0
Bike trip | Fitness event | Tourist trip | Trip
21335 Lüneburg, Am Markt
Gesprochene Sprachen:
Im fußläufigen schönen Lüneburg gibt es viel zu sehen. Doch oft werden die Sehenswürdigkeiten am Rande der Stadt vergessen: die Saline, der Kurpark mit dem Gradierwerk, der Libeskindbau, Schröders Garten an der Ilmenau, das Kloster Lüne, der Treidelweg zum alten Holzhafen, der Kreidebergsee und der Kalkberg. In kleinen Gruppen bis maximal 15 Personen erkunden Sie fachkundig geführt Lüneburgs Sehenswürdigkeiten abseits der großen Plätze in der Innenstadt.
Fahrräder sind nicht inkludiert, diese können Sie u.a. am Bahnhof mieten oder nutzen Sie das Angebot des Lüneburger StadtRADs. Weitere Informationen finden Sie auf https://stadtradlueneburg.de/.
Sa.
15
Apr. 2023
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Sa.
27
Mai 2023
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Sa.
17
Juni 2023
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Sa.
22
Juli 2023
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Sa.
5
Aug. 2023
12:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Alle Termine
Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Operator
21335 Lüneburg, Am Markt
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Seit 2007 darf sich unsere Stadt wieder offiziell Hansestadt nennen, denn der historische Wirtschaftsbund hat das Leben in Lüneburg geprägt. An der Seite edler Renaissance-Damen erkunden Sie die typischen steinernen Zeugnisse dieser Zeit.
Sa., 06.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Bei dieser unterhaltsamen Erlebnisführung berichtet Ihnen beispielsweise eine Patrizierin von stolzen Sülfmeistern und der listige Schiffer im Hafen über die Transportwege des „weißen Goldes“. Außerdem erfahren Sie von einer Brauerin aus erster Hand mehr ...
Sa., 08.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Transfer im Fernreisebus in die Lüneburger Heide (ab/an Lüneburg, je 1 Stunde max.) Kutschfahrt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ab Undeloh, 1,5 Stunden. Ein Kaffee- und Kuchengedeck (Buchweizentorte) ist inklusive.
Di., 01.08.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Entdecken Sie die Schauplätze, wie z.B. die Studios von außen, die „Gärtnerei Albers“ und das Klinikum bequem mit dem Bus. Mit einem kleinen Präsent verabschiedet sich nach 2 Stunden die Gästeführerin am Hotel „Drei Könige“ nahe des M...
So., 09.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Gesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei einer Zeitreise durch die Medizin des Mittelalters.
Mi., 22.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der Altstadt, meidet die belebten Plätze, fürchtet den „Narrwächter“ und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit… Spielen Sie bei dem munteren Straßentheater mit, aber trauen Sie ihm nicht. Ga...
Fr., 04.08.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Kleider machen Leute - des Schneiders Frau erzählt aus dem Stadtleben. Was passierte an einem typischen Markttag vor dem Rathaus? Was hat sich vor dem Niedergericht abgespielt? Wer hat in der Schröderstraße gearbeitet? Was sind Grapen, was war auf dem Sand und im Hafe...
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Das wird ein Mordsspaß: Begleiten Sie Meister Hans, den Scharfrichter von Lüneburg bei seinen beruflichen Besorgungen aus dem Zentrum der Stadt heraus in das Milieu der schönsten mittelalterlichen Gassen und malerischen Winkel der Hansestadt. Erfahren Sie Kurioses und Hochinteressantes über das Rechtssystem des Mittelalters, lassen Sie sich nicht länger auf die Folter spannen und stellen Sie Ihren Gerechtigkeitssinn neu auf die Probe. Erfahren Sie Aufregendes über ein ungewöhnliches Berufsbild im Wandel der Zeit. Staunen Sie, wie viele Hinrichtungsarten in unseren heutigen Sprachgebrauch übergegangen sind und erleben Sie, wie sich Ihr freundlicher Henker von Nebenan vor Ihren Augen demaskiert: Als scharfsinniger Dichter und Henker. Bringen Sie Ihren Kopf mit und verlieren Sie ihn nicht, denn Sie werden Ihn brauchen: Zum Totlachen! Dauer 1,5 Stunden Führung für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet Preis 12 Euro pro Person in öffentlicher Führung Max. Teilnehmerzahl 25 Personen Weitere Informationen, individuelle Beratung, TICKETS für Führungen und Buchungen: https://buchung-lueneburg.info/stadtfuehrungen/LUH/252f65d6-b7d8-4ace-b6ba-ecd7d2a41251/lueneburger-henkerfuehrung
So., 26.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Ausgehend vom Marktplatz geht es mit dem Nachtwächter Claas voran ins alte Hafenviertel Lüneburgs. Bei einem ordentlichen Schlückchen erzählt Ihnen Fischersfrau Trine aus ihrem entbehrungsreichen Leben und auch Claas hat noch die ein oder andere Geschichte auf Lager....
Sa., 25.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Von Frauen im 16. Jahrhundert bis zur Sportpionierin Elisabeth MaskeEin Spaziergang durch das Leben der Frauen im 16. Jahrhundert in der wunderschönen Hansestadt Lüneburg. Lassen Sie sich entführen in die Geschichten von Liebe und Leid, von Kirche und Kindern, von H...
Sa., 15.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Erkunden Sie die Außendrehorte der bekannten Telenovela "Rote Rosen", die etwas außerhalb der Innenstadt liegen, per Fahrrad. Gestartet wird am Rathaus, Sie werfen einen Blick in die Altstadt und kommen auf dem Weg zu Cems Außerhaus-Verkauf auch am Theater vorbei, wo der &bdq...
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
In Begleitung eines*r reizend kostümierten Gästeführer*in erkunden Sie in der Vorweihnachtszeit nicht nur die festlich erleuchtete Innenstadt, sondern genießen den unvergesslichen Blick vom Wasserturm aus. Für Wärme sorgt ein heißes Getränk.
Mi., 29.11.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
An historischen Schauplätzen erzählen kostümierte Stadtführerinnen über Wirtschaftsfaktoren in der Hansezeit, wurde hier doch 1.000 Jahre lang Salz gefördert und einst hatte Lüneburg mehr als 80 Brauereien. Lassen Sie sich bei dieser Führung Lünebur...
Sa., 08.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Der ideale Rundgang um Lüneburg kennenzulernen! Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Salz- und Hansestadt. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie u. a. das historische Rathaus von außen, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz "Am Sande".
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Der ideale Rundgang um Lüneburg kennenzulernen! Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Salz- und Hansestadt. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie u. a. das historische Rathaus von außen, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz "Am Sande".
Mi., 22.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Der ideale Rundgang um Lüneburg kennenzulernen! Wir zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten der Salz- und Hansestadt. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie u. a. das historische Rathaus von außen, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz "Am Sande".
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Sie sehen...die historische Altstadt mit malerischen Häusern, wunderschönen Türen und den Innenraum einer gotischen Kirche. Sie erfahren...Interessantes aus der Stadtgeschichte und Wissenswertes über Herkunft und Bedeutung häufig gebrauchter Redewendungen. Sie h&...
Sa., 25.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Das wird ein Mordsspaß: Begleiten Sie Meister Hans, den Scharfrichter von Lüneburg bei seinen beruflichen Besorgungen in den malerischen Winkeln der Hansestadt. Erfahren Sie Interessantes und Kurioses über das Rechtssystem des Mittelalters. Und ab dafür!
So., 26.03.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Markt
Das Rathaus, die Kirchen und die historischen Giebel kennt jeder in Lüneburg. Aber auch die Elle im Rathausgarten, die Ziegelstempel, Wappen und andere Kleinigkeiten erzählen aus über 1.000-jähriger Geschichte. Erfahren Sie Wissenswertes über all‘ jene Dinge, die man g...
Sa., 25.03.2023 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Eröffnung des Uelzener Fahrradsommers 2023 "Anradeln". Die Streckelänge von ca. 40 km stellt zu Saisonbeginn keine allzu großen Anforderungen an die eigene Fitness. Die Frühjahrstour verläuft auf überwiegend verkehrsarmen Straßen und Wege...
So., 16.04.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Frühlingserwachen. Was gibt es Schöneres, als zu einer ersten Fahrradtour zu starten. Zu Saisonbeginn stellt die ca. 40 km lange Route noch keine allzu großen Anforderungen an die eigene Fitness. Den Höhepunkt der Tour bildet ein gemeinschaftliches Essen. Hierzu ist eine A...
So., 16.04.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Der Weg ist das Ziel. Heute gilt es neue und länger nicht befahrene Wege und Pfade neu, bzw. wieder zu entdecken. Auf der ca. 40 km langen Strecke ist Selbstverpflegung angesagt. Auch bietet reichlich Gelegenheit, miteinender ins Gespräch zu kommen. Nichtmitglieder...
So., 21.05.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Es gilt bekannte, wie in Vergessenheit geratene Pfade und Wege in der Natur neu, bzw. wieder zu entdecken. Der ca. 40 km lange Rundkurs bietet nicht nur ausgiebig Gelegenheit dazu, sondern verleitet gradezu mit seinem Mitradlern ins Gespräch zu kommen. Nichtmitgleieder ...
So., 21.05.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz 2
Eröffnung des Uelzener Stadtradelns. Auch in diesem Jahr startet Im Anschluss an die Grußworte Bürgermeister Jürgen Marquardts eine ca. 20 km lange Feierabend-Radtour. Diese führt ganz entspannt, quasi zu einrollen, auf wenig befahrenen Wegen durch ...
Mo., 22.05.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Was lange währt, wird gut heißt es: Der Haudausee, längere Zeit nicht im Programm gewesen, ist erneut Ziel dieser ca. 35 km längeren Radroute. Gutes Wetter vorausgesetzt, kann natürlich auch gebadet werden. Selbstverpflegung ist angesagt. Nichtmitgl...
So., 28.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zu drei wunderschönen Privatgärten, die im Rahmen der Veranstaltung "Offene Gärten im Landkreis Uelzen" ihre Pforten öffnen. Zwischen Feldern und Wiesen radeln Sie auf verkehrsarmen Straßen durch die hügelige Endmoräne...
So., 25.06.2023
29574 Ebstorf, Winkelplatz 4a
Die Urlaubsregion Ebstorf e.V. lädt Gäste und Einheimische zur geführten Fahrradtour rund um den Klosterflecken ein. Neben interessanten Zielen gibt es auch ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Rastpause.Treffpunkt ist jeweils vor der Tourist-Info auf...
Sa., 15.04.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Es ist Heideblütenzeit und so führt Sie diese Radtour als Erstes in die Addenstorfer Heide. Verstreut in der Heidelandschaft und versteckt im Wald liegen mehrere Hügelgräber, die zu einer prähistorischen Grabanlage gehören. Neben Wissenswertem zur ...
So., 27.08.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Durch Felder und Wiesen radeln Sie zu den Hügelgräbern der Addenstorfer Heide. Auf beschaulichen Straßen geht es weiter durch die hügelige Endmoränenlandschaft von Dorf zu Dorf und entlang des Forellenbachtals. Der Rückweg verläuft auf dem Il...
So., 28.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Bei dieser Radtour lernen Sie zunächst die Klein Bünstorfer Heide kennen, die sehr idyllisch am Rande der Ilmenauaue liegt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der Heidelandschaft und die, von Heidekraut überwachsenen, Hügelgrä...
So., 24.09.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Diese Radtour führt Sie zunächst entlang der Ilmenauaue zum Kloster Medingen, einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster, wo Sie u.a. erfahren, warum die Nonnen einst einen "Krieg" anzettelten. Anschließend geht es durch die hügelige Endmoränenlandschaft de...
So., 23.07.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Warum also in die Ferne schweifen, ..... Gewöhnlich verorten wir Talsperren im Gebirge. Nicht so in diesem Fall. Der Satz gilt umso mehr, als es sich bei dem Gewässer streng genommen um die wohl kleinste Talsperre Deutschlands handelt. Um im technischen Sinne als Talspere zu gelten, ...
So., 28.05.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Alle jene, die mit der Anschaffung eines Pedelec liebäugeln, bzw. sich über deren Technik, neue Trents ect. informieren möchten, sind hier an der richtigen Adresse. In der Gruppe unterwegs, scheinen die ca. 40 km ohnehin kürzer zu sein, als sie es der Streckenlänge nac...
So., 07.05.2023
29525 Uelzen, Hammersteinplatz
Orientierungspunkt, der ca. 40 km langen Transfer-Radtour ist der Thurauer Turm. Durch Feld, Wald und Flur führen uns Wirtschaftswege, verkehrsarme Strassen durch idyllische Dörfer. Feldsteinkirchen am Wegesrand belegen, dass der Mensch hier seit grauer Vorzeit wohnt. Natur, Weite, s...
So., 11.06.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Sich fit halten und zugleich über Themen rund um das Thema" Drahtesel" informieren, dann sind Sie hier gut aufgehoben. Bewegung an der frischen Luft, ergänzt durch manigfaltige Aktionen vor Ort, stellen das umweltfreundliche Verkehrsmittel in den MIttelpunkt. Streckenlänge ca. 4...
So., 07.05.2023
21379 Scharnebeck, Bardowicker Straße 80
Die Tour de Marsch ist wieder ein tolles Erlebnis für alle Generationen. Wir freuen uns auf eine schöne Tour.
So., 04.06.2023
29303 Bergen (Landkreis Celle), Am Salinenbach
GEFÜHRTE RADWANDERUNG 500 Jahre prägte die Salzgewinnung das Leben im Heidedorf Sülze. Die Suche nach dem Brennmaterial Torf veranlasste Salzsieder, Torfstecher, Stellmacher und viele mehr die Stätten ihres Wirkens immer wieder zu verlegen. So entstand eine Saline auf...
Sa., 06.05.2023 und weitere
21368 Dahlenburg, Ellringer Neetzetal 22
Treffpunkt bei der Feuerwehr Ellringen, Selbstverpflegung, Begleitfahrzeug zum Transport wird gestellt
So., 27.08.2023
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Fahrradtour für Jung und Alt rund um Graulingen. Start und Ziel ist der Graulinger Mehrgenerationenplatz. Für Verpflegung ist gesorgt.
So., 18.06.2023
29556 Suderburg, Räberweg 4
Gästefuhrerin Martina Borchardt zeigt Ihnen einige der schönsten Ecken der Luneburger Heide. Ausgehend vom Suderburger Land fahren wir mit unseren Rädern durch die Heide Region Uelzen und die angrenzenden Landkreise. Unsere Touren fuhren durch Wald- und Heide...
Do., 04.05.2023 und weitere
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe. Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf und...
So., 20.08.2023
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Sommer-Aktionen in der Innenstadt rund um das Thema "Fahrrad".
So., 07.05.2023 und weitere
29328 Müden (Örtze), Unterlüßer Straße 5
„Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“, wusste schon der Pfarrer Sebastian Kneipp. Dass „im Wasser Heil ist“ machte das nach ihm benannten „Kneippen“ weithin und bis heute bekannt. So lädt diese Wanderung dazu ein, Erfa...
Sa., 17.06.2023
29320 Hermannsburg (Südheide), Misselhorn
Entschleunigen Sie mitten in der NaturBreathwalk in der Misselhorner HeideBreathwalking ist eine Yoga-Technik, die bewusstes Atmen, Walking und Aufmerksamkeitsübungen miteinander kombiniert. Man kann Breathwalk als Fitnessprogramm bezeichnen, das die Vitalit...
So., 02.04.2023 und weitere