0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Forsthaus , 29565 Wriedel, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Für alle, die an dem spannenden Themenkomplex Spuren und Fährten „nichtmenschlicher Lebewesen“ in Waldökosystemen interessiert sind und in entspannter Atmosphäre ihr Wissen und ihre Erfahrungen dazu erweitern möchten. Was Dich erwartet:
Vormittags (indoor)
- Einfuhrung in die Theorie der Spuren- und Fahrtenkunde
- Philosophie der Spurensuche
- Bedeutung im Prozess unserer „Menschwerdung“
Nachmittags (outdoor)
- angeleitete praktische Spurensuche im Wald
- Prasentation und Auswertung der Funde
- Reflexion der Erfahrungen in der Gruppe
- Abschluss im (beheizten!) Tipi im Wald mit Kaffee/Tee und Kuchen
Nach einer Einführung zur Theorie, Geschichte und Philosophie der Spurensuche (indoor, ca. 2 Std.) und einer Mittagspause geht es hinaus in den Wald.
Gemeinsam folgen wir den sichtbaren und manchmal kaum sichtbaren Spuren- und Fährten der Waldtiere. Ganz nebenbei erfährst Du mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und nimmst Dich vielleicht ganz neu als Spurensucher wahr!
Getranke, Mittagsimbiss, Kuchen, Schulungsmaterial sind im Preis enthalten
Besuchen Sie uns auch auf:
Hermannsburger Straße 20, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Sa., 30.12.2023
Am Höllenhof --, 21274 Undeloh
Durch die winterliche Naturlandschaft führt uns die ca. 6 km lange Tour. Wir atmen die kühle Winterluft, passieren Wacholderbüsche und die Heidepflanzen, die mit weißem Raureif bedeckt sein können. Es geht vorbei an einem Schafstall, den vielen Bienenzäunen und d...
EventMovedOnline
Mo., 01.01.2024
Lutherloher Weg , 29556 Suderburg, Deutschland
Ob Kuchen, Saft oder einfach so zwischendurch, der Apfel ist eine der leckersten und vitaminreichsten Früchte der Welt. Die Ernte der alten Apfelsorten, wie z.B. Boskoop, Celler Dickstiel, Goldparmäne und Uelzer Rambour am Unner und Böddenstedter Weg wird auch...
Sa., 31.08.2024
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir orientieren uns am Himmel und lernen den Lauf der Sterne und Planeten zu unterschiedlichen Tageszeiten beobachten und verstehen – an unserer großen beweglichen Sternenkarte und draußen im Freien am klaren Sammatzer Morgen- und Abendhimmel. Zwischendurch gibt’s viele...
Sa., 09.12.2023 und weitere
Alte Celler Heerstraße , 29320 Hermannsburg (Südheide), Deutschland
Sterne gucken in der SüdheideSternwarte Südheide freut sich auf alle Interessierten und Stern-BegeistertenSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße ...
Fr., 15.12.2023
Wilseder Straße 24, 21274 Undeloh, Deutschland
An diesem Termin erleben wir die Heidelandschaft bei Vollmond! Diese Wanderung (10,5 km) beginnt in der Dämmerung und erst in der Dunkelheit kehren wir zurück. Die abendliche Stille im Naturpark Lüneburger Heide wollen wir gemeinsam respektvoll erleben. Auf dem Wilseder Be...
Mi., 27.12.2023
Beim Benedikt , 21335 Lüneburg, Deutschland
Geschichten und Märchen aus dem Reich unserer Pflanzen Wer kennt Marienblümchen, Campanula, Mönchsköpflin, Rauhaarige Gänsekresse oder Warzenkraut? Viele Namen stammen aus der Heilkunde, haben mit Aberglauben zu tun, sind aus alten Büche...
Fr., 05.01.2024 und weitere
Wietzendorfer Weg , 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Marschdeich 1, 21354 Bleckede
Was hat die Elbtalaue mit Eckermann und Goethe zu tun? Wandeln auf historischen Pfaden. Bei einem Philosophischen Spaziergang durch die Elbtalaue tauchen die Teilnehmer in die Lebens- und Gedankenwelt des deutschen Dichters und Schriftstellers Johann Peter Eckermann ein, des...
Dicksbarg 46, 29320 Hermannsburg (Südheide)
Was gibt es Schöneres, als den Tag im Freien zu verbringen und dabei einige neue Fertigkeiten zu erlernen, die sich als nützlich erweisen könnten – nicht so sehr für eine Überlebenssituation, aber für das Grillen und Basteln ganz sicher. Ein Naturlehrp...
Dübbekold 1, 29473 Göhrde, Deutschland
Auf Tour in der Göhrde mit Wolfsberater Kenny KennerDer Schwerpunkt auf dieser Tour ist die Abwanderung der jungen Wölfe, noch Welpen genannt. Im März begeben sich viele Jungwölfe auf die Wanderung ihres Lebens. Sie verlassen ihr Rudel und damit auch das elterliche Territor...
König-Georg-Allee 5, 29473 Göhrde, Deutschland
Nun sind die Tage wieder langer als die Nachte und auch auch am Himmel zeigen sich die Fruhlingsboten.Wahrend die Wintersternbilder um den Orion nun schon fruh untergehen, stehen Krebs, Lowe und Jungrau hoch am Himmel und die Venus leuchtet hell als Abendstern.Diese Sternbilder u...
Heuweg 30, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede, Deutschland
Parkplatz Schieringer Forst , 21354 Bleckede
Sonntag, 30. April 2023, 15 -17 Uhr Unsere Exkursion beginnt am Parkplatz Schieringer Forst (L231) zwischen Walmsburg und Barskamp. Gemeinsam wollen wir bei diesem rund vier Kilometer langen Spaziergang durch den herrlichen Waldmeister-Buchenwald Relikte aus der Verga...
Schieringer Forst Grab III , 21354 Bleckede
Am Tag des Wanderns nimmt Sie Archäologin Petra Pettmann M.A. mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit zu den Großsteingräbern im Schieringer Forst bei 21354 Bleckede-Walmsburg an der Elbe. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr gibt die Archäologin und zertifizie...
Gerdehaus , 29328 Faßberg, Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...
Oberohe 6, 29328 Faßberg, Deutschland
Zum Wechsel der Jahreszeiten begeben wir uns auf die Suche nach unserem ganz persönlichen "Kraftort". Mit besonderer Achtsamkeit gehen wir auf Spurensuche, wo wir in der Natur besonders gut auftanken können. Dabei dienen uns Anregungen aus dem Naturcoaching: Kleine Rituale, Achtsamke...