0

Merkliste

Fachvortrag mit Diskussion: Suffizienz (Genügsamkeit) als Weg zu einer demokratisch-ökologischen Zivilisation

Tannenbergstraße 1, 29439 Lüchow (Wendland)

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Am Freitag, den 5. September 2025 lädt der Landkreis Lüchow-Dannenberg ab 18 Uhr zu einem Fachvortrag mit Diskussion mit dem renommierten Wissenschaftler Professor Wolfgang Lucht in das Gildehaus Lüchow ein. Bereits ab 17 Uhr ist im Foyer ein „Markt der Möglichkeiten“ eröffnet, auf dem Initiativen aus dem Wendland, die zu Suffizienz arbeiten, über ihre Arbeit informieren. Einige Akteurinnen und Akteure aus der Praxis werden anschließend gemeinsam mit Wolfang Lucht auf dem Podium diskutieren.

Prof. Lucht wird in seinem Vortrag die Bedeutung von Lebensstilen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen deutlich machen. Er wird auf die Bedeutung von Suffizienz für eine weltweite Gerechtigkeit eingehen und auch darauf, wie notwendig eine Diskussion zu Suffizienz in unserer Gesellschaft für die Entwicklung einer ökologischen Demokratie ist, in der notwendige klimapolitische Maßnahmen von der Bevölkerung akzeptiert und mitgetragen werden. Diese Diskussion ist auf der Grundlage des Grundgesetzes und des Klimaurteils des Bundesverfassungsgesetzes von 2021 zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen auch für künftige Generationen längst überfällig.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

WARUM SUFFIZIENZ WICHTIG IST

Die Bedeutung von Suffizienz (im Sinne einer Reduzierung des absoluten Verbrauchs von Umweltressourcen für Klima, Umwelt) und die Bekämpfung von Armut wird in der Klima- und Umweltdiskussion bislang nur wenig beachtet. Stattdessen wird unter dem Banner der "nachhaltigen Entwicklung" vor allem auf neue Technologien und weiter steigenden Verbrauch durch Wirtschaftswachstum gesetzt. Dieses wird als Strategie nach Einschätzung von Fachleuten jedoch nicht ausreichen, wenn der voranschreitenden Destabilisierung der Erde und wachsender Ungleichheit bei der Teilhabe an den Gütern der Erde begegnet werden soll. Zu den Strategien der Effizienz und der Kreislaufwirtschaft muss auch eine Strategie des Genug, der Suffizienz hinzukommen, denn Befunde der Wissenschaft zeigen: Das Erreichen des Pariser 1,5 Grad Klimaziels 2030 wird auch in Deutschland zunehmend unwahrscheinlich und sechs von neun der planetaren Belastungsgrenzen der Erde sind mittlerweile überschritten.

ÜBER DEN REFERENTEN

Professor Lucht ist in der Klima- und Erdsystemforschung tätig. Er ist Abteilungsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Nachhaltigkeitswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er arbeitete an Berichten des UN-Weltklimarats mit und ist seit 2016 Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung. Er hat in diesem Gremium maßgeblich das Diskussionspapier zu Suffizienz als „Strategie des Genug“ mit verfasst. Er ist Mitautor sowohl des großen Themas der Kipppunkte im Klimasystem und des Themas der planetaren Belastungsgrenzen.

Nächste Termine

Fr.

5

Sept. 2025

17:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Features

Free of charge

Gildehaus Lüchow - Das Eventcenter im Wendland

Operator

Tannenbergstraße 1, 29439 Lüchow (Wendland)

http://www.gildehaus-luechow.de/home/

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Telefonische Energieberatung im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Königsberger Straße 10, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,1 km entfernt

Telefonische Energieberatung im Landkreis Lüchow-Dannenberg

Königsberger Straße 10, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Lesung und Vernissage

Lange Straße 47, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Ein Fest fürs Leben

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Ein ganzes Leben

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Kinofilm "Vergiss mein nicht" von David Sieveking

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Morgen, Findus, wird‘s was geben

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Napoleon

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Neue Geschichten vom Pumuckl

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Trolls 3: Gemeinsam stark

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Weißt du noch

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,3 km entfernt

Wish

Rosenstraße 19, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,4 km entfernt

1. Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Lange Straße 56, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,4 km entfernt

Kinder-Sommer PARTY

Lange Straße 56, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 0,4 km entfernt

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

Lange Straße 56, 29439 Lüchow (Wendland)

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Nordic Walking Bad Bodenteich

Am Waldbad 1, 29389 Bad Bodenteich

Di., 15.07.2025 und weitere

Fitness event

Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg

Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide

So., 17.08.2025 und weitere

Hiking trip

10 Jahre Boardgame-Palooza Lüneburg

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 26.07.2025 und weitere

Auf dem Weg zum Schutzkonzept - Gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Albrecht-Thaer-Straße 101, 29525 Uelzen

Fr., 10.10.2025

Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 17.07.2025 und weitere

Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 07.08.2025 und weitere

Bock Auf Zukunft

Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen-Oldenstadt

Do., 04.09.2025 und weitere

Feriendonnerstag — Ein Traum von einem Museum: Dinge & Orte

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 17.07.2025

Feriendonnerstag — Ein Traum von einem Museum: Raum & Zeit

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 24.07.2025

Feriendonnerstag — Experimente in der Welt des Salzes

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 31.07.2025

Feriendonnerstag — Giebelhaus-Girlanden aus Papier gestalten

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Do., 07.08.2025

Finissage mit Gespräch: INGE KRAUSE - DAZWISCHEN

Elbstraße 54, 21481 Lauenburg/Elbe

So., 07.09.2025

Kurzfilmabend

Köstorfer Straße 6, 21354 Bleckede

Sa., 02.08.2025

Lass uns reden!

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Fr., 08.08.2025 und weitere

Lasst uns singen, Mädels...

Kirchplatz 7, 29574 Ebstorf

Di., 15.07.2025 und weitere

Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft

Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg

Sa., 19.07.2025 und weitere

Offenes Singen

Am Hafen , 29490 Neu Darchau

So., 10.08.2025 und weitere

Onilo-Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Di., 12.08.2025

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen