Die Spuren der Zeit sind in der HeideRegion allgegenwärtig. Sie künden von Burganlagen, Kultstätten, alten Handelswegen, Gräbern und Siedlungen. Genug, um eine spannende Zeitreise durch die Region zu unternehmen.
Schon in urgeschichtlichen Zeiten haben in der Region Uelzen Menschen gewohnt und uns faszinierende Zeugnisse ihres Lebens hinterlassen. In den Themen-Ausstellungen vor Ort wird die Vergangenheit für den Besucher hautnah erfahrbar.
Zum Schutz von Menschen oder Grenzen von Territorien und Städten dienten Wall- und Burganlagen. Natürliche Begrenzungen waren Moore und Gräben, an anderer Stelle behalf man sich mit dicken Mauern. Überreste solcher Anlagen künden heute aus unsicheren Zeiten.
Obwohl in den historischen Gräbern Menschen zur letzten Ruhe gebettet wurden, sind sie doch beredt, was Alltag und Bräuche dieser Menschen betrifft. Form, Größe, Grabbeigaben - all diese Spuren sagen mehr als 1000 Worte über vergangene Zeiten.
Ein Opferstein mit "Blutrinne", ein sehenswerter Feldsteinturm und alte Handelswege zählen zu den zahlreichen Zeitspuren der Region Uelzen, die keineswegs stumme Zeugen vergangener Tage sind...