Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Der Architekt und Lebensreformer Friedensreich Hundertwasser hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen. Aus einem veralteten Backsteingebäude ist so ein weltbekanntes Bauwerk geworden – ökologisch, modern und doch der Tradition verpflichtet. Ein bisschen wie die Menschen in unserer Region.
"Der schönste Bahnhof der Welt" – so ein häufiger Ausspruch der zahlreichen Besucher – ist eines der letzten Projekte, die der Wiener Künstler schuf. Auf den Dächern sprießen Sträucher; bunte Säulen und goldene Kugeln ziehen die Blicke auf sich. Im Inneren bezaubern phantasievolle Mosaike, schillernde Farben und die so typischen, abgerundeten Ecken. Licht und Raum schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, die den Besuch dieses architektonischen Kunstwerks einmalig macht.
Am 2. September 2009 wurde der Uelzener Bahnhof durch Allianz pro Schiene mit dem Titel Bahnhof des Jahres 2009 in der Kategorie Kleinstadtbahnhof ausgezeichnet.
Führungen durch den Hundertwasser-Bahnhof: Führungen ohne Anmeldung: Ostersamstag – Ende Oktober jeden Sa + So 11 Uhr Führungen mit Anmeldungen tägl. 11 Uhr Treffpunkt: Projektladen des Vereins Bahnhof 2000 Für Gruppen, Grüppchen, Schulklassen und Sonderführungen nach Vereinbarung Kontakt Buchungen von Führungen durch den Hundertwasser-Bahnhof Tel.: +49 (0) 581 / 389 04 89 info@bahnhof2000-uelzen.de Der Weg der Steine
Dauer ca. 1 Stunde
Verein Bahnhof 2000 e.V.
Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1
29525 Uelzen
Fax: +49 (0) 581 / 389 04 87
http://www.hundertwasserbahnhof.de Die "bunte Kunst" in Uelzen hört am Bahnhofsausgang noch nicht auf! Folgen Sie dem "Weg der Steine" - gestaltet von der Künstlerin Dagmar Glemme - in die beschauliche Innenstadt. "Stein der Musik", "Stein der Apfelgöttin" oder "Stein der Liebe" sind die fantasievollen Namen der Skulpturen, von denen jede eine eigene Geschichte erzählt.