0

Merkliste

Alexa Hennig von Lange präsentiert ihre gesamte Heimkehr-Trilogie in Lesung & Gespräch

Schreyahn 19, 29462 Wustrow

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Alexa Hennig von Lange präsentiert ihre gesamte Heimkehr-Trilogie in Lesung & Gespräch

Die karierten Mädchen (DuMont Buchverlag, 2022) & Zwischen den Sommern (DuMont Buchverlag, 2023) & Vielleicht können wir glücklich sein ( DuMont Buchverlag, 2023 )

Moderation: Britta Gansebohm

Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow

Kulturbeitrag: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro

Da die Plätze begrenzt sind, freuen wir uns über Platzreservierungen unter info@salonkultur.de

• Parkplätze werden direkt nebenan auf dem Hof der Familie Oelke zur Verfügung gestellt. Bitte nicht im Rundling auf Rasenflächen parken.

• Getränke, Kaffee & Kuchen, Salzgebäck und Brot auf Spendenbasis

• Der Künstlerhof Schreyahn ist barrierefrei

• Büchertisch: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lüchow

Die karierten Mädchen: Roman (Heimkehr-Trilogie 1)

Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Haus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ganz unerwartet wird die Tür aufgestoßen, hinter der sie ihre Vergangenheit verschlossen hat. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis – die Geschichte ihres Lebens – zu offenbaren?

Siebzig Jahre zuvor: Klara ist überglücklich; mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine Stelle als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich der kleinen Tolla auf Anhieb stark verbunden. Bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage zu. Klara, die das Heim inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Und dann ist sie plötzlich selbst in Gefahr: Denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.

›Die karierten Mädchen‹ ist der erste Band der ›Heimkehr‹-Trilogie, die vom Ende der Zwanziger- bis in die Sechzigerjahre reicht. Sie ist inspiriert von den Lebenserinnerungen der Großmutter von Alexa Hennig von Lange, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat.

»›Die karierten Mädchen‹ ist ein Roman geworden, den man nicht aus der Hand legen kann. Ein wichtiges Zeitdokument, hervorragend recherchiert und lebendig erzählt, glaubhaft bis in die Nebenfiguren.« Antje Liebsch, BRIGITTE WOMAN

Zwischen den Sommern: Roman (Heimkehr-Trilogie 2)

Als Klara mit über neunzig Jahren stirbt, entdeckt ihre Enkelin Isabell in ihrem Haus einen Karton mit Tonbandkassetten, auf die ihre Großmutter kurz vor ihrem Tod ihre Lebenserinnerungen gesprochen hat. Isabell taucht mit den Aufnahmen ein in das nationalsozialistische Deutschland, wo Klara in dem kleinen Ort Sandersleben ein linientreues Frauenbildungsheim leitet. Als der Krieg ausbricht und Gustav, ihre große Liebe, an die Front zieht, droht ihre scheinbar idyllische Welt zu zerbrechen. Isabell begegnet einer Frau, die, zerrissen zwischen Anpassung und Abneigung gegen das Regime, versucht, einen Weg durch das Dritte Reich zu finden – und die ihr dadurch nahbarer und zugleich fremder erscheint. Was hat es mit dem kleinen jüdischen Mädchen auf sich, das Klara als ihre eigene Tochter ausgegeben hat und das dennoch verloren ging?

Pressestimmen

»Was [...] toll gelingt, ist die Differenzierung dieser einander widerstreitenden Gedanken und Empfindungen.«

Joachim Scholl, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Hennig von Lange schreibt klar und präzise, aber ohne zu werten.«

Stefan Gohlisch, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Ein Buch, das als Plädoyer verstanden werden will, mit dem großen Schweigen zwischen den Generationen einer Familie zu brechen und über die Wahrheit ins Gespräch zu kommen.«

Dana Toschner, VOLKSSTIMME

»Alexa Hennig von Lange zeichnet in ›Zwischen den Sommern‹ gekonnt die Zerrissenheit der Protagonistin und wirft Fragen von Schuld und Mitschuld auf. Die hinter dem Erzählten konstant schwelende Spannung trägt Leserinnen und Leser durch den Roman und macht neugierig auf den dritten und letzten Teil der Trilogie.«

Sally-Charrel Delin, SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Vielleicht können wir glücklich sein: Roman (Heimkehr-Trilogie 3)

Kann es Hoffnung geben, wenn die Welt in Trümmern liegt?

Mitte der Vierzigerjahre rückt die Front immer näher an Deutschland heran. Klara ist inzwischen Mutter von vier kleinen Kindern, während ihr Mann Gustav in Schlesien ums Überleben kämpft. Zwischen Bombennächten, Hunger, Terror und Angst versucht Klara, ihren Kindern eine halbwegs unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen – doch die Schuldgefühle, das jüdische Mädchen Tolla weggegeben zu haben, wüten in ihr. Als der Krieg vorbei ist und Europa in Trümmern liegt, muss sich Klara fragen, was sie retten konnte von ihren Träumen und Hoffnungen.

Mehr als fünfzig Jahre später: Nach dem Tod ihrer Großmutter entdeckt Isabell einen Karton mit Tonbändern, auf die Klara ihre Lebenserinnerungen gesprochen hat. Mit ihrer Tochter auf dem Schoß lauscht Isabell der vertrauten Stimme und begibt sich auf eine Zeitreise. Zu spät erkennt sie, wer ihre oft unnahbar wirkende Großmutter wirklich war – und sie fragt sich: Was hätte ich getan, um die zu schützen, die ich liebe?

Alexa Hennig von Lange erzählt mitreißend, klug und einfühlsam von dem Versuch, auch in dunkelsten Zeiten menschlich zu bleiben, und davon, wie die Vergangenheit uns prägt.

Pressestimmen

»Alexa Hennig von Lange über ihre Generation – und darüber, wie die sich verzweifelt von einer historischen Schuld zu befreien versucht.«

Berit Dießelkämper, DIE ZEIT ›Die 100 besten Bücher des Jahres‹

»Die Erzählkunst von Alexa Hennig von Lange ist fesselnd, intelligent und einfühlsam.«

Sven Trautwein, Frankfurter Rundschau online

»›Die karierten Mädchen‹ beleuchtet in einfühlsamen Ton große Themen wie Schuld und Scham. Alexa Hennig von Lange zeichnet ein mitreißendes Porträt einer Generation, die zwischen Freiheitsdrang und Angst hin und her gerissen wurde und traumatische Erfahrungen verdrängt hat, die sie jedoch irgendwann wieder einholten.«

Claudia Cosmo, WDR 5 BÜCHER

»Emotionale Zeitreise [...] Mitreißende Erzählung vom Versuch, menschlich zu bleiben.«

HALLER KREISBLATT

ALEXA HENNIG VON LANGE, geboren 1973, wurde mit ihrem Debütroman ›Relax‹ (1997) zu einer der wichtigsten Stimmen ihrer Generation. Seitdem hat sie mehr als 25 Romane veröffentlicht. Bei DuMont erschienen u. a. ›Risiko‹ (2007), ›Peace‹ (2009), ›Kampfsterne‹ (2018), ›Die Weihnachtsgeschwister‹ (2019), ›Die Wahnsinnige‹ (2020), ›Die karierten Mädchen‹ (2022), ›Zwischen den Sommern‹ (2023) und ›Vielleicht können wir glücklich sein‹ (2024). Die Autorin lebt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Berlin.

Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn

Operator

Schreyahn 19, 29462 Wustrow

http://kuenstlerhof-schreyahn.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,7 km entfernt

Ermittler wider Willen

Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,7 km entfernt

Tiervergnügen im Rundling

Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,8 km entfernt

Christhard Läpple: „So viel Anfang war nie“

Satemin 45, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,8 km entfernt

Rolf Dieckmann: "Gespenster"

Satemin 45, 29439 Lüchow (Wendland)

ca. 2,8 km entfernt

Führung durchs Denkmal

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)

Sa., 28.06.2025 und weitere

Tourist trip Trip

ca. 2,8 km entfernt

Sternennächte über dem Wendland

Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Herbstmarkt - Gemeinde Südergellersen

Im Alten Dorfe 5, 21394 Südergellersen

Sa., 20.09.2025

Event

75-Jahr-Feier - SoVD Gellersen

Lüneburger Straße 2, 21394 Kirchgellersen

So., 29.06.2025

Festival

Adventsmarkt- Kulturverein Westergellersen

Hauptstraße 7, 21394 Westergellersen

Sa., 22.11.2025

Exhibition event

Jubiläumsfest - Kulturverein Westergellersen

Hauptstraße 22, 21394 Westergellersen

Sa., 28.06.2025

Festival

Waterloo - The ABBA Show & Streichquartett: Die Original Show

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen

Do., 16.10.2025

MusicEvent

Geführte Pilzwanderung mit gemeinsamer Zubereitung und Pilzessen

Altensalzkoth 7, 29303 Bergen (Landkreis Celle)

Do., 25.09.2025 und weitere

Hiking trip

Nordic Walking Bad Bodenteich

Am Waldbad 1, 29389 Bad Bodenteich

Di., 24.06.2025 und weitere

Fitness event

Radwanderung: Ausgerechnet Sülze - eine Saline auf Wanderschaft

Am Salinenbach , 29303 Bergen (Landkreis Celle)

Sa., 05.07.2025 und weitere

Hiking trip

Tina - The Rock Legend

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)

Fr., 13.02.2026

MusicEvent TheaterEvent

Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg

Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide

So., 17.08.2025 und weitere

Hiking trip

ABBA - Show Abalance - A Tribute to ABBA with ABALANCE

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)

Sa., 17.01.2026

ABBA The Concert performed by ABBAMUSIC

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

So., 01.02.2026

ABBAMANIA THE SHOW - Dancing Queen - Tour 2026

Lüner Rennbahn 5, 21339 Lüneburg

Di., 07.04.2026

ALICE. Show für die ganze Familie

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Sa., 15.11.2025

All I Want For Christmas - Die besten Weihnachts-Pop-Classics

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Fr., 26.12.2025

BELIEVE - The Tribute To The Life And Music Of Cher

Greyerstraße 3, 29525 Uelzen

Do., 19.03.2026

Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 26.06.2025

Bilderbuchkino in der Bücherei Uelzen

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Do., 03.07.2025 und weitere

Bock Auf Zukunft

Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen-Oldenstadt

Do., 04.09.2025 und weitere

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen