Wer durch Uelzen geht, atmet Geschichte. Spätestens auf den zweiten Blick entdeckt man die steinernen und hölzernen Zeitzeugen. Auch in der Region faszinieren historische Stätten und nehmen mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Backsteingiebel, Fachwerk, reiche Ornamentik, ein Schloss auf den Resten einer Wasserburg und ein ehemaliges Benediktinerkloster erzählen aus der wechselhaften Geschichte der Heide- und Hansestadt Uelzen.
Das älteste Vierständer-Fachwerkhaus im Landkreis, eine ehemalige Ritterburg, herrschaftliche Gutshöfe oder die Versammlungsstätte der Lüneburger Landtage von 1355-1652 vermitteln allerorts historisches Flair.