Wieren/Könau: Naturerlebnispfad Esterauniederung
Auf dem etwa 4 km langen Rundweg wird der Besuch der Esterauniederung zum Erlebnis. Viele interessante Informationen auf Informations- und Thementafeln über Flora und Fauna einer typischen Niederungslandschaft finden Sie am Wegesrand. Ein Beobachtungsstand erlaubt einen weiten Blick über die Beweidungsflächen bis hin zur Kroetzmühle.
Für den gesamten, überwiegend unbefestigten Weg sollte man ca. 2 Stunden einplanen. Als Startpunkt bietet sich der öffentliche Parkplatz an der K6 bei Könau an.
Länge: 4 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Für Familien geeignet: ja
Für Schulklassen geeignet: ja
Markierter Weg:
Führungen: auf Anfrage möglich (Tel.: 0176-96918757)
Ausgangspunkt: Parkplatz an der K6 bei Könau
Information: Tourist-Information Bad Bodenteich, Burgweg 8, 29389 Bad Bodenteich, Tel. 05824-3539 oder 3534, www.samtgemeinde-aue.de
Der besondere Tipp:
Wassermühle: In Kroetzmühle befindet sich eine vollständig erhaltene, noch funktionstüchtige Wassermühle aus dem Jahr 1920
Materialien zur Tour:
Laden Sie hier die Karte und den gpx-track zur Tour "Naturerlebnispfad Esterauniederung“ herunter:
Naturerlebnispfad Esterauniederung, Karte (492 kb) PDF-download
Naturerlebnispfad Esterauniederung, gpx-track (4,21 kb) GPX-download