0

Merkliste

MusicEvent | TheaterEvent

Gitte Haenning & Band – Live 2023

29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1

Gesprochene Sprachen:

In ihrem neuen Konzertabend führt uns Gitte Haenning mit ihrer unverwechselbaren Stimme durch ein emotional musikalisches Leben, mal mit leiser Eleganz, mal mit fröhlicher Selbstironie und immer mit strahlender Energie.

Begleiten wir Gitte in einen temperamentvollen Konzertabend und erleben wir einen Brückenschlag zwischen den Genres: Schlager, Pop und Jazz.

Impressionen einer starken, eindrucksvollen Karriere, die nun schon mehr als 60 Jahre andauert!

Auf eine aufregende Weise hat sie ihrer Musik, ihren Geschichten und Leidenschaften ein ausdrucksstarkes frisches Gewand gegeben - immer mit dem Blick nach vorn!

Es bleibt ein Vergnügen, GITTE HAENNING LIVE 2023 mit ihrer großartigen Band zu erleben; die perfekte Begleitung für einen besonderen Abend.



Frank Wartenberg

Nächste Termine

Fr.

28

Apr. 2023

20:00 Uhr bis 22:00  Uhr


jetzt buchen

other

Kontakt

VERDO Hitzacker (Elbe) Tourismusbetriebsgesellschaft mbH

Operator

29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1

http://www.verdo-hitzacker.de/

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Gitte Haenning - Live 2023

ca. 0,0 km entfernt

Gitte Haenning & Band Live

29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1

Gitte Haenning - Live 2023

Fr., 28.04.2023

MusicEvent

Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Ab Frühjahr 2022 lädt die Königin der Sandkunst endlich wieder zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt. Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen überschüttet: „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“(Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so flüchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.

ca. 0,0 km entfernt

Irina Titova - Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt

29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1

Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Ab Frühjahr 2022 lädt die Königin der Sandkunst endlich wieder zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt. Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen überschüttet: „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“(Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so flüchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm." (Eckernförder Zeitung 10.04.2018) Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzel wurde 2003 für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. für Hörbücher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) über The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt. Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.

 +++ Ersatztermin: 09.09.2022 (alter Termin: 17.09.2020 und 06.09.2020)+++ Karten behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit ++ IRINA TITOVA – QUEEN OF SAND In 80 Bildern um die Welt Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entfuhrt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so fluchtig sind. Ab Januar 2020 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Kunstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfugt. Fur ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen uberschuttet:   „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ (Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilderstecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so fluchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.“ (Eckernförder Zeitung 10.04.2018) Fur den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzelwurde 2003 fur seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis fur Synchron ausgezeichnet. Seine markante,tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. fur Hörbucher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch fur die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) uber The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker

ca. 0,0 km entfernt

IRINA TITOVA – QUEEN OF SAND In 80 Bildern um die Welt

29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1

 +++ Ersatztermin: 09.09.2022 (alter Termin: 17.09.2020 und 06.09.2020)+++ Karten behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit ++ IRINA TITOVA – QUEEN OF SAND In 80 Bildern um die Welt Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entfuhrt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so fluchtig sind. Ab Januar 2020 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Kunstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfugt. Fur ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen uberschuttet:   „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ (Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilderstecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so fluchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.“ (Eckernförder Zeitung 10.04.2018) Fur den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzelwurde 2003 fur seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis fur Synchron ausgezeichnet. Seine markante,tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. fur Hörbucher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch fur die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) uber The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt. Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.

Das könnte Dir auch gefallen

Abgesagt: Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Cafe Lässig in Uelzen stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in Café Lässig . Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Abgesagt: Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

29525 Uelzen, Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1

Abgesagt: Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Cafe Lässig in Uelzen stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in Café Lässig . Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Sa., 08.04.2023

MusicEvent TheaterEvent

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

Bibi Blocksberg - Alles wie verhext

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

Fr., 09.06.2023

MusicEvent TheaterEvent

Das Kriminal Comedy Dinner ‘Mord in der St. Pauli Haifischbar‘ – das ist ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg.‘Mord in der St. Pauli Haifischbar‘Hamburg St. Pauli im Jahre 1965: Die beiden Hamburger Originale Onkel Hugo und Tante Hermine sind Besitzer der Haifischbar auf der Reeperbahn. Hier wird gesungen, getanzt und gefeiert. Man findet in dieser Kneipe eine Rosenverkäuferin, Seemänner, attraktive Damen, aber auch Herren, die an den attraktiven Damen ihr Geld verdienen. Das Leben hier ist bunt und schrill!!Genau bis zu dem Zeitpunkt, wo ein Gast erdrosselt wird!! Das bunte Leben der Haifischbar kollabiert!! Gott sei Dank gibt es aber noch den kompetenten Kommissar der Hamburger Davidwache, der hoffentlich den Fall lösen wird!! Dieses Krimi Theaterstück ist ein Muss für alle Freunde der ursprünglichen Hamburger Lebensart!! Freuen Sie sich auf einen hanseatisch, kniffligen Krimi, der an Witz und Komik mit fünf Profi-Schauspielerinnen – und Schauspielern aus Hamburg nicht zu übertreffen ist.Das 3-Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.
Das Kriminaldinner ‘Eine Leiche im Louvre‘ – das ist ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Wir befinden uns im Pariser Louvre im Jahre 1958. Valérie LaVoyante, seit vielen Jahren im Louvre als Kunsthistorikerin unverzichtbar, hat zu einem feierlichen Empfang geladen. Et voilà… Sie sind Teil dieser illustren, hochkarätigen und kunstverständigen Gesellschaft als La Voyante plötzlich die Bombe platzen lässt: Das Herzstück des Louvres, die weltberühmte „Mona Lisa“, ist nicht ganz echt. Eine Fälschung! Diese schockierende Nachricht wirft bei allen Anwesenden viele Fragen auf. Wo ist die Echte? Wer hat sie im Besitz und ist sie unversehrt?Leider können nicht alle Anwesenden die Lösung dieser brennenden Fragen erleben, denn kurz nach der Enthüllung wird plötzlich eine Leiche gefunden! Es befindet sich ein kaltblütiger und entschlossener Mörder im Louvre - aber wer ist es? Die Pariser Polizei ist leider mehr als „verhindert“. Also ist es an Ihnen die Spuren zu deuten und den Mörder zu entlarven. Eine spannende Reise in die Vergangenheit und ein kniffliger Mordfall erwarten Sie!Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.

Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

21394 Südergellersen, Hauptstraße 10

Das Kriminaldinner ‘Eine Leiche im Louvre‘ – das ist ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Wir befinden uns im Pariser Louvre im Jahre 1958. Valérie LaVoyante, seit vielen Jahren im Louvre als Kunsthistorikerin unverzichtbar, hat zu einem feierlichen Empfang geladen. Et voilà… Sie sind Teil dieser illustren, hochkarätigen und kunstverständigen Gesellschaft als La Voyante plötzlich die Bombe platzen lässt: Das Herzstück des Louvres, die weltberühmte „Mona Lisa“, ist nicht ganz echt. Eine Fälschung! Diese schockierende Nachricht wirft bei allen Anwesenden viele Fragen auf. Wo ist die Echte? Wer hat sie im Besitz und ist sie unversehrt?Leider können nicht alle Anwesenden die Lösung dieser brennenden Fragen erleben, denn kurz nach der Enthüllung wird plötzlich eine Leiche gefunden! Es befindet sich ein kaltblütiger und entschlossener Mörder im Louvre - aber wer ist es? Die Pariser Polizei ist leider mehr als „verhindert“. Also ist es an Ihnen die Spuren zu deuten und den Mörder zu entlarven. Eine spannende Reise in die Vergangenheit und ein kniffliger Mordfall erwarten Sie!Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.

Fr., 05.05.2023

MusicEvent TheaterEvent

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Hasenburger Brauerei in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Hasenburger Brauerei. Ab 17 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 16:30 Uhr.

Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

21335 Lüneburg, Hasenburg 1

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Hasenburger Brauerei in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Hasenburger Brauerei. Ab 17 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 16:30 Uhr.

So., 15.10.2023

MusicEvent TheaterEvent

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

21394 Südergellersen, Hauptstraße 10

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Fr., 17.11.2023

MusicEvent TheaterEvent

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

21394 Südergellersen, Hauptstraße 10

Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und das vergiftete Aalsüppchen‘– ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das in der Wassermühle Heiligenthal in Lüneburg stattfinden wird.Sherlock Holmes und das vergiftete AalsüppchenDen berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin van Langbeen, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos schnatternden Baronin, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp das plötzliche Ableben des Gatten der Gastgeberin, dem Baron van Langbeen. Oder war es gar ein Mord? Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in das Aalsüppchen zu fallen, ist einfach nicht die feine englische Art zu sterben. Für die beiden Ermittler ist der bis dahin tödlich langweilige Abend Gott sei Dank gerettet und sie machen sich schnell an die Arbeit – Froh, dass sie dem langweiligem und zähen Galaabend entfliehen können.Für die Gäste dieses Kriminal-Dinner-Klassiker steht ein äußerst kniffliger Fall an, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Gäste lässt so manches Unschuldslamm im Saal verdächtig erscheinen. Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich klar auf der Hand. Wie immer nimmt er sich für die Auflösung Zeit, bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam in der Wassermühle Heiligenthal. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Fr., 01.03.2024

MusicEvent TheaterEvent