0
ONW-Lauf in Dannenberg (Elbe)
Planen Sie diesen Termin schon jetzt fest ein!
Der Termin für den diesjährigen Benefizlauf zugunsten des Onkologischen Netzwerks Wendland e.V. (ONW) steht fest! Er wird am Freitag, 15. September, wie gewohnt in Dannenberg stattfinden.
Sobald nähere Informationen zum Start, der Anmeldung, dem Ablauf und den einzelnen Laufstrecken feststehen, werden wir Sie unter https://www.apothekeseepassage.de/informationen/ darüber informieren.
Wir hoffen sehr, dass wir in diesem Jahr wieder mit vielen Läufern für den guten Zweck durchstarten können! Bis dahin: Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr Team der Apotheke Seepassage
Fr.
15
Sept. 2023
16:00 Uhr
Marktplatz Dannenberg (Elbe)
Operator
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Er ist das Highlight der Herbstmärkte in der Region – der Kartoffelsonntag in Dannenberg. Der erste Sonntag im November steht seit Jahrzehnten traditionell im Zeichen der Knolle, wie die Kartoffel allseits gerne genannt wird. Und so freut sich die Werbegemeinschaft Dannenberg ...
So., 05.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Die „Lange Nacht der Schönen Künste“ weckt in jedem Jahr das Interesse vieler Menschen.Bürgerinnen und Bürger, Urlauberinnen und Urlauber genießen in der Innenstadt von Dannenberg (Elbe) das besondere Flair. Künstler eröffnen eine besonder...
Sa., 16.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Rundgang in mahnenden GedenkenBeginn auf dem MarktplatzEin Rundgang in mahnendem Gedenken an die Reichspogromnacht - und jede Stadtführung - führt am 9. November jeden Jahres zu "Stolpersteinen" und zu den Stelen vor dem Stadt-Archiv.Im Jahr 2015 verlegte der Künstler Gunter Demnig für die beiden jüdischen Familien Friedländer und Wolff Stolpersteine vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der Familien in der Marschtorstraße und der Bahnhofstraße.Um auch weiteren Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken, und um einen zentralen Gedenkort zu schaffen, waren 2011, vier Jahre zuvor, 5 Stelen vor dem Stadtarchiv eingeweiht worden. Sie stehen für Opfer von Zwangsarbeit und Euthanasie, für Kinder von Zwangsarbeiterinnen sowie für die jüdischen Familien.Jährlich beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler des Fritz Reuter Gymnasiums mit den Schicksalen der Familien und gedenken ihrer, indem sie die Steine putzen.Zeitzeugeninterviews und eine intensive Forschungsarbeit haben zu einer guten Kenntnis der Verbrechen der NS-Zeit geführt, auch wenn es vermutlich noch Dinge gibt, die uns immer verborgen bleiben werden.
ca. 0,0 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
„Verkaufsoffener Sonntag mit Zukunftskonferenzen und buntem Kulturprogramm“ am Sonntag, 25. September 2022, 12 - 17 Uhr Am 25. September findet in Dannenberg (Elbe) ein verkaufsoffener Sonntag mit abwechslungsreichem Kulturprogramm statt. Alle Ge...
So., 24.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 5
Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können Sie e...
Di., 28.03.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra nun eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder. Die Erfolge seiner letzten Jubiläumstournee „Zehn Jahre Christmas Love Songs, die Casapietra zusammen mit seinem Publikum in ausverkauften Kirchen und Theatern u.a. in Leipzig, Görlitz, Stendal, Potsdam, Münster und Berlin feierte, lassen auch 2023 endlich wieder ein volles Haus erwarten. Die Presse titelte: „Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.” Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt. Die Lieder des Himmels sollen Casapietras Publikum im Inneren berühren. „In beseeltem Vortrag erreichte er das begeisterte Publikum mit seiner leidenschaftlichen, einfühlsamen Art.”, so beschrieb kürzlich das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte. Die Neue Osnabrücker Zeitung lobte seine „... fesselnde Intensität, die ebenso zart wie eindringlich jeder Silbe nachspürt.” Der Tenor überzeugt nicht nur seit Jahren mit seiner musikalischen Darbietung, vielmehr spannt Björn Casapietra mit seiner gefühlvollen Stimme und seinem speziellen und augenzwinkernden Humor, einen eindrucksvollen Bogen von der klassisch-geistlichen bis zur weltlichen Musik, und belegt so, dass es keinen Widerspruch zwischen Anspruch und Unterhaltung gibt. In wunderschönen Kirchen und ausgesuchten Häusern umfasst sein Repertoire neben geistlichen Liedern wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Schuberts berühmtes „Ave Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend. Hohe Musikalität, das außergewöhnlich baritonal warme Timbre seiner Stimme sowie seine stimmtechnische und stilistische Souveränität sprechen für sich. Jiddische Wiegenlieder, italienische geistliche Gesänge, die Vertonung eines der bewegendsten Gedichte der Neuzeit, Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen” sowie keltische Gebete an die Natur - gleich was Casapietra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren mit stehenden Ovationen. Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort. Casapietras seit Jahren von Publikum und Presse hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor ausdrucksstark und einfühlsam begleitet. Hallelujah - ein Konzerterlebnis wie ein Statement für Liebe, Hoffnung und die Zuversicht, all die schönen Dinge auf der Welt erleben zu dürfen. Ganz unmittelbar erreicht Casapietra seine Zuhörer mit einer klaren Botschaft gegen Hass und Intolleranz hin zu den wahren Werten, von denen sie zeugen, seine ganz speziellen Himmelslieder, und gewinnt damit die Herzen der Menschen, und zwar nachhaltig. Als Zeichen der Solidarität mit den mutigen Menschen in der Ukraine hat Björn Casapietra das ukrainische Volkslied „Eine Mondscheinnacht” in sein Programm aufgenommen. „Ich möchte spüren, dass meine Musik die Menschen berührt, verzaubert, mitreißt und ich es schaffe, ihre Herzen für einen Abend zum Glühen zu bringen, so dass die Sterne am Nachthimmel heller leuchten, wenn das Publikum nach Hause geht!“, das ist es, was Casapietra antreibt. Karten gibt es bei den Touristinfos in Dannenberg und Hitzacker zum Vorteilspreis und bei allen VVK-Stellen von Eventim, z.B. bei famila in Dannenberg.
Sa., 15.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Björn Casapietra: Frühlingskonzert - Die schönsten Himmelslieder
Sa., 15.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 25.05.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 01.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 15.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 22.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 29.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 13.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 06.07.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 08.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Knabenchor HannoverLieder zum Advent Der Knabenchor Hannover stimmt uns mit diesem Konzert in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Der mit vielen Auszeichnungen bedachte Chor wird dabei Werke wie „Maria durch ein Dornwald ging&ldqu...
So., 03.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche 1
Resonanzen 1 nähert sich dem Thema Klang aus zweierlei Perspektiven. Der Meeresphysiker Dr. Erich Bauerle ist in der Region beruhmt fur seine anschaulichen Vortrage zu Physik und Klangphanomenen, die er anhand selbstgebauter Klangobjekte erklart. Diese Klangobjekte werden im darauf...
Fr., 30.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), An der Kirche
Mit ihrer Komposition G.bete365 erforscht Hasler den Raum zwischen diversen Polaritaten. Mit dem Schieberegler der Neugier bewegt sie sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn.
Do., 15.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Amtsberg
Neben wechselnden Kunstausstellungen erfahren die Besucher auf mehreren Ausstellungsebenen Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Führungen durch das Museum und die Stadt sowie verschiedene museumspädagogische Angebote sind nach Vereinbarungen ebenfalls möglich...
Do., 06.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
29451 Dannenberg (Elbe), Am Waldemarturm
Neandertaler im Wendland, Vortrag Dr. Marcel Weiss, FA Universität Erlangen-Nürnberg Der Dannenberger Arbeitskreis für Landeskunde und Heimatpflege (DALAH) hat nach mehreren Ausflügen im vergangenen Sommer und Herbst jetzt wieder sein winterliches Vortragsprogramm aufgenommen. Der erste Vortrag am Mittwoch, dem 11.Januar, weist über 100.000 Jahre in die Vergangenheit des Wendlandes zurück. In der ersten Hälfte der letzten Eiszeit gab es offenbar einen See zwischen den Orten Dangensdorf und Lichtenberg: die feuchte Senke der heutigen Landgrabenniederung ist ein Überbleibsel dieses längst verlandeten Gewässers, an dessen Ufer Spuren der Besiedlung durch unsere frühen Verwandten, die Neandertaler, nachgewiesen wurden. Hier wurden bereits 1986 bearbeitete Steinwerkzeuge gefunden. Grabungen der letzten Jahre und neueste Untersuchungsmethoden beleuchten, wann und unter welchen klimatischen Bedingungen diese frühen Menschen die Norddeutsche Tiefebene erkundeten. Der Referent Dr. Marcel Weiss von der FA Universität Erlangen-Nürnberg wird als an diesen Forschungen maßgeblich beteiligter Archäologe über dieses spannende Thema sprechen. Vortragsort: Marionettentheater Dannenberg. Beginn 11.01., 19:30 Uhr Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Nähere Informationen bei Margot Krieger, 05861- 4695. Gäste herzlich willkommen.
Das könnte Dir auch gefallen
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Am meisten Spaß macht Nordic Walking und die größten gesundheitlichen Effekte hat es, wenn man die beiden Stöcke auch technisch richtig einsetzt: Das Gehen fällt leichter, das Tempo steigert sich, Gelenke und Knochen werden entlastet und die Muskulatur wird effizient...
Di., 04.04.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Ellringer Neetzetal 20
Laufen -oder (Nordic) Walking für Jedermann ab 8 Jahren Start ab Hof Gerstenkorn Helfer bitte beim 1. Vorsitzenden melden unter scellringen@gmx-topmail.de
Sa., 23.09.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Am 22.-25.06.2023 ist es soweit. Nach langen warten heißt es nun wieder „AIEC-Euro-Challenge-Germany 2023“. Die Studentrider Germany veranstalten an dem Wochenende akademischen Reitsport der sich sehen lassen kann. Auf dem traumschönen Außengelände in Luhm&uum...
Do., 22.06.2023 und weitere
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Apex Fight Series präsentiert die internationale Muay Thai Kickbox Weltmeisterschaft! Athleten aus der ganzen Welt werden in der LKH Arena antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Titel des Weltmeisters, Europameisters, und deutschen Meisters zu erla...
Sa., 01.04.2023
21339 Lüneburg, In der Marsch 3
Dance & Fit Tanz dich glücklich & werde fit Dieser 10-wöchige Workshop kombiniert den Claudia Daniels’ Dance Kurs mit dem Fitness Dance Kurs. Nach einem intensivem Warm Up und einem kurzem Stretching erlernst du eine Choreogra...
Mi., 19.04.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genießen könnt. Mit dabei sind u.a. Crowchester, Carnage, Rott & Flott, Bobby Gunns, Mike Schwarz, Kevin Rogers u.v.m.
Sa., 13.05.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genie&szli...
Sa., 13.05.2023
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Los geht’s zur Bahn für alles, was Rollen hat. Erlaubt sind Inliner, Rollschuhe, Skateboard, Tretroller, Freestyle-Bikes …Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am ersten Mittwoch, den 29.März 2023, auf die Rollschuhbahn incl. Pump...
Mi., 29.03.2023
29581 Gerdau, Schulweg
Familiensporttag des MTV Gerdau für Kinder, Eltern und Großeltern. Es werden verschiedene Stationen und auch Schnupper-Zumba angeboten. An diesem Tag steht ausschließlich der Spaß im Vordergrund. Die Teilnahme ist für Kinder, Eltern und Groß...
Sa., 08.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wir gehen, stehen, sitzen, denken und lachen.Übungen für Körper und GeistBitte kommen Sie in bequemer Kleidung und Sportschuhen und bringen Sie ein Handtuch und ein Getränk mit.
Do., 30.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Training für Konzentration, Wahrnehmung und MerkfähigkeitChristiane Beyer, zertifizierte Gedächtnistrainerin im Bundesverband Gedächtnistraining und Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining, lädt mehrfach ins Kurhaus zum Gedächtnistraining ein....
Mi., 19.04.2023 und weitere
21354 Bleckede, Schulweg 9
Seit 2001 veranstaltet der SV Karze e.V. das Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften auf dem heimischen Sportplatz in Karze. Bis zu 24 Mannschaften melden sich jährlich zu diesem Spaß - Turnier an. Es winken Geldpreise und ein Wanderpokal. Nebenbei sorgen die Mitg...
Sa., 24.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Sie haben Ihre ersten Paddelschläge auf dem SUP bereits erfolgreich geschafft oder möchten diese bei einer begleiteten Tour auf der Ilmenau in Bad Bevensen machen? Dann Sind Sie bei einer SUP-Ilmenau Tour mit Tourguide genau richtig.
Sa., 13.05.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Am Kronshof 1
Islandpferdeturnier mit Rahmenprogramm rund um den Kronshof im Dahlenburger Ortsteil Ellringen
Do., 25.05.2023
21368 Dahlenburg, Am Kronshof 1
Islandpferdereittunier mit Rahmenprogramm rund um den Kronshof im Dahlenburger Ortsteil Ellringen
Fr., 24.11.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jeder kennt es, jeder liebt es, aber manche nutzen es zu wenig: das Lachen. Lachen aktiviert Glückshormone, massiert die inneren Organe, baut Hemmungen ab und stärkt das Selbstvertrauen. Es fördert die Durchblutung und reguliert den Blutdruck. Das Schöne: Lachen...
Do., 30.03.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Do. (Dressurtag) - EINTRITT FREIHEUTE FREIER EINTRITT!Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielse...
Do., 15.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Fr. 16.06.2023 (Dressurtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseiti...
Fr., 16.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen Sa. 17.06.2023 (Geländetag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Viel...
Sa., 17.06.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Int. Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen So. 18.06.2023 (Springtag)Das internationale Vielseitigkeitsturnier Luhmühlen 2023Luhmühlen richtet eine der weltweiten 5 Vier-Sterne-Prüfungen im Vielseitigkeitsreiten aus. Internationale Vielseitig...
So., 18.06.2023
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
Nordic Walking unter Anleitung eines Trainers mit dem Kneipp Verein bad Bodenteich e.V. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Gäste und Mitglieder des Kneipp Vereins Bad Bodneteich e.V., Am Waldbad 1, in Bad Bodenteich um gemeinsam zu walken. Unter Anleitung von &Uu...
Di., 28.03.2023 und weitere
21423 Winsen (Luhe), Radbrucher Straße 200
Porsche European Open 2023 | Tagestickets & VIP-Tickets
Do., 01.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Qigong lehrt uns, mit beiden Beinen fest auf der Erde zu stehen und gleichzeitig mit dem Himmel verbunden zu sein. Die Übungen werden in der traditionellen chinesischen Medizin zur Stärkung und Harmonisierung der Lebensenergie angewendet.Mit ruhigen fließenden Bewegungen...
Mo., 03.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Stärken Sie Ihren Rücken! Bei Rückenfit zeigt Trainer Roland Kirchinger Ihnen effektive und gesunde Übungen für den Rücken. Das ganzheitliche Bauch- und Rückenprogramm mobilisiert und kräftigt die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Es hilft die...
Mi., 29.03.2023 und weitere
21394 Westergellersen, Hauptstraße 22
Jeden Donnerstag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (außer in den Ferien) findet in der Mehrzweckhalle in Westergellersen unsere Seniorengymnastik statt.
Do., 13.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Sommer-Aktionen in der Innenstadt rund um das Thema "Fahrrad".
So., 07.05.2023 und weitere