0

Merkliste

Hügelgräberfeld Addenstorfer Heide

Addenstorfer Heide, 29585 Jelmstorf

Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide mit einem Hügelgräberfeld aus der älteren Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.). Anhand von Modellen wird über den Bau von Hügelgräbern und über den Totenkult der Bronzezeit informiert.

In der Lüneburger Heide sind tausende von Grabhügeln erhalten, Grablegen vergangener Generationen. Dazu gehört auch das Hügelgräberfeld in der Addenstorfer Heide mit noch 45 Hügeln, die im Wald und Heide auszumachen sind. Viele wurden durch die Kultivierung der umliegenden Äcker zerstört.
 

Wie alt sind die Gräber in der Addenstorfer Heide?

Die meisten Gräber werden der älteren Bronzezeit um 1500 v. Chr. zugeordnet. Meist wurde der Leichnam in Särgen aus Holz begraben. Mit einer Veränderung des Glaubens geht um 1000 v. Chr. die Einführung der Brandbestattung einher („Urnenfelderkultur“ der jüngeren Bronzezeit); in die bestehenden Hügelgräber wurden nun Urnen nachträglich eingesetzt.
 

Wie ist ein Hügelgrab aufgebaut?

1974/75 fanden archäologische Untersuchungen an Grabhügeln in der Addenstorfer Heide statt. Eine ganze Gräberfolge war im Grabhügel Nr. 24 nachzuweisen. Bestattung 1 war leicht in den Boden eingetieft, mit Heideplaggen überdeckt (Hügel 1) und mit einem Kranz von Steinen eingefasst (Steinkranz 2). Der Tote lag in einem hölzernen Sarg; im Sarg befanden sich auch Bronzegegenstände

  • ein Absatzbeil,
  • eine Nadel,
  • ein Dolch,
  • ein Niet sowie
  • ein kleines Tongefäß und
  • vier Pfeilspitzen aus Feuerstein

Diese Funde deuten auf eine Männerbestattung hin.

Ein zweiter Baumsarg wurde später in den Hügel eingegraben und mit Steinen festgekeilt (Bestattung 2). Nach Erweiterung des Grabhügels (Hügel 2, Steinkranz 1) kamen sechs weitere Bestattungen hinzu, die Beinringe, Lanzenspitzen und sogar ein Bronzeschwert enthielten.
 

Totenkult der Bronzezeit

Zum Totenbrauch gehörten auch die Gräber und Totenhäuser der Bronzezeit. Unser Modell, das Du vor den Hügelgräbern erkennst, orientiert sich an den Ausgrabungsbefunden bronzezeitlicher Siedlungen vom Bargroosterveld in den Niederlanden der Zeit um 1250 v. Chr.


Der Grundriss des sogenannten „Kultgebäudes“ ähnelt dem des Totenhauses von Eitzen stark. Es bestand in Drenthe aus Holzpfählen, deren Giebelenden vermutlich mit hornförmig geschnittenen Holzenden verziert waren. Die Hornenden erinnern an die Hornsymbole der Mittelmeerkulturen und der mitteleuropäischen Urnenfelderkultur in der Zeit des Trojanischen Krieges. Das Modell gibt den Befund von Eitzen verkleinert wieder. Bitte stelle Dir das Totenhaus doppelt so groß vor.

Die Grabhügel der Bronzezeit waren mit Steinkreisen, Gräben und Pfostensetzungen umgeben. Ihre Funktion ist nicht sicher geklärt. Vielleicht haben sie einen heiligen Grabbezirk abgegrenzt.

Im Modell ist deutlich zu erkennen, dass der Addenstorfer Grabhügel in mehreren Phasen aufgebaut wurde. Die ältesten Bestattungen erfolgten ebenerdig in Baumsärgen, die jüngsten sind Urnenbestattungen direkt unter der Hügeloberfläche.
 

    

 

 

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 4,7 km entfernt

Grillhaus Bienenbüttel

Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel

Beliebter Grillimbiss im Ortszentrum Bienenbüttels am Kirchplatz, in unmittelbarer Nähe zum Kanuanleger

International

Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

Pearl Harbor Bienenbüttel - Sushi, Burger und Poke Bowl

Ladestraße 1, 29553 Bienenbüttel

Das neue Sushi - und mehr - Restaurant im Bahnhof Bienenbüttel

Asian

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Bäckerei Narr

Medinger Straße 34, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

bakery

ca. 5,7 km entfernt

Kruse - Der Lecker Bäcker

Medinger Straße 12, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

bakery

ca. 5,8 km entfernt

Sakura Sushi Restaurant

Bahnhofstraße 14, 29549 Bad Bevensen

Sushi Bar und asiatische Gerichte

Asian, Vegetarian

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Kaffeestube im Hof

Lüneburger Straße 29, 29549 Bad Bevensen

Gemütliche Kaffeestube mit Innenhof

German

Cafe Or Coffee Shop

ca. 5,8 km entfernt

Eiscafé Fontanella

Lüneburger Straße 26, 29549 Bad Bevensen

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung

Ice Cream Shop

ca. 5,8 km entfernt

Palermo Pizza

Bahnhofstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Lieferdienst für Pizza, Pasta und mehr

Italian

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Bella Lieferservice

Kurze Straße 2, 29549 Bad Bevensen

Lieferservice für Pizza, Pasta und vieles mehr.

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Ying-Ying

Bahnhofstraße 7A, 29549 Bad Bevensen

Asiatische Küche

Asian

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Hesse

Lüneburger Straße 21, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

bakery

ca. 5,9 km entfernt

Atila-Grill Bad Bevensen

Bahnhofstraße 2, 29549 Bad Bevensen

Fast-Food Restaurant

Greek, Italian

Cafe Or Coffee Shop Fast Food Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Bäckerei Narr

Lüneburger Straße 18, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

bakery

ca. 5,9 km entfernt

AS Restaurant Vital

Rosengarten 2, 29549 Bad Bevensen

Regionalität und Frische

German, Regional, Vegetarian

Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Sekai Sushi Bar

Lüneburger Straße 12, 29549 Bad Bevensen

Sushi Bar und asiatische Gerichte

Asian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,7 km entfernt

Haus Mila

Bahnhofstr. 10, 29553 Bienenbüttel

Holiday rooms

ca. 5,0 km entfernt

Am Krumm-Bach

Birkenweg 5, 29553 Bienenbüttel

Holiday house

ca. 5,9 km entfernt

Pension & Bäckerei "Zur Eiche"

Hufeisenstraße 2, 29553 Bienenbüttel

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 3,3 km entfernt

Gelb (1) - Puls-Weg

Bienenbüttel

0:00 h 59 hm 58 hm 5,6 km easy

Nordic walking trail

ca. 3,6 km entfernt

Forellenhof Benecke

An den Fischteichen 1, 29585 Jelmstorf

Forellenhof mit Angelteich und Hofverkauf

Farm Shop Fishing Grocery store Store

ca. 4,7 km entfernt

4 Tage TAMM - Festival-Ticket für alle Veranstaltungen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Do., 26.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

Lesung: Pastorenkrimi "Wendegier"

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

ca. 4,7 km entfernt

Sommerakademie-Abschlusskonzert 1

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Fr., 08.08.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - Castello Consort

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

So., 29.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - eine Bühne für lokale Künstler

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

So., 29.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - Festival Ticket für die Abendveranstaltungen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Do., 26.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - La Protezione della Musica

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Do., 26.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - Neuer Knabenchor Hamburg

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Fr., 27.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

TAMM - Sebastian Dunkelberg & The Turnstone Society

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Sa., 28.06.2025

MusicEvent

ca. 4,7 km entfernt

Tage alter Musik Kloster Medingen

Klosterweg 1, 29549 Bad Bevensen

Do., 26.06.2025 und weitere

MusicEvent

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wölbäcker bei Oldenstadt

Haspelweg (nahe dem Rauchhaus im Oldenstädter Landesforst), 29525 Uelzen

Landmark Or Historical Building

Mittelalterliche Landwehren bei Schafwedel und Flinten

Eichenring, 29389 Bad Bodenteich

Reste mittelalterlicher Landwehren bei Schafwedel und Flinten

Landmark Or Historical Building

Großsteingrab Kahlstorf

An der Kreisstraße 51, 29559 Wrestedt

Die Großsteingrabanlage bei Kahlstorf stammt aus der Jungsteinzeit und ist somit rund 5.000 Jahre alt.

Landmark Or Historical Building

Burg Bodenteich

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.  

Event venue Landmark Or Historical Building

historischer Steinbackofen Soltendieck

Hauptstraße, 29594 Soltendieck

Historischer Steinbackofen Soltendieck

Landmark Or Historical Building

Kroetzmühle

Kroetzmühle 8, 29559 Wrestedt

Die Wassermühle “Kroetzmühle” 

Landmark Or Historical Building

Naturschutzgebiet Langenbrügger Moor

Langenbrügger Moorgraben, 29394 Lüder

Naturschutzgebiet südöstlich von Bad Bodenteich nahe der Ortschaft Langenbrügge

Landmark Or Historical Building

Neues Rathaus

Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen

Das (neue) Rathaus am Herzogenplatz ist seit 1997 Sitz der Stadtverwaltung Uelzen. Mit dem formschönen Neubau ist es gelungen, die Belange einer modernen Stadtverwaltung unter einem Dach unterzubringen. 

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen