0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Gesprochene Sprachen:
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2023 lädt der DGB-Kreisverband Lüneburg-Harburg/Land auch dieses Jahr wieder zu einer Filmvorführung ein:
Am 12. März 2023 ab 11:00 Uhr im Scala Programmkino in Lüneburg - Eintritt frei und nur für Frauen!
Film: "Wie im echten Leben" (2021) von Emmanuel Carrère
Die renommierte Schriftstellerin Marianne gibt allen Komfort der Pariser Kulturelite auf und reist in die Hafenstadt Caen. Sie will eintauchen in ein Leben zwischen Plackerei und Geldknappheit und ein Buch über die starken Persönlichkeiten schreiben, die diese Welt auf ihren Schultern tragen. Ein Job als Putzfrau erweist sich als Glücksfall: xtreme Schinderei, blöde Sprüche vom Chef, unfaire Bezahlung – ein Klassiker der Drecksarbeit...
„Wie im echten Leben“ ist ein nach einer wahren Geschichte aufrüttelnd und zutiefst berührend erzähltes Kinoerlebnis. Ein weitsichtiger und sehr aktueller Film über die tiefen Gräben in unserer Gesellschaft und über eine liebevolle Freundschaft, die von deren Überwindung träumt.
Eine gemeinsame Veranstaltung des DGB KV Lüneburg-Harburg Land, des GEW KV Lüneburg, der IG Metall Celle-Lüneburg und des ver.di OV Lüneburg & Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit dem Scala-Programmkino, dem Lüneburger Frauennetzwerk und dem Sozialverband Deutschland (SoVD) Kreisverband Lüneburg-Lüchow.
Features
Free of charge
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Verbringen Sie Halloween mit einem der unheimlichsten Kinofilme aller Zeiten DON’T LOOK NOW – Die Dinge sind nicht so wie sie scheinen Laura und John reisen nach dem Tod ihrer kleinen Tochter Christine nach Venedig, sie wollen dort Abstand von dem traumatischen Ereignis gewinnen. Das trauernde Ehepaar wird dort jedoch immer stärker von unheimlichen Visionen heimgesucht. Während Wirklichkeit und surreale Wahrnehmung sich vermischen, rückt die Möglichkeit zur Umkehr für Laura und John zunehmend in die Ferne. Regisseur Nicolas Roeg inszeniert das Geschehen subtil und präzise, er zeigt die Lagunenstadt so ruhig und schön wie surreal und alptraumhaft-klaustrophobisch. Wenn die Gondeln Trauer tragen (Großbritannien / Italien 1974) Regie: Nicolas Roeg Mit: Julie Christie, Donald Sutherland & Hilary Mason FSK: ab 16 Tickets exklusiv im SCALA
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Am Samstag, 25. März, 20 Uhr, läuft der Film THE ORDINARIES im SCALA Kino. Im Film geht es um eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung. Lasst uns anschließend dazu ins Gespräch kommen - mit der Regisseurin und jemandem aus der Produktion, die zu Gast ...
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
CONTRA ist zurück!!!!! ---- Seid ihr dabei? Uns gibt es noch. Lüneburgs DJ-Legenden Martin und Stefan sind wieder am Start und brennen darauf, Rock/Indie/ Alternati-ve/Punk/Ska/Pop für euch aufzulegen. Diesmal in einer neuen Location. Nämlich im Irish Pub „Tir na nOg“ in der Apothekenstr. 17 (direkt rechts neben dem Scala Kino) in Lüneburg. In Kombination mit irischer Gastlichkeit im Pub dürfte das für eine unschlagbare Comeback-Party sorgen.Wie immer erwartet euch eine Mischung aus wünschbaren Lieblingsstücken und tanzbarer Inspira-tion. Damit ihr euch schon einmal einen Eindruck machen könnt, welche Art von Musik bei einer Contra Party zu hören ist, hier eine kleine Auswahl an Musikern/Bands, welche ggf. auf der Party euch auf die Ohren geblasen werden:Seeed, Rage against the Machine, Fanta 4, Nirvana, Depeche Mode, Talco, AnnenMayKantereit, Feine Sahne, Swiss & die Andern, Offspring, Sisters of Mercy, Smashing Pumpkins, Placebo, Pearl Jam, Linkin Park, Le Fly, Neonschwarz, Drei Meter Feldweg, System of a Down, Talco, 100 Kilo Herz, Casper, Beatsteaks, New Model Army, Papa Roach, OXO 86, Kettcar, Queen, von wegen Lisbeth, Broilers, Ärzte, BilderbuchDropkick Murphys, Lenny Kravitz, System of a Down.Ergänzt werden die o.a. Interpreten durch das eine oder andere neue Stück: Die musikalische Welt stand ja in den letzten Monaten nicht still. Schüttelt euch also diverse Lockdowns aus den Gliedern, trefft nette Leute und testet die Tanzfläche - ein bisschen so wie früher, nur noch besser.Einlass zur Veranstaltung findet unter den tagesaktuellen Corona Auflagen statt Aktuell Stand 04.03.22: 2Gplus(Genesen oder Geimpft + tagesaktueller Testnachweis oder Booster Imfpung). Ab 20.03.2022 wird sich die Corona Verordnung nochmals ändert.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch ...
Di., 21.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
„Komm schon und tanz mit mir- Lass doch den Trübsinn hinter dir“ – Eine Songzeile von Bosse dient als Namenspate für diesen Spin-off der erfolgreichen Contra-Party. Die Idee: Eine Nacht, in der ausschließlich Songs mit deutschen Texten gspielt werden, aus den ...
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Presseinfo Silvesterparty! Letztes Jahr fielen leider die öffentlichen aber auch die privaten Silvesterpartys aus. Umso mehr wollen wir dieses Jahr ordentlich ins neue Jahr 2023 feiern. Am Silvesterabend legen die Contra Party DJs Stefan & Martin auf. Neben der gewohnten Contra Mucke legen die beiden Djs diesmal auch bißchen mehr Mainstream Musik auf, damit auch den Gästen, die sonst nicht zur Contra Party gehen, ordentlich abfeiern können. Schüttelt euch also diverse Lockdowns aus den Gliedern, trefft nette Leute und testet die Tanzfläche - ein bisschen so wie früher, nur noch besser. Zum anstoßen zum Jahreswechsel gibt es für jeden anwesenden Gast ein Glas Sekt. Zusammengefasst: Wann: 31.12.22 Beginn: 23 Uhr Wo: Irish Pub „Tir na nOg“, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg Eintritt: 10 Dj: Stefan & Martin
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Apothekenstraße 17
Rechnet mit allem. Rein in die U-Bahn und du weißt, es geht los: Hier treffen sich alle Stile, alle Richtungen, alle Rhythmen – alle schnell getaktet. Hauptsache, in Bewegung bleiben. Ähnlich läuft diese Party. Vor Rock bis NDW, von Soul bis Mojo, von Hip Hop bis Elektro, mit dem richtigen „Sound of Music“ kann alles passieren, was tanzbar ist. Der perfekte Mix, um mit bekannten und neuen Beats durch die Nacht zu kommen. Die CONTRA-Party-DJs Martin und Stefan zeigen hier, welche weiteren Perlen aus allen Stilrichtungen sie in ihrer Musiksammlung haben. Lasst euch überraschen. Nächster Underground Club Termin: 08.10.22 Zusammenfassung: Ort: Irish Pub Tir na nOg, Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg Datum: 23.07.2022 Beginn: ab 22 Uhr Djs: Stefan & Martin Eintritt: 7
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 2
Hast du Lust, an einem deutsch-bulgarischen Austausch rund um Ernährung und Landwirtschaft mit gemeinsamen Emotionen, Teamwork, neuen Bekanntschaften und praktischer Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung teilzunehmen? Mit unseren Partnern CVS und EcoCentric aus Bulgarien, sowie Wir.Lernen.Natur in Lüneburg, laden wir zum EcoNa-Austausch ein! Wir wollen unseren Fokus auf nachhaltige Ernährungssysteme, nachhaltige Landwirtschaft und Urban Gardening setzen. Wir werden spannende Projekte besuchen, mithelfen und in ganz viel Austausch über unsere unterschiedlichen Erfahrungen, Ideen und Visionen kommen. Klingt das gut? Wir haben bis zu 15 Plätze pro Austausch für Menschen zwischen 16 - 30 Jahre: -Bulgarienaustausch in Sofia vom 16. Juli - 24. Juli -Deutschlandaustausch in Lüneburg vom 3. Sept. - 12. Sept. (inkl. jeweils 1 Tag für An- und Abreise) Wir freuen uns besonders, wenn ihr an beiden Terminen Zeit habt. Es wird einen Teilnahmebeitrag für den Austausch in Bulgarien in einer Höhe von 50-150 Euro geben, der restliche Teil der Kosten wird komplett übernommen (inkl. Fahrtkosten).
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1a
Moderation: Alexandra Friedrich, Kulturjournalistin In ihrem Debütroman „Über den Fluss“ erzählt Theresa Pleitner von einer jungen Psychologin, die in einem provisorischen Aufnahmelager für Geflüchtete arbeitet. Dort erlebt sie die Machtm...
Di., 13.06.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Die Theatergruppe Villa Paletti aus Eitorf hat einen Film gedreht, weil sie wegen Corona keine Theaterstücke aufführen konnten. Daraus ist ein 45-minütiges Stück mit dem Titel "Wenn das Licht den Schatten umarmt" entstanden, das wir im mosaique zeigen wollen. Er handelt von einem verarmten, lebensuntüchtigen Grafen, der ein Rätsel lösen muss, um das Erbe seines Großonkels antreten zu können. Dazu begibt er sich auf eine Wanderschaft, bei der er unterschiedliche Menschen trifft und nach manchen Schwierigkeiten sein Glück findet. "Der Sprung über den eigenen Schatten gelingt leichter, wenn wir ihn für einen anderen wagen, der Licht in das Leben bringt", fasst Hauptdarsteller Alexander Zielinski die Botschaft des Films zusammen. Eintritt und Getränke frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung unserer laufenden Kosten. www.mosaique-lueneburg.de
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Am internationalen Handtuchtag (25. Mai) von 19:42-22 Uhr findet das Live-Hörbucherlebnis mit Thomas Ney statt. Er liest aus der Reihe "Per Anhalter durch die Galaxis". Nachdem Arthur Dent erfahren hat, dass sein Haus abgerissen werden soll, um einer Umgehungsstra&szli...
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Im geselligen Philosophischen Salon lädt Dr. Nicolas Dierks ein, in entspannter Atmosphäre über Fragen des Lebens und unserer Zeit ins Gespräch zu kommen. Alle, die Freude am gemeinsamen Nachdenken, Zuhören und Diskutieren haben, sind herzlich eingeladen. Eintritt & Getränke frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung unserer laufenden Kosten.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Henry, Thessa & Fleur, Ein Puppenspiel über echte Freundschaft. ... ganz verschieden und doch unzertrennlich ... Die drei Hühner streiten sich, wer die Schönste ist. Unvorstellbar, dass sie sich jemals wieder vertragen. Doch es gelingt ihnen. Ein spannende...
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Die Menschenrechtslage in den Philippinen ist schon seit einigen Jahren sehr kritisch: Für Plantagen, Bergbau oder Stadtentwicklung werden Menschen gewaltsam vertrieben. Aktivist:innen, die sich gegen dieses Unrecht einsetzen, werden unter Vorwänden verhaftet oder sogar umgebracht. Während der Internationale Strafgerichtshof bereits ermittelt, ist gerade ein neues Gesetz in Kraft getreten, das im Namen der Terrorismusbekämpfung jegliches politisches Engagement sehr erschwert. Und: Der Anfang Juli 2022 ins Amt gekommene Präsident ist der Sohn des berüchtigten Diktators Ferdinand Marcos, der 1986 von der Bevölkerung aus dem Amt gejagt wurde. Am 30.08. um 19 Uhr laden wir ein ins mosaique (Katzenstraße 1, Lüneburg) um über die aktuelle Situation zu informieren und eure Fragen zu diskutieren. Willkommen sind alle: mit oder ohne Vorkenntnisse über die Philippinen. Dabei mit frischen Infos: Vennel Chenfoo: mit anderen Aktivist:innen hat er sich in den Philippinen gegen Landraub durch große Agrarkonzerne eingesetzt. Nach Verhaftungen und Todesdrohungen befindet er sich aktuell in einem Schutzaufenthalt in Lüneburg. IPON: Das International Peace Observers Network (IPON) begleitet bedrohte Menschenrechtsverteidiger:innen in den Philippinen. Internationale Menschenrechtsbeobachtung bedeutet u.a. Präsenz zeigen, Dokumentation vor Ort, sowie internationale Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit Teile der Veranstaltung sind auf Englisch (Flüsterübersetzung wird angeboten). Auf Anfrage können wir eine Onlineteilnahme ermöglichen. An event presenting the Human Rights Situation of the Philippines and remembering one of the Advocates that was supported and monitored by IPON. There will be a short film showing, then a testimony from Vennel Chenfoo also a Human Rights Defender from the Philippines and a presentation on what is IPON and what is it that they do as observers in the Philippines. https://en.wikipedia.org/wiki/Zara_Alvarez
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
Kommt vorbei und tanzt im Saal oder auf der Katzenstraße zu unserer "tanzbare Mucke" Playlist oder zu Euren eigenen Musikwünschen. Kopfhörer auf, Kanal gewählt, Sound an, losgetanzt... Eintritt und Getränke frei! Wir freuen uns über Spenden zur Deckung der laufenden Kosten.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Katzenstraße 1
JANUN Lüneburg e.V. und mosaique laden zum Spieleabend ein! Wir stellen dir das druckfrische Spiel "Gemeinsam Zukunft Bauen - ab ins Wohnprojekt" vor und haben selbst noch viele weitere spannende Spiele dabei. Eingeladen sind alle - ob jung oder alt, Spieleeinsteiger, Gelegenheitsspieler ...
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Seit 2007 darf sich unsere Stadt wieder offiziell Hansestadt nennen, denn der historische Wirtschaftsbund hat das Leben in Lüneburg geprägt. An der Seite edler Renaissance-Damen erkunden Sie die typischen steinernen Zeugnisse dieser Zeit.
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung berichtet Ihnen beispielsweise eine Patrizierin von stolzen Sülfmeistern und der listige Schiffer im Hafen über die Transportwege des „weißen Goldes“. Außerdem erfahren Sie von einer Brauerin aus erster Hand mehr ...
Sa., 24.06.2023 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Ein Bauer kann nicht in den wohl verdienten, heiß ersehnten Urlaub fahren, denn wer soll sich daheim um die Tiere kümmern? Bauer Beck hat die Lösung, er nimmt die Tiere einfach mit. Ab 4 JahrenBedingung: &...
Do., 15.06.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 02.12.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 23.09.2023
29593 Schwienau, Wittenwater Weg 23
Oliver Lück ist seit vielen Jahren als Journalist und Fotograf in der Welt unterwegs. Seine Erlebnisse und Begegnungen macht er auch in Lesungen seinem Publikum zugänglich. Er nimmt damit er seine Zuhörerinnen und Zuhörern mit auf die Reise. Bei der Lesung im A...
So., 25.06.2023
29556 Suderburg, Tannrähmsweg
Graulinger Skat- und Knobelabend im gemütlichen VFL Sportlerheim am Tannrähm. Für leckere Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt bitte über die rechtzeitig zuvor ausgehängten Listen bei der Suderburge...
Sa., 18.11.2023
21368 Dahlenburg, Dornweg 8
Kinotag im Bürger- und Kulturhaus 1x monatlich (Kleiner Saal) Kinderfilm um 16:00 Uhr mit Spielaktion in der Pause; Eintritt frei (Begleitpersonen zahlen 2 ) Abendfilm um 20:00 Uhr; Eintritt: 6 Eine Reservierung ist nicht erforderlich; Karten an der Tages- ...
Fr., 22.09.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Hedekartoffel-Festwoche und die Heidekartoffel mit der Heidekartoffelkönigin Johanna. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu ...
Di., 19.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Kirche: Meditation und Musik mit Pastorin Caroline Luck. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die verschied...
Di., 20.06.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Vortrag über die Heide mit Förster Theo Grüntjens. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die ...
Di., 18.07.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
"Weihnachtsliches Atmen", für jeden, im Klang beknnter Advents- und Weihnachtslieder mit Frau Agge. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erl...
Di., 19.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Buckelgräber in Bevensen mit Dr. Mathias Hensch - Hansestadt Uelzen/Stadt- und Kreisarchöologie. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu e...
Di., 21.11.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Historisches Bad Bevensen mit Herrn Schliekau. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die verschiednen Facett...
Di., 24.10.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
„Lass uns reden“! ist eine Aktion des Inklusionsbeirates der Stadt Bad Bevensen, um mit Einwohnern und Gästen ins Gespräch zu kommen. Es geht um aktuelle, kulturelle Angebote und politische Entwicklungen sowie praktische und nützliche Hinweise zur Teilhabe am soziale...
Fr., 14.07.2023 und weitere
21376 Salzhausen, Hauptstraße 6b
Jeden zweiten Mittwoch im Monat stellen wir Ihnen in gemütlicher Runde unsere Lieblingsbücher vor. Kommen Sie auf ein Glas Wein vorbei und gehen Sie mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise. Herzlich willkommen zu "Mittwochs um 6". Wir freuen uns auf Sie!...
Mi., 14.06.2023 und weitere
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Gibt es eine spirituelle Welt, die immer da ist, ohne dass wir von ihr wissen? Schlaf und Tod weisen auf ein anderes Dasein hin, aber liegt das nicht jenseits allgemeingültiger Erkenntnis? Rudolf Steiner hat vor mehr als 100 Jahren behauptet, es gibt auch in Bezug auf d...
Sa., 26.08.2023
29525 Uelzen, An der St. Marienkirche 1
Das Onilo-Bilderbuchkino findet an jedem 2. Dienstag im Monat um 15 Uhr statt. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und ihre Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.Gruppen bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0581/8006500.
Di., 13.06.2023
21368 Dahlenburg, Lüneburger Straße 23
Viele Aussteller aus der Region mit leckerem Essen und Musik; Infos & Anfragen bei Franziska Voigt, Mobil 0160 98 38 9119
Sa., 18.11.2023
19273 Kaarßen, Schulstraße
Der Sommer Basar setzt sich zusammen aus Kunsthandwerkständen, Infoständen (es stellen sich vor: die Freie Waldschule, Hundephysiotherapie, uvm.), Spiel und Spaß für Groß und Klein, Ständen mit regionalen Produkten, einem Flohmarkt, Pony-Reiten und einem abwechs...
Sa., 24.06.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Zollstraße / Elbstraße
Willkommen!Adventsmarkt auf der historischen Stadtinsel in Hitzacker Klar, auf den Knecht Ruprecht ist Verlass!!! Und das schon seit einem viertel Jahrhundert. Den 9. Dezember 2023 hat er sich fest im Kalender eingetragen.
Sa., 09.12.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
An jedem dritten Samstag (09:00-16:00 Uhr) gibt es wieder den „Antik- und Trödelmarkt“, der sich dank wirklich alter Pretiosen längst zum Publikumsmagneten entwickelt hat.Am Neptunbrunnen im Kurpark laden viele Händler mit ihren antiken Angeboten zu einer beso...
Sa., 17.06.2023 und weitere
29364 Langlingen, Kirchstraße 1
Am 10.Juni 2023 öffnen Langlinger Bürger ihre Gärten, Höfe, Garagen und Scheunen für die Flohmarktbesucher. Trödel, Spielzeug und Kleidung, Altes und Neues, Gebrauchtes und Ungenutztes werden von den Teilnehmern angeboten. In der Leitstelle im Allerhaus sowi...
Sa., 10.06.2023
19273 Amt Neuhaus, Elbstraße 23
Unsere Elbstraße ist als eine der zehn schönsten Straßen mit dem Prädikat „Schönste Straße Deutschlands 2013“ ausgezeichnet worden. Auf der schönsten Straße Deutschlands jährt sich am 08.07.2022 zum 12.Mal die Flohmarktmeile in...
Sa., 08.07.2023
29456 Hitzacker (Elbe), Hauptstraße
GALLUS SIN FLAUSCHMARKTDER FLOH- UND TAUSCHMARKT ZUM GALLUSMARKTEs ist wieder soweit! Wir "flauschen" wieder.Anmeldungen unter flauschmarkt@gemeinsam-fuer-hi...
So., 08.10.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
Er ist das Highlight der Herbstmärkte in der Region – der Kartoffelsonntag in Dannenberg. Der erste Sonntag im November steht seit Jahrzehnten traditionell im Zeichen der Knolle, wie die Kartoffel allseits gerne genannt wird. Und so freut sich die Werbegemeinschaft Dannenberg ...
So., 05.11.2023
29348 Eschede, An der Schule 2
Die Werk-und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. veranstaltet am 12.11.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unseren jährlichen Martinsbasar. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus der Region und ihr großes Interesse an den handwerklichen Qualitäts-Produkten aus unseren Werkst&a...
So., 12.11.2023
29490 Neu Darchau, Im Dorfe 11
Der Weihnachtsmarkt am Michaelshof – ein stimmungsvolles Fest! Bei all der Werbung in TV und Internet, den Weihnachtsmännern vor jedem Geschäft, bei langen Wunschzetteln und der Sorge um Deko, Festmenü und das ‹perfekte Weihnachtsfest› für die Kids kann ...
Sa., 23.12.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Besonderer Markt auf dem Kirchplatz vor der Dreikönigskirche
Fr., 08.12.2023 und weitere