0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Das Museum Lüneburg setzt die beliebte Veranstaltungsreihe „Genuss und Kultur“ fort und widmet sich begleitend zur Sonderausstellung "Lüneburg in den Kinderschuhen“ einem archäologischen Thema. Diese besondere Abend verbindet Kultur und Kulinarik.
17. April 2025: Abbild der Vergangenheit oder Zerrbild der Gegenwart – Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation
Am Donnerstag, den 17. April 2025, um 18:30 Uhr lädt das Museum Lüneburg zu einer spannenden Gesprächsrunde mit Stadtarchäologe und Kurator Tobias Schoo ein. Unter dem Titel „Abbild der Vergangenheit oder Zerrbild der Gegenwart? Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation“ wird er den Blick auf die Darstellung des Mittelalters in Museen richten.
Oft wird das Mittelalter als ein überaus dunkles und dreckiges Zeitalter dargestellt, in dem Mord und Totschlag sowie der allgegenwärtige Pesthauch das Leben bedrohen - ein Bild, das durch Filme, Serien und Videospiele stark geprägt ist. Archäologische Museen bemühen sich jedoch zunehmend, diesen gängigen Klischees mit eindrücklichen Lebensbildern und (Re-)Konstruktionen entgegenzutreten, die auf tatsächlichen archäologischen Befunden beruhen.
Auch die aktuell im Museum Lüneburg laufende Sonderausstellung „Lüneburg in den Kinderschuhen – die frühe Geschichte der Stadt aus archäologischer Sicht“ bedient sich intensiv dem Medium des Lebensbildes um die in den Vitrinen ausgestellten Alltagsgegenstände in ihrer ursprünglichen Nutzung zu zeigen. Doch wie wissenschaftlich abgesichert sind die in den Lebensbildern präsentierten Realitäten tatsächlich? Welche Quellen stehen aus Archäologie und Geschichte zur Verfügung, um das scheinbar lückenlose Abbild der Vergangenheit zu gestalten? Und ist es schließlich überhaupt möglich ein objektives Bild der mittelalterlichen Welt zu zeichnen ohne hierbei unbewusst auch gesellschaftliche Entwicklungen unserer heutigen Zeit mit einfließen zu lassen?
Nach dem Gespräch lädt das Museumscafé LUNA zu einem kleinen kulinarischen Imbiss ein – der perfekte Rahmen, um die Themen des Abends weiter zu vertiefen.
Der Eintritt beträgt 10 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0 41 31 - 720 65 80
oder per E-Mail: buchungen@museumlueneburg.de.
Museumsstiftung Lüneburg
Operator
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Sa., 26.07.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Fr., 22.08.2025
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
So., 20.07.2025
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
So., 27.07.2025
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Do., 17.07.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
So., 27.07.2025
Sei es als besondere Urlaubsüberraschung oder als außergewöhnliche Idee für den nächsten Kindergeburtstag - eine Eselwanderung durch das schöne Gerdautal ist immer ein tolles Erlebnis!
Landkreis Uelzen: Haller Busbetrieb GmbH bzw. RBBTel.: 0581-97 62 80mycity - Stadtbus Uelzen:Tel.: 0800-252 52 58
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Ein Rundgang für alle Sinne durch den Kurpark Bad Bevensen
Kattenbarg 2, OT Schwemlitz, 29571 Rosche
Kostenlose E-Bike-Ladestation
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Do., 16.10.2025
Altensalzkoth 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle)
Do., 25.09.2025 und weitere
Am Salinenbach , 29303 Bergen (Landkreis Celle)
Sa., 06.09.2025
Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide
So., 17.08.2025 und weitere
Oberohe 6, 29328 Faßberg
Sa., 09.08.2025
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg
Sa., 26.07.2025 und weitere
Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)
Sa., 17.01.2026
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fr., 26.12.2025
Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Mi., 03.09.2025
Albrecht-Thaer-Straße 101, 29525 Uelzen
Fr., 10.10.2025
Dachtmisser Straße 1, 21394 Kirchgellersen
Mi., 24.09.2025 und weitere
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen
Do., 17.07.2025 und weitere
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen
Do., 07.08.2025 und weitere