0

Merkliste

    Nacht der Bibliotheken

    21481 Lauenburg/Elbe, Weingarten 12

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Die Stadt- und Schulbücherei Lauenburg/Elbe ist dabei: die "Nacht der Bibliotheken"

Kommen Sie vorbei, erleben Sie Bücherei außerhalb der Öffnungszeiten und genießen Sie verschiedene Angebote: meistern Sie ein Escape Game, probieren Sie sich an einer Rallye, bedrucken Sie sich Ihre eigene Tasse oder testen Sie unsere Roboter. Außerdem wird die Musikschule Lauenburg dabei sein und Musikinstrumente vorstellen.
Natürlich darf auch gestöbert, gelesen und ausgeliehen werden. Und wer noch keine Büchereikarte hat, unser Angebot aber gerne zukünftig nutzen möchte, darf sich gerne anmelden und sofort loslegen!

Features

Μ

Free of charge

Stadt- und Schulbücherei Lauenburg

Operator

21481 Lauenburg/Elbe, Weingarten 12

http://www.lauenburg.de/stadt_und_buerger/leben_und_wohnen/buecherei.php

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Tag der Städtebauförderung 2022 auf dem Lütten MarktIn diesem Jahr findet der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 14. Mai statt. Wir wollen diesen Tag nutzen, um mit der Bevölkerung über die Entwicklungschancen unserer Innenstadt ins Gespräch zu kommen. Dazu wollen wir erste Arbeitspapiere aus der Überarbeitung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für den Ortskern Oberstadt quasi als „Wandzeitung“ präsentieren und die dazu frisch produzierten Banner an die auf dem Lütten Markt vorhandenen Bauzäune des Medienzentrums befestigen. Das gibt natürlich auch Ihnen die Chance, sich mit den Besucherinnen und Besuchern vor Ort auszutauschen.Parallel werden jeweils zur halben Stunde Baustellenführungen zum Medienzentrum angeboten sowie das Baukonzept für die Berliner Straße präsentiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Wochenmarktumfrage aus den letzten Wochen dargestellt und Frau Silderhuis und ihr Team werden für die Bücherei vor Ort sein. Herr Dr. Schaefer hat wiederum einige historische Fotos aus seinem Archivfundus herausgesucht.Wer sich aktiv einbringen will, kann das Angebot einer „Stadtrallye“ im Ortskern nutzen. Wer die gestellten Aufgaben richtig löst, kann dabei eine Ballonfahrt gewinnen. Mit dieser Rallye starten wir am „Tag der Städtebauförderung“, teilnehmen kann man aber bis Pfingsten. Weitere Informationen gibt es dann am 14. Mai vor Ort auf dem Lütten Markt.Abgerundet wird dieser Samstagvormittag durch die Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg/Elbe, ihres Fördervereins und des Feuerwehrmusikzuges Lauenburg-Süd, die den Tag nutzen, um für sich zu werben.

ca. 0,2 km entfernt

Tag der Städtebauförderung 2022 auf dem Lütten Markt

21481 Lauenburg/Elbe, Alte Wache 

Tag der Städtebauförderung 2022 auf dem Lütten MarktIn diesem Jahr findet der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 14. Mai statt. Wir wollen diesen Tag nutzen, um mit der Bevölkerung über die Entwicklungschancen unserer Innenstadt ins Gespräch zu kommen. Dazu wollen wir erste Arbeitspapiere aus der Überarbeitung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für den Ortskern Oberstadt quasi als „Wandzeitung“ präsentieren und die dazu frisch produzierten Banner an die auf dem Lütten Markt vorhandenen Bauzäune des Medienzentrums befestigen. Das gibt natürlich auch Ihnen die Chance, sich mit den Besucherinnen und Besuchern vor Ort auszutauschen.Parallel werden jeweils zur halben Stunde Baustellenführungen zum Medienzentrum angeboten sowie das Baukonzept für die Berliner Straße präsentiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Wochenmarktumfrage aus den letzten Wochen dargestellt und Frau Silderhuis und ihr Team werden für die Bücherei vor Ort sein. Herr Dr. Schaefer hat wiederum einige historische Fotos aus seinem Archivfundus herausgesucht.Wer sich aktiv einbringen will, kann das Angebot einer „Stadtrallye“ im Ortskern nutzen. Wer die gestellten Aufgaben richtig löst, kann dabei eine Ballonfahrt gewinnen. Mit dieser Rallye starten wir am „Tag der Städtebauförderung“, teilnehmen kann man aber bis Pfingsten. Weitere Informationen gibt es dann am 14. Mai vor Ort auf dem Lütten Markt.Abgerundet wird dieser Samstagvormittag durch die Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg/Elbe, ihres Fördervereins und des Feuerwehrmusikzuges Lauenburg-Süd, die den Tag nutzen, um für sich zu werben.

Tourist trip Trip

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kinder-Sommer Party in Lüchow Zum Buddeln und Toben auf den Marktplatz  Am 21. August steigt nach dreijähriger Pause auf dem Marktplatz in Lüchow wieder die Kinder-Sommer PARTY der Stadt Lüchow (Wendland). Das Lüchower Stadtmarketingteam hat wie in alten Zeiten jede Menge LKW-Ladungen Sand bestellt, um den Marktplatz in eine Spiellandschaft für Kinder zu verwandeln. Schaufeln, Schubkarren und weitere Sandspielzeuge laden Kinder ein, sich zu vergnügen. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt. Dann heißt es: „Auf die Plätze, Fertig, …Los!“ Um 10 Uhr beginnt der Spielspaß für Groß und Klein. Bis 17 Uhr können Kinder auf dem Marktplatz buddeln, schaufeln und das Bull-Riding ausprobieren. Sport und Spiel gibt es im Soccer-Court mit dem Jeff-Team und der Spielestraße des THW. Mutige stel-len sich beim Bungee-Trampolin und dem Höllenhaus an und andere werden am Stand des Allerlüds kreativ. Wieder mit dabei sind das beliebte Kinderschminken und der Hort Popcorn mit Riesen-Seifenblasen. Auch eine Hüpfburg sowie ein Kinderka-russell werden nicht fehlen. „Und all das kostenlos“, informiert Claudia Lange aus dem Lüchower Rathaus. Viele Geschäfte der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG Lüchow) zwischen Amtshof und Schützenstraße öffnen ab 12 Uhr ihre Türen. Dabei sind viele Aktionen für kleine und große Gäste in und vor den Geschäften ge-plant. Insbesondere die Alte Jeetzel-Buchhandlung und der Wendlandmarkt haben sich wieder einige Aktionen für die kleinen Gäste ausgedacht. Die Lange Straße ist zwischen Amtshof und Kreisel Dannenberger Straße/Drawehner Straße für den Auto-verkehr gesperrt. Es bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umge-bung. Die ganze Innenstadt wird sich zu einer großen Sommer- und Spaßmeile für Groß und Klein, Rad- und Rollifahrer verwandeln.

Kinder-Sommer PARTY

29439 Lüchow (Wendland), Lange Straße 56

Kinder-Sommer Party in Lüchow Zum Buddeln und Toben auf den Marktplatz Am 21. August steigt nach dreijähriger Pause auf dem Marktplatz in Lüchow wieder die Kinder-Sommer PARTY der Stadt Lüchow (Wendland). Das Lüchower Stadtmarketingteam hat wie in alten Zeiten jede Menge LKW-Ladungen Sand bestellt, um den Marktplatz in eine Spiellandschaft für Kinder zu verwandeln. Schaufeln, Schubkarren und weitere Sandspielzeuge laden Kinder ein, sich zu vergnügen. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt. Dann heißt es: „Auf die Plätze, Fertig, …Los!“ Um 10 Uhr beginnt der Spielspaß für Groß und Klein. Bis 17 Uhr können Kinder auf dem Marktplatz buddeln, schaufeln und das Bull-Riding ausprobieren. Sport und Spiel gibt es im Soccer-Court mit dem Jeff-Team und der Spielestraße des THW. Mutige stel-len sich beim Bungee-Trampolin und dem Höllenhaus an und andere werden am Stand des Allerlüds kreativ. Wieder mit dabei sind das beliebte Kinderschminken und der Hort Popcorn mit Riesen-Seifenblasen. Auch eine Hüpfburg sowie ein Kinderka-russell werden nicht fehlen. „Und all das kostenlos“, informiert Claudia Lange aus dem Lüchower Rathaus. Viele Geschäfte der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG Lüchow) zwischen Amtshof und Schützenstraße öffnen ab 12 Uhr ihre Türen. Dabei sind viele Aktionen für kleine und große Gäste in und vor den Geschäften ge-plant. Insbesondere die Alte Jeetzel-Buchhandlung und der Wendlandmarkt haben sich wieder einige Aktionen für die kleinen Gäste ausgedacht. Die Lange Straße ist zwischen Amtshof und Kreisel Dannenberger Straße/Drawehner Straße für den Auto-verkehr gesperrt. Es bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umge-bung. Die ganze Innenstadt wird sich zu einer großen Sommer- und Spaßmeile für Groß und Klein, Rad- und Rollifahrer verwandeln. "Strahlende Kinderaugen sind un-bezahlbar", so IHG-Vorsitzende Dorothee Herbst." Auch für das leibliche Wohl ist auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt ausreichend gesorgt. Das Stadtmarke-ting und die Interessengemeinschaft Lüchow freuen sich auf viele Besucher!

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen