0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
19. Ravener Kunsthandwerker Markt am 01. und 02. Juli 2023 jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die Ausstellung findet rund ums Kamelottas Café statt. Eintritt 2,50 Euro
Eintritt 2,50 pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Sa.
1
Juli 2023
00:00 Uhr
Kamelotta´s Cafe
Operator
Ravener Dorfstraße
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermitteln. Diese Wanderung ist für alle Waldspaziergänger und Hundebesitzer gedacht, die sich Gedanken um den Wolf machen. Hunde sind nur an der Leine erlaubt.
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 3,1 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 3,7 km entfernt
21376 Salzhausen, Wiesenweg 4
Vortrag des Archivars der Samtgemeinde Salzhausen, Hans Dieter Müller, im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Mittwochstreffs der UWG-Samtgemeinde SalzhausenDas Land Niedersachsen plante 1968 eine Neustrukturierung der Verwaltungen. Aus der Vielzahl von Gemeinden mit eigener Verwaltung, immerhin 4218 in Niedersachsen und 127 im LK Harburg sollten durch Zusammenlegungen Verwaltungsvorgänge und Kosten optimiert werden. Die sog. Weber Kommission legte Vorschläge für „Leitbildgerechte Gemeinden“ vor. Für den Raum Salzhausen ging einiges daneben. Der südliche Teil wurde grob dem Mittelzentrum Lüneburg und der nördliche Teil dem Mittelzentrum Winsen zugeteilt. Freiwillige Zusammenschlüsse von Gemeinden wurden, falls Einigung erzielt wurde, zugelassen.Daher bildeten sich im Norden mit einheitlicher Satzung die „Samtgemeinde Winsener Geest“. Sie scheiterte, da die Gemeinden sich nicht auf einen Verwaltungssitz einigen konnten.Im Süden gründete sich mit genehmigter Satzung durch den OKD A. Dehn die „Samtgemeinde Salzhausen“ inklusive der Orte Soderstorf, Raven, Rolfsen und Wetzen. Mit Vehemenz wehrte sich das Land Niedersachsen gegen diesen Zusammenschluss. Die SG-Amelinghausen würde ohne die vier zuvor genannten Orte nicht „leitbildgerecht“ werden.Wie es dann weiter ging und wie es schlussendlich 1972 zur Gründung der Samtgemeinde Salzhausen kam, darüber berichtet Hans Dieter Müller, Archivar der Samtgemeinde Salzhausen
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
So., 10.09.2023
ca. 4,6 km entfernt
21376 Gödenstorf, Lübberstedter Straße
Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben in Deutschland. Nun ist er in Niedersachsen wieder heimisch geworden. Kommen Sie mit mir auf eine Tour rund um den Wolf. Eine Führung mit Informationen und Fakten über den Wolf. Ich möchte Ihnen viele Infos auf sachlicher Basis vermittel...
Sa., 10.06.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 4 A
Die Ausstellung des Kreativ- & Hobbykreises findet statt am 11. und 12. November 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Gellersen-Haus in Reppenstedt, in Kooperation mit dem SoVD Ortsverband Gellersen.
Sa., 11.11.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Was kann ich tun, wenn ich einen verletzen Igel finde und welche Möglichkeiten gibt es um die Natur, Insekten und Wildtiere zu unterstützen?All das und mehr erfahren die Besucher am Sonntag, den 25. Juni beim Naturmarkt in Bad Bevensen.Der Markt findet von 12:00 bis 17:...
So., 25.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Künstler, Kunsthandwerker und Direktvermarkter präsentieren ihr kreatives und fantasievolles Angebot. Dazu gesellen sich Direktvermarkter mit regionalen Erzeugnissen.An rund 25 Ständen sind zwischen 11:00 und 18:00 Uhr Schmuck, Kunst aus Glas, Filz, Perlen, Natur oder Gol...
So., 02.07.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Jürgen Behn aus ZevenTitel: Gesichter-Kollagen
So., 25.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Plastische Arbeiten, sowie Werke in Öl, Aquarell und Acryl vom Kunstkreis 2012 aus Lüneburg unter dem Titel "Mosaik der Kunst"
Sa., 10.06.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Fr., 04.08.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Baum-GeheimnisseBilder vonIrmgard BornemannMan sieht sie oft in der Natur vor einem Baum mit Malutensilien sitzen – Bäume als Motiv haben Irmgard Bornemann schon immer gereizt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Ba...
Mo., 07.08.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Helmut Brundert aus WedelTitel: Norddeutsche Landschaften
So., 05.11.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Silke Rohwer mit dem Titel "Lebens(T)räume".
So., 24.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von Wolfgang Graue mit dem Titel "Wonderful World".30.Juli - 26.August 2023Wolfgang Graue aus Celle zeigt hochwertige Original Ölgemälde.Bei der Art Show International Gallery in Los Angeles erhielt der Künstler Auszeichnungen zu den T...
So., 30.07.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt 5
Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der BiosphärenreservateDie DauerausstellungIn der Ausstellung „Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue“ im Alten Rathaus der Stadt Dannenberg (Elbe) können Sie e...
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Designer präsentieren Schmuck, Textilien und schöne Dinge aus Keramik, Glas oder Holz.
Sa., 07.10.2023 und weitere
29451 Dannenberg (Elbe), Am Ostbahnhhof 1
Galerie der Träume Eine surreale RundschauMatthias F. Krämer Fotografie und Collage
Mo., 12.06.2023 und weitere
29525 Uelzen, Am alten Kreishaus 1
Ausstellung – Zeichnungen, Collagen, Objekte Renate Schmidt, Mitglied im BBK–Uelzen, zeigt nach längerer Pause einen Überblick über Werkgruppen der letzten Jahre. Ihre Inhalte entwickelt sie aus Anregungen ihres direkten Umfelds oder auf Reisen.
Sa., 10.06.2023 und weitere
29525 Uelzen, Eschemannstraße 5
Im Juli live in Uelzen!
Sa., 01.07.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
„Ich bin viel gereist in meinem Fotografenleben, doch um ein spannendes Foto zu machen, musste ich eigentlich nur vor die Haustür treten.“ —Robert LebeckRobert Lebeck kam den Menschen, die er fotografierte, auf seinen Bildern nahe. Egal ob Prominente wie Elvis Pre...
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
An diesem Sonntag sind die Traktoren in der Stadt!Historische landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren verbreiten Nostalgie und lassen nicht nur Kinderaugen strahlen. Die Schätze wie Lanz Bulldog, Porsche, Hanomag und Deutz können auf dem Kirchplatz bestaun...
So., 16.07.2023 und weitere
29482 Küsten, Lübeln 2
In der Ausstellung „Fachwerk im Augenblick. Fotografische Skizzen aus dem Wendland“ zeigt der Fotokreis Lüchow-Dannenberg zeitgenössische Ansichten. Jenseits von Sachlichkeit geben die Aufnahmen dieser thematischen Gruppenschau pittoreske, detaillierte und in Transformati...
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Kunst als Hobby in der Vorweihnachtszeit Rund 40 Kunsthandwerker und Hobbykünstler von der Freizeitkünstlerinitiative Ostkreis Uelzen präsentieren und verkaufen kunsthandwerkliche Arbeiten.
Sa., 11.11.2023 und weitere
29472 Damnatz, Achter Höfe 55
Die beiden Künstlerinnen Katja Hirschbiel und Beate Schmegel haben sich ein Thema gewählt, das die Gemeinsamkeiten ihres künstlerischen Schaffens hervorhebt. Malerei und Fotografie dienen als Medium, um dem Betrachter die alltäglichen Wunder, die man sieht, aber nicht wirkl...
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Plastische Arbeiten, sowie Werke in Öl, Aquarell und Acryl vom Kunstkreis 2012 aus Lüneburg unter dem Motto „Mosaik der Kunst“
Sa., 10.06.2023 und weitere
21376 Salzhausen, Schützenstraße 1
Marianne Heitmann zeigt sich sehr experimentierfreudig und so entstehen immer wieder neue Bilder. Ihre Inspiration findet sie auch durch Ausstellungsbesuche und auf Kunstreisen. Auf ihren Reisen hat die Künstlerin immer ein Skizzenbuch dabei. Seit 25 Jahren ist sie als Dozentin f&uu...
Sa., 10.06.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bilderausstellung von 4Arts Lüneburg, 4 Künstlerinnen aus Lüneburg - Christina Pfeiffer, Martina Markmann, Sylvia Scharrenbach-Christina Pfeiffer, Martina Markmann, Sylvia Scharrenbach-Egert und Elisabeth Höveler.
So., 27.08.2023 und weitere
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
In seiner Serie „100 Meisterwerke“ rückt der Fotokünstler Ralf Peters 100 berühmte Ikonen aus der Kunstgeschichte in ein neues Licht und inszeniert sie mit ebenso populären Legenden – Kuscheltieren. Dabei stehen die „Meisterwerke“ ihren altehrw...
So., 09.07.2023
21337 Lüneburg, Dorette-von-Stern-Straße 2
In seiner Serie „100 Meisterwerke“ rückt der Fotokünstler Ralf Peters 100 berühmte Ikonen aus der Kunstgeschichte in ein neues Licht und inszeniert sie mit ebenso populären Legenden – Kuscheltieren. Dabei stehen die „Meisterwerke“ ihren altehrw...
Sa., 08.07.2023
29556 Suderburg, Landtagsplatz 2
Das Museumsdorf stimmt Sie auf die Herbstzeit ein. Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Nostalgischen Charme und Spaß für die ganze Familie bietet das historische Straßentheater „Katharinas Schaubude“. Dank eines...
So., 05.11.2023