0
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Die Autorin Florence Brokowski-Shekete hat für ihr neues Buch mit 12 Schwarzen Deutschen aus verschiedensten Berufen über ihr Leben gesprochen – vom Metzgermeister in Speyer über den ostfriesischen Kfz-Mechaniker bis zur Gynäkologin in Saarbrücken. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Erfahrungen machen sie als Schwarze Menschen in Deutschland? Nach dem Motto »Raus aus den Schubladen!« lädt Florence Brokowski-Shekete dazu ein, verschiedene Lebenswege kennenzulernen, etwas über Alltagsrassismus zu erfahren, den Schwarze Menschen nach wie vor erleben, und den eigenen Horizont zu erweitern. Ein wichtiger Beitrag zur Sichtbarmachung und zum Empowerment von Schwarzen in Deutschland, aber auch zur Verständigung. Die vielen positiven Reaktionen auf ihre Autobiografie »Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen« verdeutlichten Florence Brokowski-Shekete, wie solche Innensichten gegenseitiges Verständnis fördern und Mut machen können. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Für eine offene Gesellschaft statt und wird von Steffi Hobuß moderiert. Veranstalter*innen sind der Kriminalpräventionsrat in Hansestadt und Landkreis Lüneburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, AWOSOZIALe Dienste gGmbH, in Kooperation mit Literaturbüro Lüneburg e.V. und dem Museum Lüneburg.
Features
Free of charge
Museumsstiftung Lüneburg
Operator
Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Wir werden eine – vollständig eingerichtete und im Probebetrieb befindliche – Großbaustelle sowie Industrieanlagen zum Umgang u.a. mit Sprengstoffen und chemischen Kampfstoffen besichtigen. Bitte tragen Sie dafür unbedingt festes Schuhwerk, falls verfügbar gern...
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Treffpunkt 10.30 Uhr Parkplatz Kronsbergheide (gegenüber vom Lopausee) Heiden zählen zu den ältesten Kulturlandschaften Europas, haben sich aber während der vergangenen Jahre infolge verschiedener Faktoren deutlich verändert. Die Exkursion stellt die...
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Die Entdeckung Amerikas und ein florierender Überseehandel brachten eine unüberschaubare Menge von unbekannten Orten, Menschen, Tieren und Pflanzen in das Bewusstsein der Völker Europas. Maria Sibylla Merian tat, was zu ihrer Zeit nur Männer tun durften: sie beobachtete, le...
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr. Ulfert Tschirner / Museum Lüneburg Das Jahr 1371 gilt als Schicksalsjahr der Lüneburger Stadtgeschichte. Im Streit mit dem welfischen Herzog konnten die Bürger am 1. Februar die Burg auf dem Kalkberg erobern und im selben Jahr am 21. Oktober ei...
Mi., 17.01.2024
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Dr. Gerhard Scharf wird unter dem Titel: „Schule als Abenteuer und Hindernislauf in den 50er Jahren – als Schüler durch die undurchlässigen Schulformen“ am Mittwoch, 19. April um 19.30 Uhr im Marcus-Heinemann-Saal (Wandrahmstraße 10) die Vortragsreihe des Muse...
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Der Frage „Was haben moderne Printmedien vom Lüneburger Bibeldruck gelernt?“ wird Dr. Wolfgang Schellmann in seinem Vortag in der Reihe des Museumsvereins nachgehen, den er am Mittwoch, 15. März um 19.30 Uhr im Marcus-Heinemann-Saal (Wandrahmstraße 10) hält. Da...
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr. Mario Pahlow / Bezirksarchäologie Lüneburg Bardowick war im frühen Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum, das berühmten Plätzen wie Haithabu gleichrangig zur Seite gestellt werden kann. Die Entwicklung Bardowicks hatte maß...
Mi., 14.02.2024
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Carolin Triebler M.Ed. / Aachen Die sächsische Adelsfamilie der Billunger stellte seit dem 10. Jahrhundert in insgesamt fünf Generationen in ununterbrochener Folge die Herzöge in Sachsen. Mit einem Herrschaftsschwerpunkt in Lüneburg, wo sich a...
Mi., 13.03.2024
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Prof. (apl.) Dr. Carola Schormann / Lüneburg Der in Straßburg geborene Heinrich Spitta, Sohn des Theologen Friedrich Spitta und Neffe des Musikwissenschaftlers und Bach-Biographen Philipp Spitta, erlangt vor allem als Lied- und Kantatenkomponist fü...
Mi., 15.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Dr.-Ing. Hansjörg Rümelin / Hannover Die Goldene Tafel, der monumentale einstige Reliquienschrein des Michaelisklosters in Lüneburg war nicht nur das religiöse Zentrum des Klosters. Wohl schon in vorreformatorischer Zeit war sie eine der hervo...
Mi., 17.04.2024
ca. 0,0 km entfernt
}Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg, Deutschland
Vortrag von Maria Albrecht M.A. / Halle (Saale) Im Vorfeld eines Parkhausneubaus (2005–2006) konnte in der Magdeburger Innenstadt unweit des Domes und des Klosters „Unser Lieben Frauen“ eine für die Stadt bisher singuläre Töpfereiabwurfhalde...
Mi., 11.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
}Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
A NIGHT AT THE MUSEUM! JAZZ JAM SESSION #5 Freitag 24.11.2023 / 20:00 Uhr Foyer Museum Lüneburg Hausband der JazzIG: Heiner Nickels (Gitarre) - Wolfgang Wierzyk (Keyboard) - Thomas Rutt (Bass) - Marcus Loheide (Drums) - Wilfried Bokelmann (Vibraphon) NORDIC ...
Fr., 24.11.2023
ca. 0,1 km entfernt
}Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
1 Stunde Stadt- und 1 Stunde Führung im Museum Lüneburg.Lüneburgs mittelalterliche Machtstruktur sind die Welfen einerseits und die selbstbewusst werdenden Bürger andererseits sowie der Erbfolgekrieg und die Bedeutung der Hanse für die Salzstadt.
Sa., 21.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
}Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Die Klimajournalistin Annika Joeres zeigt am Freitag, 29. September, im Museum Lüneburg, wie Lobbyist*innen und Politiker*innen verhindern, dass effektive Klimaschutzpolitik umgesetzt wird. In dem Buch „Die Klimaschmutzlobby“ erläutert sie gemeinsam mit Susanne Götze...
Fr., 29.09.2023
ca. 0,1 km entfernt
}Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Kennen Sie eigentlich schon das Zisterzienser Kloster Scharnebeck? Demnächst, am 2. September, haben Sie die Möglichkeit es unter fachlicher Führung des Historikers Dr. Rausch kennen zu lernen. Herr Dr. Rausch befasst sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema.
ca. 0,1 km entfernt
}Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
ca. 0,1 km entfernt
}Lüneburger Landstraße , 21391 Reppenstedt, Deutschland
Ein ganz neues Format startet in diesem Herbst: Die Gellerser Kapellen-Kultur. Wir holen Kultur in die 5 (Friedhofs-) Kapellen der Samtgemeinde Gellersen. Start ist am Samstag, 21.10.2023, 19.30 Uhr in der Friedhofskapelle Reppenstedt (Lüneburger Landstraße). ...
Sa., 21.10.2023
Amtsplatz 6, 21481 Lauenburg/Elbe, Deutschland
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Norden vor traumhafter KulisseLauenburger Weihnachtsmarkt am Schloss Bald ist es wieder soweit, der Weihnachtsmarkt 2023 am Lauenburger Schloss öffnet seine Pforten. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte i...
Fr., 08.12.2023 und weitere
Am Sande , 21335 Lüneburg, Deutschland
Weihnachtliche Atmosphäre in der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg ab Ende November.Ein ganz besonderes Erlebnis aus Besinnlichkeit und Lebendigkeit versprüht Lüneburg zur Weihnachtszeit. Funkelnde Lichtdekorationen, insgesamt sieben Weihnachtsm&...
Mi., 29.11.2023 und weitere
Am Sande , 21335 Lüneburg, Deutschland
Der vierte und gleichzeitig letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht ganz im Zeichen der vielen Helfer und Retter in der Not. Denn beim Lüneburger Blaulichttag am 5. November präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt.
So., 05.11.2023
Südergellerser Straße 1, 21394 Kirchgellersen, Deutschland
Am 01.12.2023 findet um 19:00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Kirchgellersen ein Konzert statt.
Fr., 01.12.2023
Am Waldbad 1, 29389 Bad Bodenteich, Deutschland
Nordic Walking unter Anleitung eines Trainers mit dem Kneipp Verein bad Bodenteich e.V. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Gäste und Mitglieder des Kneipp Vereins Bad Bodneteich e.V., Am Waldbad 1, in Bad Bodenteich um gemeinsam zu walken. Unter Anleitung von &Uu...
Di., 26.09.2023 und weitere
Am Bahnhof 2, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Lass uns mal treffen! An jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir unser klassisches „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“. Die Kaffeemaschine läuft, die Bar ist geöffnet.
Mi., 04.10.2023
Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau, Deutschland
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Community funktioniert? In einem bunten Programm mit Input, Open Spaces und gemeinsamen Aktionen beantworten wir gern Fragen und starten ins Gespräch über diese schöne Lebensform. Wie läuft so was, und wär’s auch was f...
Sa., 02.12.2023
Schulstraße 1, 21481 Lauenburg/Elbe, Deutschland
ein Beitrag zur Modernisierung des Schulwesens in Lauenburg? mit Mathias CollinIm Jahr 1769 erhielt der Lauenburger Pastor Carl Ludwig Harding den Auftrag, eine neue Schulordnung zu entwickeln. Sein Streben bei diesem Projekt war darauf ausgerichtet, die Gedanken der Aufkl&a...
Di., 14.11.2023
Große Bäckerstraße 17a, 21335 Lüneburg, Deutschland
Dietlind Falk hat ihren zweiten Roman fertig. Er heisst “ No Regrets“ und erscheint am 25.09.23 beim hanserblau Verlag Ein müffelnder ausgestopfter Alligator im Schaufenster, leere Bierflaschen auf der Anmeldungstheke, ohrenbetäubend...
Fr., 29.09.2023
Große Bäckerstraße 17a, 21335 Lüneburg, Deutschland
Wir freuen uns Euch endlich wieder zu Dock of the Bay – Soul, Wein, Knistabois – begrüßen zu können! Probiert euch durch unser wechselndes Angebot offener Weine, während die Knistabois* knisternde Funk & Soul Platten für Euch auflege...
Sa., 28.10.2023
Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Die Klimajournalistin Annika Joeres zeigt am Freitag, 29. September, im Museum Lüneburg, wie Lobbyist*innen und Politiker*innen verhindern, dass effektive Klimaschutzpolitik umgesetzt wird. In dem Buch „Die Klimaschmutzlobby“ erläutert sie gemeinsam mit Susanne Götze...
Fr., 29.09.2023
Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Filmpremiere der Kochshow 2.0 mit Schüler*innen der Hugo Friedrich Hartmann-Schule aus Bardowick, dem gelbetomaten e.V. und HollaederArt Auf der Filmpremiere wird der Film gezeigt, der im Juni im Rahmen einer Projektwoche an der Hugo Friedrich Hartmann-Schule in Bardowi...
Do., 12.10.2023
, 29574 Ebstorf, Deutschland
Der Frauenchor NETTE BEGEGNUNG aus 29574 Ebstorf probt dienstags ab 19:00 Uhr und bietet allen Frauen eine offene Schnupper-Chorprobe zum Kennenlernen und Mitsingen an... Wer Lust hat, mit anderen Frauen das CHORSINGEN zu erleben, ist herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizusch...
Di., 26.09.2023 und weitere
Tannrähmsweg , 29556 Suderburg, Deutschland
Graulinger Skat- und Knobelabend im gemütlichen VFL Sportlerheim am Tannrähm. Für leckere Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt bitte über die rechtzeitig zuvor ausgehängten Listen bei der Suderburge...
Sa., 18.11.2023
Große Bäckerstraße 17a, 21335 Lüneburg, Deutschland
Worum es in KÖNIGINNENREICH geht? „Orte, vertraut: die Nr. 75 Plattenläden das Underground überall dort, wo Musik lief die Gardens die Straßen ab und zu noch Andys Proberaum Umarmungen" Zwei ...
Sa., 07.10.2023
Dornweg 8, 21368 Dahlenburg, Deutschland
Kinotag im Bürger- und Kulturhaus 1x monatlich (Kleiner Saal) Kinderfilm um 16:00 Uhr mit Spielaktion in der Pause; Eintritt frei (Begleitpersonen zahlen 2 ) Abendfilm um 20:00 Uhr; Eintritt: 6 Eine Reservierung ist nicht erforderlich; Karten an der Tages- ...
Fr., 20.10.2023 und weitere
Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Spiele-Nachmittag für jung und alt, Glücksspieler und Taktiker, Kartenzocken und Brettspieler, Wettstreiter und Kooperative… einfach für alle, die Lust am Spielen haben. Ich habe immer ein paar kleine kurze Spiele dabei, die ich gerne erklären kann. Bringt ger...
Mo., 09.10.2023 und weitere
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen, Deutschland
Das Benediktinerinnenkloster St. Johann in Müstair gilt als Gründung Karls des Großen. Die ältesten Hölzer der heute noch bestehenden Klosterkirche wurden im Jahr 775 gefällt, ein Jahr nachdem sich der Frankenönig Karl auch zum König der Langobarden kr&...
Di., 10.10.2023
Katzenstraße 1, 21335 Lüneburg, Deutschland
Das Akustik-Duo Cookies For The Cat stammt aus Groß Boden in Schleswig-Holstein. Die beiden Musiker Volkmar Steffen und Arhodula Kratzmann sind seit 2017 mit Ihren Gitarren, zwei Stimmen und sehr viel Liebe zum Folksong unterwegs. Folk mit Einschlägen von Country, Blues und Rock so ...
Sa., 21.10.2023
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
"Weihnachtsliches Atmen", für jeden, im Klang beknnter Advents- und Weihnachtslieder mit Frau Agge. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erl...
Di., 19.12.2023
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Buckelgräber in Bevensen mit Dr. Mathias Hensch - Hansestadt Uelzen/Stadt- und Kreisarchöologie. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu e...
Di., 21.11.2023
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Historisches Bad Bevensen mit Herrn Schliekau. Kreatives und HistorischesJeden 2. Dienstag im Monat findet um 17:00 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen ein Kulturtreff statt, an dem es Kreatives und Historisches zu erleben gibt. Zu diesem Termin werden die verschiednen Facett...
Di., 24.10.2023
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
„Lass uns reden“! ist eine Aktion des Inklusionsbeirates der Stadt Bad Bevensen, um mit Einwohnern und Gästen ins Gespräch zu kommen. Es geht um aktuelle, kulturelle Angebote und politische Entwicklungen sowie praktische und nützliche Hinweise zur Teilhabe am soziale...
Fr., 13.10.2023 und weitere
Hauptstraße 6b, 21376 Salzhausen, Deutschland
Jeden zweiten Mittwoch im Monat stellen wir Ihnen in gemütlicher Runde unsere Lieblingsbücher vor. Kommen Sie auf ein Glas Wein vorbei und gehen Sie mit uns gemeinsam auf Entdeckungsreise. Herzlich willkommen zu "Mittwochs um 6". Wir freuen uns auf Sie!...
Mi., 11.10.2023 und weitere
Grapengießerstraße 4, 21335 Lüneburg, Deutschland
Dieses ganz besondere Erlebnis - Verleger Lars Claßen und Marlene Siegl im Gespräch Kjona liebt Bücher! Die beiden Verleger Lars Claßen und Florian Keck schreiben über sich und ihren Verlag: "Wir lieben Bücher! Wir, d...
Di., 10.10.2023
An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen, Deutschland
Die Bücherei der Hansestadt Uelzen zeigt das Onilo-Bilderbuchkino. Kinder ab drei Jahren sind herzlich eingeladen, den Geschichten zu lauschen und Bilderbuchhelden auf der Leinwand zu verfolgen.
Di., 10.10.2023
Am Bahnhof 2, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
Packt Eure Instrumente ein, ölt die Stimmen, bringt Eure Freunde und Songs mit. Alle sind herzlich eingeladen zum Zuhören und Mitmachen. Wir freuen uns auf spannende Live-Musik, bei der Profis auf Nicht-ganz-so-Profis treffen. Eine offene Bühne für alle, die Freude am musik...
Fr., 27.10.2023