstraße zu unserer "tanzbare Mucke" Playlist oder zu Euren eigenen Musikwünschen. Kopfhörer auf, Kanal gewählt, Sound an, losgetanzt... Eintritt und Getränke frei! Wir freuen uns über Spenden zur Deckung der laufenden Kosten.
ca. 0,3 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
JANUN Lüneburg e.V. und mosaique laden zum Spieleabend ein! Wir stellen dir das druckfrische Spiel "Gemeinsam Zukunft Bauen - ab ins Wohnprojekt" vor und haben selbst noch viele weitere spannende Spiele dabei. Eingeladen sind alle - ob jung oder alt, Spieleeinsteiger, Gelegenheitsspieler ...
Mi., 22.03.2023
Das könnte Dir auch gefallen
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.
Fr., 27.10.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.
Sa., 17.06.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Z...
Sa., 17.06.2023
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1
Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Z...
Fr., 27.10.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Morgen war gestern alles besserDas sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm.Der Comedian wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine mentale Trittleiter den Aufstieg erleichtern. Wie sind die Dinge des Lebe...
Fr., 17.11.2023
21335 Lüneburg, Große Bäckerstraße 17a
Das durchgeknallte Comedy-Duo ‚Bibi & Ina“ zieht in den „Zickenkrieg“! Das Spätcafé in Frauenhand: Wenn Bibi & Ina die Bühne entern, müssen Männer draußen bleiben, denn am 1. April ist MÄDELSABEND. Wie unt...
Sa., 01.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen‚ Geschenke-Ratgeber’ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows, der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen „Last Christmas“-Marsch.Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!
Sa., 25.11.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de
Do., 14.09.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-C...
Do., 14.09.2023
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“
Do., 21.12.2023
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes fü...
Do., 21.12.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von OliverWelke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochenvielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen.Sein neues Solo he...
Fr., 26.04.2024
21423 Winsen (Luhe), Radbrucher Straße 200
Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und einem ganz besonderen Abendessen der etwas anderen Art? Du bist ein wahrer Genießer und magst es gerne gut und lecker? Dann bist Du beim Comedy Dinner mit Berhane Berhane genau richtig. Denn bei diesem einzigartigen und schmackhaften Schlemmerzauber erwartet Dich die unschlagbare Kombination aus der Hanseatischen Küche und feinster Stand-Up Comedy. Freue Dich auf eine leckere Küche und eine ebenso humorvolles wie ereignisreiches Comedy Programm.Bei Deiner Ankunft zum Comedy Dinner wirst Du herzlich willkommen geheißen und zu Deinem festlich gedeckten Tisch im Kerzenlicht geleitet. Bei einem prickelnden Aperitif stößt Du auf einen eindrucksvollen und fantastischen Abend an. Die zauberhaften Genüsse des tollen 3-Gänge-Menüs sind ein unvergleichliches Erlebnis für alle Deine Sinne. Umrahmt wird dieses wundervolle Dinner vom interaktiven Programm, bei dem Du Dich inmitten des unnachahmlichen Lebensgefühls wiederfindest.Während Dir das interaktive Comedyprogramm vor lauter Lachen die Tränen in die Augen treibt, lässt Du Dich in den Spielpausen durch die einzelnen Gerichte verwöhnen. Das Comedy Dinner wartet mit einem wahren Gaumenschmaus auf Dich, bei dem Dir das Wasser im Munde zusammenläuft.Lass Dich von den witzigen und herzlichen Momenten des Comedyprogramms verzaubern und erlebe beim Comedy Dinner ein fantastisches Abendessen der etwas anderen Sorte. Diese großartige Kombination solltest Du auf keinen Fall verpassen.
Fr., 31.03.2023
21423 Winsen (Luhe), Radbrucher Straße 200
Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und einem ganz besonderen Abendessen der etwas anderen Art? Du bist ein wahrer Genießer und magst es gerne gut und lecker? Dann bist Du beim Comedy Dinner mit Berhane Berhane genau richtig. Denn bei diesem einzigartigen und sc...
Fr., 31.03.2023
29556 Suderburg, Burgstraße 21
Jens Heinrich Claassens Mama hat gesagt, wenn man irgendwo eingeladen ist, muß man ein Geschenk mitbringen. Und nun wurde Jens Heinrich eingeladen, in Suderburg zu spielen. Darüber hat er sich so gefreut, daß er sich ein spezielles Mitbringsel für alle Besucher des Abends...
Fr., 04.08.2023
29410 SALZWEDEL, Vor dem Neuperver Tor 10
Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib und Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showknozept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum. Die Humoristin &uum...
Do., 02.11.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib und Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum. Die Humoristin &uum...
Fr., 12.05.2023
21335 Lüneburg, Salzstraße 1
Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)
Mi., 20.09.2023
29410 SALZWEDEL, Vor dem Neuperver Tor 10
Höchste Zeit für die feisten! Schließlich sollte man nicht verpassen, wenn Jungs im besten Alter ihren zweiten Frühling feiern. So wie C und Rainer, die sich seit Äonen kennen und vielleicht genau deshalb jene Momente auf den Punkt bringen können, die unsere mode...
Mi., 13.09.2023
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Die Komische Nacht 2023 in Uelzen
Sa., 22.07.2023
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Die Komische Nacht 2023 in Uelzen
Sa., 22.07.2023
21335 Lüneburg,
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch ...
Di., 25.04.2023
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Das erfolgreiche Live-Comedy-Format KOMISCHE NACHT erobert in der „Sommer-Edition“ auch 2023 wieder die schönsten Outdoorlocations DeutschlandsAuch 2023 garantieren wir wieder hochunterhaltsame Künstler*innen und amüsante Moderator*innen, die durch einen heiter...
Sa., 22.07.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seinerIdeal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotzihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, s...
So., 15.10.2023
21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1
Ehestreit und garstige Lieder Comedy | Gesang | MusikDeutschlands Comedy-Duo Nr.1 blickt zurück auf ihr liebevolles, zum Brüllen komisches Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus ihrem unerschöpflichen Repertoire genüßlicher Gemeinheiten. Die Meister auf der Klaviatur der Geschmacklosigkeit bieten Ihnen, meine Damen und Herren, musikalische Höhepunkte vom französischen Chanson bis zu Wiener Operette, von Stevie Wonder bis Udo Jürgens. Machen Sie sich gefasst auf da ultimative Evergreen-Potpourri der schönsten Titel. Von Sylt bis Stuttgart stimmen alle Fans zu Jubiläum mit ein: „Merci, dass es Euch gibt!
So., 15.10.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Jürgen von der Lippe: Voll Fett - Bühnenprogramm
Do., 04.05.2023