0

Merkliste

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 21 Treffer

Bodenteicher Heide, 29389 Bad Bodenteich

Nahe Bad Bodenteich im Landkreis Uelzen liegt die Bodenteicher Heide (Heidefläche "Schwarzer Berg" und Heidefläche im "Munagebiet") mit ca. 40 ha Fläche. 

Geotope

Tannrähm, 29556 Suderburg

Denkmal für die im ersten Weltkrieg gefallenen Schüler der Wiesenbauschule Suderburg.

Monument

Twiete 1, 29578 Eimke

Historische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert mit hölzernem Glockenturm und wertvoller Innenausstattung

Church Landmark Or Historical Building Monument

Gerdau

Rundwanderweg zwischen den Heideorten Bohlsen und Böddenstedt. Beide wurden als "Golddörfer" ausgezeichnet.

3:35 h 141 hm 135 hm 12,8 km very easy

Hiking trail

29556 Hösseringen

Badesee im Hardautal mit Imbiss, Wanderrouten, Bootsverleih und Angelmöglichkeit

Beach Body of Water Fishing Lake

Tannrähmsweg, 29556 Suderburg

Südwestlich von Suderburg besteht die ca. 1 ha große Heidefläche "Tannrähm" (am Sportplatz) seit 1998 dort, wo ehemals Laub- und Nadelbäume standen. 

Geotope

Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

Geotope

Gartenstraße, 29389 Bad Bodenteich

Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse

Event venue Park

Nemitzer Heide, 29494 Trebel

Die Nemitzer Heide ist ein rund 550 Hektar großes Heidegebiet im Naturpark Elbhöhen-Wendland, das zwischen den Orten Nemitz, Trebel und Prezelle liegt.

Geotope

Oberoher Heide, 29328 Faßberg

Zwischen Müden (Örtze) und Unterlüß, mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seinem Landschaftsbild für viel Abwechslung sorgt.

Geotope

Suderburg

Von Suderburg zum Denkmal im Tannraehm und der dortigen Heidefläche führt die Tour zu den Rieselwiesen und zurück zur Kirche.

2:10 h 112 hm 112 hm 7,4 km very easy

Hiking trail

Wieren

Zwischen Könau und Kroetzmühle, 4 km langer Rundweg auf befestigten Wirtschaftswegen, größtenteils fahrradtauglich. Parkplatz, Beobachtungsturm, Informations- und Thementafeln

1:10 h 38 hm 37 hm 4,2 km very easy

Hiking trail

Bienenbüttel

Geleitet von dem Motiv "Leben am Fluss - zwischen Bewegung und Ruhe" haben elf Künstlerinnen und Künstler entlang der Ilmenau Skuplturen in die Landschaft eingefügt.

1:25 h 83 hm 68 hm 4,7 km very easy

Hiking trail

Olmsruh 2, 29556 Suderburg

Dieser Platz ist bisher ein echter „Geheimtipp“, denn die Falterwiese und das „Stonehenge für Eidechsen“, sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere, sondern gleichzeitig ein äußerst liebe- und phantasievoll gestalteter Kunstgarten. 

Biotope

Suderburg

Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Hardausee – Länge: 5,3 Kilometer

1:30 h 65 hm 65 hm 5,3 km very easy

Hiking trail

Suderburg

Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Landtagsplatz 

2:30 h 146 hm 150 hm 8,4 km very easy

Hiking trail

Uelzen

Teilstrecke des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Holxen und Holdenstedt

0:00 h 96 hm 90 hm 7,6 km very easy

Hiking trail

Suderburg

Dieser besonders ausgeschilderte Rundwanderweg ist ein Teil ddes Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardau. Er führt von Hösseringen nach Suderburg und Räber.

0:00 h 231 hm 237 hm 19,7 km very easy

Hiking trail

Suderburg

Teilstück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Suderbug und Holxen

0:00 h 119 hm 120 hm 9,5 km very easy

Hiking trail

Fichtengrund 1, 29525 Uelzen

Das Wildgatter gilt als beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie am Rande des Stadtwaldes. Breite Wanderwege führen vorbei an heimischen Tierarten, darunter Eulen, Wildschweine, Wildschafe, Rehe und Hirsche.

Landmark Or Historical Building

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Wohnmobilstellplatz in Verlängerung des Wochenmarktplatzes

RVPark