0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Schreyahn 19, 29462 Wustrow
Gesprochene Sprachen:
SAMSTAG, 25. November 2023 um 16:00 Uhr
Der derzeitige Stipendiat Ilija Matusko liest aus seinem literarischen Debüt „Verdunstung in der Randzone“
(edition suhrkamp, 2023)
Lesung & Gespräch
Moderation: Britta Gansebohm
Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow
Kulturbeitrag: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro (für Sozialhilfeempfänger & Bürgergeldempfänger), kostenlos für alle Menschen bis 18 Jahren.
Reservierungen: „Buch und Musik“ Telefon: 05862 985243 oder per E-Mail: buchundmusik@aol.com
Zum Inhalt:
»Kein Ruhetag« – so steht es auf der Tafel am Eingang. Ilijas Eltern betreiben eine Gastwirtschaft in Bayern. Er hilft schon als Kind in der Küche, wächst mit Pommes und Fritteusen auf. Wenn das Restaurant nicht mehr läuft, eröffnen die Eltern woanders ein neues. Weil sein Vater gerne Tennis spielt, ermöglicht er seinem Sohn Tennisstunden. Im Verein findet Ilija neue Freunde und will wie sie aufs Gymnasium. Sein Leben entkoppelt sich zunehmend von dem seiner Eltern, besonders als sein Vater nach Kroatien zurückgeht. Doch etwas begleitet ihn durch die Jahre: »Es riecht nach Pommes, Ilija kommt!« Der Satz eines Mitschülers, der ihn bis heute nicht mehr loslässt, wird zum Ausgangspunkt einer Selbstbefragung: Verrät der Geruch die eigene soziale Herkunft?
Ilija Matusko verknüpft in seinem Debüt persönliche Erinnerungen mit soziologischen Beobachtungen. In zehn essayistischen Kapiteln erzählt er die Geschichte eines Bildungsaufsteigers – mit wachem Blick für die feinen Unterschiede.
Ilija Matusko, geboren 1980, hat Soziologie und Politikwissenschaften studiert, lebt und arbeitet in Berlin, u. a. für die taz. Er war Stipendiat im Herrenhaus Edenkoben, im Alfred-Döblin-Haus und im Künstlerdorf Schöppingen. Derzeit ist er Stipendiat im Künstlerhof Schreyahn.Verdunstung in der Randzone ist sein Debüt, für das er vor Erscheinen ein Stipendium des Fritz-Hüser-Instituts erhielt.
Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn
Operator
Schreyahn 19, 29462 Wustrow
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Fr., 30.05.2025
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Sa., 31.05.2025
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Fr., 06.06.2025
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Sa., 07.06.2025
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Fr., 15.05.2026
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Sa., 16.05.2026
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Fr., 22.05.2026
ca. 2,1 km entfernt
Jabel 20, 29439 Lüchow (Wendland)
Sa., 23.05.2026
ca. 2,7 km entfernt
Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,7 km entfernt
Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,7 km entfernt
Satemin 20, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,8 km entfernt
Satemin 45, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,8 km entfernt
Satemin 45, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,8 km entfernt
Satemin 45, 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,8 km entfernt
Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 2,8 km entfernt
Satemin , 29439 Lüchow (Wendland)
ca. 4,0 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)
ca. 4,0 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
Zeetze 11, 29487 Luckau (Wendland)
Der Erlebnisbauernhof Mielmann organisiert regelmäßig Kutsch- und Planwagenfahrten in die Bad Bodenteicher Heide (August/September), in das Naturschutzgebiet Lüder Bruch und an das Moor mit seiner schönen Fauna und Flora.
Sei es als besondere Urlaubsüberraschung oder als außergewöhnliche Idee für den nächsten Kindergeburtstag - eine Eselwanderung durch das schöne Gerdautal ist immer ein tolles Erlebnis!
Landkreis Uelzen: Haller Busbetrieb GmbH bzw. RBBTel.: 0581-97 62 80mycity - Stadtbus Uelzen:Tel.: 0800-252 52 58
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Ein Rundgang für alle Sinne durch den Kurpark Bad Bevensen
Alte Dorfstr. 12, 29389 Bad Bodenteich
Kutschfahrten für kleine Gruppen ab 10 bis maximal 14 Personen aktuell.
Kattenbarg 2, OT Schwemlitz, 29571 Rosche
Kostenlose E-Bike-Ladestation
Lüneburger Straße / Im Dorfe , 21394 Kirchgellersen
Do., 06.02.2025
Westergellerser Straße 12, 21394 Kirchgellersen
Do., 19.06.2025 und weitere
Dachtmisser Straße 1, 21391 Reppenstedt
Sa., 10.05.2025 und weitere
Ringstraße 2, 19303 Dömitz
Sa., 07.06.2025 und weitere
Hauptstraße 22, 21394 Westergellersen
So., 23.02.2025
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Sa., 18.10.2025
Am Salinenbach , 29303 Bergen (Landkreis Celle)
Sa., 07.06.2025 und weitere
Dorfstrasse Lutterloh , 29345 Südheide
So., 27.04.2025 und weitere
Oberohe 6, 29328 Faßberg
Sa., 09.08.2025
Hof Tütsberg , 29640 Schneverdingen
Sa., 17.05.2025