0

Merkliste

Yoga-Wanderung - Yoga im Einklang mit der Natur

 

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

 

Yoga & Natur, erlebe die Heide mit allen Sinnen



Begleiten Sie die Yoga-Lehrerin Maren Westermann auf einer Yoga-Wanderung durch die schönen Heideflächen der Behringer Heide.
Freuen Sie sich darauf, ein individuelles Yoga-Programm an der frischen Luft zu praktizieren und dabei Entspannung und neue Energie zu tanken. Wandern, Natur genießen und Yoga – erfahren Sie die Weite der Heide mit allen Sinnen.

 


Die Yoga-Wanderung wird ca. 90 Minuten dauern. Bitte denken Sie an ausreichend Flüssigkeit und (falls vorhanden) eine Yoga-Matte, kleine Decke oder Handtuch.

 


Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
Keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Bei extrem nasser Witterung und kalten Temperaturen findet die Veranstaltung nicht statt.

 


Start/ Ziel: Parkplatz Behringer Heide (Haverbecker Straße/ L211, 29646 Bispingen)

 


Bitte rechtzeitig vorher anmelden bei der Bispingen Touristik unter Tel.: 05194 9879690 oder per E-Mail an info@bispingen-touristik.de.



Preis pro Person: 13,00 Euro

ErlebnisCard-Ermäßigung: 1,00 Euro pro Person

 

Nächste Termine

Mi.

19

Juli 2023

17:30 Uhr bis 19:00  Uhr

Bispingen: Behringer Heide

Operator

Haverbecker Straße 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der

ca. 3,5 km entfernt

Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg - Tütsberg

29640 Schneverdingen, Hof Tütsberg 

Vollmondwanderung am 12.08.2022Ein Naturerlebnis der besonderen Art – Wandern bei Mondschein auf dem HeidschnuckenwegDort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heidschnuckenweg. Entlang des 223 Kilometer langen Weges von Hamburg-Fischbek bis zur Residenzstadt Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander. Eine ist schöner als die andere, jede mit einer eigenen Kulturgeschichte auf ihre Art einmalig. Berge mit steilen Heidehängen, Wacholder bestandene Talkessel und klare Heidebäche: Bei Vollmond bietet der Heidschnuckenweg eine ganz besondere mystische Atmosphäre. In den Vollmondnächten werden wieder geführte Wanderungen auf verschiedenen Wegen des Heidschnuckenweges angeboten. Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nicht fehlen.Kurz nach dem Start erreichen wir die Weideflächen der Dülmener Wildpferde und der "Wilseder Roten" Rinder vom Landschaftspflegehof Tütsberg - die Herden werden zur Pflege der Heidelandschaft eingesetzt. Vom Alfred-Töpfer-Blick erkennt man schon das nebelverhangene Twiesselmoor im hellen Mondlicht. Beim Näherkommen ist auch die Moorkirche zu sehen. Über einen birkenbewachsenen Heideweg, vorbei am "Russengrab", geht es zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs gibt es eine Menge Informationen zur Entstehung der Lüneburger Heide und zur Pflege der Heideflächen.Denken Sie bitte an gutes Schuhwerk und ggfs. warme Kleidung.Start ist auf dem Parkplatz am Hof Tütsberg um 20.00 UhrStreckenlänge: ca. 6,5 kmDauer: ca. 3 Std.Anmeldung bitte bei der Bispingen-Touristik unter Tel: 05194 9879690 oder per E-Mail: info@bispingen-touristik.de.Die Teilnehmerbeiträge werden am Start der Wanderung in bar entgegengenommen.Erwachsene: 12 EuroKinder (10-17 J.): 8 Euro

Tourist trip Trip

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen