0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Ilmenaugarten 137c, 21337 Lüneburg
Gesprochene Sprachen:
Features
Free of charge
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,1 km entfernt
}Ilmenaugarten 143, 21337 Lüneburg
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch ...
Di., 21.11.2023
ca. 0,2 km entfernt
}Vor dem Roten Tore 72, 21335 Lüneburg, Deutschland
Carsten ‚Erobique’ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen h...
ca. 0,2 km entfernt
}Vor dem Roten Tore 72, 21335 Lüneburg, Deutschland
Rocko Schamoni liest aus seiner seit über einem Jahr bei der Musikzeitschrift Rolling Stone erscheinenden Kolumne, die pointiert den Weg der Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang begleitet. Alle Aspekte der menschlichen Dummheit werden unter dem mikroskopischen Fokus ...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Wir werden eine – vollständig eingerichtete und im Probebetrieb befindliche – Großbaustelle sowie Industrieanlagen zum Umgang u.a. mit Sprengstoffen und chemischen Kampfstoffen besichtigen. Bitte tragen Sie dafür unbedingt festes Schuhwerk, falls verfügbar gern...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Treffpunkt 10.30 Uhr Parkplatz Kronsbergheide (gegenüber vom Lopausee) Heiden zählen zu den ältesten Kulturlandschaften Europas, haben sich aber während der vergangenen Jahre infolge verschiedener Faktoren deutlich verändert. Die Exkursion stellt die...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Die Autorin Florence Brokowski-Shekete hat für ihr neues Buch mit 12 Schwarzen Deutschen aus verschiedensten Berufen über ihr Leben gesprochen – vom Metzgermeister in Speyer über den ostfriesischen Kfz-Mechaniker bis zur Gynäkologin in Saarbrücken. Wie sieht ihr ...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Die Entdeckung Amerikas und ein florierender Überseehandel brachten eine unüberschaubare Menge von unbekannten Orten, Menschen, Tieren und Pflanzen in das Bewusstsein der Völker Europas. Maria Sibylla Merian tat, was zu ihrer Zeit nur Männer tun durften: sie beobachtete, le...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr. Ulfert Tschirner / Museum Lüneburg Das Jahr 1371 gilt als Schicksalsjahr der Lüneburger Stadtgeschichte. Im Streit mit dem welfischen Herzog konnten die Bürger am 1. Februar die Burg auf dem Kalkberg erobern und im selben Jahr am 21. Oktober ei...
Mi., 17.01.2024
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Dr. Gerhard Scharf wird unter dem Titel: „Schule als Abenteuer und Hindernislauf in den 50er Jahren – als Schüler durch die undurchlässigen Schulformen“ am Mittwoch, 19. April um 19.30 Uhr im Marcus-Heinemann-Saal (Wandrahmstraße 10) die Vortragsreihe des Muse...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Der Frage „Was haben moderne Printmedien vom Lüneburger Bibeldruck gelernt?“ wird Dr. Wolfgang Schellmann in seinem Vortag in der Reihe des Museumsvereins nachgehen, den er am Mittwoch, 15. März um 19.30 Uhr im Marcus-Heinemann-Saal (Wandrahmstraße 10) hält. Da...
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr. Mario Pahlow / Bezirksarchäologie Lüneburg Bardowick war im frühen Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum, das berühmten Plätzen wie Haithabu gleichrangig zur Seite gestellt werden kann. Die Entwicklung Bardowicks hatte maß...
Mi., 14.02.2024
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Carolin Triebler M.Ed. / Aachen Die sächsische Adelsfamilie der Billunger stellte seit dem 10. Jahrhundert in insgesamt fünf Generationen in ununterbrochener Folge die Herzöge in Sachsen. Mit einem Herrschaftsschwerpunkt in Lüneburg, wo sich a...
Mi., 13.03.2024
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Prof. (apl.) Dr. Carola Schormann / Lüneburg Der in Straßburg geborene Heinrich Spitta, Sohn des Theologen Friedrich Spitta und Neffe des Musikwissenschaftlers und Bach-Biographen Philipp Spitta, erlangt vor allem als Lied- und Kantatenkomponist fü...
Mi., 15.11.2023
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr.-Ing. Hansjörg Rümelin / Hannover Die Goldene Tafel, der monumentale einstige Reliquienschrein des Michaelisklosters in Lüneburg war nicht nur das religiöse Zentrum des Klosters. Wohl schon in vorreformatorischer Zeit war sie eine der hervo...
Mi., 17.04.2024
ca. 0,2 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Maria Albrecht M.A. / Halle (Saale) Im Vorfeld eines Parkhausneubaus (2005–2006) konnte in der Magdeburger Innenstadt unweit des Domes und des Klosters „Unser Lieben Frauen“ eine für die Stadt bisher singuläre Töpfereiabwurfhalde...
Mi., 11.10.2023
Vögelser Straße 25, 21339 Lüneburg
Der WirGarten ist eine Solawi-Genossenschaft mit Sitz in Ochtmissen. Bei der Führung über unser acht Hektar großes Gelände lernst du die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft kennen, wirfst einen Blick in unsere Gewächshäuser und kannst alle Fragen stellen,...
So., 01.10.2023
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
In unseren Gärten kann man wunderbar den Jahreslauf miterleben. Aber was gibt’s eigentlich über die Gestaltung, die Pflanzen und ihre Gärtner*innen aus dem Nähkästchen zu plaudern? Kommt mit auf einen Naturspaziergang am Michaelshof – wir teilen Tipps und T...
So., 15.10.2023
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir orientieren uns am Himmel und lernen den Lauf der Sterne und Planeten zu unterschiedlichen Tageszeiten beobachten und verstehen – an unserer großen beweglichen Sternenkarte und draußen im Freien am klaren Sammatzer Morgen- und Abendhimmel. Zwischendurch gibt’s viele...
Sa., 09.12.2023 und weitere
Alte Celler Heerstraße , 29320 Hermannsburg (Südheide), Deutschland
Sterne gucken in der SüdheideSternwarte Südheide freut sich auf alle Interessierten und Stern-BegeistertenSterne und Planeten haben die Menschen schon immer fasziniert. Während für die ersten Beobachtungen nur das bloße ...
Fr., 13.10.2023 und weitere
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
‹Boden› ist etwas ganz Feines – von durchschnittlich 20 cm Humus hängt alles Leben des Planeten ab! Wie können wir unsere Böden verbessern anstatt sie weiter auszulaugen? Wir beschäftigen uns mit Humusqualität, biologischen Formen...
Sa., 04.11.2023 und weitere
Dahrendorf 22, 29413 Dahrendorf, Deutschland
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendor...
Di., 03.10.2023
Salzwedeler Straße 13, 29439 Lüchow (Wendland), Deutschland
EventMovedOnline
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Harmsstraße 1a, 29320 Hermannsburg (Südheide), Deutschland
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen, Deutschland
Harmsstraße 1a, 29320 Hermannsburg (Südheide)
Hauptstraße 1, 21368 Dahlenburg, Deutschland
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Im Rahmen der Lüneburger Mobilitätswochen vom 26. März bis 7. Mai 2023 findet am 21.4. ein Podiumsgespräch mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, Stadtrat Markus Moßmann und dem ersten Kreisrat Jürgen Krumböhmer statt. Die Veranstaltung wird vom Verke...
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen, Deutschland
Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
JANUN Lüneburg e.V. und mosaique laden zum Spieleabend ein! Wir stellen dir das druckfrische Spiel "Gemeinsam Zukunft Bauen - ab ins Wohnprojekt" vor und haben selbst noch viele weitere spannende Spiele dabei. Eingeladen sind alle - ob jung oder alt, Spieleeinsteiger, Gelegenheitsspieler ...
Hauptstraße , 29456 Hitzacker (Elbe), Deutschland
Wietzendorfer Weg , 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Heuweg 30, 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Schieringer Forst Grab III , 21354 Bleckede
Am Tag des Wanderns nimmt Sie Archäologin Petra Pettmann M.A. mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit zu den Großsteingräbern im Schieringer Forst bei 21354 Bleckede-Walmsburg an der Elbe. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr gibt die Archäologin und zertifizie...
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir sind täglich umgeben von Tausenden von Insekten, deren heimliches Treiben sich unserer Wahrnehmung zumeist entzieht. Wir lernen gemeinsam die erfolgreichsten Jäger im Tierreich, hocheffiziente Bestäuber, farbenprächtige Schönheiten, Käseliebhaber und Nachahmun...
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir sind täglich umgeben von Tausenden von Insekten, deren heimliches Treiben sich unserer Wahrnehmung zumeist entzieht. Wir lernen gemeinsam die erfolgreichsten Jäger im Tierreich, hocheffiziente Bestäuber, farbenprächtige Schönheiten, Käseliebhaber und Nachahmun...
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wir sind täglich umgeben von Tausenden von Insekten, deren heimliches Treiben sich unserer Wahrnehmung zumeist entzieht. Wir lernen gemeinsam die erfolgreichsten Jäger im Tierreich, hocheffiziente Bestäuber, farbenprächtige Schönheiten, Käseliebhaber und Nachahmun...
Wietzendorfer Weg , 29328 Müden (Örtze), Deutschland
Am Deich , 29484 Langendorf, Deutschland
Dorfstraße 9a, 19273 Preten, Deutschland