0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen
Operator
29646 Bispingen, Volkwardingen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
29646 Bispingen, Volkwardingen
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...An diesem Abend laden wir euch Kinder und alle eure Eltern, Großeltern und Freunde ein, mit uns im Schein der Laternen ab dem Parkplatz in Volkwardingen durch das Dorf zu gehen und viele alte und neue Laterne- und Abendlieder zu singen. Der musikalische Laternenumzug wird ca. 30 Minuten dauern.Treffpunkt ist der Parkplatz in Volkwardingen. Gemeinsam werden wir zum Grillplatz am Lohberg gehen, wo schon heiße Würstchen und Getränke am wärmenden Lagerfeuer auf uns warten. Für die Erwachsenen wird auch Glühwein ausgeschenkt.Wer nicht am Umzug teilnimmt, ist herzlich eingeladen, ab 18.00 Uhr auf dem Lohberg einen gemütlichen Abend zu verbringen.Wir freuen uns auf ganz viele Kinder mit ihren Laternen.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
29646 Bispingen, Brandenburger Straße 1
Einfach nur spazieren gehen war einmal!Nutzen Sie die Gelegenheit die Schönheit der Natur in entspannter Umgebung zu entdecken und dabei noch Ihre Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. zu trainieren. Geistig fit bleiben ist keine Frage des Alters! Es ist für jeden etwas dabei - lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen, informativen Programm überraschen.Die Strecke der Wanderung ist ca. 4,4 km lang. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.Start/ Ziel: Gemeindehaus Hörpel, Brandenburger Straße 1, 29646 Bispingen - HörpelBitte melden Sie sich unbedingt vorher in der Bispingen Touristik an, per Telefon unter 00495194 9879690 oder 00495194 830 oder per E-Mail an info@bispingen-touristik.dePreis pro Person: 13,00 Euro (inkl. Mini-Übungsheft für Zuhause)ErlebnisCard-Ermäßigung: 1,00 pro Person.
ca. 2,4 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf den "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen grandiosen Sonnenaufgang.Genießen Sie die erste Zeit nach dem Sonnenaufgang, wenn der Nebel noch auf den Heideflächen liegt und eine märchenhafte Ruhe herrscht, bevor die Natur erwacht.Treffpunkt: Parkplatz Friedwald, Sellhorner WegDauer: ca. 3,5 Std.Wegstrecke: ca. 9 kmAnmeldung bitte im Büro des Bispingen Touristik e.V., unter Tel: 05194 9879690 oder 05194 830. Sie können uns auch eine E-Mail schicken an: info@bispingen-touristik.deKostenlos für Inhaber der ErlebnisCard6 Euro pro Person ohne ErlebnisCardKinder bis einschl. 13 Jahre frei
ca. 2,4 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf DEN "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer Manfred Loos zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen gran...
Sa., 05.08.2023 und weitere
ca. 3,2 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Auch in der Lüneburger Heide leben einige Sagen-Gestalten. Die Walpurgis-Nacht ist vorbei. Die Hexe Xenia lädt euch ein, zu einer kleinen Rund-Tour durch die Heide. Dort treffen wir ein paar Freunde von ihr. Aber keine Angst, es sind alles gute Freunde. Und sie erzählen dann Geschichten aus ihrem Leben. Lasst uns in diese geheimnisvolle Welt eintauchen und entdecken. Eine Wanderung für Jung und Alt, es gibt für jeden etwas zu erleben.
ca. 3,2 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Auch in der Lüneburger Heide leben einige Sagen-Gestalten. Die Walpurgis-Nacht ist vorbei. Die Hexe Xenia lädt euch ein, zu einer kleinen Rund-Tour durch die Heide. Dort treffen wir ein paar Freunde von ihr. Aber keine Angst, es sind alles gute Freunde. Und sie erzählen dann Geschichten aus ihrem Leben. Lasst uns in diese geheimnisvolle Welt eintauchen und entdecken. Eine Wanderung für Jung und Alt, es gibt für jeden etwas zu erleben.5.00 bis 10.00
ca. 3,2 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Wanderer und Fans von Poetry-Slam - aufgepasst!Auf einer Rundwanderung durch die Borsteler Schweiz wird Sie nicht nur ein Gästeführer begleiten, auch eine Poetryslammerin, nämlich Thea Terjung, ist mit dabei. Bewegung und Unterhaltung in einer einzigen Veranstaltung - das ist doch mal etwas anderes!Treffpunkt: von Bispingen kommend kurz nach der scharfen Linkskurve rechts abbiegen und die schmale Straße hochfahren. Nach ca. 50 m den Parkplatz rechts wählen.Länge: ca. 3 kmDauer: ca. 2,5 Std.Anmeldung bei der Bispingen Touristik unter Tel.: 00495194 9879690 oder per E-Mail an info@bispingen-touristik.deErwachsene: 12,00 Kinder (10-17 J.): 8,00
ca. 3,2 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Borsteler Schweiz.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Pr...
Do., 03.08.2023
ca. 3,2 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Borsteler Schweiz.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Pr...
Mi., 14.06.2023
ca. 3,4 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle
TRIFF MIT IHR ANDERE GESTALTEN AUS DER SAGENWELT DER HEIDE Auch in der Lüneburger Heide leben einige Sagen-Gestalten. Die Walpurgisnacht ist vorbei. Die Hexe Xenia lädt euch ein zu einer kleinen Rund-Tour durch die Heide. Dort treffen wir ein paar Freunde von ihr. Aber keine An...
ca. 3,4 km entfernt
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle
Einfach nur spazieren gehen war einmal!Nutzen Sie die Gelegenheit die Schönheit der Natur in entspannter Umgebung zu entdecken und dabei noch Ihre Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration u.v.m. zu trainieren. Geist...
Do., 22.06.2023 und weitere
ca. 3,6 km entfernt
Neujahrswanderung am Heidschnuckenwanderweg 2023Lassen Sie sich zu Beginn des Jahres in der wunderschönen Behringer Heide den Kopf frei pusten! Besser kann das neue Jahr nicht beginnen. Bei winterlichem Wetter knirscht bei jedem Schritt der gefrorene Schnee. Einzelne schneebedeckte Wacholder säumen den Weg.Unser zertifizierter Gästeführer Heinz Hoyer informiert Sie - bei kurzen Stopps - über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide und bietet Ihnen - in einem Bollerwagen mitgeführte Überraschungen - bei einer Rast an. Freuen Sie sich auf einen guten Start in das Jahr 2023! Treffpunkt: Behringer HeideUhrzeit:13:00 UhrStreckenlänge: ca. 5,5 kmDauer: ca. 3 hAnmeldungen sind online, über die Bispingen Touristik und aufgrund des Silvestertages ab 30.12.2022 ab 16:00 Uhr nur noch direkt bei unserem Gästeführer Heinz Hoyer unter Tel. 05194 7733 möglich. Erwachsene: 12 EuroKinder: 8 Euro
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Kutschfahrt zum Schäfer und seiner Schnuckenherde Die Tour startet vom Kutschparkplatz in Döhle und Sie besuchen bei einer Rundfahrt durch die Heide die Schäfer Josefine und Clemens mit ihrer Schnuckenherde. Die beiden sind bekannt aus der freitäglichen NDR- Serie "Hofgeschichten". Hier machen Sie eine Pause und sehen die Schnucken aus nächster Nähe. Gerne beantworten Josefine und Clemens alle Ihre Fragen. Dauer ca. 2,5 Stunden Erwachsene 23,- Kinder 17,- Anmeldung unter: Touristinformation Egestorf Tel. 04175/1516 info@egestorf.de
ca. 4,1 km entfernt
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Kutschfahrten Rundfahrten in Sammelkutschen durch die Lüneburger Heide Jeweils Samstags, Sonntags, Dienstags und Donnerstags Abfahrt 12.30 Uhr: Rundfahrt durch die Heide ca. 100 Minuten, 21,00 /Person Abfahrt 15 Uhr: Fahrt durch die Heide in das Heidedorf Wilsede, Aufenthalt 45 Minuten, 24,00 / Person Anmeldungen bitte unter 0162-8278757 Die Tickets sind 30 Minuten vor der Fahrt am Infohaus auf dem Parkplatz abzuholen.
ca. 4,1 km entfernt
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Nur wenige Menschen bekommen die Chance eine Herde Dülmener Wildpferde einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Die zweitgrößte Herde Europas lebt versteckt bei uns im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Mit qualitätsgeprüften Kutscherinnen und K...
Mi., 05.07.2023 und weitere
ca. 4,4 km entfernt
29646 Bispingen, Wilsede 3a
Wilsede -Geschichten um das Dorf Wilsede Bei einem Spaziergang durch das historische Heidedorf Wilsede hören Sie Geschichten über die Wilseder Höfe, ihre früheren Bewohner und Besucher. Der älteste Hof wird erstmals Mitte des 14. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Warum Heidebauern damals ausgerechnet an der heutigen Stelle des Dorfes siedelten, ist Thema der Führung, aber auch die Herkunft des Emhoffs oder der Treppenspeicher werden erläutert.Die Lüneburger Heide ist eine Kulturlandschaft: Was die Besiedlung der Heide mit ihrem heutigen Aussehen zu tun hat, kann man besonders gut in Wilsede und im Heidemuseum erfahren. Nach der Führung ist deshalb ein Besuch des Heidemuseums im Preis enthalten. Beginn: 11:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 StundenPreis: 5 pro Person Treffpunkt:Heidemuseum Wilsede "Dat ole Huus"Kontakt und Anmeldung: VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger HeideGästeführerin: Pat Bülk, Tel. 0151 400746285 Euro pro PersonBei Vorlage der ErlebnisCard: 1,00 Euro Preisnachlass
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29575 Altenmedingen, Alte Salzstraße 4
Am 14. August 2022 fahren wir mit dem Bus nach Soltau in den Heidepark. Teilnehmer bis 27 Jahre zahlen NUR 5,00 Euro für die Busfahrt und Eintritt, Teilnehmer ab 27 Jahre müssen 30,00 Euro bezahlen. Hinfahrt 08.00 Uhr ab Eddelstorf/Alte Salzstraße 4, bei Peter Pilarski (Parkmöglichkeiten) 08.15 Uhr ab Bad Bevensen/Bahnhof 08.45 Uhr ab Uelzen/ZOB Rückfahrt ab 18.00 Uhr am Busparkplatz Heidepark Unterlagenanforderung per SMS unter 0171/8313437 oder per E-Mail Pilarski-eddelstorf@t-online.de (Name und Anschrift nicht vergessen))
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 19
Komm mit! Wir fahren nach ... HAMBURGSpeicherstadt + Landungsbrücken + Reeperbahn + Alster + Mönckebergstraße Erleben Sie das "Tor zur Welt" als Tagesausflug im komfortablen Reisebus - inklusive Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt und Zeit in der City.Anmeldung unbedingt erforderlich bei der Bispingen-Touristik, Tel: 05194 9879690 oder 830.Erwachsene 42,00 EuroKinder (5-12 J.) 32,00 Euro
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem Fahrgastschifff "Lüneburger Heide", eine Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal von Lauenburg nach Mölln und zurück.Eine vorherige Reservierung ist notwendig, Personenschifffahrt Jürgen Wilcke, Tel 04139-6285 oder info@personenschifffahrt-wilcke.de
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 19
Das besondere Erlebnis Ausflugsfahrt mit dem historischen Bispinger Heide-Express von Bispingen und Soltau nach Lüneburg.Steigen Sie ein zu einem gemütlichen Schienenbummel mit dem Oldtimerzug des Heide-Expresses. Die kraftvolle Diesellokomotive mit ihren Waggons führt Sie vorbei an idyllischen Orten von Lüneburg über Amelinghausen und Steinbeck nach Bispingen.Neu in diesem Jahr: besuchen Sie mit dem Heide-Express auch den schönen Urlaubsort Soltau. Natürlich steht Ihnen der Heide-Express auch für die Fahrt von Soltau über Bispingen nach Amelinghausen bis Lüneburg zur Verfügung.Der legendäre historische Zug pendelt für Sie in diesem Jahr jeden Mittwoch vom 20. Juli bis 7. September.Bummeln Sie durch die zauberhaften Gassen, stöbern Sie in den vielen verschiedenen Läden oder machen Sie sich auf zu einer Besichtigungstour in unseren Urlaubsorten.Ideen für einen Tag in Lüneburg: Die Lüneburger Stadtführer zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Salz- und Hansestadt. Anmeldung und Start ist in der Tourist-Information im Rathaus, Am Markt (Dauer 1,5 Stunden). Oder bestaunen Sie eines der ältesten und schönsten Rathäuser Norddeutschlands und erleben Sie über 700 Jahre Geschichte. Weitere Informationen und Fahrkarten erhalten Sie bei der Bispingen Touristik unter Tel.: 05194 9879690, per E-Mail an info@bispingen-touristik.de oder gleich hier Ihr Ticket online reservieren: https://s.et4.de/-jY-cHier finden Sie die Abfahrtszeiten.Preise: Bispingen - Lüneburg (Hin- und Rückfahrt):Tageskarte Erwachsener (ohne ErlebnisCard): 16,50 Tageskarte Erwachsener (mit ErlebnisCard): 14,50 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (ohne ErlebnisCard): 9,00 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (mit ErlebnisCard): 7,00 Tageskarte Familie* (ohne ErlebnisCard): 38,00 Tageskarte Familie* (mit ErlebnisCard): 34,00 *Familie: 2 Erwachsene + 2 Kinder (4 - 15 Jahre)Preise: Soltau - Bispingen (Hin- und Rückfahrt):Tageskarte Erwachsener (ohne ErlebnisCard): 9,00 Tageskarte Erwachsener (mit ErlebnisCard): 8,00 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (ohne ErlebnisCard): 5,00 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (mit ErlebnisCard): 4,00 Tageskarte Familie* (ohne ErlebnisCard): 22,00 Tageskarte Familie* (mit ErlebnisCard): 18,00 Preise: Soltau - Lüneburg (Hin- und Rückfahrt)Tageskarte Erwachsener (ohne ErlebnisCard): 24,00 Tageskarte Erwachsener (mit ErlebnisCard): 22,00 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (ohne ErlebnisCard): 10,00 Tageskarte Kind (4 - 15 Jahre) / (mit ErlebnisCard): 8,00 Tageskarte Familie* (ohne ErlebnisCard): 54,00 Tageskarte Familie* (mit ErlebnisCard): 46,00
21337 Lüneburg, Bahnhofstraße 10
Fällt Ihren Kindern, Enkeln, Nichten und Neffen oder vielleicht sogar Ihnen selbst das Warten auf den Weihnachtsmann auch immer soooooo schwer? Dann haben wir da was für Sie:Der HEIDE-EXPRESS fährt am 24. Dezember mit Ihnen von Lüneburg nach Boltersen und wieder zurück!Los geht es in Lüneburg (Bahnhof, Gleis 4) um 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr. Die Fahrten dauern jeweils etwa eine Stunde. Zustiege sind auch unterwegs möglich.Fahrplan Von Lüneburg nach BoltersenLüneburg ab 13:00 14:30 16:00 (DB, Gleis 4) Erbstorf ab 13:11 14:41 16:11 Scharnebeck ab 13:17 14:47 16:17 Rullstorf ab 13:20 14:50 16:20 Boltersen an 13:25 14:55 16:25Von Boltersen nach Lüneburg Boltersen ab 13:30 15:00 16:30 Rullstorf ab 13:35 15:05 16:35 Scharnebeck ab 13:38 15:08 16:38 Erbstorf ab 13:44 15:14 16:44 Lüneburg an 13:55 15:25 16:55 (DB, Gleis 4)In unserem Triebwagen wird eine weihnachtliche Atmosphäre herrschen und es werden Getränke verkauft. Läuten Sie doch das Weihnachtsfest mit einer schönen Museumsbahnfahrt ein.Reservierungen sind online möglich. Alternativ steht Ihnen die Touristinformation in Bleckede unter der Telefonnummer (05852) 951 414 zur Verfügung. Natürlich ist auch jederzeit ein Zugstieg ohne Reservierung möglich, Sie erhalten Ihre Fahrkarte dann direkt im Zug bei unserem freundlichen Schaffner.Wichtige Regelungen, die in unseren Zügen und auf unseren Bahnsteigen zu beachten sind:wir empfehlen das Tragen einer mdeizinischen oder FFP2-Maskeverzichten Sie auf eine Mitfahrt, wenn sich Krankheitsanzeichen zeigen - Ihnen entstehen natürlich keine Kosten!unsere Museumsfahrzeuge sind nicht barrierefrei. Ein Zustieg ist nur selbstständig über Stufen möglich.
21337 Lüneburg, Bahnhofstraße 10
Der Nikolaus fährt mit dem HEIDE-EXPRESS wieder auf der Bleckeder Kleinbahn. Und wir bringen Sie und Ihre Kinder genau dorthin.Versprochen: Bei unseren traditionellen Nikolausfahrten steigen unterwegs der Nikolaus und seine Helfer ein und verteilen Geschenke an die Kinder im Zug. Genießen Sie mit Ihrer Familie die zweistündige Fahrt in unserem geheizten Museumszug. Dabei bringen wir Sie in unseren festlich geschmückten Waggons in weihnachtliche Stimmung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.Unser Nikolaus-Express startet am 26. und 27 November sowie am 18. Dezember in Lüneburg (DB, Gleis 4) um 14:40 Uhr. Am 27. November gibt es einen zusätzliche Fahrt um 10:40. Die Fahrten dauern jeweils etwa zwei Stunden und enden wieder in Lüneburg.Die Fahrt kostet für Kinder (1-14 Jahre) und Erwachsene 14,00 EUR pro Person (inkl. Reservierung und Geschenk für die Kinder, ggf. zzgl. einer Vorverkaufsgebühr). Kinder unter 1 Jahr fahren kostenlos mit, haben allerdings keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz und eine eigene Geschenketüte.Wichtige Regelungen, die in unseren Zügen und auf unseren Bahnsteigen zu beachten sind:Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maskeverzichten Sie auf eine Mitfahrt, wenn sich Krankheitsanzeichen zeigen - Ihnen entstehen natürlich keine Kosten!Die Fahrkarten sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.Auch unsere Vorverkaufsstellen bieten Ihnen Tickets für diese Fahrt:Tourist-Information Lüneburg am Rathaus Am Markt Telefon 0800 2205 005Tourist-Information Scharnebeck Adendorfer Str. 46 Telefon (04136) 9077 500Tourist-Information Bleckede im Biosphaerium Schlossstr. 10 Telefon (05852) 951 414Tourist-Information Winsen im Marstall Schlossplatz 11 Telefon (04171) 668 075Luhe Reisen Winsen Deichstr. 11 Telefon (04171) 610 31Soltau Touristik Am Alten Stadtgraben 3 Telefon (05191) 828 282
29386 Hankensbüttel, Sudendorfallee 1
Abendführung im Reich der MarderSpannende Fackelwanderung für die ganze Familie im OTTER-ZENTRUMIm Dunkeln ist bekanntermaßen gut munkeln. Auch die nachtaktiven Marder fangen in der Dunkelheit so richtig an, zu munkeln und werden ...
Fr., 04.08.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Mit dem historischen Schaufelraddampfer "Kaiser Wilhelm" geht es auf der Elbe vor Lauenburg auf spannende Rundfahrten. Rundfahrten auf der Elbe mit dem Raddampfer "Kaiser Wilhelm"Am Sonntag, 21.05.2023 finden im schleswig-holsteinischen Lauenburg an der Elbe die Fisch...
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Am Mittwoch, 23.08.2023 findet ein Ausflug in die Heide mit Kutschfahrt und Kaffeetrinken statt.
Mi., 23.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Rund um den 169 Meter hohen Wilseder Berg liegen heute die größten zusammenhängenden Heideflächen Westeuropas.Der Bus fährt Sie direkt nach Undeloh. Von dort beginnt eine 1,5 stündige Kutschfahrt durch die Heide, bei der Sie auch durch den Heideort Wilsede...
Mi., 02.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Lüneburg ist unverwechselbar. Die historische Salz – und Hansestadt an der Ilmenau, bietet mit dem Charme seiner alten Gassen, gotischer Backsteinfassaden, idyllischen Winkel, Brunnen und prächtigen Kirchen eine große Menge an Sehenswertem. Das Lüneburger...
Fr., 16.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Vogelpark Walsrode ist mit seinen 650 Vogelarten, atemberaubenen Shows und traumhafter Parkanlage ein wahres Erlebnisparadies. Am 23. Juli 2023 fahrt die Bad Bevensen Marketing mit Ihnen in den größten Vogelpark der Welt.Abfahrt in Bad Bevensen ist um 09:00 Uhr vor dem Ku...
So., 23.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Der Wildpark liegt in der Lüneburger Heide, eingebettet in der reizvollen Heidelandschaft am Rande des Naturschutzgebietes. Mehr als 1.200 Tieren - fast alle heimischen Wildtierarten und viele der nördlichen Breiten Asiens und Amerikas - machen den Wildpark zu einem attraktiven Ausfl...
So., 11.06.2023
21335 Lüneburg, Am Markt
Transfer im Fernreisebus in die Lüneburger Heide (ab/an Lüneburg, je 1 Stunde max.) Kutschfahrt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ab Undeloh, 1,5 Stunden. Ein Kaffee- und Kuchengedeck (Buchweizentorte) ist inklusive.
Di., 01.08.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Markt
Entdecken Sie die Schauplätze, wie z.B. die Studios von außen, die „Gärtnerei Albers“ und das Klinikum bequem mit dem Bus. Mit einem kleinen Präsent verabschiedet sich nach 2 Stunden die Gästeführerin am Hotel „Drei Könige“ nahe des M...
So., 11.06.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Bahnhofstraße 10
Historische Fahrzeuge zu Land und zu Wasser und das in Kombination.Der Raddampfer KAISER WILHELM und unser HEIDE-EXPRESS treffen sich an fünf Sonntagen in Bleckede. Diese Gelegenheit möchten unsere beiden Vereine nutzen, um Ihnen ein Kombi-Ticket anzubieten....
So., 11.06.2023
29646 Bispingen, Bahnhofstraße 19
Das besondere Erlebnis Ausflugsfahrt mit dem historischen Bispinger Heide-Express von Bispingen und Soltau nach LüneburgSteigen Sie ein zu einem gemütlichen Schienenbummel mit dem Oldtimerzug des Hei...
Mi., 19.07.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Am Markt 17
Die An- und Abreise findet in Fahrgemeinschaften statt. Bitte bis zum 28.9. bei den Landfrauen Dahlenburg, Frau Köster, Tel. 05851-1242 oder per mail unter landfrauen-dahlenburg@web.de anmelden.
Do., 05.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zu drei wunderschönen Privatgärten, die im Rahmen derVeranstaltung "Offene Gärten im Landkreis Uelzen" ihre Pforten öffnen. Zwischen Feldern undWiesen radeln Sie auf verkehrsarmen Straßen durch die hügelige Endmoränenlandschaft vonGarten zu Garten. Jeder Garten bezaubert durch seine individuelle Gestaltung und Blütenprachtüber die die jeweiligen Besitzer*innen gerne Auskunft geben. Darüber hinaus erfahren Sie während der Radtour auch mancherlei Wissenswertes über die Natur und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.Strecke: ca. 30 km Gesamtdauer: ca. 4 StundenBesichtigung: Private Gärten in Barum, Westerweyhe und Jastorf.
So., 25.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Es ist Heideblütenzeit und so führt Sie diese Radtour als Erstes in die Addenstorfer Heide. Verstreut in der Heidelandschaft und versteckt im Wald liegen mehrere Hügelgräber, die zu einer prähistorischen Grabanlage gehören. Neben Wissenswertem zur Heideentstehung erfahren Sie hier auch Interessantes über die Erbauer der Hügelgräber. Entlang einer schönen Apfelallee und auf beschaulichen Straßen geht es durch die sanft geschwungeneEndmoränenlandschaft zum Obsthof Barum und zur Obstscheune in Tätendorf. Hier können Siesich ausführlich über die verschiedensten Apfelsorten informieren, sie probieren und können nach Herzenslust einkaufen. Danach sind es nur noch wenige Kilometer, die Sie nach Bad Bevensen zurückrollen.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 27 kmGesamtdauer: 3,5 StundenBesichtigung/Einkauf: Obstscheune Tätendorf
So., 27.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bei dieser Radtour lernen Sie zunächst die Klein Bünstorfer Heide kennen, die sehr idyllisch am Rande der Ilmenauaue liegt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der Heidelandschaft und die, von Heidekraut überwachsenen, Hügelgräber. Entlang der Ilmenau und durch die fruchtbare Landschaft der Ebstorfer Klei mit ihren zahlreichenKartoffelfeldern radeln Sie weiter in das beschauliche Dorf Barum, mit seinem alten Rittergut. In Ellenbergs Kartoffelladen, werden Sie ins Staunen kommen, wieviele Kartoffelsorten es gibt undinteressante Dinge rund um die "tolle Knolle" erfahren.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 20 kmGesamtdauer: 3 StundenBesichtigung/Einkauf: Ellenbergs Kartoffelladen
So., 24.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zunächst entlang der Ilmenauaue zum Kloster Medingen,einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, wo Sie u.a. erfahren, warum die Nonnen einst einen"Krieg" anzettelten. Anschließend geht es durch die hügelige Endmoränenlandschaft der"Ebstorfer Klei". Alte Gehöfte und stattliche Gutshäuser zeugen vom einstigen Reichtum dersogenannten "Kleidörfer". In Ebstorf umrunden Sie die schöne, alte Klosteranlage und bekommenSpannendes über die berühmte "Ebstorfer Weltkarte" aus dem 13. Jahrhundert erzählt. Danachradeln Sie durch Felder, Wiesen und Wälder zurück nach Bad Bevensen.Treffpunkt: Kurhaus Bad BevensenStrecke: ca. 40 kmGesamtdauer: 5 Stunden
So., 23.07.2023
29345 Unterlüß (Südheide), Neulutterloh 3
Mit 2 PS durch die historische HeidelandschaftZwischen Unterlüß und Müden (Örtze), mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seinem Landschaftsbild für viel Abwechslun...
Di., 13.06.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Am Ochsenmarkt
Erkunden Sie die Außendrehorte der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ bequem während einer Kutschfahrt durch die Innenstadt. Sie starten am Marktplatz mit dem historischen Rathaus, werfen einen Blick in die kleinen Gassen der Altstadt und fahren vorbei an weiteren Drehorten zum...
Mi., 21.06.2023 und weitere