0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Begleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Behringer Heide.
Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Programm an der frischen Luft zu praktizieren und dabei Entspannung und neue Energie zu tanken. Wandern, Natur genießen und Yoga – erfahren Sie die Weite der Heide mit allen Sinnen.
Die Yoga-Wanderung wird ca. 90 Minuten dauern. Bitte denken Sie an ausreichend Flüssigkeit und (falls vorhanden) eine Yoga-Matte, kleine Decke oder Handtuch.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
Keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Bei extrem nasser Witterung und kalten Temperaturen findet die Veranstaltung nicht statt.
Start/ Ziel: Parkplatz Behringer Heide (Haverbecker Straße/ L211, 29646 Bispingen)
Bitte rechtzeitig vorher anmelden bei der Bispingen Touristik unter Tel.: 05194 9879690 oder per E-Mail an info@bispingen-touristik.de.
Preis pro Person: 13,00 Euro
ErlebnisCard-Ermäßigung: 1,00 Euro pro Person
Mi.
19
Juli 2023
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Bispingen: Behringer Heide
Operator
Haverbecker Straße
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Neujahrswanderung am Heidschnuckenwanderweg 2023Lassen Sie sich zu Beginn des Jahres in der wunderschönen Behringer Heide den Kopf frei pusten! Besser kann das neue Jahr nicht beginnen. Bei winterlichem Wetter knirscht bei jedem Schritt der gefrorene Schnee. Einzelne schneebedeckte Wacholder säumen den Weg.Unser zertifizierter Gästeführer Heinz Hoyer informiert Sie - bei kurzen Stopps - über die Kulturlandschaft Lüneburger Heide und bietet Ihnen - in einem Bollerwagen mitgeführte Überraschungen - bei einer Rast an. Freuen Sie sich auf einen guten Start in das Jahr 2023! Treffpunkt: Behringer HeideUhrzeit:13:00 UhrStreckenlänge: ca. 5,5 kmDauer: ca. 3 hAnmeldungen sind online, über die Bispingen Touristik und aufgrund des Silvestertages ab 30.12.2022 ab 16:00 Uhr nur noch direkt bei unserem Gästeführer Heinz Hoyer unter Tel. 05194 7733 möglich. Erwachsene: 12 EuroKinder: 8 Euro
ca. 1,3 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf den "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen grandiosen Sonnenaufgang.Genießen Sie die erste Zeit nach dem Sonnenaufgang, wenn der Nebel noch auf den Heideflächen liegt und eine märchenhafte Ruhe herrscht, bevor die Natur erwacht.Treffpunkt: Parkplatz Friedwald, Sellhorner WegDauer: ca. 3,5 Std.Wegstrecke: ca. 9 kmAnmeldung bitte im Büro des Bispingen Touristik e.V., unter Tel: 05194 9879690 oder 05194 830. Sie können uns auch eine E-Mail schicken an: info@bispingen-touristik.deKostenlos für Inhaber der ErlebnisCard6 Euro pro Person ohne ErlebnisCardKinder bis einschl. 13 Jahre frei
ca. 1,3 km entfernt
29646 Bispingen, Sellhorner Weg
Haben Sie Lust auf DEN "Gänsehautmoment" Ihres Urlaubs?Ja - Sie müssen früh aufstehen ... aber es lohnt sich!Wandern Sie mit unserem Gästeführer Manfred Loos zum Totengrund und freuen Sie sich auf einen gran...
Sa., 05.08.2023 und weitere
ca. 1,7 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Die Gruppe Wanderungen im FORUM Bomlitz e. V. lädt Sie herzlich ein.Für geübte Wanderinteressierte bietet FORUM-Wanderführer Peter Kloy eine Tour zum Wümmeberg in Bispingen an. Beachtliche 104 Meter über dem Meeresspiegel ist die Luft dort zwar nicht dünn, aber die Aussicht in die Heide trotzdem schön. Die Route ist ca. 11 Kilometer lang, für eine geplante Pause benötigen die Teilnehmenden Rucksackverpflegung. Die Gäste sollen für den Bedarfsfall bitte eine FFP2-Maske mit sich führen. Die Wanderung ist kostenlos, wird freuen uns auf Sie!Treffpunkt: Besucherparkplatz Hof Tütsberg (Schneverdingen)
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Info: Harald Dexheimer, Tel: 05163/290460.
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Vollmondwanderung am TütsbergStart um 18:30 Uhr am Parkplatz Tütsberg, Streckenlänge ca. 6,5 km, Dauer ca. 3 Stunden Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist immer wieder eine Wanderung bei Vollmond in der Lüneburger Heide. Kommen Sie mit uns und lauschen Sie d...
Fr., 29.09.2023
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Rund um den TütsbergAuf der Wanderung erleben Sie den Austrieb der Tütsberger Schnuckenherde und erkunden die Umgebung des historischen Gutshofes. Dabei durchstreifen Sie die nach Bioland-Kriterien bewirtschafteten Ackerflächen des VNP-Landschaftspflegehofes und die ehemaligen Panzerübungsflächen. Sie besuchen auch die mystischen Baumgestalten am Wulfsberger Stühbusch.Beginn: 9:30 UhrDauer: ca. 2,5 StundenPreis: 8,00 Euro pro PersonTreffpunkt:Hotelparkplatz Hotel Hof TütsbergHof Tütsberg 129640 Schneverdingen OT HeberKontakt und Anmeldung: VNP StiftungNaturschutzpark Lüneburger HeideGästeführerin Pat Bülk, Tel. 0151 400746288,- Euro pro PersonFür Inhaber der ErlebnisCard gilt ein Rabatt von 1,50 Euro
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Der Tütsberg ist eine weithin sichtbare Kuppe, eingerahmt von Wald, Acker- und Heideflächen, der von Birkenalleen, Hecken und Stühbüschen durchzogen ist. Im Herbst ziehen hier wie über ganz Deutschland Millionen von Vögel, um im Süden zu überwintern. Auf...
Sa., 14.10.2023
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Im Frühjahr zeigen sich in vor allem den Laubwäldern unsrer Region neben den ersten Frühjahrsblühern bei den Pflanzen auch verschiedene auch schon Pilzarten. Wir wollen einige davon aufspüren: Dazu zählen neben Porlingen und anderen Holzbewohnern u. a. auch Becherlinge, Lorcheln und vielleicht auch erste Pilze mit „Hut und Stiel“. Leitung: Herr Jörg Albers, Pilzsachverständiger Der Preis pro Person beträgt 10 EUR, Kinder unter 14 Jahren zahlen 6 EUR.Treffpunkt: Hof Tütsberg, ParkplatzEine Anmeldung bei der Schneverdingen Touristik Tel.: 05193 93800 ist bis zum Vortag 16:00 Uhr erforderlich.
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Der Tütsberg ist eine weithin sichtbare Kuppe mit biologisch bewirtschafteten Heide- und Ackerflächen, die von alten Stühbüschen durchzogen sind. Sie lernen auf dieser Exkursion etwas über frühere Bewirtschaftungsformen der Heidebauern kennen und wie sich diese au...
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Es erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden,Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193/93800 ist erforderlich.
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der "Wilseder Roten" Rinder vom Landschaftspflegehof Tütsberg - die Herden werden zur Pflege der Heidelandschaft eingesetzt. Vom Alfred-Töpfer-Blick erkennt man schon das nebelverhangene Twiesselmoor im hellen Mondlicht. Beim Näherkommen ist auch die Moorkirche zu sehen. Über einen birkenbewachsenen Heideweg, vorbei am "Russengrab", geht es zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs gibt es eine Menge Informationen zur Entstehung der Lüneburger Heide und zur Pflege der Heideflächen.Denken Sie bitte an gutes Schuhwerk und ggfs. warme Kleidung.Start ist auf dem Parkplatz am Hof Tütsberg um 20.00 UhrStreckenlänge: ca. 6,5 kmDauer: ca. 3 Std.Anmeldung bitte bei der Bispingen-Touristik unter Tel: 05194 9879690 oder per E-Mail: info@bispingen-touristik.de.Die Teilnehmerbeiträge werden am Start der Wanderung in bar entgegengenommen.Erwachsene: 12 EuroKinder (10-17 J.): 8 Euro
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Es erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden, Länge: 10 Km, Kosten: 12 EUR, Kinder zahlen 8 EUR. Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193 93800 ist erforderlich.
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Wanderung Heideschleife TütsbergEs erwartete Sie eine faszinierende Wanderung rund um das Quellengebiet der Wümme, weite offene Heide- und Graslandschaften mit nur wenig moderaten Steigungen. Eine wunderschöne Birkenallee leitet die Wanderer vom Tütsberg in Richtung Norden, in die Ausläufer der Osterheide. Dauer: 3 Stunden, Länge: 10 Km, Kosten: 12 EUR, Kinder zahlen 8 EUR. Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik oder unter 05193 93800 ist erforderlich.Preis Erwachsene: 12.00 EuroPreis Kinder: 8,00 Euro
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Do., 29.06.2023
ca. 3,5 km entfernt
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Mi., 16.08.2023
ca. 3,6 km entfernt
29646 Bispingen, Volkwardingen
Ein Geheimtipp, den Sie nicht verpassen sollten! Die Kutschfahrt bringt Sie auf dieser Rundtour durch Felder, Wald- und Heideflächen. Anschließend erwartet Sie ein kulinarisches Highlight: das leckere Heidjer-Picknick mit regionaltypischen Spezialitäten und selbstgebackenem Kuchen.Einmal mitgefahren - immer wieder ein Genuss!Anmeldung bei der Bispingen Touristik unter Tel.: 05194 9879690 oder 05194 830 oder per E-Mail an info@bispingen-touristik.de.Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.Nach dem Picknick erreichen Sie fußläufig den Ausgangspunkt (Parkplatz Volkwardingen). Erwachsene: 25,00 Erwachsene mit ErlebnisCard: 23,00 Kinder 1 Jahre bis 14 Jahre, pro Lebensjahr: 1,50
ca. 3,6 km entfernt
29646 Bispingen, Volkwardingen
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...An diesem Abend laden wir euch Kinder und alle eure Eltern, Großeltern und Freunde ein, mit uns im Schein der Laternen ab dem Parkplatz in Volkwardingen durch das Dorf zu gehen und viele alte und neue Laterne- und Abendlieder zu singen. Der musikalische Laternenumzug wird ca. 30 Minuten dauern.Treffpunkt ist der Parkplatz in Volkwardingen. Gemeinsam werden wir zum Grillplatz am Lohberg gehen, wo schon heiße Würstchen und Getränke am wärmenden Lagerfeuer auf uns warten. Für die Erwachsenen wird auch Glühwein ausgeschenkt.Wer nicht am Umzug teilnimmt, ist herzlich eingeladen, ab 18.00 Uhr auf dem Lohberg einen gemütlichen Abend zu verbringen.Wir freuen uns auf ganz viele Kinder mit ihren Laternen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5
„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste schon der Pfarrer Sebastian Kneipp. Dass „im Wasser Heil ist“ machte das nach ihm benannten „Kneippen“ weithin und bis heute bekannt. So lädt diese Wanderung dazu ein, Erfa...
Sa., 17.06.2023
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Borsteler Schweiz.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Pr...
Do., 03.08.2023
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Do., 29.06.2023
29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen rund um den Tütsberg.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yog...
Mi., 16.08.2023
29646 Bispingen, Borstel in der Kuhle 5
Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen SinnenBegleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Borsteler Schweiz.Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Pr...
Mi., 14.06.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Misselhorn
Entschleunigen Sie mitten in der NaturBreathwalk in der Misselhorner HeideBreathwalking ist eine Yoga-Technik, die bewusstes Atmen, Walking und Aufmerksamkeitsübungen miteinander kombiniert. Man kann Breathwalk als Fitnessprogramm bezeichnen, das die Vitalit...
So., 11.06.2023 und weitere
19273 Privelack, Elbstraße 4
Intuitives Bogenschießen für Frauen in der Elbtalaue. Wir laden dich ein zu den hellen Sommertagen in der Natur! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise um die Kraft von Pfeil und Bogen zu erleben! Wir werden in der wunderschönen Natur der Elbtalaue mi...
Fr., 07.07.2023 bis So., 09.07.2023
19258 Boizenburg/Elbe, Am Elbberg 8-9
Erkunden Sie unter fachkundiger Begleitung den wertvollen Lebensraum der Bretziner Heide und lernen Sie Wissenswertes über Tiere und Pflanzen dieses Biotops. Gemeinsam mit Renate Colell geht es Mitte August in das Naturschutzgebiet Bretziner Heide, wo es neben seltenen ...
So., 13.08.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Lotharstraße 68
Die Lüneburger Heide, und hier speziell die Südheide, wird in der Regel mit Ruhe und Natur gleichgesetzt. Eine andere Seite der Südheide zeigt Ihnen diese Tour auf. Das Militär spielte in den Jahrzehnten seit Ende des 19. Jahrhunderts in der ganzen Region, je nach politisch...
Sa., 24.06.2023 und weitere
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe. Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf und...
So., 20.08.2023
29348 Eschede, Bahnhofstraße 50
Diese "Nachhaltigkeitstour" per Fahrrad/Pedelec richtet sich an Gäste, die mit ihrem Rad mit der Bahn An- und Abreisen möchten und somit ihren CO² Fußabdruck verringern möchten. Start ist am Bahnhof Eschede und dem dortigen Naturpark-Informationszentrum, Ende der Tour...
Sa., 29.07.2023 und weitere
29348 Eschede, Bahnhofstraße 50
Diese Exkursion per Fahrrad/Pedelec wird den Ostkreis Celle mit seinen weitläufigen Wäldern und seinen naturnahen Wasserläufen, seinen Mooren, aber auch seinen kleinen Heideflächen erkunden. Den Einstieg in die Region erhalten die Teilnehmenden im Naturpark-Infozentrum am B...
Sa., 26.08.2023
19273 Konau, Elbstraße 11
Länderübergreifende Radrundtour im Norden des Biosphärenreservates Flusslandschaft ElbeLernen Sie am Sonntag, den 18. Juni, die Schönheit der Flusslandschaft Elbe mit seiner unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt auf zwei Rädern kennen! Die ca...
So., 18.06.2023
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
GEFÜHRTE RADWANDERUNG 500 Jahre prägte die Salzgewinnung das Leben im Heidedorf Sülze. Die Suche nach dem Brennmaterial Torf veranlasste Salzsieder, Torfstecher, Stellmacher und viele mehr die Stätten ihres Wirkens immer wieder zu verlegen. So entstand eine Saline auf...
Sa., 01.07.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Ellringer Neetzetal 22
Treffpunkt bei der Feuerwehr Ellringen, Selbstverpflegung, Begleitfahrzeug zum Transport wird gestellt
So., 27.08.2023
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Fahrradtour für Jung und Alt rund um Graulingen. Start und Ziel ist der Graulinger Mehrgenerationenplatz. Für Verpflegung ist gesorgt.
So., 18.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zu drei wunderschönen Privatgärten, die im Rahmen der Veranstaltung "Offene Gärten im Landkreis Uelzen" ihre Pforten öffnen. Zwischen Feldern und Wiesen radeln Sie auf verkehrsarmen Straßen durch die hügelige Endmoräne...
So., 25.06.2023
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Die Urlaubsregion Ebstorf e.V. lädt Gäste und Einheimische zur geführten Fahrradtour rund um den Klosterflecken ein. Neben interessanten Zielen gibt es auch ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Rastpause.Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist-Info auf dem Winkelplat...
Sa., 17.06.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 126
Geführte Radtour - Unterwegs auf der Milchstraße in Buchhorst bei Lauenburg Mit dem Rad lässt sich einfach mehr erreichen - Genießen Sie eine idyllische Tour mit spannenden Erklärungen und Geschichten durch Ihren Guide. Habt ihr L...
Sa., 17.06.2023 und weitere
29556 Suderburg, Räberweg 4
Gästefuhrerin Martina Borchardt zeigt Ihnen einige der schönsten Ecken der Luneburger Heide. Ausgehend vom Suderburger Land fahren wir mit unseren Rädern durch die Heide Region Uelzen und die angrenzenden Landkreise. Unsere Touren fuhren durch Wald- und Heide...
Do., 08.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Es ist Heideblütenzeit und so führt Sie diese Radtour als Erstes in die Addenstorfer Heide. Verstreut in der Heidelandschaft und versteckt im Wald liegen mehrere Hügelgräber, die zu einer prähistorischen Grabanlage gehören. Neben Wissenswertem zur ...
So., 27.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bei dieser Radtour lernen Sie zunächst die Klein Bünstorfer Heide kennen, die sehr idyllisch am Rande der Ilmenauaue liegt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der Heidelandschaft und die, von Heidekraut überwachsenen, Hügelgrä...
So., 24.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zunächst entlang der Ilmenauaue zum Kloster Medingen, einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, wo Sie u.a. erfahren, warum die Nonnen einst einen "Krieg" anzettelten. Anschließend geht es durch die hügelige Endmoränenlandschaft de...
So., 23.07.2023
29556 Suderburg, Räberweg 4
Unsere Tour führt uns durch drei große Heideflächen. Unterwegs werden wir picknicken, was der Rucksack hergibt, evtl. Kaffeetrinken am Schafstall in der Ellerndorfer Wacholderheide und im Anschluss kehren wir in Suderburg ein. Die Tour wird ca. 65 km lang sein und e...
So., 27.08.2023
29525 Uelzen, Hammersteinplatz
Orientierungspunkt, der ca. 40 km langen Transfer-Radtour ist der Thurauer Turm. Durch Feld, Wald und Flur führen uns Wirtschaftswege, verkehrsarme Strassen durch idyllische Dörfer. Feldsteinkirchen am Wegesrand belegen, dass der Mensch hier seit grauer Vorzeit wohnt. Natur, Weite, s...
So., 11.06.2023
21442 Toppenstedt, Hauptstraße 18
Begleiten Sie uns zu einem abseits gelegenen Ziel in der Lüneburger HeideKategorie: TagestourGeeignet für: TourenradBesondere Charakteristik/Thema: NaturWeitere Eigenschaften: Einkehr in RestaurationBesondere Zielgruppe: Familien, SeniorenSchwierig...
Sa., 24.06.2023
21442 Toppenstedt, Hauptstraße 18
Begleiten Sie uns zu einem abseits gelegenen Ziel in der Lüneburger HeideKategorie: TagestourGeeignet für: TourenradBesondere Charakteristik/Thema: NaturWeitere Eigenschaften: Einkehr in RestaurationBesondere Zielgruppe: Familien, SeniorenSchwierig...
Sa., 24.06.2023