0
Exhibition event | Festival | Tourist trip | Trip
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Gesprochene Sprachen:
„Landträume“ am Schloss Lauenburg/Elbe - Oberhalb der Elbe gelegen, thront das Schloss und lockt für 2 Tage mit buntem Markt-Treiben zu den „Landträumen“.
Schloss Lauenburg/Elbe
„Landträume“ Schloss Lauenburg/Elbe
03. + 04. Juni 2022 / Sa. + So. 10 – 18 Uhr
Eintritt 4 € / Kinder bis 16 Jahre frei
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Schüsselteich
Was für eine zauberhafte Kulisse!
Oberhalb der Elbe gelegen, thront das Schloss und lockt für 2 Tage mit buntem Markt-Treiben zu den „Landträumen“.
Zahlreiche Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Verkaufsstände festlich geschmückt und laden zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen und Shoppen ein.
Die Blumen am Eingang wetteifern mit Garten-Dekorationen und verwöhnen das Auge mit ihrer Farbenpracht. Gartengeräte aus früheren Zeiten und Pflanzbehälter aus Zink oder Steingut sind seit Jahren „angesagt“ und aus einem neuen Strandkorb ließe sich ganz entspannt dem neuen Mähroboter bei der Arbeit zusehen. Oder würden Sie einen Rasentrecker bevorzugen?
Traditionelles Kunsthandwerk und moderne Dekorationsobjekte finden Sie in großer Auswahl, ob aus Holz oder Porzellan, Ton, Papier, in Leder oder Textil. Der Modebereich zeigt Trends für die warme Jahreszeit mit den entsprechenden Accessoires, Schmuck und Taschen aus kleinen Manufakturen sowie Naturkosmetik. Natur und Nachhaltigkeit bestimmen auch das Thema exklusiver Wolldecken der „Woll-Friesen“. Außergewöhnliche, ansprechende Kunst ist vertreten und Vieles mehr…
Stände mit Delikatessen, Wurst und Käse, Wein und Spirituosen sowie Schokoladiges verführen zum Naschen und die Gastronomie lädt zum Verweilen ein.
Lauschen Sie den verschiedenen Musik-Darbietungen oder gehen Sie mit Ihren Kindern am Fossilienstand auf Schatzsuche.
Die „Landträume“ auf Schloss Lauenburg sind ein wunderbares Ausflugsziel – auch mit dem Fahrrad…
Viel Spaß und schöne Stunden auf dieser Veranstaltung gemäß unserem Motto „Die Freude am Schönen“.
Sa.
3
Juni 2023
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So.
4
Juni 2023
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Schlossturm Lauenburg/Elbe
Operator
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Weihnachtlicher Rundgang durch die malerische Schifferstadt.Durch die festlich beleuchtete Altstadt geht es bei dieser Adventsstadtführung. Lassen Sie sich verzaubern von der Vorweihnachtsstimmung und tauchen ein in vergangene Zeiten. Wie wurde Weihnachten früher verlebt? Wie war das Fest der Liebe für die Schiffer und Ihre Angehörigen? Bei diesem Unterhaltsamen Spaziergang kommt Weihnachtsmagie auf und die liebste Adventszeitnascherei schmeckt nach der Bewegung in der klaren Luft Lauenburgs noch besser. Wer an diesem schönen Rundgang teilnehmen möchte findet sich bitte um 14:30 Uhr an der Maria-Magdalenen-Kirche ein. Bitte melden Sie sich bis zum 02. Dezember 2022/ 16:00 Uhr in der Tourist-Information unter 04153-59 09 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de an. Glücklich Ihnen wieder geführte Rundgänge anbieten zu können, Bitten wir Sie die gängigen Hygienemaßnahmen zu beachten und die aktuellen Bestimmungen einzuhalten. .
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Rundgang mit General Tillys Leibwächter, Geschichten aus dem Dreißigjährigen KriegErlebnisführung: Rundgang mit General Tilly´s Leibwächter, Geschichten aus dem Dreißigjährigen Krieg. Wollten Sie schon immer mal Wissen, zu was eigentlich eine Hellebarde gut ist oder warum modernes Sportfechten fast nichts mit dem historischen Original gemein hat? Hätten Sie gerne mal gewusst, was es bedeutet hat als einfacher Zivilist in Zeiten eines drei Jahrzehnte andauernden Konfliktes zu leben? Oder was eigentlich dem Lauenburger Schloss widerfahren ist? Dann begeben Sie sich auf den abenteuerlichen Rundgang mit dem Leibwächter des berühmt/berüchtigten General Tilly! Erfahren Sie, welchen Bedrohungen das kleine Städtchen an der Elbe damals ausgesetzt gewesen ist und welche Rolle die Lauenburgischen Herzöge seinerzeit dabei gespielt haben. Lassen Sie sich entführen in die Zeit um die Mitte des 17. Jahrhunderts. - Aber seid gewarnt Bürger: Der Rundgang ist nichts für allzu zart besaitete Gemüter! Doch keine Sorge, Liebhaber der leichten Unterhaltung kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Die eine oder andere Anekdote zum Schmunzeln ist selbstverständlich auch dabei. Also frisch ans Werk und los geht´s! Der Leibwächter des General Tilly freut sich schon darauf Ihnen aus seiner Zeit zu berichten. Treffpunkt ist am Schlossturm, Amtsplatz 4Um eine Anmeldung bis 2 Tage vor Führungstermin/ 18:00 Uhr unter 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de wird gebeten. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Reise in die Vergangenheit mit der Mittelalterlich gekleideten Stadtführerin.Wie Vertrieb sich der Adel in Lauenburg die Zeit? Wer saß ein im Verließ im Schlossturm? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie bei diesem Rundgang durch Launburgs Altstadt. Die Mittelalterlich gewandete Stadtführerin nimmt Sie mit auf eine Reise in die über 800 jährige Stadtgeschichte. Lauschen Sie spannenden Anekdoten, grausamen Strafen und dem bunten Leben damaliger Zeiten. Lassen Sie sich mitreißen von den Geschichten der Fachwerk Erbauer und dem bunten Treiben der Schiffer. Fühlen Sie die Vergangenheit einer Stadt durch deren Hauptschlagader Elbwasser fließt. Die Reise beginnt am Schlossturm, Amtsplatz. Interressierte sollten sich bis zum 05. August 2022/ 18:00 Uhr bei der Tourist-Information Lauenburg/Elbe unter 04153 5909220 oder touristik@lauenburg-elbe.de Anmelden. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Was für eine Kulisse! Oberhalb der Elbe gelegen, thront das Schloss und lockt für 2 Tage mit buntem Markt-Treiben zu den „Landträumen“. Ca. 100 Aussteller aus Nah und Fern bieten ihre Waren an und laden zum Stöbern, Sich-in...
Sa., 03.06.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Ein abendlicher Rundgang durch die malerische Schifferstadt.Was geschah im dunklen Lauenburg in früherer Zeit? Wer wachte wenn die Sonne Unterging? Eine spannende Stadtführung mit unserer Nachtwächterin bringt Ihnen Lauenburg in seinen dunklen Stunden näher. Erleben Sie die Stadt nach Einbruch der Nacht mit Geschichten und Anekdoten vergangener Zeit und spüren die wohlige Gänsehaut.Alle Teilnehmer können sich bis zum 17. November 2022/ 16:00 Uhr in der Tourist-Information an unter: 04153 - 59 09 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de Anmelden. Treffpunkt Am Schlossturm, Amtsplatz Glücklich Ihnen wieder geführte Rundgänge anbieten zu können, Bitten wir Sie die gängigen Hygienemaßnahmen zu beachten und die aktuellen Bestimmungen einzuhalten.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Winterlicher Rundgang durch die malerische Schifferstadt. Wer Neujahr nicht auf dem Sofa, sondern an der frischen Luft verbringen möchte, darf die erste öffentliche Stadtführung des Jahres in Lauenburg nicht verpassen. Gäste und Lauenburger erwartet am 1. Januar um 14:30 Uhr ein unterhaltsamer Rundgang durch die winterliche Schifferstadt mit so mancher Anekdote.Ob es für die guten Vorsätze im neuen Jahr geschieht, oder nur gegen den Kater der Silvesterfeier - ein Rundgang durch die Lauenburger Altstadt tut Körper und Geist gutes. Entdecken Sie zum Start in das neue Jahr verwunschene Gassen, historische Gebäude mit spannender Geschichte in der alten Schifferstadt am Strom.Die Stadtführung beginnt am Schlossturm (Amtsplatz) und dauert etwa anderthalb Stunden.Bitte melden Sie sich für die Führung bis zum 29.12.22, 16:00 Uhr in der Tourist-Information unter: 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de an. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Rundgang durch die ehemalige Grenzstadt Lauenburg zum Tag der deutschen Wiedervereinigung Wissen Sie was "Trabi-Klatschen" ist? Was rief der Lauenburger Rufer zu Zeiten der DDR? Am Tag der Deutschen Einheit bieten wir Ihnen einen Ganz besonderen Stadtrundgang an. Unsere Stadtführerin berichtet Ihnen als Zeitzeugin wie das Leben in Lauenburg als ehemalige Grenzstadt war. Tragische Momente als die Elbe als Grenzfluss überwacht wurde genauso wie lustige Anekdoten als die ersten Annäherungen zwischen West- und Ostbürgern statt fanden. Erleben Sie dieses wichtige Stück Deutscher Geschichte und lernen das schöne Lauenburg näher kennen. Bitte melden Sie sich für diese Führung bis zum 01. Oktober 2022/ 17:00 Uhr an unter 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de . Start der Führung am Schlossturm, Amtspatz Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Stadtführung durch die Elbstraße als Einkaufsstraße damals und heute.Erinnern Sie sich noch wo der Schlachter oder die Bäcker in der Altstadt ihr Geschäft hatten? Reisen Sie mit unserer Stadtführerin durch die Zeit zurück als man in der Elbstraße noch nahezu alles Einkaufen konnte. Rekonstruieren Sie Anhand der Gebäudearchitektur deren Geschichte als Warenläden und versetzen Sie sich in die Zeit zurück als das Leben sich in den großen Schaufenstern spiegelte.Bitte melden Sie sich bis zum 08.07.2022/18:00 Uhr, bei der Tourist-Information für die Führung an unter 04153 5909-220 oder touristik@lauenburg-elbe.de. Diese Stadtführung beginnt am Lösch- und Ladeplatz. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Geführter Rundgang durch die malerische Schifferstadt Kleiner Familienausflug am Sonntag? Frische Sommerluft und neue Erkenntnisse kombiniert? Verbinden Sie Ihren Spaziergang mit Unterhaltsamen Wissen und erleben Sie wie bei diesem geführten Rundgang durch die traditionsreiche Stadt Geschichte wieder lebendig wird. Wollten Sie schon immer mal Wissen was das Geheimnis der Kapseln auf Lauenburgs Altstadtdächern ist? Was der Rufer über die Elbe ruft und was der Adel in Schloss, Turm und Grotte trieb? Auf diese und alle Ihre weiteren Fragen rund um die Geschichte der über 800 Jahre alten Schifferstadt am Strom gibt unser;e Stadtführer;in Ihnen bei dieser klassischen Stadtführung Auskunft. Reservieren Sie sich einen Platz bis zu 2 Tage vor der gewünschten Stadtführung unter 04153-59 09 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de . Ausgangspunkt der Führung: Schlossturm am Amtsplatz Glücklich Ihnen wieder geführte Rundgänge anbieten zu können, Bitten wir Sie die gängigen Hygienemaßnahmen zu beachten und die aktuellen Bestimmungen einzuhalten.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Rundgang durch die Historie in Lauenburg zum Tag der Arbeit Geführter Rundgang zum Thema Arbeiten und Leben in Lauenburg an der Elbe. Am Tag der Arbeit können Sie bei diesem Spaziergang Revue passieren lassen wie sich die Ansprüche der Arbeitswelt gewandelt haben. Der Industrieelle Fortschritt beeinflusst unser aller Leben jeden Tag. Bei diesem Rundgang durch die Altstadt von Lauenburg/Elbe wird einem dies vor Augen geführt. Möchten Sie teilnehmen an dieser Reise durch die Zeit entlang der Elbe dann melden Sie sich bis zum 29. April 2022/ 17:00 Uhr an unter 04153-59 09 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de . Ausgangspunkt der Führung: Schlossturm am Amtsplatz Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Ein Sommerabend in Lauenburg – was kann schöner sein? Geführter Rundgang durch die Stadt.Ein Sommerabend in Lauenburg – was kann schöner sein? Der Fürstengarten, das Schloss, die Elbstraße und der Elbstrom entfalten in der Sommerzeit einen ganz besonderen Zauber. Unsere Stadtführerin nimmt Sie mit auf die Spuren des geheimnisvollen Mammutbaums im Fürstengarten, des mächtigen Schlossturms und der Altstadt mit ihren romantischen Fachwerkhäusern. Wissenswertes aus der Stadtgeschichte, wahre Geschichten und Anekdoten aus dem Leben der Bürger in vergangenen Zeiten sowie Legenden, Märchen und Gedichte rund um Lauenburg nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Zeiten. Wer mit möchte meldet sich bitte bis zum 23. Juni 2022 // 16:00 Uhr an unter 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de . Glücklich Ihnen wieder geführte Rundgänge anbieten zu können, Bitten wir Sie die gängigen Hygienemaßnahmen zu beachten und die aktuellen Bestimmungen einzuhalten.
ca. 0,0 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
Am Muttertag etwas besonderes machen - mit einem geführten Stadtrundgang durch LauenburgNicht immer Blumen zum Muttertag? Schenken Sie was Mutti wirklich Freude macht, gemeinsame Zeit. Zum Muttertag am 08. Mai 2022 lädt die Tourist-Information Lauenburg/Elbe zu einem besonderen Rundgang. Erfahren Sie während des Rundgangs durch Lauenburgs Altstadt spannendes und wissenswertes aus über 800 Jahren Stadtgeschichte. Die Führung Endet im schönen Fürstengarten - wie wäre es im Anschluss mit einem schönen Picknick?Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Schlossturm, Amtsplatz 6.Interessierte sollten sich bis zum 06. Mai 2022/ 17:00 Uhr Anmelden unter 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de. Glücklich Ihnen in Zeiten der Pandemie geführte Rundgänge anzubieten, beachten Sie bitte die aktuell gültigen Vorschriften.
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Fürstengarten 29
Info-Veranstaltung Photovoltaik/ Balkonkraftwerk - Was ist das und was hab ich davon?Info-Veranstaltung Photovoltaik/ Balkonkraftwerk - Was ist das und was hab ich davon?Bernd Hellriegel und Heide Harris laden ein zu einer Photovoltaikveranstaltung am Sa, den 28.1.2023 im Fürstengarten 29 von 10 – 14:00 Uhr. Es sind lokale Solarinstallateure mit Info-Ständen vor Ort sowie eine Balkon-Solaranlage als Demonstrationsmodell. Das Klimaschutzmanagement Lauenburg hält einen Kurzvortrag zu dem neuen Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“, Solarenergie und Klimaschutz in Lauenburg und bietet einen Infostand an. Die Versorgungsbetriebe Elbe werden ebenso einen Info-Stand anbieten wie die Kreissparkasse Lauenburg, SolarINI (PV-Balkon-Module) aus Hamburg sowie die teilnehmenden Solarfirmen.Unterstützt werden wir durch Info- Stände : Versorgungsbetriebe Elbe Lauenburg/ BoizenburgPV-Anlagen der Firmen Schilloks und Senetec aus LauenburgBalkon- Kraftwerke durch SOLARINI- HamburgKlimabeaufragter Stadt Lauenburg/ElbeKreissparkasse Hzgt. LauenburgWir freuen uns auf Ihren Besuch und viele GesprächeBernd Hellriegel Heide Harris015144511885 Stadtvertreterin
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Ausflugsfahrt nach Bleckede - Raddampfer Kaiser Wilhelm
Mo., 29.05.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Fahrgastschifff "Lüneburger Heide", eine Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal von Lauenburg nach Mölln und zurück.Eine vorherige Reservierung ist notwendig, Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Tel 04139-6285 oder info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Schippern Sie auf der Elbe bis nach Hamburg und erleben mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" den Hamburger Hafen.Schippern Sie mit der "Lüneburger Heide" Richtung Hamburger Hafen - Genießen Sie den Blick in die Vier- und Marschlande, wundern sich üb...
Do., 25.05.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Rundfahrt nach Hamburg mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" über die Süderelbe mit Stop am Anleger Sandtorhöft.Schippern Sie elbabwärts Richtung Hamburg auf dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide". Während sich auf der Fahrt von La...
So., 28.05.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Auf unserer Tour von Lauenburg nach Bleckede und zurück gibt es ein leckeres Grünkohl-Buffet mit Beilagen.Karten für diese Tour gibt es nur im Vorverkauf über uns als Veranstalter: Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Buchenweg 14, 21380 Artlenburg, Tel. 04139 - 6285 bzw. info@personenschifffahrt-wilcke.de
ca. 0,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
29459 Clenze, Kapellenstraße 7
Der „Flecken“, ein Mittelding zwischen Dorf und Stadt, ist das zentrale Thema des Blauen Hauses. Wie lebten die Menschen im Flecken Clenze? Welche Bedeutung hatten Handel und Handwerk? Darüber hinaus gibt es ein Klassenzimmer im Stil der vorigen Jahrhundertwende, sowie viele O...
Mo., 01.05.2023
29465 Schnega, Göhr 13
Entstanden aus einer privaten Sammlung eröffnete 1997 das Grenzland-Museum in einer ehemaligen Maschinenhalle in Göhr. Neben einer umfangreichen Sammlung aus über 500 Foto-Dokumenten deutsch-deutscher Geschichte finden sich Uniformen, Dokumente und zahlreiche Objekte, die hier n...
Mo., 01.05.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße
Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die große Tourismus-Saisoneröffnung in der Lauenburger Altstadt vom Lösch- und Ladeplatz bis zur Maria-Magdalenen-Kirche.Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die gr...
So., 21.05.2023
29328 Faßberg, Waldweg
Führung durch die Erinnerungsstätte Luftbrücke BerlinDie 1948 eingerichtete alliierte Luftbrücke war ein gigantisches Unternehmen, das eine enorme Logistik erforderte und aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ. Der Fliegerhorst Faßber...
Mo., 10.04.2023 und weitere
29439 Lüchow (Wendland), Dr.-Lindemann-Straße 14
Das Stones Fan Museum in Lüchow ist das erste und einzige Museum seiner Art. Auf rund 1000 Quadratmetern finden sich erstaunliche Exponate aus mehr als 50 Jahren Bandgeschichte der Rolling Stones, stimmig und liebevoll in Szene gesetzt. Außerdem zu sehen: Malerei und Grafik von Ron ...
Sa., 08.04.2023
21335 Lüneburg, Untere Ohlingerstraße 7
„Talent Monument" heißt es am zehnten September beim bundesweiten Tag des Denkmals. Natürlich ist auch unsere Salz- und Hansestadt mit dabei und es öffnen sich Türen, Hinterhöfe und Zimmer, die für Besucher:innen sonst nur im Verborgenen bleiben. Vielerorts...
So., 10.09.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Die „Lange Nacht der Schönen Künste“ weckt in jedem Jahr das Interesse vieler Menschen.Bürgerinnen und Bürger, Urlauberinnen und Urlauber genießen in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) das besondere Flair. Künstler eröffnen eine besonder...
Sa., 16.09.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Zollstraße 2
Mitten auf Hitzackers Stadtinsel steht das Zollhaus von 1589, einer der ältesten Profanbauten des Wendlands. Hier verwaltete der Zöllner einst den lukrativen Elbzoll. Heute gibt es im Zollhaus ein Museum zur Stadtgeschichte. Neben den Dauerausstellungen werden regelmäßig S...
Sa., 01.04.2023
29473 Göhrde, König-Georg-Allee 5
Waldmuseum, Naturlehrpfad und Erlebnisparcours – diese drei Bausteine bilden das Naturum Göhrde. Dauer- und Wechselausstellungen zeigen die einzigartige Flora und Fauna sowie aktuelle Themen; Führungen, Sternenspaziergänge, Walderlebnisprogramme und Achtsamkeitsangebote ru...
Sa., 01.04.2023
29439 Lüchow (Wendland), Amtsgarten
Der Amtsturm ist das letzte Überbleibsel der früheren Lüchower Schlossanlage, die 1811 einem Großbrand zum Opfer fiel. Das Museum zeigt eine Ausstellung zur Lüchower Stadtgeschichte: von ihren Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.Regelmäßig finden S...
Sa., 01.04.2023
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Laternenfest mit kleinem Rundgang durch Graulingen. Besonders für unsere Jüngsten gut geeignet. Setzt euch mit Bockwurst, Stockbrot und Kinderpunsch zu uns ans gemütliche Lagerfeuer auf unserem Mehrgenerationenplatz mit vielen Spielmöglichkeiten.
Fr., 10.11.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums hat der Osterhase wieder viele Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann an der um 15 Uhr stattfindenden Verlosung der großen und kleinen Preise teilnehmen. Über den Tag verteilt finden Spiele rund um das Osterei statt. So wird d...
Mo., 10.04.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Kultursommer am Kanal 2023 - Konzert auf dem Ruferplatz, direkt an der Elbe, mit PELLOTON"Anlässlich der Veranstaltungsreihe „Kultursommer am Kanal“ präsentiert die Tourist-Information Lauenburg/Elbe am Samstag, 01.07.2023 ab 19.30 Uhr ein„...
Sa., 01.07.2023
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
In Zusammenarbeit mit AGIL, dem Büro für angewandte Archäologie, Südergellersen, wird in 2023 an drei Sonntagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr das Backhaus der Burg Bodenteich wieder in Betrieb genommen. Besucher erwartet ganz frischer und leckerer Kuchen aus dem Ste...
So., 14.05.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. ...
Fr., 19.05.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Am Domänenhof
Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Katja Breitling wandeln Sie durch verschiedene Räume des Klosters. Sie halten an besonderen Orten inne und lauschen den in alter Tradition frei erzählten Märchen. Die Märchenführungen durch den Klosterinnenberei...
Sa., 06.05.2023 und weitere
29633 Munster, Veestherrnweg 5
Zu dieser öffentlichen Stadtführung lädt die Munster Touristik alle Gäste und Munsteraner ein. Zu dieser öffentlichen Stadtführung lädt die Munster Touristik zusammen mit Adolf Köthe alle Gäste und Munsteraner ein. Die T...
Do., 13.04.2023 und weitere
29482 Küsten, Lübeln 2
Wie jedes Jahr ist das Rundlingsmuseum Wendland als Wunderpunkt einer von vielen Schauplätzen der Kulturellen Landpartie. Zahlreiche Aussteller und Akteure präsentieren ihre kreativen Erzeugnisse, andere Lebensformen und Ideen des Landlebens.Das aktuelle Veranstal...
Do., 18.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Seit 2007 darf sich unsere Stadt wieder offiziell Hansestadt nennen, denn der historische Wirtschaftsbund hat das Leben in Lüneburg geprägt. An der Seite edler Renaissance-Damen erkunden Sie die typischen steinernen Zeugnisse dieser Zeit.
Sa., 06.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung berichtet Ihnen beispielsweise eine Patrizierin von stolzen Sülfmeistern und der listige Schiffer im Hafen über die Transportwege des „weißen Goldes“. Außerdem erfahren Sie von einer Brauerin aus erster Hand mehr ...
Sa., 08.04.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1
Abschied vom Mittelalter - Start in die Neuzeit. Erleben Sie die "Zeitenwende", wie sie die Menschen vor 500 Jahren erlebten und in "sprechenden Kunstwerken" festgehalten haben: Bürgermeister Witzendorff wirft sich für Sie in Schale, berichtet von der Mode, von Speisen und Geträ...
Sa., 27.05.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1
1 Stunde Stadt- und 1 Stunde Führung im Museum Lüneburg.Lüneburgs mittelalterliche Machtstruktur sind die Welfen einerseits und die selbstbewusst werdenden Bürger andererseits sowie der Erbfolgekrieg und die Bedeutung der Hanse für die Salzstadt.
Sa., 22.07.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Gesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei einer Zeitreise durch die Medizin des Mittelalters.
Mi., 22.03.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der Altstadt, meidet die belebten Plätze, fürchtet den „Narrwächter“ und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit… Spielen Sie bei dem munteren Straßentheater mit, aber trauen Sie ihm nicht. Ga...
Fr., 04.08.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Ausgehend vom Marktplatz geht es mit dem Nachtwächter Claas voran ins alte Hafenviertel Lüneburgs. Bei einem ordentlichen Schlückchen erzählt Ihnen Fischersfrau Trine aus ihrem entbehrungsreichen Leben und auch Claas hat noch die ein oder andere Geschichte auf Lager....
Sa., 25.03.2023 und weitere
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke geht es auf eine spannende Erkundungstour im Dunkeln. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. Dazu gehören auch Geschichten aus der Sagenwelt der Lüneburger Heide, eine kl...
Sa., 08.07.2023 und weitere
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Entdecken Sie die nächtliche Welt der Fledermäuse. Treffpunkt ist das Eingangsgebäude des Museumsdorfs. Mit Martin Groffmann, Kosten (inklusive Eintritt): 7,00 .Anmeldung beim Museumsdorf Hösseringen, Tel.: (05826) 1774, E-Mail: info@museumsdorf-hoesseringen.de...
Mi., 12.07.2023 und weitere