0
19273 Strachau, Elbstraße 10
Gesprochene Sprachen:
Im Atelierhaus und Garten präsentieren wir Arbeiten von Ursula Blancke-Dau, Barbara Westphal und Skulpturen und Zeichnungen aus dem Nachlass von Klaus Großkopf.
Vielseitiges Angebot von Skulpturen in Garten und Werkstatt, Zeichnungen und Gemälden.
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Montag von 11 - 18 Uhr
Sa.
27
Mai 2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
So.
28
Mai 2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mo.
29
Mai 2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Barbara Westphal
Operator
19273 Strachau, Elbstraße 10
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
Manfred Krug galt als Charakterkopf, ein sonorer Erzähler, ein brummiges Multitalent. 85 Jahre wäre er im Februar geworden. Tagebücher, die zu diesem Anlass veröffentlicht wurden, gewähren neueEinblicke auch in die Zeiten seiner persönlichen Krise. Wer könnte so gut von Manfred Krug erzählen und seine Aufzeichnungen lesen wie Charles Brauer. Beide ermittelten gemeinsam jahrelang als Kommissare im „Tatort“. Und weil Manfred Krug auch Musiker war,wird dieser Abend natürlich auch musikalisch begleitet von dem Pianisten Günther Brackmann.www.verein-elbufer.de
ca. 0,0 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 17
In Zeichnungen und Bildern befasse ich mich mit der Thematik: Wunsch, Wunder, Wirklichkeit."Es kommt mir darauf an, einen Hauch der Atmosphäre unserer Zeit zu erfassen, wie ich sie erlebe und empfinde."Genre: Bildende Kunst, Mitglied im Künstlerbund...
Sa., 27.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
19273 Strachau, Elbstraße 10
In dieser autobiographischen Erzählung setzt sich Weiss mit seiner schwierigen Familiengeschichte als einem „gänzlich mißglückten Versuch“ auseinander. Der langjährige Strachau-Gast Peter Schröder stellt sich nun vor das Publikum und beginnt einfach zu reden, jedes Wort geschöpft aus der genauen Arbeit am Text – viel mehr braucht es nicht für diesen Abend mit dem großen Schauspieler, der vom Schauspiel Frankfurt in den Alten Kneipensaal an die Elbe kommt.www.verein-elbufer.de
ca. 3,3 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Dorfstraße 15
Ostertanz 2023 mehr Tanz · mehr Party · mehr Classics Dieses mal mit Euren Kult DJs: DJ Dave und DJ Danny Auch in diesem Jahr kann am Ostersonntag kräftig das Tanzbein mit Familie, Freunden und Bekannten geschwungen werden. D...
So., 09.04.2023
ca. 3,3 km entfernt
19273 Tripkau, Hauptstrasse 15
Endlich wieder Weihnachtstanz in Tripkau. Dieses Mal mit: • DJ Pair Glasses • DJ Dave • DJ Franky B Was erwartet Euch: Schlager, Charts, Party Classics, EDM u.v.m von DJ Pair Glasses und DJ Dave BEST OF 90`s von DJ Franky B Freut Euch des Weiteren auf unsere Showlaser sowie Magic FX Nebeleffekte. Alles an einem Abend und in einer Nacht. Wann: 25. Dezember 2022 Beginn: 21.00 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Tripkau • Hauptstraße 15 • 19273 Tripkau Jugendschutz: Einlass ab 16 Jahren, nur mit Partyzettel & Erziehungsbeauftragten!
ca. 3,7 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Das Plan-b in Stiepelse feiert seinen 7. Geburtstag mit Live Musik
Mo., 01.05.2023
ca. 3,7 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Frisch, frech, fröhlich singen Günther Kampen (Akkordeon, Gesang) und Jan-Christoph Friedrich (Gitarre, Gesang) vom Liedermacher-Duo Ohrofyll über 11-Minuten-Singles, Omas gegen rechts und den Wolfsburger Klimawandel. Verschmitzt und mit gesunder Selbstironie und wenn es sein mu...
Fr., 26.05.2023
ca. 3,7 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Mit einem Nachtmarkt eröffnet das Plan-b in Stiepeöse die Saison 2023
Do., 06.04.2023
ca. 3,7 km entfernt
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 5
Konzert von Soltoros im Plan-b
Sa., 24.06.2023
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Geführte Einbaumexkursion mit Andrea Menzel (Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin)Einzigartig in ganz Norddeutschland können Sie eine Exkursion in einem prähistorischen Wasserfahrzeug, dem Einbaum, erleben. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin nimmt Sie mit in die bunte Vielfalt der Auenlandschaft. Ausgerüstet mit Feldstechern, Schwimmwesten und Paddeln gleiten die Exkursionsteilnehmer lautlos über den Hitzacker-See. Eine Gabelweihe zieht majestätisch ihre Kreise, Storch Adebar ist zurück von seinem langen Weg aus Afrika und Biber bauen fleißig an ihrer Burg. Im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ gibt es viele Tiere zu beobachten.Kosten: Erwachsene 27,50 ; Kinder 20,00 , Mindestbetrag 75,00 (inkl. Eintritt in das Freilichtmuseum)Anmeldung bis 4 Tage vor der Veranstaltung im Archäologischen Zentrum HitzackerWeitere Termine auch nach Vereinbarung möglich!Info: 05862/ 6794, www.archaeo-centrum.de
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Einzigartig in ganz Norddeutschland konnen Interessierte eine Exkursion in einem prahistorischen Wasserfahrzeug, dem Einbaum, erleben. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsfuhrerin Andrea Menzel nimmt sie mit in die bunte Vielfalt der Auenlandschaft.Ausgerustet mit Feldstechern, Schw...
Fr., 19.05.2023
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
mit Andrea Menzel (Zertifizierte Natur- & Landschaftsführerin) Einzigartig in ganz Norddeutschland können Sie eine Exkursion in einem prähistorischen Wasserfahrzeug, dem Einbaum, erleben. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin nimmt Sie mit in die ...
Fr., 19.05.2023 und weitere
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Kurz vor den großen Ferien wollen wir gemeinsam den Sommer mit einem frohlichen Kinderfest und Markttreiben feiern. Viele „alte Spiele“ und Spielgerate werden gemeinsam mit Mitgliedern der Turn- und Sportvereinigung Hitzacker ausprobiert. Wer kann noch Stelzen laufen? Viel Sp...
So., 02.07.2023
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Marchen entfuhren uns in eine andere Welt, sie wecken unsere Phantasie, schenken uns Freude und verbinden die Menschen auf der ganzen Welt. Seit alters her wurden Geschichten erzahlt, mit ihnen wurden Neuigkeiten ausgetauscht, sie versinnbildlichen Tabus und Moralvorstellung und naturlich spie...
Sa., 06.05.2023 und weitere
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums hat der Osterhase wieder viele Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann an der um 15 Uhr stattfindenden Verlosung der großen und kleinen Preise teilnehmen. Über den Tag verteilt finden Spiele rund um das Osterei statt. So wird d...
Mo., 10.04.2023
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Auf dem Gelande des archaologischen Freilichtmuseums geben Handwerker und Kunsthandwerker Einblicke in ihr fachliches Konnen und bieten ihre Waren zum Kauf an. Es gibt Kostbarkeiten aus Holz, Textilien, Keramik, Metall und vieles mehr zu entdecken. Die hochwertigen Produkte verschonern das eig...
So., 06.08.2023
ca. 3,8 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4
Hase Hase, der jungste Spross einer franzosischen Dutzendfamilie, erzahlt dem Publikum, dass es die Außerirdischen waren, die ihn in den Schoß der Familie Hase praktiziert hatten, einer besonderen Mission wegen. Die Familie hat derweil andere Sorgen: der Vater ist arbeitslos, der E...
Fr., 21.07.2023 und weitere
ca. 4,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
GALLUS SIN FLAUSCHMARKTDER FLOH- UND TAUSCHMARKT ZUM GALLUSMARKTEs ist wieder soweit! Wir "flauschen" wieder.Anmeldungen unter flauschmarkt@gemeinsam-fuer-hi...
So., 08.10.2023
ca. 4,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
Gallusmarkt in Hitzacker (Elbe)
Fr., 06.10.2023 und weitere
ca. 4,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
„Kneipp-Kurort Hitzacker (Elbe)“ Schwerpunkt: Heilpflanzen und Ernährung Als anerkannter Kneipp-Kurort bietet die Stadt Hitzacker (Elbe) in diesem Jahr ein buntes Veranstaltungsprogramm auf der Stadtinsel. Die 5-Säulen-Philosophie Sebastian Kneipps - heute wegen ihres ganzheitlichen Prinzips aktueller denn je - steht im Mittelpunkt. Im Rahmen der Elb-Zoll-Frei Veranstaltungen präsentieren sich an drei verkaufsoffenen Sonntagen der Kneipp-Verein Hitzacker e. V. sowie zahlreiche regionale Anbieter aus der Gesundheitsbranche mit Informationsständen, Vorträgen, Aktionen, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen. PROGRAMM: 11.00 Uhr Eröffnung Ulrike Laudel-Voigt, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hitzacker (Elbe), Elbstraße/Zollstraße Cellospiel - Zwei junge Cellistinnen (10 u. 11 Jahre) spielen mit ihrer Musikschullehrerin Ilka Wagener-Eylerts abwechslungsreiche Stücke aus Klassik und Moderne 10.00 – 11.30 Uhr Heilpflanzen am Fluss - ein gemächlicher Spaziergang an Elbe und Jeetzel Johanna Herzog, Schule für MedizinpflanzenWissen, www. Heilkraeuterausbildung.de 10.30 Uhr Hitzacker-Brunch mit dem Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ Elbstraße/Zollstraße 11.00 – 18.00 Uhr Die Geschäfte auf der Stadtinsel laden ein zum entspannten Einkaufsbummel 11.00 – 18.00 Uhr Kneipp-Verein Hitzacker e.V.-Sebastian Kneipp – mehr als nur ein Wasserdoktor! Mit dem Kneipp-Verein Hitzacker e.V. erleben Sie die kneippsche Philosophie mit ihren 5 Säulen: Wasser, Kräuter, Ernährung, Bewegung und innerer Balance. Mit-mach-Stationen für Jung und Alt: XXL-Naturmemory, Boule-Spiele, Kräuterbrote, Glücksrad, Waffeln. Heilkräuter-Expertinnen: Katrin Ostermann lädt zu botanischer Persönlichkeitsanalyse „Flora Persona“ ein und Yvonne Hollands bietet gesundheitliches Handlesen mit unserem Heilkräuter-Orakel an. Stündlich Wassergüsse und Bewegungsworkshops im Bürgerpark. Spaß und Entspannung bei Spielen für Groß und Klein bietet das Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker Stand des Kneipp-Vereins Hitzacker e.V., Am Markt 7 11.30 – 12.30 Uhr Achtsamkeit für unsere geistige Nahrung Dass wir Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Ballaststoffe, Fette und Kohlenhydrate für unseren Körper brauchen, ist uns meistens klar. Aber womit füttern wir unseren Geist? Wieviel und welche Nachrichten, Musik, Filme, Social Media tun uns gut und wie können wir Achtsamkeit dafür entwickeln? Vortrag mit Pina Heidrich, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Achtsamkeitstrainerin, Dozentin und Kunsttherapeutin 12.30 – 13.00 Uhr Wildkräuter Führung - Wir erkunden die leckeren und heilkräftigen Wildkräuter am Wegesrand mit allen Sinnen. Wiebke Krause, Dipl.-Umweltwissenschaftlerin, Wildnispädagogin und Natur Coach, www.natuerlichsein.net 12.30 – 13.30 Uhr Ayurveda: das Wissen vom Leben Ein Vortrag zu ayurvedischer Ernährung und Lebensweise. Monika Voigt, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ayurveda-Beraterin und Mentaltrainerin In der Praxis von Monika Voigt, Elbstr. 13 Ab 13.00 Uhr „Wirbel, Wellen, stilles Wasser“ – Spannende Experimente erklären die Geheimnisse der Elbe im Innenhof Museum Altes Zollhaus Hitzacker 13.30 – 14.00 Uhr „Im Geschehen“ - Poetischer Liedermacher Folk von JaniPhil, in dem es um Lebendigkeit und Freiheit, Innenwelt und Ausdruck, Beziehung und Selbstverantwortung geht. www.janiphil.com Elbstraße/Zollstraße 13.30 – 14.30 Uhr Telepathie bei Demenz Demente Menschen im späten Stadium sorgen für viele Fragen und Unsicherheiten bei ihren Angehörigen. In einem Vortrag berichtet Angelika Drochner über die Möglichkeiten mit Telepathie zu mehr Klarheit und Sicherheit zu finden. Angelika Drochner, Telepathie und Energiearbeit, www.tierundmensch-manou.de 14.00 – 15.30 Uhr Kräuter- und Getreideführung, Einblicke in Anbau und Verwendung Barbara Suchanek-Voget Kosten: 8 Erwachsene, 6 Kinder (incl. Eintritt), Anmeldung unter 05862/6794 Treffpunkt: Archäologisches Zentrum Hitzacker, Elbuferstr. 2-4, Hitzacker 14.30 – 15.30 Uhr Über die Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit Welche Aufgaben erfüllt das Wasser in unseren Körpern? Und welche Folgen hat es, wenn wir nicht genug oder nicht das Richtige trinken. Vortrag mit Renate Fischer, Dipl.-Psychologin 15.30 – 16.00 Uhr Achtsam wahrnehmende Begegnungen mit Pflanzen - ein Zugang zum Wesen der Pflanzen und ihren heilsamen Kräften Kurz-Workshop mit Katrin Deckert, Gärtnerin/Yogalehrerin, www.pflanzenbegegnen.de 16.00 – 16.30 Uhr Kräuterführung zu der Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022 Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Facetten dieser uralten Begleiterin des Menschen. Inga Thielcke, Dipl.-Kunsttherapeutin und Heilpflanzenexpertin 16.30 – 18.00 Uhr Führung am Weinberg in Hitzacker (Elbe) mit anschließender Verkostung verschiedener regionaler Weine Hannes Lecht, Weinhof Wiecheln Treffpunkt am Weinberg, vor den Rebstöcken 17.00 Uhr Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hitzacker musizieren Elbstraße/Zollstraße 17.00 – 17.30 Uhr Ein Besuch beim Pflanzengeist der schönen Angelica archangelika, der Engelwurz. Ein Zugang zur heilsamen Pflanzenwelt mittels sanfter Trancetechniken Johanna Herzog, Schule für MedizinpflanzenWissen, www. Heilkraeuterausbildung.de Ausstellung „Offenheit & Innehalten“ mit Werken von Pina Heidrich vom 29.5. bis 19.8.2022 im Gemeindesaal und in der St. Johannis-Kirche Hitzacker, An der Kirche 7 Wenn nicht anders angegeben finden die Vorträge im Gemeindesaal der St. Johannis-Kirche, An der Kirche 7 in Hitzacker (Elbe) statt ist der Treffpunkt für Kräuterführungen und -workshops jeweils der Stand des Kneipp-Vereins Hitzacker e.V., Am Markt 7 Es sind alle Veranstaltungen kostenfrei. Hutkasse geht rum! Ausblick: So., 24.07.2022 Elb-Zoll-Frei zum Thema „Kneipp“ - Wasser, Haltung und Bewegung Der Museumsverein Hitzacker führt ein in die virtuellen Welten von mehreren Museen aus der Umgebung und eröffnet seine Ausstellung zum Thema „Jahrhunderthochwasser 2002“. Sa., 27.08.2022 Der Verein Gemeinsam für Hitzacker e.V. lädt ein zu „Musik am Fluss“. So., 04.09.2022 Die „Inselkaufleute“ öffnen ihre Türen und freuen sich auf regen Besuch.
Das könnte Dir auch gefallen
19303 Dömitz, Klinkerstraße 5
StrandgutSkulpturen und Schmuck aus Treibholz mit Bernstein. Schmuck(e) SchiffeDer Grundstoff, aus dem Andreas Raatz, Hannover, seine Unikate schafft - nämlich Schmuck und Schiffe – findet er am Meer: Treibholz und Bernstein. "Ich liebe erholsame Urlaube an...
Sa., 27.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jürgen Behn aus ZevenTitel: Gesichter-Kollagen
So., 25.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Plastische Arbeiten, sowie Werke in Öl, Aquarell und Acryl vom Kunstkreis 2012 aus Lüneburg unter dem Titel "Mosaik der Kunst"
So., 28.05.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Gundel Deckert – WasserweltenDie Konzertpianistin und Kunstfotografin Gundel Deckert präsentiert die faszinierendsten Bilder ihrer Mallorca-Edition „La Mer“. Momentaufnahmen einer ungeahnten Welt von Strukturen, Licht- und Farbreflexen. Und im Kontrast dazu ihre n...
Fr., 07.04.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Fr., 04.08.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Mo., 07.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung des Künstlers und Philosophen Georg Münchbach mit dem Titel "Heidemalerei - die Seele der Landschaft entdecken“
So., 16.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Buntes, Abstraktes, Realistisches und Papierlithografie, in Öl und Acryl von Heike Engler, Christoph Fuchs und Birte LederTitel: Erinnerungsstücke für Sie, aus Bad Bevensen
So., 30.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Helmut Brundert aus WedelTitel: Norddeutsche Landschaften
So., 05.11.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Peter Nestler aus EbstorfTitel: Leidenschaft-Malen
Di., 21.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Silke Rohwer mit dem Titel "Lebens(T)räume".
So., 24.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Wolfgang Grauen mit dem Titel "Wonderful World".
So., 30.07.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 5
Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können Sie e...
Di., 21.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Designer präsentieren Schmuck, Textilien und schöne Dinge aus Keramik, Glas oder Holz.
Sa., 07.10.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Galerie der TräumeEine surreale RundschauMatthias F. Krämer Fotografie und Collage
Sa., 03.06.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Galerie der Träume Eine surreale RundschauMatthias F. Krämer Fotografie und Collage
Mo., 05.06.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
Licht, Farbe und Bewegung – immer sind es diese drei Elemente, die Heinz Macks Werken ihre enorme ästhetische Ausdruckskraft verleihen. Phänomene der Natur wie Wellen- und Lichtbrechung überträgt der Künstler, Mitbegründer der ZERO-Bewegung, ebenso küns...
Di., 21.03.2023 und weitere
19273 Haar, Mittelweg 8
Sie: Modedesignerin, mit DOB-Atelier, befreit beim Arbeiten in Filz; Er: Fotograf, in der Bildenden Kunst unterwegs, zeigt aktuelle Zeichnungen; Vielfalt und IndividualitätChrista Baader, Modedesignerin, zeigt in Ihren Modellen eine grafisch reduzierte Linie. Hochwertig...
Sa., 27.05.2023 und weitere
29525 Uelzen, Am alten Kreishaus 1
Ausstellung – Zeichnungen, Collagen, Objekte Renate Schmidt, Mitglied im BBK–Uelzen, zeigt nach längerer Pause einen Überblick über Werkgruppen der letzten Jahre. Ihre Inhalte entwickelt sie aus Anregungen ihres direkten Umfelds oder auf Reisen.
Sa., 10.06.2023 und weitere
19258 Besitz, Lindenstraße 1
Geschirr und Skulpturen von Annegret Schlegel und Heidrun Bailly Neben auf der Töpferscheibe gedrehtem, fröhlich buntem Geschirr stelle ich auch Gefäße mit einem Dekor aus Pflanzenabdrücken in Aufbautechnik her. Ebenso finden in der Werkstatt Kerami...
So., 28.05.2023 und weitere
19303 Dömitz, Klinkerstraße 5
Ausstellung von Schmuck aus Treibholz und Bernstein sowie von kleinen TreibholzskulpturenAndreas Raatz aus Hannover präsentiert dieses Mal seine Schmuckarbeiten aus Treibholz und Bernstein. Außerdem zeigt er kleine Skulpturen aus den Materialien, die er an der See...
Sa., 27.05.2023 und weitere
19273 Teldau, Lindenstraße 19
Kunst auf Fliesen, Porzellancollagen und Stoffkunst. Loren und Lothar Scholz kunstvoll bemalte Fliesen, als Tableaus und Einzelstücke. Wer möchte, kann selbst eine Fliesen bemalen. Die Porzellancollagen bestehen aus antiken Fundstücken und er...
Sa., 27.05.2023 und weitere
29439 Lüchow (Wendland), Amtsgarten
Die Vernissage findet am 28. April um 18 Uhr statt, danach ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Amtsturmes bis zum 29. Mai zu sehen.Öffnungszeiten: Fr 14-16 Uhr, Sa 13-16 Uhr, So 12-15 Uhr, Mo 10-13 UhrInfo: 05841/ 126-0, www.amtsturm.de
Fr., 28.04.2023 und weitere
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Im Juli live in Uelzen!
Sa., 01.07.2023 und weitere
29482 Küsten, Lübeln 2
Ort: Lange Straße 9, 29459 Clenze In einer Pop-Up-Schaufenster-Ausstellung ziehen historische Mützen bis Ende April in die Lange Straße 9 nach Clenze. Verschiedenste ‚Trachten‘-Mützen aus dem Wendland bilden eine farbige Collage. Wie en...
Sa., 01.04.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
„Ich bin viel gereist in meinem Fotografenleben, doch um ein spannendes Foto zu machen, musste ich eigentlich nur vor die Haustür treten.“ —Robert LebeckRobert Lebeck kam den Menschen, die er fotografierte, auf seinen Bildern nahe. Egal ob Prominente wie Elvis Pre...
So., 16.04.2023 und weitere