0

Merkliste

ComedyEvent

Günther, der Treckerfahrer - Jahreshauptversammlung 2023

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Gesprochene Sprachen:

Günther, der Treckerfahrer lädt alle Mitglieder und Nichtmitgliederinnen des Landes zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Für das leibliche Wohl muss jeder selbst sorgen.



Tagesordnungspunkte:



- Kritik des aktuellen politischen Geschehens

- Lob des Landlebens und seiner kaputten Gestalten

- Hinweise auf Veranstaltungen (Schützenfest, Vatertag, Geburtstage etc.)

- Gedenken der Verstorbenen und Ausblick auf kommende Beerdigungen

- Rückblick mit Lichtbildervortrag

- Nennung der Förderer und Mitglieder-Ehrung

- Verschiedenes



Den musikalischen Rahmen des unterhaltsamen Abends gestaltet das beliebte European Sound Machine Orchestra unter der Leitung von Heinz Vukovar.

Nächste Termine

Do.

11

Mai 2023

20:00 Uhr

Kontakt

Hansestadt Uelzen

Operator

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

http://www.uelzen.de/desktopdefault.aspx/tabid-6842

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

ca. 0,4 km entfernt

Peking Restaurant

geschlossen

29525 Uelzen, Herzogenplatz 5

Asian

Restaurant

Das INDIAHAUS am Herzogenplatz in Uelzen besteht mittlerweile seit dem Jahr 2010 und ist weit über die Grenzen von Uelzen für die frische Küche bekannt.

ca. 0,5 km entfernt

India-Haus

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

29525 Uelzen, Veerßer Straße 41

Das INDIAHAUS am Herzogenplatz in Uelzen besteht mittlerweile seit dem Jahr 2010 und ist weit über die Grenzen von Uelzen für die frische Küche bekannt.

Indian

Restaurant

Täglich wechselnder MittagstischBei uns erwartet sie jeden Tag ein abwechslungsreicher Mittagstisch bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Vorspeise, Hauptgang und Dessert, oder der kleine Snack für zwischendurch, unser freundliches Servicepersonal stellt ihnen gerne etwas zusammen.

ca. 0,5 km entfernt

Beck‘s Schlemmershop

geschlossen

29525 Uelzen, Veerßer Straße 36

Täglich wechselnder MittagstischBei uns erwartet sie jeden Tag ein abwechslungsreicher Mittagstisch bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Vorspeise, Hauptgang und Dessert, oder der kleine Snack für zwischendurch, unser freundliches Servicepersonal stellt ihnen gerne etwas zusammen.

Vegetarian, Regional, German

Food Establishment Restaurant

Verehrte Gäste,wir heißen Sie in unserem Hause recht herzlich willkommen.

ca. 0,5 km entfernt

Dalmacija

geschlossen

29525 Uelzen, Veerßer Straße 77

Verehrte Gäste,wir heißen Sie in unserem Hause recht herzlich willkommen.

Croatian

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Zorbas

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

29525 Uelzen, Veerßer Straße 28

Greek

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Mr. T

jetzt geöffnet (bis 21:30 Uhr)

29525 Uelzen, Ringstraße 4

International

Restaurant

In der Veerßer Straße befindet sich das Gildehaus. Dieses Backsteinhaus wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut.  

ca. 0,5 km entfernt

Gildehaus

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

29525 Uelzen, Veerßer Straße 18

In der Veerßer Straße befindet sich das Gildehaus. Dieses Backsteinhaus wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut.  

Regional, German

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Alcatraz

geschlossen

29525 Uelzen, Mühlenstraße 9 A

International, German

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Zanzibar

geschlossen

29525 Uelzen, Gudesstraße 56

Vegetarian, International

Bar or Pub

ca. 0,6 km entfernt

Sushi-Bar Barossa

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

29525 Uelzen, Bahnhofstraße 32

Japanese

Fast Food Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Mamma Mia

jetzt geöffnet (bis 22:30 Uhr)

29525 Uelzen, Gudesstraße 43

Italian

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Sama - Bei Nino

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

29525 Uelzen, Gudesstraße 32

International, Greek, Indian

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Eiscafé Kirsch

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

29525 Uelzen, Bahnhofstraße 24

German, Italian

Ice Cream Shop

Frühstück und Kaffee & Kuchen im liebevoll eingerichteten Wohn-Café.

ca. 0,7 km entfernt

Café Wohnzutaten

geschlossen

29525 Uelzen, Bahnhofstraße 37

Frühstück und Kaffee & Kuchen im liebevoll eingerichteten Wohn-Café.

German

Cafe Or Coffee Shop

Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.     

ca. 0,7 km entfernt

Bürgerhotel

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15

Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.     

Regional, German

Hotel Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Stadt-Café

geschlossen

29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15

German

Cafe Or Coffee Shop

Unterkünfte in der Nähe

Auf rund 33 m² Wohnfläche bietet die geschmackvoll eingerichtete und komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung mit zusätzlicher Küche und barrierearmem Duschbad ausreichend Platz für zwei Personen. Ideal zum Unterbringen von Besuch oder für vorübergehendes Bewohnen.

ca. 0,4 km entfernt

Die gwk Uelzen mbH

Öffnungszeiten

29525 Uelzen, Veerßer Str. 66

Auf rund 33 m² Wohnfläche bietet die geschmackvoll eingerichtete und komplett ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung mit zusätzlicher Küche und barrierearmem Duschbad ausreichend Platz für zwei Personen. Ideal zum Unterbringen von Besuch oder für vorübergehendes Bewohnen.

Holiday home

Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.     

ca. 0,7 km entfernt

Bürgerhotel

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

29525 Uelzen, Lüneburger Straße 15

Das traditionelle Haus im Zentrum Uelzens bietet elf gut ausgestattete Doppelzimmer an. Gemütlich wird‘s am Abend bei einem Getränk in der angeschlossenen Bürgerstube.     

Regional, German

Hotel Restaurant

ca. 1,5 km entfernt

Ferienwohnung Luckard

29525 Uelzen, Platenmeisterstraße 29

Holiday home

Im Ortsteil Gr. Liedern sehr schön gelegen auf dem Gelände des Sportboothafens am Elbe-Seitenkanal.

ca. 2,2 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Uelzen

Öffnungszeiten

29525 Uelzen, Riedweg 7

Im Ortsteil Gr. Liedern sehr schön gelegen auf dem Gelände des Sportboothafens am Elbe-Seitenkanal.

RVPark

Weitere Tipps in der Nähe

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

ca. 0,0 km entfernt

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Sa., 17.06.2023

ComedyEvent

DIE EISKÖNIGIN Die spektakuläre Musik-Show auf Eis Mit großem Ensemble „Die Eiskönigin“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Und es gibt viel zu erleben: Großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Die Musik- Show „Die Eiskönigin auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.

ca. 0,0 km entfernt

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

DIE EISKÖNIGIN Die spektakuläre Musik-Show auf Eis Mit großem Ensemble „Die Eiskönigin“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Und es gibt viel zu erleben: Großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Die Musik- Show „Die Eiskönigin auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.

DIE EISKÖNIGIN Die spektakuläre Musik-Show auf Eis Mit großem Ensemble „Die Eiskönigin“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Und es gibt viel zu erleben: Großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Die Musik- Show „Die Eiskönigin auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.

ca. 0,0 km entfernt

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

DIE EISKÖNIGIN Die spektakuläre Musik-Show auf Eis Mit großem Ensemble „Die Eiskönigin“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Und es gibt viel zu erleben: Großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Die Musik- Show „Die Eiskönigin auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2021/2022Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee.„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“

ca. 0,0 km entfernt

Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2021/2022Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee.„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“

So., 28.05.2023

MusicEvent

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2021/2022Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee.„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“

ca. 0,0 km entfernt

Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Die Udo Jürgens Story – Tournee 2021/2022Nach der Erfolgstour 2020 und einer Corona-bedingt längeren Tourneepause geht „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ – mit den größten Hits und schönsten Geschichten der Musiklegende auf große Tournee.„Die Udo Jürgens Story“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende.„Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken – ganz nach dem Motto „Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“.Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.„Mein Ziel ist es, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und den Menschen damit eine Freude zu bereiten “ erklärt Alex Parker, „denn seine Lieder sind unsterblich!“

So., 28.05.2023

MusicEvent

Treten Sie ein in die Welt der Magie!Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Golden Ace mit dem sie seit wenigen Jahren die Bühnen im Sturm erobern.Nach der ausverkauften Deutschlandtour 2019 geht das Duo mit neuem Programm wieder in 80 verschiedenen Städten auf Reisen.In der neuen Show des Golden Ace zeigen die beiden Ausnahmekünstler viele ihrer Gesichter: Schwebten gerade noch Gegenstände über den Köpfen des Publikums, so verschwinden wenig später Gegenstände aus den Händen der Zuschauer und tauchen an unerklärlichen Orten wieder auf. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein in der Lage ist.Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Gäste auch etwas über Körpersprache lernen, wenn die Magier und Hypnotiseure die Gedanken ihre Gäste analysieren und ihnen spielend leicht Informationen entlocken.Das Golden Ace entführt in einer Welt, in der wir das Staunen noch nicht verlernt haben. Eine Welt, in der magische Geschichten die Zeit scheinbar stillstehen lassen, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen. Augen auf!Dauer: 2 Stunden inkl. PauseHUNTE & KÖSTER PRESSESTIMMEN„Das Zauber-Duo Hunte und Köster gehört aktuell zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche“ (Nordsee – Zeitung)„Spielend leicht lesen die beiden Künstler aus den Gedanken der Zuschauer und beeinflussen sie auf der Reise in die Mentalwelt der Zauberkunst.“ (Kieler Nachrichten)Corona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Abendkasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

ca. 0,0 km entfernt

Golden Ace - Die Magier

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Treten Sie ein in die Welt der Magie!Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Golden Ace mit dem sie seit wenigen Jahren die Bühnen im Sturm erobern.Nach der ausverkauften Deutschlandtour 2019 geht das Duo mit neuem Programm wieder in 80 verschiedenen Städten auf Reisen.In der neuen Show des Golden Ace zeigen die beiden Ausnahmekünstler viele ihrer Gesichter: Schwebten gerade noch Gegenstände über den Köpfen des Publikums, so verschwinden wenig später Gegenstände aus den Händen der Zuschauer und tauchen an unerklärlichen Orten wieder auf. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein in der Lage ist.Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Gäste auch etwas über Körpersprache lernen, wenn die Magier und Hypnotiseure die Gedanken ihre Gäste analysieren und ihnen spielend leicht Informationen entlocken.Das Golden Ace entführt in einer Welt, in der wir das Staunen noch nicht verlernt haben. Eine Welt, in der magische Geschichten die Zeit scheinbar stillstehen lassen, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen. Augen auf!Dauer: 2 Stunden inkl. PauseHUNTE & KÖSTER PRESSESTIMMEN„Das Zauber-Duo Hunte und Köster gehört aktuell zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche“ (Nordsee – Zeitung)„Spielend leicht lesen die beiden Künstler aus den Gedanken der Zuschauer und beeinflussen sie auf der Reise in die Mentalwelt der Zauberkunst.“ (Kieler Nachrichten)Corona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Abendkasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Treten Sie ein in die Welt der Magie!Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Golden Ace mit dem sie seit wenigen Jahren die Bühnen im Sturm erobern.Nach der ausverkauften Deutschlandtour 2019 geht das Duo mit neuem Programm wieder in 80 verschiedenen Städten auf Reisen.In der neuen Show des Golden Ace zeigen die beiden Ausnahmekünstler viele ihrer Gesichter: Schwebten gerade noch Gegenstände über den Köpfen des Publikums, so verschwinden wenig später Gegenstände aus den Händen der Zuschauer und tauchen an unerklärlichen Orten wieder auf. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein in der Lage ist.Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Gäste auch etwas über Körpersprache lernen, wenn die Magier und Hypnotiseure die Gedanken ihre Gäste analysieren und ihnen spielend leicht Informationen entlocken.Das Golden Ace entführt in einer Welt, in der wir das Staunen noch nicht verlernt haben. Eine Welt, in der magische Geschichten die Zeit scheinbar stillstehen lassen, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen. Augen auf!Dauer: 2 Stunden inkl. PauseHUNTE & KÖSTER PRESSESTIMMEN„Das Zauber-Duo Hunte und Köster gehört aktuell zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche“ (Nordsee – Zeitung)„Spielend leicht lesen die beiden Künstler aus den Gedanken der Zuschauer und beeinflussen sie auf der Reise in die Mentalwelt der Zauberkunst.“ (Kieler Nachrichten)Corona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Abendkasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

ca. 0,0 km entfernt

Golden Ace - Die Magier

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Treten Sie ein in die Welt der Magie!Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Golden Ace mit dem sie seit wenigen Jahren die Bühnen im Sturm erobern.Nach der ausverkauften Deutschlandtour 2019 geht das Duo mit neuem Programm wieder in 80 verschiedenen Städten auf Reisen.In der neuen Show des Golden Ace zeigen die beiden Ausnahmekünstler viele ihrer Gesichter: Schwebten gerade noch Gegenstände über den Köpfen des Publikums, so verschwinden wenig später Gegenstände aus den Händen der Zuschauer und tauchen an unerklärlichen Orten wieder auf. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein in der Lage ist.Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Gäste auch etwas über Körpersprache lernen, wenn die Magier und Hypnotiseure die Gedanken ihre Gäste analysieren und ihnen spielend leicht Informationen entlocken.Das Golden Ace entführt in einer Welt, in der wir das Staunen noch nicht verlernt haben. Eine Welt, in der magische Geschichten die Zeit scheinbar stillstehen lassen, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen. Augen auf!Dauer: 2 Stunden inkl. PauseHUNTE & KÖSTER PRESSESTIMMEN„Das Zauber-Duo Hunte und Köster gehört aktuell zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche“ (Nordsee – Zeitung)„Spielend leicht lesen die beiden Künstler aus den Gedanken der Zuschauer und beeinflussen sie auf der Reise in die Mentalwelt der Zauberkunst.“ (Kieler Nachrichten)Corona-Hinweis:• Es gelten die jeweiligen Regelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung zum Zeitpunkt der Veranstaltung.• Ggf. gelten zusätzliche Regelungen für einzelne Spielstätten• Wir veröffentlichen an dieser Stelle kurz vor der Veranstaltung die geltenden Regelungen.• Bei Hinterlegung Ihrer Mailadresse bei der Buchung, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung. Ihre Mailadresse wird nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutztTicket-Ermäßigungen:• Gruppen ab 10 Vollzahlern erhalten 1 Freikarte• Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen• Schwerbehinderte mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson• nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172Abendkasse zzgl. 2,- / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)

Das könnte Dir auch gefallen

Alex Stoldt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

Alex Stoldt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

21335 Lüneburg, Universitätsallee 1

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Fr., 27.10.2023

ComedyEvent

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Sa., 17.06.2023

ComedyEvent

Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen‚ Geschenke-Ratgeber’ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows, der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen „Last Christmas“-Marsch.Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!

Bidla Buh - Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt...“

29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1

Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen‚ Geschenke-Ratgeber’ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows, der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen „Last Christmas“-Marsch.Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!

Sa., 25.11.2023

ComedyEvent

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

Caveman - Du sammeln, ich jagen!

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

Do., 14.09.2023

ComedyEvent

CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“

Chris Tall - Schönheit braucht Platz!

21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5

CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“

Do., 21.12.2023

ComedyEvent