0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Marschdeich 1, 21354 Bleckede
Gesprochene Sprachen:
Kommen Sie mit in den Schieringer Forst bei Walmsburg an der Elbe zu den Großsteingräbern der Trichterbecherkultur.
Ich biete diese Exkursion für Gruppen von 6 bis 20 Personen an. Preis pro Person: 15,00 €
Treffpunkt ist ein Parkplatz im Schieringer Forst, zu dem Sie fahren, wandern, oder mit dem Fahrrad radeln können. Genaue Routenbeschreibung erfolgt nach Buchung.
Gestartet wird mit einer kurzen Einführung in die geologischen und naturräumlichen Strukturen des Exkursionsgebietes „Schieringer Forst“. Danach besuchen wir gemeinsam einen Teil der Großsteingräber der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (ca. 3500 – 2800 v. Chr.). Als Archäologin und Anthropologin kann ich Ihnen Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Landschaft und die Zeit der ersten steinzeitlichen Siedler dieser Region erzählen.
Zur Person: Ich bin Archäologin und Journalistin (DJV), zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Gästeführerin (BVGD) für die Region, und habe in Frankfurt am Main Vor- und Frühgeschichte, klassische Archäologie und Anthropologie studiert.
Die steinzeitlichen Kulturen des Neolithikums sind besonders spannend, denn sie haben dort, wo sie ankamen die neolithische Revolution eingeleitet. Wer waren die ersten sesshaften Ackerbauern und Viehzüchter? Woher kamen sie? Wie lebten sie? Welche Jenseitsvorstellungen hatten sie? Wie unterscheiden sich die Trichterbecherleute von den aus dem Balkanraum eingewanderten Bandkeramikern? Wo finden wir ihre Siedlungen und Gräber?
Gemeinsam erkunden wir den Schieringer Forst mit „Archäologen-Blick“ und entdecken die steinzeitlichen Spuren im herrlichen Waldmeister-Buchenwald.
Nach der geführten Exkursion besteht die Möglichkeit auf eigene Faust weitere Megalithgräber im Gelände zu entdecken. Wir laufen gemütlich eine Strecke von rund 4 Kilometern und machen Pausen, so dass auch Kinder und ältere Menschen gut teilnehmen können.
Denken Sie bitte an festes Schuhwerk, wettertaugliche Kleidung und an eine kleine Marschverpflegung, vor allem an Trinkwasser, denn wir sind rund zwei Stunden im Schieringer Forst unterwegs.
Sa.
28
Juni 2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
EAT HISTORY
Operator
Marschdeich 1, 21354 Bleckede
Besuche uns auch auf:
https://forumh9.wordpress.com/2025/02/12/meine-gastefuhrer-termine-2025-fur-euch/
ca. 0,1 km entfernt
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede
Mi., 25.06.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede
ca. 0,1 km entfernt
Schloßstraße 10, 21354 Bleckede
ca. 0,6 km entfernt
Bahnhofstraße 6, 21354 Bleckede
So., 29.06.2025
ca. 0,6 km entfernt
Zollstraße 2 b, 21354 Bleckede
Mo., 28.07.2025 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
Zollstraße 2 b, 21354 Bleckede
Mo., 28.07.2025 und weitere
ca. 1,2 km entfernt
Nindorfer Moorweg 2, 21354 Bleckede
ca. 2,1 km entfernt
Kiefernweg 13, 21354 Bleckede
So., 29.06.2025
ca. 2,2 km entfernt
Oelhof 55, 21354 Bleckede
ca. 3,0 km entfernt
Dahlenburger Straße 30, 21354 Bleckede
ca. 3,3 km entfernt
Neu Bleckeder Straße 11, 19273 Bleckede
ca. 5,0 km entfernt
Sei es als besondere Urlaubsüberraschung oder als außergewöhnliche Idee für den nächsten Kindergeburtstag - eine Eselwanderung durch das schöne Gerdautal ist immer ein tolles Erlebnis!
Altensalzkoth 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle)
Do., 25.09.2025 und weitere
Am Salinenbach , 29303 Bergen (Landkreis Celle)
Sa., 05.07.2025 und weitere
Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide
So., 17.08.2025 und weitere
Oberohe 6, 29328 Faßberg
Sa., 09.08.2025
Wilseder Straße 24, 21274 Undeloh
Sa., 09.08.2025
Am Salinenbach , 29303 Bergen (Landkreis Celle)
So., 03.08.2025 und weitere
L281 , 29320 Hermannsburg (Südheide)
Do., 03.07.2025 und weitere
Hermannsburger Landstraße , 29345 Unterlüß (Südheide)
So., 06.07.2025 und weitere