0
Gesprochene Sprachen:
2023 findet das 25igste Burgspektakel in Bad Bodenteich statt. 3 Tage werden die "Fogelvreien" mit den Besuchern auf Zeitreise gehen und die Burg mit seinem Außengelände in eine längst vergangene Zeit versetzen. Ein Höhepunkt wird sicher die Walpurgisfeier am 30. April sein. Fabelwesen und mystische Gestalten werden im Zusammenspiel mit einer einmaligen Ausleuchtung und reichlich Kulturporgramm die Besucher verzaubern und in Ihren Bann ziehen.
Sa.
29
Apr. 2023
13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
So.
30
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 01.05.2023 00:00 Uhr
Mo.
1
Mai 2023
11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Features event
Open-Air
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch | 11:00 - 20:30 |
Donnerstag | 11:00 - 20:30 |
Freitag | 11:00 - 20:30 |
Samstag | 14:00 - 21:00 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 9
Asiatische Küche, Sushi und Fast Food
International, Asian
ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 19:00 |
Dienstag | 06:00 - 19:00 |
Mittwoch | 06:00 - 19:00 |
Donnerstag | 06:00 - 19:00 |
Freitag | 06:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 1 - 3
Bäckerei und Café mit Sitzgelegenheiten innen und außen
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Geöffnet vom 01.02. bis 30.11. eines Jahres.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
Eiscafé mit Innen- und Außenplätzen in zentraler Lage mit WLAN-Hotspot
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 17:00 - 21:30 |
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 7 C
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen wie sonntags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Hauptstraße 4
Schwedische Spezialitäten und Lebensart
International
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
29389 Bad Bodenteich, Rosenweg 3
Türkische Küche
ca. 0,3 km entfernt
Derzeit geschlossen durch Umbau!
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Str. 2
Deutsch-Spanische Küche
Mediterranean, International
ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 11:00 |
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 8
Bäckereifiliale im EDEKA-Markt mit Sitzplätzen drinnen und draußen
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet vom 01.04. bis 15.10.2023 (wetterabhängig)
April: 11 - 18 Uhr
Mai: 10 - 19 Uhr
Juni bis August: 10 - 20 Uhr
September und Oktober: 11 - 18 Uhr
29389 Bad Bodenteich, Gartenstraße 27
Kiosk mit Wintergarten und großzügiger Terrasse. Angeboten werden einfache Speisen, Getränke sowie verpacktes Eis, Café und Kuchen.
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Sonntag | 17:30 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Feiertags sowie Samstag und Sonntag zusätzlich vormittags bzw. mittags geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Straße 18
Griechisches Restaurant mit großer, schattiger Außenterrasse
Greek
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
29389 Bad Bodenteich, Johann-Schroth-Straße 1
Bowlingbahn mit Restaurant und Barbetrieb
German
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Waldbad hat von Mitte Mai bis Anfang September geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind saison- und wetterabhängig.
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
German
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen sind wir gern auch außerhalb der Öffnungszeiten da (nach Corona).
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Hofverkauf mit Bio-Fleisch- und Wurstprodukten aus eigener Herstellung, Dry Aged Steaks in weltweit längster Haltung, Bio-Käse, Bio-Weine, Kaffee und Kuchen. Ställe und Hofanlage können ebenfalls besichtigt werden, regelmäßige Aktionen und Programm.
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
ca. 6,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:30 |
29559 Wrestedt, Hauptstraße 21
Bäckerei mit Stehcafé und im Sommer Sitzgelegenheit draußen
ca. 9,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 11:30 |
Dienstag | 06:00 - 11:30 |
Mittwoch | 06:00 - 11:30 |
Donnerstag | 06:00 - 11:30 |
Freitag | 06:00 - 11:30 |
Samstag | 06:00 - 11:30 |
Sonntag | geschlossen |
29559 Wrestedt, Suderburger Straße 4
Bäckerei
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Ganzjärig geöffnet, maximale Aufenthaltsdauer sind zwei Übernachtungen!
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 01:00 |
29389 Bad Bodenteich, Neustädter Straße 19
Hotel mit Restaurantbetrieb, Biergarten und Kegelbahn sowie Zugang zum Wäldchen "Knick", kostenlose E-Bike-Ladestation
țțț
ca. 0,5 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lübbeckenkamp 3
Gemütliches Privatzimmer in ruhiger Lage in Bad Bodneteich
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 4
Schwedenhaus auf einem 816 m² Grundstück am Ortsrand von Bad Bodenteich gelegen.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
40 qm Appartement in ruhiger Lage. Haustiere erlaubt.
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Schützenstraße 3a
Rustikale Ferienwohung mit 3 Schlafzimmern in ruhiger Lage
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Bahnhofstraße 23
Einfacher Gasthof schräg gegenüber vom Bahnhof Bad Bodenteich. Garagen und Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder sind vorhanden.
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus in ruhiger zentraler Lage
FȚȚȚ
ca. 0,6 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Lüdersche Str. 8
Ein Ferienhaus und eine Fereinwohung im Obergeschoss in ruhiger zentraler Lage
ȚȚȚ|FȚȚȚ
ca. 0,7 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Petersberg 11
Privatzimmer Dusche WC mit Aufenthaltsraum, als Einzel oder Doppelzimmer, mit Frühstück
ca. 0,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 30
Die Ferienwohnungen Am Auewald liegen am Rande des weitläufigen Waldgebietes „Osterberge“.
ca. 0,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Forstweg 32
Ruhig gelegene Souterrain-Wohnungen am Ortsrand von Bad Bodenteich
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Wachholderweg 4
Gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage.
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten
29389 Bad Bodenteich, Bergstraße 30
Erlebnis und Kulinarik für die ganze Familie
German
ca. 1,9 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Im Eichengrund 2
Urlaub in einer geräumigen u. modernen, gemütlichen FeWo für bis zu 6 Personen in ländlicher Ruhe. Nur 1,5 km von Bad Bodenteich entfernt.
țțțț|FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Mittagstisch, Sonntag durchgehend geöffnet, nachmittags Kaffee und Kuchen
29394 Lüder, Dorfplatz 2
Landgasthof mit Saal, Kegelbahn, Kaminzimmer, großem Kaffee- und Biergarten, kostenlose E-Bike-Ladestation
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
29394 Lüder, Hauptstraße 28
Erlebnisbauernhof mit Café, Restaurant und Hotel, kostenlose E-Bike-Ladestation
German
Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Holiday home Hotel
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bundespolizeiorchester Hannover traditionell wieder mit Open Air in Bad BodenteichAm Freitag, d. 25. August wird die Formation "Bohemian Border Busters" des Bundespolizeiorchesters Hannover wieder mit einem Konzert auf dem Hof der Burg Bodenteich zu Gast sein. Beginn ist um 17.00 Uhr. Diese Besetzung mit 16 Musikern spielt interessante und abwechslungsreiche Musik von Johann Strauß bis Swing und Pop. Kurzweilige Stücke, solistische Einlagen aus den eigenen Reihen und schwungvollen Klassiker aus Funk und Film runden das Konzert ab. Beginn des ersten Konzertes ist um 17.00 Uhr, Einlass um 16.30 Uhr, Für die Veranstaltungen sind Platzkarten notwendig, die kostenlos über die Kurverwaltung Bad Bodenteich erhältlich sind. Tel 05824/3539 oder e Mail tourismus@sg-aue.de. Es wird um Verständnis gebeten, das maximal 2 Karten an eine Person abgegeben werden. Sollte es Restkarten geben, werden diese am Veranstaltungstag am Einlass ebenfalls kostenlos abgegeben. Abschließend noch ein wichtiger Hinweis: Der Eintritt für diese Konzerte ist zwar frei, allerdings wird um großzügige Spenden für die Stiftung unverschuldet in Not geratener Polizeibeamte und für einen weiteren wohltätigen Zweck im Flecken Bad Bodenteich.
Fr., 25.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historische Führung mit Musik und SchauspielStartpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Gemeinsam mit "Werner von Bodnedike" und der Laienschauspielgruppe "Sventasie and friends" begeben sich die Besucher auf einen kleinen Rundgang um die Burg. Dabei warten jede Menge interessante Geschichten zur Historie des alten Marktflecken. Diese werden an verschiedentlichen Plätzen nach kurzen Einleitungen von Werner von Bodendieke mit der Laienschauspielgruppe Sventasie and Friends untermauert und mit Live Musik zur Laute präsentiert. Bitte beachten Sie, dass die Termine im September und Dezember aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit mit Laternen durchgeführt werden und die Dezember-Veranstaltung als "Historische Adventsführung" gestaltet wird.Hutkasse! Bei Gruppen bitte telefonsich unter 0151-41473739, S. Quednau oder Kurverwaltung Bad Bodenteich unter Tel. 05824-3539 anmelden.
Fr., 19.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Fledermausbeobachtung rund um die Burg Zur Einführung in die Thematik erfolgt zunächst eine kleine Präsentation auf der Burg bevor mit dem Fledermausdetektor ins Gelände gegangen wird. Die Leitung liegt in den Händen der Waldpädagogin Ulrike Witte-Spohr. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über touriusmus@sg-aue.de ist zwingend erforderlich. Die aktuellen Hygiene und Abstandsregeln sind einzuhalten. Die Kosten betragen für Erwachsene 7,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 5,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Teilnehmer!
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Unter dem Motto “Was wächst denn da am Wegesrand” treffen sich die Teilnehmer mit Ulrike Witte-Spohr auf dem Hof der Burg Bodenteich. Bei der Führung begeben sich die Teilnehmer in die Seewiesen und begutachten den kleinen Kräutergarten auf der Burg Bodenteich.Treffpunkt ist der Burghof der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung unter 05824/3539 oder über tourismus@sg-aue.de ist zindend erforderlich. Die Kosten betragen für Erwachsene 10,- Euro und für Kinder bis 14 Jahre 8,- Euro. Mindestteilnehmer: 8 Pers., max. 20 Pers.!Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind zwingend einzuhalten.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wenn der Kürbis mit dem Apfel… Kürbis- und Apfeltag am 17. September auf Burg BodenteichMorgendliche Nebelschwaden auf den Feldern sind schon die ersten Anzeichen für den nahenden Herbst. Golden soll er werden und passend dazu wird sich das Burggelände in Bad Bodenteich am Sonntag, 17. September farbenfroh und atmosphärisch präsentieren. Von 11 bis 17 Uhr ist es wieder Zeit für den beliebten Kürbis- und Apfeltag auf Burg Bodenteich. Die kleinen und großen Kolosse des Gartens begrüßen die Gäste auf dem gesamten Burggelände in allen erdenklichen Formen und Farben. Der Kürbis wird sicher auch an den Ständen mit Deko-Ideen für Heim und Garten immer wieder auftauchen. Fruchtig frisch geht es im Obst- und Saftladen zu. Hier steht der Apfel in vielen verschiedenen Sorten im Mittelpunkt. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Dem Backhaus wird auch in diesem Jahr der frische Duft von Kürbisbrot und Brötchen entweichen.Obst- und Gemüseschnitzereien als Deko werden von einer Hobbykünstlerin, und auch für die Kinder wird es ein kreatives Mitmachprogramm geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von kalt bis heiß, von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Kaffeetafel der Bodenteicher Landfrauen lädt zum Genießen und Verweilen ein. Flotte und beschwingte Rhythmen von Mathias Bozó werden den ganzen Tag lang über den Burghof schallen, damit alle Gäste eine stimmungsvolle und gemütliche Zeit auf der Burg Bodenteich verbringen können. Das Burgmuseum und das Museum Deutsche Einheit sind an diesem Tag selbstverständlich auch für die Besucher geöffnet.Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539.
So., 17.09.2023
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Klein und fein, der Weihnachtsmarkt auf Burg Bodenteich, Samstag, 02. Dezember ab 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr (WeihNachtsBasar)Sonntag, 03. Dezember ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (FamilienWeihnachtsMarkt)Das zweite Adventswochenende im Dezember ist für alle, die eine besonders stimmungsvolle Vorweihnachtszeit erleben wollen, bestimmt schon rot im Kalender markiert. Dann ist es wieder soweit: Auf Burg Bad Bodenteich öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten.Das Burggelände wird im gemütlichen Glanz erstrahlen und eine festliche Atmosphäre vermitteln. Der Markt beginnt mit einem „WeihNachtsBasar“ am Samstag, d. 02. Dezember von 17.00 bis 21.00 Uhr im Rittersaal und dem Brauhaus. Gegen 18.00 Uhr werden adventliche Trompetenklänge aus dem obersten Fenster des Brauhauses für die Besucher erklingen.Der Basar wird dann am Sonntag, d. 03. Dezember im Rahmen des „FamilienWeihnachtsMarktes“ von 12.00 bis 18.00 Uhr fortgesetzt. Eine interessante Auswahl an ausgefallenen und besonderen Geschenkideen erwartet die Besucher auch in diesem Jahr.An beiden Tagen ist selbstverständlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben frisch Gegrilltem der Landschlachterei Brink wird es in diesem Jahr auch wieder frisch geräucherte Forellenvariationen geben und der verlockende Duft von gebrannten Mandeln und frischen Waffeln wird in der Luft liegen.
Sa., 02.12.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Feiertage und 10. Dezember (anlässlich des Weihnachtsmarktes) oder nach Vereinbarung
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Das Burgmuseum befindet sich im früheren Amtshaus der Burg Bodenteich (13. Jh.). Neben Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich werden u. a. ein Burgmodell, Ausgrabungsfunde aus dem Burgkeller und der Nachbau eines Richtstuhles gezeigt.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Kürbis- und Apfeltag auf der Burg Bodenteich
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Auf der Burg Bodenteich erfahren Sie auf der "Mittelalterlichen Baustelle", wie mühsam dazumal Burgen gebaut wurden. Wussten Sie, dass bis 1914 in Bodenteich ein süffiges Dunkelbier - der Knorrbock - gebraut wurde? Neben der wieder aufgebauten Brauerei - einem einzigartigen Veranstaltungsstand...
ca. 0,0 km entfernt
Der Rosengarten und der kleine Kräutergarten auf der Burg sind ganzjährig kostenlos begehbar. Sonderveranstaltungen in den Gärten werden auf der Homepage, im laufenden Veranstaltungskalender und den Social Medien veröffentlicht
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Rosengarten mit Informationstafeln zur Geschichte der Rose, Vierhundert-Wasser-Barfußpfad zum Thema Geschichte und Gesundheit. Kleiner Bier- und Kräutergarten, Streuobstwiese, Burgmuseum und „Museum Deutsche Einheit“ sowie der Naturerlebnispfad Seewiesen.
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Wochenenden und an Feiertagen von April bis Oktober ist der Flurbereich der Touristinformation im Rahmen der Öffnung des Burgmuseums von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Tourist-Information und Kurverwaltung Bad Bodenteich im Hauptgebäude der Burg Bodenteich. E Bike Ladestation
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Montag bis Donnerstag ist die Touristinformation von 12.00 bis 14.00 Uhr geschlossen. Am Freitag ist das Büro durchgehend geöffnet.
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Historischer Mittelpunkt Bad Bodenteichs im idyllischen Ortszentrum mit Museen, Touristinfo, Veranstaltungen, Aktivitäten. Ausgangspunkt für Wandern, Radwandern und Walken.
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Der Pfad ist eigentlich ganzjährig kostenlos nutzbar, allerdings ist die Nutzung aufgrund von Witterungseinflüssen im Zeitraum von November bis März eher ungeeignet, da der Wasserstand der Seehalsbeeke bei den Bachquerungen sehr hoch sein könnte. Während des Burgspektakels (Ende April bis Anfang Mai) ist die Nutzung mit einem Eintrittsgeld verbunden, da sicher der Pfad teilweise auf dem Veranstaltungsgelände befindet und zum Teil überbaut wird.
Bad Bodenteich
Kostenloser Barfußpfad mit Startpunkt auf der ehemaligen Wasserburg Bodenteich.
0:30 h 9 hm 19 hm 0,6 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Bildervortrag von Herrn Michael Cramer (MdEP a.D.) über den Europäischen Radfernweg am Eisernen Vorhang (Iron-Curtain-Trail) am 27. Mai 2022, um 19:00 Uhr, im Rittersaal der Burg Bodenteich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Werner von Bodendike führt durch die Geschichte des Marktflecken Wer sich in Bad Bodenteich auf die sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Vergangenheit macht, der sollte diesen Weg nicht alleine beschreiten. Mit Werner von Bodendike steht ein fachkundiger und unterhaltsamer Begleiter mit dem Wanderstab bei Fuß. In mittelalterlicher Gewandung weiß er zahlreiche Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten, eben ‘Sagenhaftes, Interessantes und Amüsantes“ zu berichten. Los geht es immer auf dem historischen Burggelände, um von dort aus in den folgenden knapp zwei Stunden die nähere Umgebung zu erkunden und den Worten des weisen Wegweisers zu lauschen.Start- und Endpunkt Burghof der Burg Bodenteich, Burgstraße 8. Anmeldungen sind im Vorfeld der Führung bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539 oder unter tourismus@sg-aue.de aufgrund einer stark begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich. Hygiene- und Abstandsregeln sind vorgegeben und von den Teilnehmern zu beachten.
ca. 0,0 km entfernt
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Krimi-LesungMIT Carsten SchlüterStatt von einer schönen und geheimnisvollen Unbekannten bekommt Holger Hammer ausgerechnet von einem Bodenteicher Schützen den Auftrag, einen rätselhaften Todesfall zu untersuchen. Schon kurz nach seiner Ankunft in Bodenteich wird Hammer schnell klar, dass der Tod des Gildebruders kein Unfall war. Er stößt auf eine politische Intrige, in deren Zentrum die Vermarktung des ehemaligen BGS-Geländes steht. Und auch die nächste Leiche lässt nicht lange auf sich warten. Hammer folgt der Spur des Killers bis nach Bad Bevensen. Dort trifft er nicht nur auf alte Bekannte, auch längst vergessene Wunden reißen wieder auf...Nach „Uhlen in der Nacht“ ermittelt Holger Hammer zum zweiten Mal in Bad Bevensen. Dabei führt ihn sein Weg auch erstmals in eine der gefährlichsten und dunkelsten Ecken des Landkreises: Die Samtgmeinde Aue, in der Uelzens bester Schnüffler mehr als einmal in tödliche Gefahr gerät.Dauer: ca. 2 Stunden inkl. PauseCorona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• Wahl-Abo Veranstaltung• Ticket PLUS - zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172zzgl. 2,- / Ticket an der Abendkasse (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Das könnte Dir auch gefallen
29320 Hermannsburg (Südheide), Lotharstraße 1
Bereits zum 6. mal findet "Rock den Teich" in Hermannsburg statt. Junge Nachwuchsbands und alte Hasen lassen den Örtzepark rocken. Viel Spaß bei heißer Musik und super Stimmung, ab 17:00 Uhr gehts los. Für Getränke und Speisen wird gesorgt. Eintritt ist frei.
Fr., 01.09.2023
21354 Bleckede, Schloßstraße 10
Martynas Levickis & sein MikroorkéstraKünstlerMikroorkéstra KammerensembleMartynas Levickis Akkordeon, LeitungProgrammJENKINS Allegretto aus Concerto grosso »Palladio« (orig. für Streichorchester)CORELLI Concerto grosso Nr. 6 F-Dur op. 6 (orig. für Streicher und Basso continuo)TRADITIONAL Litauische FolksongsVIVALDI Allegro und Allegro aus Konzert F-Dur für op. 8 Nr. 3 RV 293 »L’autunno« (»Der Herbst«) (orig. für Violine, Streicher und Basso continuo)VIVALDI Allegro non molto aus Konzert f-Moll op. 8 Nr. 4 RV 297 »L’inverno« (»Der Winter«) (orig. für Violine, Streicher und Basso continuo)VIVALDI Presto aus Konzert g-Moll op. 8 Nr. 2 RV 315 »L’estate« (»Der Sommer«) (orig. für Violine, Streicher und Basso continuo)ROTA Themen aus dem Film »Der Pate«TIERSEN Musik aus dem Film »Die fabelhafte Welt der Amélie«BRAHMS Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll WoO1 (orig. für Klavier zu vier Händen)STRAUSS Polka »Unter Donner und Blitz« op. 324Begleitprogramm17:30 UhrFührung durch das Biosphaerium Elbtalaue € 4.– (begr. Kapazität)
Fr., 23.06.2023
21335 Lüneburg, Vor dem Roten Tore 72
UNTER MEINEM BETT – LIVE IN DEINER STADT 2023 Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwriter:innen: Die neue „Unter meinem Bett“ ist da! Im Juni 2022 erschien bereits der siebte Teil der beliebten Samplerreihe, welcher Kinder und Eltern wieder gleichermaßen begeistert. Die Lieder sind mal frech und laut, mal leise und tiefsinnig – und dabei immer einfallsreich und überraschend anders! „Unter meinem Bett“ aus dem Hause Oetinger ist mittlerweile aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Auch 2023 geht „Unter meinem Bett“ wieder auf Tour, die großartige UMB-Liveband und viele tolle Gastsänger:innen präsentieren ihre Songs live. Nach dem famosen Konzert in Schröders Garten 2022 können wir ein Wiedersehen kaum erwarten, ein Konzerterlebnis für alle Altersklassen! Empfindlichen Kindern empfehlen wir das Tragen eines Kapselgehörschutzes. Danke Euch!
So., 03.09.2023
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Laternenfest mit kleinem Rundgang durch Graulingen. Besonders für unsere Jüngsten gut geeignet. Setzt euch mit Bockwurst, Stockbrot und Kinderpunsch zu uns ans gemütliche Lagerfeuer auf unserem Mehrgenerationenplatz mit vielen Spielmöglichkeiten.
Fr., 10.11.2023
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Wenn der Kürbis mit dem Apfel… Kürbis- und Apfeltag am 17. September auf Burg BodenteichMorgendliche Nebelschwaden auf den Feldern sind schon die ersten Anzeichen für den nahenden Herbst. Golden soll er werden und passend dazu wird sich das Burggelände in Bad Bodenteich am Sonntag, 17. September farbenfroh und atmosphärisch präsentieren. Von 11 bis 17 Uhr ist es wieder Zeit für den beliebten Kürbis- und Apfeltag auf Burg Bodenteich. Die kleinen und großen Kolosse des Gartens begrüßen die Gäste auf dem gesamten Burggelände in allen erdenklichen Formen und Farben. Der Kürbis wird sicher auch an den Ständen mit Deko-Ideen für Heim und Garten immer wieder auftauchen. Fruchtig frisch geht es im Obst- und Saftladen zu. Hier steht der Apfel in vielen verschiedenen Sorten im Mittelpunkt. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Dem Backhaus wird auch in diesem Jahr der frische Duft von Kürbisbrot und Brötchen entweichen.Obst- und Gemüseschnitzereien als Deko werden von einer Hobbykünstlerin, und auch für die Kinder wird es ein kreatives Mitmachprogramm geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von kalt bis heiß, von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Kaffeetafel der Bodenteicher Landfrauen lädt zum Genießen und Verweilen ein. Flotte und beschwingte Rhythmen von Mathias Bozó werden den ganzen Tag lang über den Burghof schallen, damit alle Gäste eine stimmungsvolle und gemütliche Zeit auf der Burg Bodenteich verbringen können. Das Burgmuseum und das Museum Deutsche Einheit sind an diesem Tag selbstverständlich auch für die Besucher geöffnet.Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539.
So., 17.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jedes Jahr kommen am letzten Augustwochenende professionelle Keramiker aus dem gesamten Bundesgebiet nach Bad Bevensen, um ihre Erzeugnisse im Kurpark zu präsentieren. Alle teilnehmenden Töpfer haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und üben es professionell aus. In den verschiedenen Techniken wie beispielsweise Holzbrand, Raku, Fayence oder Porzellan formen sie Geschirr, Gartenaccessoires, Raumdekorationen, Schmuck oder künstlerische Objekte in überraschender Vielfalt. Traditionelle Formen und Muster treffen dabei auf moderne Interpretationen dieses alten Handwerks.
Sa., 26.08.2023 und weitere
21335 Lüneburg, Sülzwiesen
Wenn bunte Lichter den Nachthimmel hell erleuchten, der Duft von Zuckerwatte in der Luft liegt, das laute Scheppern von Dosen zu hören ist und die Rekommandeure an den Fahrgeschäften lauthals das Finale ausrufen, dann wissen wir, es ist wieder soweit: Der Lüneburger Frühjahrsmarkt hat seine Tore geöffnet.
Fr., 28.04.2023 und weitere
29348 Eschede, An der Schule 2
Die Werk-und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. veranstaltet am 22.04.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unseren jährlichen Frühjahrsbasar. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus der Region und ihr großes Interesse an den handwerklichen Qualitäts-Produkten aus unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Töpferwaren, Handgewebtes, Holzprodukte und leckere Sachen aus unserem Garten! In unserem Lindenhof Café können Sie sich bei einer Tasse Kaffee, mit den eigens für Sie gebackenen Kuchen, für einen interessanten Rundgang durch unsere Werkstätten stärken. Erfahren Sie im Gespräch mit unseren Bewohnern, wie viel Arbeit und Liebe in den unterschiedlichen Produkten stecken. Weitere Infos zu unseren Werkstätten unter www.wlg-dalle.de oder www.shop-dalle.de
Sa., 22.04.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße
Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die große Tourismus-Saisoneröffnung in der Lauenburger Altstadt vom Lösch- und Ladeplatz bis zur Maria-Magdalenen-Kirche.Zusammen mit der Fischmeile und dem Altstadt-Flohmarkt feiern wir die große Tourismus-Saisoneröffnung in der Lauenburger Altstadt mit Rundfahrten und einem vielfältigen Landprogramm in Lauenburg Es erwartet Sie ein buntes Programm zu Land und auch zu Wasser auf der Elbe. Kulinarisch werden Sie verwöhnt, nicht nur mit maritimen Gaumenfreuden. Lassen Sie sich den frischen Fahrtwind bei einer Rundtour auf der Elbe mit dem Raddampfer "Kaiser Wilhelm" um die Nase wehen oder schauen Sie sich ein tolles Bühnenprogramm an auf dem Ruferplatz! Beim Altstadt-Flohmarkt kann man wieder nach Herzenslust stöbern! Eine Banner-Ausstellung mit alten Lauenburg-Ansichten rundet die Saisoneröffnung ab.
So., 21.05.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Amtsplatz 6
„Landträume“ am Schloss Lauenburg/Elbe - Oberhalb der Elbe gelegen, thront das Schloss und lockt für 2 Tage mit buntem Markt-Treiben zu den „Landträumen“.Schloss Lauenburg/Elbe„Landträume“ Schloss Lauenburg/Elbe03. + 04. Juni 2022 / Sa. + So. 10 – 18 UhrEintritt 4 € / Kinder bis 16 Jahre freiKostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz Schüsselteich Was für eine zauberhafte Kulisse!Oberhalb der Elbe gelegen, thront das Schloss und lockt für 2 Tage mit buntem Markt-Treiben zu den „Landträumen“.Zahlreiche Aussteller aus Nah und Fern haben ihre Verkaufsstände festlich geschmückt und laden zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen und Shoppen ein.Die Blumen am Eingang wetteifern mit Garten-Dekorationen und verwöhnen das Auge mit ihrer Farbenpracht. Gartengeräte aus früheren Zeiten und Pflanzbehälter aus Zink oder Steingut sind seit Jahren „angesagt“ und aus einem neuen Strandkorb ließe sich ganz entspannt dem neuen Mähroboter bei der Arbeit zusehen. Oder würden Sie einen Rasentrecker bevorzugen?Traditionelles Kunsthandwerk und moderne Dekorationsobjekte finden Sie in großer Auswahl, ob aus Holz oder Porzellan, Ton, Papier, in Leder oder Textil. Der Modebereich zeigt Trends für die warme Jahreszeit mit den entsprechenden Accessoires, Schmuck und Taschen aus kleinen Manufakturen sowie Naturkosmetik. Natur und Nachhaltigkeit bestimmen auch das Thema exklusiver Wolldecken der „Woll-Friesen“. Außergewöhnliche, ansprechende Kunst ist vertreten und Vieles mehr…Stände mit Delikatessen, Wurst und Käse, Wein und Spirituosen sowie Schokoladiges verführen zum Naschen und die Gastronomie lädt zum Verweilen ein.Lauschen Sie den verschiedenen Musik-Darbietungen oder gehen Sie mit Ihren Kindern am Fossilienstand auf Schatzsuche.Die „Landträume“ auf Schloss Lauenburg sind ein wunderbares Ausflugsziel – auch mit dem Fahrrad…Viel Spaß und schöne Stunden auf dieser Veranstaltung gemäß unserem Motto „Die Freude am Schönen“.
Sa., 03.06.2023 und weitere
29389 Bad Bodenteich, Burgstraße 8
Klein und fein, der Weihnachtsmarkt auf Burg Bodenteich, Samstag, 02. Dezember ab 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr (WeihNachtsBasar)Sonntag, 03. Dezember ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr (FamilienWeihnachtsMarkt)Das zweite Adventswochenende im Dezember ist für alle, die eine besonders stimmungsvolle Vorweihnachtszeit erleben wollen, bestimmt schon rot im Kalender markiert. Dann ist es wieder soweit: Auf Burg Bad Bodenteich öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten.Das Burggelände wird im gemütlichen Glanz erstrahlen und eine festliche Atmosphäre vermitteln. Der Markt beginnt mit einem „WeihNachtsBasar“ am Samstag, d. 02. Dezember von 17.00 bis 21.00 Uhr im Rittersaal und dem Brauhaus. Gegen 18.00 Uhr werden adventliche Trompetenklänge aus dem obersten Fenster des Brauhauses für die Besucher erklingen.Der Basar wird dann am Sonntag, d. 03. Dezember im Rahmen des „FamilienWeihnachtsMarktes“ von 12.00 bis 18.00 Uhr fortgesetzt. Eine interessante Auswahl an ausgefallenen und besonderen Geschenkideen erwartet die Besucher auch in diesem Jahr.An beiden Tagen ist selbstverständlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben frisch Gegrilltem der Landschlachterei Brink wird es in diesem Jahr auch wieder frisch geräucherte Forellenvariationen geben und der verlockende Duft von gebrannten Mandeln und frischen Waffeln wird in der Luft liegen.
Sa., 02.12.2023 und weitere
29553 Bienenbüttel, Marktplatz 1
Nach zweijähriger Zwangspause wird der Marktplatz wieder zum kleinen Winzerdorf inmitten der Lüneburger Heide. Bei einem Gläschen Wein, kulinarisches vom Grill sowie Käse und weiteren Leckereien können Sie einen lauschigen Sommerabend in geselliger Runde verbringen. Wer lieber den Gerstensaft bevorzugt, bekommt auf dem Weinfest auch sein kühles Bier. Unser DJ Manu wird auch in diesem Jahr ordentlich die Tanzfläche zum Kochen bringen. Für die Gäste des Wohnmobilstellplatzes gibt es wieder ein ganz besonderes Angebot. Mit der Parkquittung (mind. vom 27./28.08.2022) erhält der Fahrer und Beifahrer jeweils ein Glas Wein nach Wahl gratis! Also Quittungsabschnitt nicht vergessen. Bienenbüttel ist auch ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Stichwort 9.00 Euro Ticket! Der Metronom verkehrt, auch nach Mitternacht, stündlich auf der Hauptstrecke Hamburg - Uelzen - Hannover. Der Erlös der Weinfeste kommt zu 100% dem Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel zugute! Der Förderverein wiederum unterstützt die Arbeit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel. Die Unterstützung erfolgt dabei durch gezielte Bezuschussung von Ausbildungseinheiten, die Beschaffung von speziellen Ausrüstungsgegenstände, höherwertige persönlicher Schutzausrüstung und Materialien, die durch den Träger der Ortsfeuerwehr nicht zur Verfügung gestellt werden müssen. Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich Ihre Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel – 24/7 im Einsatz für Bienenbüttel!
Sa., 26.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
DAS BELIEBTE MITSINGKONZERT DES NORDENS FEIERT PREMIERE IN BAD BEVENSENDas beliebte Mitsingkonzert des Nordens kommt erstmalig nach Bad Bevensen und will die ganze Stadt zum Singen bringen. Chorleiter Sören Schröder lässt das Kurhaus am 27. August 2023 ab 17:00 Uhr singen und klingen – aus voller Kehle und mit viel Leidenschaft soll der größte Chor der Stadt im ganzen Kurort zu hören sein.Sören Schröder leitet das Konzert, begleitet von seiner Solistin, doch der Hauptact sind die Teilnehmenden, denn sie lassen den einzigartigen Klang entstehen. Während des 90-minütigen Mitsingkonzerts wird ein buntes Repertoire aus Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden.Genau aus diesem Grund sind die gemeinsamen Gesangsevents auch für ausnahmslos alle geeignet. Das Talent darf im Zweifel auch einfach zu Hause bleiben, denn der Spaß und das „Wir-Gefühl“ sind der Antreiber für Chorleiter Schröder: „Es kommt nicht darauf an, jeden Ton zu treffen. Ab 100 Personen klingen alle gemeinsam einfach wundervoll und es macht großen Spaß.“ Über Sören Schröder:Mit der Musik in jeder Ader und der Begeisterung für die Musik im Herzen schreibt, arrangiert, produziert Sören Schröder Musik aller Stilrichtungen im eigenen Studio bei Hamburg.Zusammen mit seinem Bruder entwickelte er "Hamburg Singt", ein einzigartiges Chorprojekt, welches Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander verbindet. "Einfach machen": Jeder kann, keiner muss...Unter dem Motto „Singen war niemals ‚out‘, aber jetzt machen wir es wieder ‚in‘“ arbeitet er als Chorleiter verschiedener Chöre, als Vocalcoach und Musical Director. Als Leiter professioneller Künstlerchöre stellte Sören bereits den Backgroundchor für die Deutschlandtournee des internationalen Superstars Josh Groban aus den USA. Seitdem brachte er Chöre auch für Howard Carpendale, Adel Tawil, Joja Wendt und Stefan Gwildis auf die Bühne.Immer offen für neue und verrückte Engagements blickt Schröder sehr optimistisch in eine Gesangswelt voller Möglichkeiten. Mit „Bad Bevensen Singt“ kommt Sören am 27. August 2023 nun erstmalig in den Landkreis Uelzen.Mal lauter und mal leiser – der Musiker und Entertainer führt in seiner gewohnt charmanten und interaktiven Art durch das Konzert. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, denn jede Stimme zählt.
So., 27.08.2023
29331 Lachendorf, Ahnsbecker Straße 60
Das Mittsommer OpenAir 2023 Kombiticket
Fr., 23.06.2023