0

Merkliste

Aktionsplan Birkhuhn in der Lüneburger Heide. Ein Paradebeispiel für partizipative Naturschutzarbeit?

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Carmen Rethschulte, Schneverdingen, und Dr. Daniel Tost, Hannover

Die „Erarbeitung des Aktionsplans zum Schutz des Birkhuhns in der Lüneburger Heide“ ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) und der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), gefördert durch Jagdabgabemittel des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Mit dem „Aktionsplan Birkhuhn Lüneburger Heide“ wird ein niedersächsisches Konzept zum Schutz und langfristigen Erhalt der letzten autochthonen Population der Mitteleuropäischen Tiefebene erarbeitet. Die Erarbeitung des Aktionsplans ist für den Zeitraum 01/2024 bis 12/2025 vorgesehen und erfolgt partizipativ mit Betroffenen aus Grundbesitzern, Gebietsbetreuung, Verwaltung und weiteren Stakeholdern. In diesem Zeitrahmen sollen durch verschiedene Workshops und Beteiligungsformate Zielvorgaben, Handlungsrahmen und -felder sowie konkrete Maßnahmen erarbeitet und als Aktionsplan gemeinschaftlich verabschiedet werden.

Inhalt des Vortrags:

• Darstellung der aktuellen Situation der Birkhuhn-Metapopulation

• Erkenntnisse aus der Birkhuhn-Forschung

• Wie wählt man systematisch die relevanten Stakeholder aus einer großer Anspruchsgruppe aus? Wie bindet man diese Stakeholder in einem Beteiligungsprozess ein?

• Wie lässt sich eine iterative, von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit getragene Maßnahmenentwicklung gewährleisten? Wie kann eine strukturierte Entscheidungsfindung bei der Maßnahmenentwicklung gestaltet werden?

Carmen Rethschulte hat Umweltplanung an der Leibniz Universität Hannover studiert, arbeitet aktuell als wiss. Mitarbeiterin der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz im Projekt „Aktionsplan Birkhuhn“, war vorher als wiss. Mitarbeiterin am Institut für Umweltplanung der Leibniz-Universität Hannover in der Arbeitsgruppe Naturschutz und Landschaftsökologie tätig.

Dr. Daniel Tost hat Geoökologie an der TU Braunschweig studiert, forscht seit 2014 als wiss. Mitarbeiter am Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zum Birkhuhn in der Lüneburger Heide und arbeitet aktuell im Projekt „Aktionsplan Birkhuhn“.

Nächste Termine

Mi.

12

Feb. 2025

18:00 Uhr bis 19:30  Uhr

Features

Free of charge

Leuphana Universität Lüneburg

Operator

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

https://www.leuphana.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,2 km entfernt

Forellenhof Püchert

Lüneburger Straße 6, 29553 Bienenbüttel

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Fishing Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Artenkenntnis – vom Aussterben bedroht?

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Flussseeschwalben in Zeiten des Wandels.

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,0 km entfernt

Rückgang und Schutz der Insektenfauna in Mitteleuropa

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

1000 Lights Concerts - Romantic Love Songs

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

So., 06.04.2025

MusicEvent

ca. 0,2 km entfernt

15. Lüneburger Krimifestival! Marc-Uwe Kling: VIEWS

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

ALICE. Show für die ganze Familie

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

Alina Bock - Vom Dorf nach Hollywood 2025

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

So., 12.10.2025

MusicEvent

ca. 0,2 km entfernt

Bunter Abend

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

ca. 0,2 km entfernt

Die große Verdi Gala

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

So., 09.02.2025

MusicEvent

ca. 0,2 km entfernt

Die Nacht der Musicals

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Fr., 07.02.2025

MusicEvent TheaterEvent

ca. 0,2 km entfernt

Die Schöne und das Biest - das Musical

Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg

Sa., 08.03.2025

MusicEvent TheaterEvent

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Vier-Jahreszeiten-Wanderung des TuS Hermannsburg

Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide

So., 27.04.2025 und weitere

Hiking trip

Naturschutzarbeit in Schleswig-Holstein

Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg

Mi., 29.01.2025

Auftaktveranstaltung Cradle to Cradle Modellregion

Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow (Wendland)

Heide und mehr...

Wilseder Straße 2, 21274 Undeloh

Infoabend zum Konzept der NABU-Regionalgeschäftsstellen

Harmsstraße 1a, 29320 Hermannsburg (Südheide)

Solarstrom vom eigenen Dach: Infos & Erfahrungsberichte

An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen

Spieleabend - von Alhambra bis Zusammenhalt

Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg

Aktionstag Wärmepumpe - Bürgerinformationsveranstaltung

Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1, 29456 Hitzacker (Elbe)

Artenkenntnis – vom Aussterben bedroht?

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

"Das Wunder von Gorleben"

Hauptstraße 20, 29456 Hitzacker (Elbe)

Erneuerbare Energien und Naturschutz

Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg

Flussseeschwalben in Zeiten des Wandels.

Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen