0
Ein Theaterstück von und mit dem THilfe-Projekt
„Theater & Selbsthilfe“ oder kurz einfach nur „THilfe“
ist ein Projekt der Selbsthilfekontaktstelle Uelzen des
Paritätischen. Menschen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen
und Interessierte haben gemeinsam
dieses Theaterstück erarbeitet und inszeniert. Sie sind
somit nicht bloß die Schauspieler*innen dieses Stückes,
sondern viel, viel mehr als das. Die Teilnehmenden
haben sich auf einen einjährigen Weg der Ungewissheit
begeben und gemeinsam Ängste überwunden,
eine herzliche Gruppendynamik aktiv aufgebaut, viel
gelacht, sie haben geschwitzt, Grenzen überwunden,
sie waren kreativ und haben sich geöffnet, um Ihnen,
liebe Zuschauer*innen, nun dieses ehrlich-komische
Theaterstück zu präsentieren.
„Aufwärts zu den Tälern“ enthüllt bittere Wahrheiten
über Menschen, die es nicht immer leicht im Leben
haben. Mit viel Humor und Perspektivwechseln werden
Klischees über Selbsthilfegruppen näher beleuchtet.
Wie sehen meine inneren Täler aus? Lassen sie sich
mit Gefährt*innen leichter durchqueren? Wie kann
ich diese Täler nutzen, um mit den Drachen meines
Lebens zu tanzen? Bereiten sie mich für den nächsten
Aufstieg vor? Stimmt die Redensart „ohne Tiefe keine
Höhen“? Was gibt dem Leben überhaupt Tiefe?
Oder ist der Titel „Aufwärts zu den Tälern“ nichts weiter
als ein großer Widerspruch in sich?
Begleitet wird die mutige Gruppe von Theaterpädagogin
Jenny Wölk (www.kreany.de), als Rahmen
wurden die Methoden des Dragon Dreaming Project
Design genutzt, um jede teilnehmende Person, das
Team und die Welt zu bereichern.
Do.
16
März 2023
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Verein zur Förderung der Kunst im Kreativen Speicher e.V.
Operator
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 00:00 |
Dienstag | 10:00 - 00:00 |
Mittwoch | 10:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 04:00 |
Samstag | 10:00 - 04:00 |
Sonntag | 14:00 - 00:00 |
29525 Uelzen, Achterstraße 9
Café und Bar in der Fußgängerzone von Uelzen
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29525 Uelzen, Achterstraße 5
Pizza - Pasta - Bar
International
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
29525 Uelzen, Stadtgarten 1
Hier hat man das Gefühl, dass Italien nicht weit ist, davon zeugen das selbst gemachte Eis, italienische Wurstspezialitäten aber auch – neben zwei leistungsstarken Kaffee-Vollautomaten – die Siebträgermaschine von italienscher Traditionsmarke VBM, die Kaffeeliebhabern eine besondere Freude bereitet.
German
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Stadtgarten 1
Asian
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 49
Snacks, Drinks, Kaffee und Kuchen, kreatives Essen und bekannte Lieblinge aus dem Asado-Steakhaus. Abends Vino und Dinner.
Vegetarian, Regional, German
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 49
International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
24-Stunden-Rezeption
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.
Regional, German
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
German
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 37
Frühstück und Kaffee & Kuchen im liebevoll eingerichteten Wohn-Café.
German
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 32
Japanese
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
29525 Uelzen, Bahnhofstraße 24
German, Italian
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00, 12:00 - 22:00 |
Unsere Öffnungs- und Abholzeit:
Montags – Donnerstags: 11.30 – 15.00 Uhr & 17.00 – 21.30 Uhr
Freitags – Sonntags & Feiertags: 12.00 – 22.00 Uhr
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 4
XIN CHÀO!Herzlich Willkommen.QUAN AN NGON – eine genussvolle Reise durch Vietnam direkt mitten im Herzen von Uelzen!
Asian
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 10
Lust auf eine gemütliche Zeit mit köstlichem Essen in unserem wunderschönen Lokal? Köstliche Gerichte in einem ansprechenden Ambiente bieten wir Ihnen im Restaurant coffee & more. Absolut atmosphärisch ist unser stilvoller Außenbereich. Damit Sie es selbst im Spätherbst noch gemütlich haben, bieten wir Ihnen mit unserer beheizten Terrasse den perfekten Rückzugsort.
ca. 0,2 km entfernt
29525 Uelzen, Veerßer Straße 2
Dort, wo sich die Marktstraßen kreuzen, steht Uelzens Altes Rathaus. Bis 1997 noch im Dienste der Stadtverwaltung, beherbergt es jetzt die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg und ein Café-Restaurant.
German
Cafe Or Coffee Shop Event venue Landmark Or Historical Building
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
29525 Uelzen, Veerßer Straße 2
Wir sind ein Caféhaus mit hauseigener Rösterei. Unsere Auswahl an Spezialitätenkaffees und Gourmetmischungen steht für ausgezeichnete Qualität. Eine Qualität, die aufgrund der schonenden Röstverfahren einen nahezu uneingeschränkten Kaffeegenuß ein Leben lang garantiert. Dabei legen wir zusätzlich großen Wert auf faire Handelsbeziehungen und den Schutz von Natur und Mensch.
German
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Schnellenmarkt 4
Japanese, Asian
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Veerßer Straße 18
In der Veerßer Straße befindet sich das Gildehaus. Dieses Backsteinhaus wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut.
Regional, German
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Wir bieten Ihnen weiterhin unseren Abholservice an.
So können Sie unsere Köstlichkeiten ganz gemütlich
zu Hause genießen.
Bestellen Sie bitte telefonisch vor (Tel. 0581/2201).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Bleiben Sie gesund!! Ihr Zorbas Team.
29525 Uelzen, Veerßer Straße 28
Greek
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
29525 Uelzen, Gudestraße 22
Lust auf eine Taco-Bowl? Eine Chicken Kumpir-Backkartoffel oder ein Pide Garnelen-Teigschiffchen? All das + vegetarisch und vegane Optionen bietet die Gude-Speisekarte. Frische Zutaten und leckere Soßen sorgen dabei für schmackhafte Erlebnisse. Innen wartet ein gemütliches Ambiente auf alle H...
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 16:30 - 21:00 |
29525 Uelzen, Ringstraße 4
International
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
24-Stunden-Rezeption
29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15
Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.
Regional, German
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Erreichbar Telefonisch in der Zeit von 9.00 - 18.00 Uhr
29525 Uelzen, Oldenstädter Straße 29
Ein Einzel- und ein Doppelzimmer bieten Gästen und Monteuren einen günstigen Aufenthalt in Uelzen. Nach Absprache ist eine Kochmöglichkeit vorhanden.
ca. 0,7 km entfernt
Check in via Pin Code.
29525 Uelzen, Johnsburg 1
Erst kürzlich nachhaltig und ökologisch renoviert, bietet das bett+bike-zertifizierte Hotel mit Vollholzmöbeln und Frühstück aus Zutaten von umliegenden Bio-Betrieben, ideale Voraussetzungen für Gäste, die bewusst Reisen und Verweilen.
ca. 0,7 km entfernt
Öffnungszeiten Mietercenter
Vormittags: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
Nachmittags: Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr (zusätzlich Termine nach Vereinbarung)
Mittwoch geschlossen
29525 Uelzen, Veerßer Str. 66
Auf rund 33 m² Wohnfläche bietet die geschmackvoll eingerichtete und komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung mit zusätzlicher Küche und barrierearmem Duschbad ausreichend Platz für zwei Personen. Ideal zum Unterbringen von Besuch oder für vorübergehendes Bewohnen.
ca. 0,7 km entfernt
29525 Uelzen, Karlstraße 1 c
Im Herzen der Stadt liegt diese kleine, feine 43 m² große Ferienwohnung für bis zu drei Personen. Zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Bad mit Badewanne im schönen Einfamilienhaus bieten Raum für erholsame Tage. Für den PKW steht ein Carport zur Verfügung.
ca. 0,9 km entfernt
Telefonisch und per Mail
29525 Uelzen, Georg-von-Engelbrechten-Straße 6
Drei Ferienwohnungen im Haus Götz sind besonders geeignet für Monteure, die eine preisgünstige und funktionale Unterkunft suchen. Die Lage bietet kurze Wege zur Uelzener Zuckerfabrik und dem anliegenden Industriegebiet.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Haferkamp 10 a
Zentrale und gleichzeitig ruhige Lage in Uelzen
ca. 1,3 km entfernt
Nach Rücksprache mit dem Vermieter.
29525 Uelzen, Neu Ripdorf 48
Zwei 50 und eine 80 m² große Ferienwohnung für eine bis zu fünf Personen liegen im nordöstlichen Teil der Hansestadt, unweit des Ilmenau-Radweges und des Oldenstädter Sees.
ca. 1,4 km entfernt
29525 Uelzen, Soltauer Straße 14
Das 4-Sterne-Hotel mit gemütlichem Restaurant und hellen freundlichen Veranstaltungs- und Tagungsräumen befindet sich direkt an der B 71, fußläufig von Uelzens Zentrum entfernt. Das bett+bike-Zertifikat des ADFC verspricht gute Voraussetzungen auch für Fahrradgäste.
țțțț
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,7 km entfernt
Nach Absprache mit dem Vermieter
29525 Uelzen, Parkstraße 65
Umgeben von Feldern, Wald und Wiesen liegt der landwirtschaftliche Familienbetrieb Hof Alms in idyllischer Einzellage vor den Toren von Uelzen. Genießen Sie die Nähe zur Natur und erleben Sie auf dem Hof aktive Landwirtschaft.
ca. 1,7 km entfernt
Anreise von 14:00 bis 22:00 Uhr.
Am Abreisetag sollte die Wohnung ab 12:00 Uhr wieder frei sein.
(An- und Abreisezeiten auch nach Absprache)
29525 Uelzen, Lahweg 5
Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung umfasst 63m² Wohnfläche und befindet sich im Erdgeschoss eines 2-Familienhauses. Sie hat zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit separatem Essbereich, eine komplett eingerichtete Küche und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
ca. 2,1 km entfernt
Nach Telefonischer Absprache.
29525 Uelzen, Meyerholzweg 4
Große, modern eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Bitte melden Sie sich ab 17.00 Uhr (Samstag und Sonntag ab 10.00 Uhr) in der Clubgaststätte an, hier erhalten Sie auch den Zugangscode für den Sanitärbereich und weitere Informationen. Sollte das Clubheim geschlossen sein, benutzen Sie für Anmeldung und Zahlung bitte die vorgedruckten Briefumschläge, die Sie im Infokasten am Eingang rechts finden. (zur Zeit durch Covid-19 Anmeldung nur über Briefumschläge am Eingang zum Clubhaus)
Von Anreisen nach 22.00 Uhr bitten wir aus Lärmschutzgründen Abstand zu nehmen.
Abreise bis 11.00 Uhr
29525 Uelzen, Riedweg 7
Im Ortsteil Gr. Liedern sehr schön gelegen auf dem Gelände des Sportboothafens am Elbe-Seitenkanal.
ca. 2,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Der Check In ist von 17.00 bis 19.00 Uhr.
29525 Uelzen, Fischerhof 1
Neben einem Speiseraum (150 Plätze) mit Bühne und Klavier sowie einem weiteren Speiseraum mit 50 Plätzen bietet das Haus noch 6 verschieden große Aufenthalts- und Tagungsräume (sehr gut für Musikgruppen geeignet).
ca. 3,1 km entfernt
9.30 - 18.00 Uhr erreichbar per Telefon.
29525 Uelzen, Salzwedeler Straße 41
Zwei große geräumige Doppelzimmer die über den Vor-Flur gut erreichbar sind. Ein schönes Einzelzimmer mit Blick in den Garten.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Mit Herzensliebe, Lust und Leidenschaft und im prächtig strahlenden Frack mit blühender Rose geht es endlich wieder auf Tour. „Backen ohne Mehl“ heißt das Motto bei Hans Torge, Ole und Frederick in Ihrer „Quarantäne-Bäckerei“ als Reaktion auf die Hamsterkäufe des Lockdowns. Udo Lindenberg ist zu Gast und gibt einen Bericht zur Lage der Nation und prophezeit herrliche Zeiten und Herbert Grönemeyer wünscht sich von der Coronafee endlich wieder Party und Rock`n Roll im Park. Gitarrist Ole trifft sich zusammen mit Mozart, den Beach Boys und Simon & Garfunkel zum kurzweiligen Battle über das Kinderlied von den „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ während sich Schlagzeuger Frederick zur Pandemie seine ganz eigenen und speziellen Gedanken gemacht hat. Seit nun 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy.
So., 18.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Drei Frauen - Drei Männer. Nur mit ihren Stimmen begeistert das Ensemble durch Charme und Eleganz das Publikum. Ob Jazz, Pop oder Klassik: Sie sind stillos glücklich. Eigene Kompositionen schmücken das humorvolle, emotionale und schwungvolle Programm."Gänsehaut-Stimmung", so beschreibt Marcus Stäbler in seinem Beitrag für NDRKultur die Atmosphäre bei ihrem Meisterkurs mit den Kings Singers. Vocoder gründete sich 2016 in Hamburg. Seit dem arbeiten die sechs SängerInnen eng mit Hamburger Komponisten zusammen.Besonders herausragend ist die kompositorische Leistung von Henning Wölk, Bariton. Seine Arrangements und Kompositionen sind einzigartig. Diese Meinung vertreten sowohl die Kings Singers, als auch mehrere ProfessorInnen der Musikhochschule Hamburg.
Sa., 04.02.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
2016 spielt Albers Ahoi! seine ersten Lieder an den Hamburger Landungsbrücken. Es folgen Konzerte in Hamburger Clubs und auf Hafenfesten in Norddeutschland.2017 präsentiert das musikalische Quintett auf Kampnagel, in Hamburgs internationalem Zentrum für schönere Künste, sein erstes Varietéprogramm mit hochkarätiger Artistik.In Zeiten des weltweiten Virus streamt das Quintett Konzerte vom Hamburger Hafengeburtstag und von der Schiffsbaumesse.2020 bringt die Band ihre CD „Tosomen“ raus, die für den Wunsch steht, so schnell wie möglich wieder mit dem Publikum zu singen, zu lachen und zu schunkeln.
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Mit Vollgas in die zweite LebenshälfteÜberfällt Sie abends um 10 gelegentlich eine merkwürdige Bettschwere?Klingt die neueste Band für Sie wie ein mittelschwerer Verkehrsunfall?Müssen Sie abends nicht mehr zuhause vorglühen, um Geld zu sparen?Lösen Sie lieber Sudoku-Rätsel anstatt an Kamasutra, Tantra und fesselnden Sex zu denken? Sie können sich zwar noch gut an das „erste Mal“ erinnern, aber nicht mehr an das letzte Mal?Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten können, dann haben Sie dasEnde Ihrer Jugend erreicht und sind reif für Angelika Beiers neues Programm.Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den „Besten Jahren.“ Kein Wunder,sie ist in den besten, weil sie die Guten bereits hinter sich hat. Das meiste in ihrem Leben ist Second Hand:Second Hand-Gefühle, abgelegte Ehemänner, gebrauchte Leidenschaften, erprobte Gewohnheiten, liebgewordene Gewissheiten.Konsequenterweise eröffnet Fanny einen Second Hand-Laden. Schließlich hat sich viel angesammelt in ihrem Bühnenleben: Klamotten, Requisiten, verrückte Geschichten. Als leidenschaftliche Kabarettistin serviert und verkauft sie nun die zahllosen Köstlich- und Peinlichkeiten ihres gebrauchten Lebens in einer fulminanten Bühnenshow satirischen Ausmaßes.Alles Vintage: pointiert gereift und komödiantisch gestylt. Ein hoch vergnüglicher Abend mit Angelika Beier, über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen.Denn das Leben ist zu schön, um es zuhause auf der Couch zu vertrödeln.Regie : Evelyn PlankTextliche und musikalische Mitwirkung :Walter Zauner,Katharina Horn,Carolyn Breuer, Thomas Bogenberger
Sa., 11.03.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Charlotte Knappstein singt und moderiert, Torsten Urban spielt Gitarre. Sie lassen niemanden im Regen stehen. Alle begutachten Rosen, Tulpen, Nelken und begießen die musikalische Gartenpartie mit einem Cocktail-Song. Dabei träumen sie sich nach Paris, in die Stadt der Liebe und der Sehnsucht.Unter dem Eiffelturm singen sie gemeinsam mit der Piaf „Allez venez, Milord!“Ein heiterer Abend mit Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Claude Nougaro, Dota, Hildegard Knef, Stephan Sulke und anderen.Charlotte Knappstein, war Schauspielerin am Nationaltheater Mannheim und am Kabarett Dusche. Sie arbeitet freiberuflich als Schauspielerin und Theaterpädagogin. Sie realisiert Chansonabende und Lesungen mit KollegInnen sowie Theaterprojekte mit AmateurInnen.Torsten Urban machte seine musikpädagogische Ausbildung am Konservatorium in Magdeburg. In der Altmark arbeitet er als Lehrer für Gitarre, und Percussion. Er spielt Gitarre und Schlagzeug in verschiedenen Bandformationen.
Sa., 18.02.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Seinen letzten „richtigen“ Job bevor er Zauberer wurde hatte Christian de la Motte mit Mitte dreißig als Geschäftsführer eines Softwareunternehmens. Am sechsten Geburtstag seines Sohnes entdeckte er die Passion seiner Kindheit wieder und legte eine kleine Zaubershow hin. Obwohl er selbst derjenige war, der bei seiner ersten Zaubershow den meisten Spaß hatte, wurde er immer öfter als Zauberer für hochkarätige Auftritte gebucht. Der „George Clooney unter den Zauberern“ (Pro Sieben) zaubert ausschließlich für Erwachsene und ist „einer der erfolgreichsten Zauberer Deutschlands“ (Tagesspiegel).
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Sie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 9 Sekunden) christine prayon wird kein kabarett im landläufigen sinne machen sie interessiert sich nicht mehr für die pure kritik am bestehenden wenn nicht gleichzeitig über alternativen und utopien geredet wird auch findet sie dass es an der zeit ist die welt zu retten das kann sie aber nicht alleine was sie übrigens auch nicht kann und noch viel weniger will ist am klavier sitzen und über sogenannte frauenthemen singen dafür ist sie ganz und gar die falsche falls sie das erwarten werden sie bitter enttäuscht also erwarten sie lieber nichts denn ihre sehgewohnheiten werden sowieso unterlaufen werden ach ja und birte schneider steht heute abend übrigens auch nicht auf der bühne wer ist das überhaupt.Jetzt wissen Sie schon mal, was Sie nicht bekommen. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber Christine Prayon möchte Ihnen noch was persönlich sagen:Geliebtes Publikum! Mit „Abschiedstour“ setze ich auf die ganz großen Gefühle, nachdem ich mit meinem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt habe (Weil ich oft danach gefragt werde: Ein kleines Gefühl ist zum Beispiel so mittelviel Sympathie einem ganz guten Bekannten gegenüber). Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten. Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht: Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr Publikum wirklich liebt, besser unaufgefordert aus der Öffentlichkeit zurück.Ist das Kabarett tot? Möglich. Wenn Politiker sich als Clowns versuchen, rennen die Clowns in die Politik. Oder reden wir hier von einem Abschied im ganz großen Stil? Vom Ende des Kapitalismus? Möglich. - - - REINGELEGT!! Natürlich nicht möglich. Der Kapitalismus ist das Hinterletzte, aber er ist alternativlos. Ende der Diskussion.Also welcher Abschied nun? Wie gesagt – es spielt keine Rolle. Hauptsache, Sie sind jetzt neugierig.
So., 07.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Es lebe der Unterschied!Christine Schützes aktuelles Solo hieß bis vor kurzem „SchützenFEST !“, aber jetzt (aufgrund der veränderten Weltlage) „Also, mir wär sie zu dünn !“Nach wie vor feiert es den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen.Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen fidele Alte auf, dass der perfekte Mann postfaktisch reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft ? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.
Sa., 18.03.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan und unzensiert! Und das seit mittlerweile 15 Jahren.In seinem Jubiläumsprogramm vermischt Christopher Köhler die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich eine Illusion zu sein scheint, kann sich in Wahrheit als harte Wirklichkeit entpuppen. Diese Show ist definitiv nichts für schwache Nerven! Im hohen Tempo wechseln sich Tricks, Stunts und lustige Interaktionen mit dem Publikum ab.Bei „Sex, Drugs & Kartentricks“ zeigt der Ausnahmekünstler, dass RocknRoll definitiv zu Magie passt. Machen Sie sich bereit für einen Abend, der bei Ihnen viele Fragen offenlassen wird: Hat er das wirklich getan? Und vor allem: WARUM hat er das getan?Erleben Sie Christopher Köhler LIVE und eine Show, die mit Sicherheit extremer, ekliger und lustiger ist als jede Zaubershow, die Sie bisher gesehen haben. Ob mit Rasierklingen, Paintball Pistolen, Nägeln oder unzähligen Glasscherben, mit allem weiß der Bad Boy of Magic sein Publikum bestens zu unterhalten.Während sich andere Zauberer noch die Haare frisieren und ihre Glitzerjacken anziehen, steht Köhler schon auf der Bühne und legt los.„Nichts für zarte Gemüter“ schrieb die Kölnische Rundschau über Christopher Köhlers Show. Wer also einen Zauberheini ohne Ecken und Kanten sehen will, ist hier definitiv falsch! Erleben Sie die wohl rockigste Magicshow Deutschlands ganz nah und unzensiert! Eben „RocknMagic“!
Sa., 10.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Als Regisseurinnen inszenieren sie auf den großen Bühnen des Landes (Bad Hersfeld, Düsseldorf, Trier, Bad Gandersheim), als Schauspielerinnen sind sie am Deutschen Theater Berlin zu sehen und jetzt touren sie als Kabarettistinnen rasant, charmant und extravagant durch ganz Deutschland: Lisa und Laura Goldfarb sind klein (zusammen nicht einmal drei Meter) und gemein (Sie werden sich wundern!).In ihrem Programm wagen sich die kleinen Frauen an die großen Themen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und mit wem? Ist dieses Land noch zu retten? Was ist eine Feministin? Und vor allem: Welche Diät funktioniert wirklich? Warum stirbt die Kunst? Was hat die Playstation, das das Schauspielhaus nicht hat? Warum benutzen 70 Prozent der Deutschen Facebook, aber nur 2 Prozent gehen ins Theater? Davon die Hälfte mit der Schulklasse, weil sie müssen? Und die andere Hälfte mit dem Seniorenabo? Sie erzählen vom Leben als Mütter mit Kindern im Waldorfkindergarten (da sind sogar die Türklinken aus Tofu), einer Altbauwohnung in Berlin-Prenzlauer Berg (dem Bullerbü der Bundesrepublik), aus der sie aber rausgeworfen werden (neuer Trend: Van Life. Auf deutsch: im Auto schlafen), davon, wie es ist, eineiige Zwillinge zu sein (sehr praktisch: den Selbsthass kann man einfach bei der Zwillingsschwester abladen) und von ihren verzweifelten Versuchen, endlich den richtigen Mann zu finden (Setzen Sie sich bloß nicht in die erste Reihe!)
Sa., 30.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Angst vor der Obrigkeit kannte der bedeutende französische Poet des Spätmittelalters Francois Villon nie. Im „Goldenen Helm“ bei Margot (Dorit Meyer-Gastell) der Bordellbesitzerin, Vertrauten und Geliebten findet Villon (Markus Kiefer) immer wieder Zuflucht. Dem Tod – wie so oft – von der Schippe gesprungen, beginnt Villon seine „Lebensbeichte“. Die lebendig inszenierten Gedichte und Balladen machen es den Zuschauern leicht, einzutauchen in das abenteuerliche Leben von Villon und Margot.Der Abend umfaßt die Legate Villons, sein großes Testament, Gedichte sowie die Jargon-Balladen, die Leben und Werk dieser schillernden Figur illustrieren. Villon, der bunte Hund ist gebildet und vulgär, vor allem aber Rebell und Lästermaul: Er besingt die Coquillards, die „geilen Nönnchen“ und natürlich die „Dicke Margot“, mit der er gemeinsam ihrer „Wirtschaft“ nachgeht.
Sa., 25.03.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Feinslieb: Europäische Kunst- und Volkslieder vom Mittelalter bis ins 19.Jahrhundert, vergnüglich präsentiert.Das Duo Feinslieb singt und spielt von der Wechselhaftigkeit des Lebens und der Liebe, von himmlischen Wonnen und höllischem Wehklagen und ein bißchen auch vom Wein, der das Wehklagen manchmal zu mildern vermag. In der Musik vergangener Jahrhunderte finden sich viele musikalische Belege dafür, dass die erwiderte Liebe vergnüglicher, die unerwiderte dafür kulturell ertragreicher ist. Schwelgerisch wird der Schmerz der Ablehnung besungen – aber einige fröhliche Lieder über die gelungene Lieder sind auch dabei – sogar ein Rezept dafür aus dem 16. Jahrhundert! Die dazugehörige Melodie ist inzwischen als Kirchenlied bekannt, nachgedichtet von einem angeheirateten Großneffen Martin Luthers.Rika Tjakea (Gesang und Kleinigkeiten) und Fabio Malaguti (Gitarre, Bouzouki,Gesang) singen und spielen europäische Kunst- und Volkslieder verschiedenerKulturepochen – vom Mittelalter über Renaissance und Barock bis ins 19.Jahrhundert. Historisch unkorrekt und musikalisch erfrischend lebendigschweben sie mühelos zwischen Hochkultur und Unterhaltung, rasant odergefühlvoll und nie kitschig. www.feinslieb.de
Sa., 03.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Der Schriftsteller (Romane, Erzählungen) und Wissenschaftler (übersetzt in 16 Sprachen) feiert zusammen mit der Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide den 40. Geburtstag seiner Kolumne (geboren 1980). Seitdem sind Familie, ganz kleine und große Politik, Gott und die Götter der Welt der Stoff. Der Autor lässt diesmal auch teilhaben an Hintergründen seiner Geschichten, tragikomischer als ihr Vordergrund. „Über seiner beobachtungsgenauen Sprache und dem, was sie beschreibt, liegt immer der freundliche Schimmer einer humorvollen Menschenliebe, die das Lachen über sich selbst erleichtert“ (Joh.Heimrath). Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung kommen auf Wunsch des Künstlers dem Neuen Schauspielhaus Uelzen zugute. Dafür danken wir herzlich!
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben.“Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und die ihm für seine Zukunfteine neue Richtung gaben. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt hier erstmals diese Geschichte
Fr., 24.02.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Zeit. Druck. Angst. Sind wir nicht alle ein bisschen ausgebrannt? In dieser satirischen Komödie erleben wir eine Gesellschaft, die durch Stress und Tempo geprägt ist. Die zwei WG-Bewohnerinnen schlüpfen in verschiedene Situationen: Sie werden im Burnout-Zustand zu lebendigen Leichen, trauern um kranke Computer, vermählen sich mit ihrer Arbeit und hin und wieder nehmen sie sich auch mal frei. Aber keine Zeit, keine Zeit. Nach dem Motto: In der Hektik liegt die Kraft. Text, Regie: Lydia LaleikeSchauspiel: Nadja Lutter, Lydia Laleike
So., 05.02.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Das Künstler-Duo bietet eine feinsinnige, virtuose sowie facettenreiche Mischung und ein etwas anderes Programm rund um das Dauerthema Nummer eins „Frau & Mann“.Charmant & sexy, frech & urkomisch, voller Überraschungen & Wandlungsfähigkeit kreieren Jana Luna & Jango Erhardo mimisch und tänzerisch die unterschiedlichsten Bilder - u.a. zu der Musik von Roger Cicero, Ganz Schön Feist, Max Raabe etc.. Bilder und Interpretationen sind auch als Hommage an die Musik und die Texte dieser Künstler zu verstehen.Den großartigen Künstlern Jango Edwards sowie Sascha Grammel sind ebenfalls Szenen im Programm gewidmet.Sie: Tänzerin aus Leidenschaft, aktiv in verschiedenen Tanz-Kompanien und Tanz-Projekten, im Showtanz ebenso zu Hause wie in Jazzdance, Contemporary und Tanztheater.Er: brillanter Pantomime Künstler und virtuoser Körperkomödiant, der mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit Bilder und Charaktere leichtfüßig und tänzerisch entstehen lässt.Diese großartige Show wird ergänzt durch das legendäre Silvesterbuffet und dem dazugehörigen Glas Sekt.
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Matthias Ehrig (Gitarre) und Andreas Uhlmann (Posaune) sind „Mehr als Wir“ und derName ist Programm: mit bassverstärkter Gitarre, Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel,Stompbox und Loopstations überraschen die instrumentalen Kompositionen der beidenLeipziger durch eine erstaunlich dreidimensionale Klangvielfalt. Und so darf man sichbeim Hören verwundert die Ohren reiben, dass hinter diesem vollen Bandsound nurzwei Musiker stecken. Als ehemalige kreative Partner und Masterminds von Bands wieInterloop, Red5, ULMAN und Cinnamon haben sich die beiden erfahrenenInstrumentalisten mit „Mehr als Wir“ erneut zusammengefunden, um ihre musikalischeSynergie doppelt auszuspielen.Die ausgereiften und eingängigen Songs spielen mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Folk.Ein Soundtrack für das Leben in all seinen Facetten.
Sa., 01.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Das Programm „Anjo fugaz“ (Vollgas-Engel) ist MusicaBrasileira im besten Sinne. Jazzig arrangierte Hinhörer,die rhythmisch, harmonisch und authentisch an diegroßen musikalischen Traditionen Brasiliens anknüpfen.Zusammen mit dem Gitarristen Martin Flindt, demSaxophonisten Hans Malte Witte und SchlagzeugerRafael Müller scheint Rio de Janeiro ganz nah.
Sa., 15.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Das Bastian Menz Quintett setzt sich aus fünf aufstrebenden Musikern derHamburger und Berliner Jazzszene zusammen. Gespielt werden Eigenkompositionenvon Bastian Menz, die auf musikalische Einflüsse wie „Brian Blade & the Fellowshipband“, aber auch auf den Jazz der 60/70er Jahre verweisen. Diese Einflüsse bilden das Fundament der Kompositionen, die sich durch Freiheit in der Musik, hohe energetische Zustände, aber auch träumerische Melodien auszeichnen und durch das individuelle Feingefühl der Musiker zum Klingen gebracht werden.Björn Atle Anfinsen – Trompete, FlügelhornMartin Löcken – Alt Saxophon, FlöteSandro Saez Eggers – PianoNico Bauckholt – BassBastian Menz – Schlagzeug und Komposition
Sa., 22.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29525 Uelzen, Rosenmauer 9
Na, heute schon gelebt, heute schon gelacht, heute schon glücklich gewesen?NICHT??? Wo bleibt denn da Ihre Lebensfreude?Also jetzt aber sofort Kopf hoch, Schultern straffen, Brust raus und den Blick nach vorne!Wenn Sie dazu noch beschwingt gehen, werden Sie sich gleich besser fühlen.Glücklich leben heißt auch: Einige Dinge von Ihrer „To do Liste“ auf die „Was soll’s Liste“ verschieben.Und Sie müssen auch nicht immer für alle und jeden da sein. Oder sind Sie eine GMBH „Geh mal, Mach mal, Bring mal und Hol mal“Springen Sie stattdessen singend durch Pfützen, gehen Sie auf dem Spielplatz auf die Rutsche oder zum Speed- Dating (jetzt auch für Senioren) wie „Oma Anna“. Je nach Lust und Laune. Tun Sie es, auch wenn Ihre Umwelt das peinlich findet!!! Antworten Sie einfach: „Nerv nicht! Geh in die Wüste staubsaugen“.Oder sind Sie etwa immer noch damit beschäftigt sich bis zur Unkenntlichkeit selbst zu optimieren?Lassen Sie es einfach!Katherine Hepburn sagte einst:Wenn man immer nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß!“Na denn, wie sieht’s aus? Ich gehe jetzt leben, kommen Sie mit?„Wenn auch die Gelenke knacken, kann man trotzdem herzlich lachen“(monikablankenberg10/2021)
Sa., 04.03.2023
Das könnte Dir auch gefallen
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Hinweis: Das Theater an der Ilmenau ist aktuell nicht barrierefrei. Eine Evakuierung aus dem Theatersaal über eine Rampe ist zurzeit nicht möglich; bei einem defekten Fahrstuhl sind Saal/Garderobe/Toiletten nur über mehrere Stufen zugänglich.Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht.Die Kindheit auf dem Gelände einer riesigen Psychiatrie und das Austauschjahr in Amerika liegen hinter ihm, die Schulzeit hat er überstanden, als vor dem Antritt des Zivildienstes das Unerwartete geschieht: Joachim wird auf der Otto Falckenberg Schauspielschule in München angenommen und zieht zu seinen Großeltern in die großbürgerliche Villa in Nymphenburg. Seine Großmutter war selbst Schauspielerin und ist eine schillernde Diva, sein Großvater ist emeritierter Philosophieprofessor, eine strenge und ehrwürdige Erscheinung. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine wesentliche Rolle spielt. Tagsüber wird Joachim an der Schauspielschule systematisch in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung auf dem opulenten Sofa in Rotwein und anderen Getränken. Aus dem Kontrast zwischen großelterlichem Irrsinn und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall entstehen die den Erzähler völlig überfordernden Ereignisse – und gleichzeitig entgeht ihm nicht, dass auch die Großeltern gegen eine große Leere ankämpfen, während er auf der Bühne sein Innerstes nach außen kehren soll und dabei oft grandios versagt.Dauer: ca. 2 Stunden 50 Minuten inkl. PauseALTONAER THEATERgefördert von: Sparkassenstiftung Uelzen, Sparkasse Uelzen Lüchow-DannenbergPRESSSESTIMMEN„Komisch, todernst, durchgeknallt, sehenswert!“ (Hamburger Abendblatt)„Anke Kell und Henning Bock, der auch für die Regie verantwortlich ist, haben die Romanvorlage in eine stringente Bühnenfassung verwandelt, ohne dabei den humorvollen, warmherzigen Blick des Erzählers aus den Augen zu verlieren.“ (Schleswig Holstein Zeitung)Corona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• Wahl-Abo und Theater-Abo Veranstaltung• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Abendkasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Fr., 17.02.2023
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Ballettwerkstatt - Theater Lüneburg
Sa., 22.04.2023
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Ballettwerkstatt - Theater Lüneburg
Sa., 22.04.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Hinweis: Das Theater an der Ilmenau ist aktuell nicht barrierefrei. Eine Evakuierung aus dem Theatersaal über eine Rampe ist zurzeit nicht möglich; bei einem defekten Fahrstuhl sind Saal/Garderobe/Toiletten nur über mehrere Stufen zugänglich.Englisches Theaterstück von Peter Griffithab Klasse 5Billy, Deidre und der Hund Snuffles sind die Detektivagentur BDS. Sie besuchen eine alte Dame, deren Haustiere auf mysteriöse Weise gestorben sind. Wer hat die unschuldigen Tierchen auf dem Gewissen? Die drei Jungdetektive stürzen sich in das aufregende Krimiabenteuer. Nur Snuffles erkennt, dass sich hinter dem hohen Zaun des Nachbarn ein Lagerplatz für gebrauchten Nuklearbrennstoff befindet...BDS and the Faceless Ghost bringt die Problematik der Kernkraft auf humorvolle Weise auf die Bühne und regt zur Diskussion an.Textauszug:Minister: I promise that this radioactive storage-place will be closed. Everything will be moved away, and the area will be cleaned up.Proon: That sounds better, madam.Minister: So you can all live in health and peace here, and no one in the village will be in danger again.Proon: Bravo!Minister: And as a special gesture of goodwill, the government will give your friend a new hamster, a new canary, and a new goldfish!Deirdre: Oh wonderful. Miss Blightwell will be pleased. But what will you do with all the radio-active waste?Billy: What will we do with the nuclear waste that is stored here?Minister: Er...well, all the used nuclear fuel will be taken away from here, and stored...somewhere else!Proon: Ah well, thats all right then. Well madam, Im so glad everything has turned out happily in the end.Dauer: 1 Stunde ohne PauseDie Schauspielerinnen und Schauspieler beantworten nach der Vorstellung gerne Fragen in englischer Sprache.Es steht Begleitmaterial als PDF zur Verfügung. Das Teachers Pack beinhaltet Beiträge von Greenpeace und der Kernkraftindustrie. Anfordern unter info@kk-uelzen.deWHITE HORSE THEATRECorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172
Mi., 15.02.2023
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Benefiz-Ballett-Gala | Theater Lüneburg
Sa., 18.03.2023
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Benefiz-Ballett-Gala | Theater Lüneburg
Sa., 18.03.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Für Kinder ab 4 JahrenJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet. Kleine und große Hexen in Kostümen sind herzlich willkommen! Und wenn mit Hilfe der Kinder und aller Zuschauerinnen und Zuschauer alles gut ausgeht, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie Dauer: 2 Stunden inkl. PauseCOCOMICO THEATERCorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Tageskasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Sa., 18.02.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
Hinweis: Das Theater an der Ilmenau ist aktuell nicht barrierefrei. Eine Evakuierung aus dem Theatersaal über eine Rampe ist zurzeit nicht möglich; bei einem defekten Fahrstuhl sind Saal/Garderobe/Toiletten nur über mehrere Stufen zugänglich.Für Kinder ab 4 JahrenJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet. Kleine und große Hexen in Kostümen sind herzlich willkommen! Und wenn mit Hilfe der Kinder und aller Zuschauerinnen und Zuschauer alles gut ausgeht, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Dauer: 2 Stunden inkl. PauseCOCOMICO THEATERCorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Tageskasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Sa., 18.02.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ein Kasperstück von und mit Martin Bruck-Peters.Weitere Infos folgen...
Sa., 03.06.2023
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Caravaggio (UA) - Theater Lüneburg
Sa., 27.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Caravaggio (UA) - Theater Lüneburg
Sa., 27.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Dääglich kloppt Jan Klapperbeen - Niederdeutsche Bühne Sülfmeister
Fr., 17.03.2023 und weitere
21335 Lüneburg, An den Reeperbahnen 3
Dääglich kloppt Jan Klapperbeen - Niederdeutsche Bühne Sülfmeister
Fr., 17.03.2023 und weitere
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
„…turbulente, energiegeladene und abwechslungsreiche Irish Dance-Show…“ (Geislinger Zeitung)„Wahre Meister des Stepp-Tanzes“ (HNA)Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre –irisch frisch und lebensfroh!DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise – beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d‘Eurovision 1994.Rahmenhandlung der gut 2-stündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt.In Kooperation mit GFD Promotions holt Reset Production 12 irische Stepptänzer auf die deutschen Bühnen. Diese haben ihr Handwerk an den besten Irish Dance – Schulen erlernt. Die ausgefeilten, rasanten Choreografien und die präzise ausgeführten „clicks“ zeigen das Können der Tänzer allabendlich aufs Neue.„Zwei Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme" verheißen Michael Durkan (Produzent) und Richard Griffin (Choreograph) von GFD Promotions aus Dublin.Unterstützt werden die Tänzer von live gespielter und gesungener Musik. Die irische Band verbindet Gitarren-Rhythmen und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischen Vocals. Die Szenerie wird untermalt mit stimmungsvollen Bildern von der grünen Insel, ausgestrahlt auf einer großen Video-Leinwand.Seit fast 20 Jahren begeistert DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance deutschlandweitdas Publikum – bisher über 500.000 Besucher – und die Nachfrage nach diesem Mix aus traditionellen Elementen und modernem Entertainment hält unvermindert an.Michael Durkan genießt als Produzent perfekter Irish Dance-Shows internationales Renommee. „Sein Fundus an hervorragenden Tänzerinnen und Tänzern, Sängern und Musikern", rühmt Michael Noll, Inhaber von Reset Production, sei „schier unerschöpflich und seine Choreographen und Regisseure leisten tolle Arbeit."Damit auch die Zuschauer in den hinteren Reihen keinen Schritt verpassen, werden die Tänzer und Musiker zusätzlich auf der großen Video-Leinwand live übertragen.
Mi., 08.02.2023
29525 Uelzen, Greyerstraße 3
„…turbulente, energiegeladene und abwechslungsreiche Irish Dance-Show…“ (Geislinger Zeitung)„Wahre Meister des Stepp-Tanzes“ (HNA)Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre –irisch frisch und lebensfroh!DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise – beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d‘Eurovision 1994.Rahmenhandlung der gut 2-stündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt.In Kooperation mit GFD Promotions holt Reset Production 12 irische Stepptänzer auf die deutschen Bühnen. Diese haben ihr Handwerk an den besten Irish Dance – Schulen erlernt. Die ausgefeilten, rasanten Choreografien und die präzise ausgeführten „clicks“ zeigen das Können der Tänzer allabendlich aufs Neue.„Zwei Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme" verheißen Michael Durkan (Produzent) und Richard Griffin (Choreograph) von GFD Promotions aus Dublin.Unterstützt werden die Tänzer von live gespielter und gesungener Musik. Die irische Band verbindet Gitarren-Rhythmen und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischen Vocals. Die Szenerie wird untermalt mit stimmungsvollen Bildern von der grünen Insel, ausgestrahlt auf einer großen Video-Leinwand.Seit fast 20 Jahren begeistert DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance deutschlandweitdas Publikum – bisher über 500.000 Besucher – und die Nachfrage nach diesem Mix aus traditionellen Elementen und modernem Entertainment hält unvermindert an.Michael Durkan genießt als Produzent perfekter Irish Dance-Shows internationales Renommee. „Sein Fundus an hervorragenden Tänzerinnen und Tänzern, Sängern und Musikern", rühmt Michael Noll, Inhaber von Reset Production, sei „schier unerschöpflich und seine Choreographen und Regisseure leisten tolle Arbeit."Damit auch die Zuschauer in den hinteren Reihen keinen Schritt verpassen, werden die Tänzer und Musiker zusätzlich auf der großen Video-Leinwand live übertragen.