0

Merkliste

ComedyEvent

Emmi & Willnowsky - Mahagoni Hochzeit

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Gesprochene Sprachen:

Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner
Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz
ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren
Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten-
Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation, und
genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher:
Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!

Nächste Termine

So.

15

Okt. 2023

19:00 Uhr


jetzt buchen

other

Kontakt

Kulturforum Lüneburg e.V.

Operator

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

http://www.kulturforumlueneburg.de/html/home.html

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet

ca. 0,0 km entfernt

11 Freunde live - Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.

11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet

ca. 0,0 km entfernt

11 Freunde live - Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

11 FREUNDE liveKöster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme„Das beste Fußballmagazin Deutschlands“ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste Fußballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige Fußballszene mit großen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar Matthäus seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela Hässler bis Claudia Effenberg nacherzählt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche Günter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im Gepäck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzählen die beiden freundlichen Fußballfanatiker von Telefonaten mit Lothar Matthäus, Besuchen beim sonntäglichen Fußballfrühschoppen „Doppelpass“ und verregneten Auswärtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der große Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“.Jens Kirschneck, geboren 1966 in Minden. Journalist seit den frühen 90ern, zuerst bei der Wochenzeitung Bielefelder StadtBlatt, später für die Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Parallel langjährige Erfahrungen als Lesebühnenautor. Seit 2005 bei 11FREUNDE in Berlin, seitdem als „11 Freunde Lesereise“ regelmäßig mit Philipp Köster auf Tour.Philipp Köster, geboren 1972 in Bobingen bei Augsburg. 1995 Mitbegründer des Arminia Bielefeld-Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“, seit 2000 Chefredakteur des Fußballmagazins 11FREUNDE. Nebenher immer mal wieder Kolumnist, mal für den Tagesspiegel, Spiegel Online, mal für den RBB-Sender Radio Eins. Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum „Sportjournalisten des Jahres 2010“ gewählt.

Alex Stoldt

ca. 0,0 km entfernt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

Alex Stoldt

ca. 0,0 km entfernt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

ca. 0,0 km entfernt

BENJAMIN TOMKINS - Hörst du dir beim Reden zu?

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

"HÖRST DU DIR BEIM REDEN ZU?" heißt das neue Bühnenprogramm von Benjamin Tomkins. Eine durchaus berechtigte Frage, denn der Bauchredner und Comedian versteht es, sich vortrefflich mit sich selbst zu streiten. Allzu leicht vergisst der Zuschauer dabei, dass er NUR einer Puppe zuhört. Tomkins zaubert einen ganz eigenen und feinen Humor herbei, dem man sich nicht entziehen kann und der ihm zu Recht die berühmtesten Kleinkunstpreise Deutschlands beschert hat.Seine Bühnenfigur `Ede hat Benjamin Tomkins zum Kommissar eines Kriminalromans gemacht. Mit „Tote Bauern melken nicht“ erobern die Puppen nuneine ganz neue Dimension.Der Weg dorthin - reiner Zufall. Ein lustiger Spieleabend in familiärer Runde brachte sein bis dahin unentdecktes Talent zu Tage, das war der Startschuss. Benjamin Tomkins arbeitete sofort intensiv an sich und einem Bühnenprogramm, suchte nach „Mitstreitern“ - seinen Puppen, die etwas Besonderes haben und zu ihm und seinen Texten passten.Sein erstes Bühnenprogramm „Früher war ich schizophren und heute sind wir wieder OK“ präsentierte er bundesweit seit 2013. Seine Wegbegleiter „Knut“, Henriette die Schildkröte“ und Stubenfliege „der Hildegard“ wurden schon zu diesem Zeitpunkt zu Youtube-Stars und millionenfach geklickt.Fünf Jahre später, nach mehr als dreihundert Gastspielauftritten, intensiver Fernsehpräsenz und sechs der wichtigsten deutschsprachigen Comedypreise, ist er nun mit seinem zweiten Bühnenprogramm „King Kong und die weiße Barbie“ bundesweit unterwegs. Der Prix-Pantheon Preisträger zählt heute zu den besten, originellsten und angesagtesten Bauchrednern im gesamten deutschsprachigen Raum.Als Bauchredner und Comedian wandert Benjamin Tomkins naturgemäß oft auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Illusion. Und so entstand eine Sammlung witziger, absurder, ergreifender Kurzgeschichten und Erzählungen voller Sprachgefühl und Wortwitz, die im Herbst 2017 beim Bonner Heel Verlag erschienen sind.

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

ca. 0,0 km entfernt

Bibi Blocksberg - Alles wie verhext

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!Überall begeisterte ZuschauerVier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen.In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das MusicalJeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?Da ist richtig was los!Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

Fr., 09.06.2023

MusicEvent TheaterEvent

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

ca. 0,0 km entfernt

Caveman - Du sammeln, ich jagen!

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

Do., 14.09.2023

ComedyEvent

Das könnte Dir auch gefallen

Alex Stoldt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

Alex Stoldt

Alex Stoldt

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Alex Stoldt

Do., 07.12.2023

ComedyEvent

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

29525 Uelzen, Greyerstraße 3

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Sa., 17.06.2023

ComedyEvent

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld

21335 Lüneburg, Universitätsallee 1

Comedian Bastian Bielendorfer ist „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“.Ab 2023 mit neuem Programm auf großer Deutschlandtour in über 50 Städten.Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber?Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.In seinem neuen Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“, mit dem der Comedian ab dem 20. Januar 2023 in über fünfzig deutschen Groß- und Kleinstädten unterwegs sein wird – allein das ist boombastisch – feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy aus einer Welt ab, die in der Zwischenzeit nicht weniger verrückt geworden ist. In der Menschen als Superheld*innen gefeiert werden, nur weil sie ihre Kinder ungefragt im Internet präsentieren. Eine Welt, in der der Staat immer noch darüber diskutiert, ob die wahren Superheld*innen vielleicht fair bezahlt werden sollten. Eine Welt, in der die Jugend von heute die Fehler von gestern beheben muss.Eigentlich ist unsere Welt voll mit solchen Superheld*innen, wir sehen sie nur nicht. Jetzt ist es Zeit, dass sie sich zu erkennen geben.Auf seiner Tour durch Deutschland nimmt „Mr. Boombasti“ sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht. Und wer weiß: Vielleicht entdeckt der eine oder andere Gast dabei auch die Superkraft in sich.

Fr., 27.10.2023

ComedyEvent

Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen‚ Geschenke-Ratgeber’ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows, der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen „Last Christmas“-Marsch.Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!

Bidla Buh - Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt...“

29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1

Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut.Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen.Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror.Zudem warten die patenten Kerle mit einigen praktischen Tipps für die Feiertage, wie dem ultimativen‚ Geschenke-Ratgeber’ oder einem Fitness-Rock`n Roll zum Abtrainieren lästiger Weihnachtspfunde auf.Als krönender Abschluss haben sich zahlreiche illustre Gäste zum Feste angesagt: Udo Lindenberg, die Rolling Stones und Heino geben Einblick in die größten Hits ihrer Weihnachtsshows, der begnadete Kammersänger Dietrich Fischer-Dieskau interpretiert Loriots Advents-Gedicht als schaurig-virtuoses Kunstlied und zu guter Letzt intoniert George Michael mit seinem Chor der Nikoläuse den zünftigen „Last Christmas“-Marsch.Weihnachten bei Bidla Buh, was für eine Bescherung!

Sa., 25.11.2023

ComedyEvent

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

Caveman - Du sammeln, ich jagen!

21339 Lüneburg, Gut Wienebüttel 1

Martin Luding, Traummann aus der 18. „Rote Rosen“ Staffel, kommt mit demTheater-Comedy-Solostück CAVEMAN zurück nach Lüneburg!Der versierte Schauspieler war 2020/21 im Hauptcast der beliebten Daily-Novela „RoteRosen“ in der Rolle des „Jens Reichard“ zu sehen. Seit über 20 Jahren begeistert MartinLuding in der Kult-Comedy CAVEMAN landesweit alle, die eine Beziehung führen, führtenoder führen wollen – nun endlich auch in Lüneburg!CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht,seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt:Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschlicheEvolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immervermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauenund Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen,verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt,analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt vonbesten Freundinnen, Einkaufen und Körben voller Informationen. Mit immensem Mitteilungsbedürfnisund trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweisedes Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeutenkann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltungunter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginntund gleichzeitig endet.Darsteller: Martin LudingOriginal: Defending the Caveman von Rob BeckerÜbersetzung: Kristian BaderRegie: Esther SchweinsProduktion und Aufführungsrechte: Theater Mogul GmbHwww.caveman.de

Do., 14.09.2023

ComedyEvent

CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“

Chris Tall - Schönheit braucht Platz!

21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5

CHRIS TALLS NEUES BÜHNENPROGRAMM: SCHÖNHEIT BRAUCHT PLATZ! Ab 2023 auf Tournee!Nach den großen Erfolgen seiner beiden Soloprogramme „Selfie von Mutti“ und „Und jetzt ist Papa dran!“, mit denen er die Arenen des Landes füllte, legt der preisgekrönte Comedian Chris Tall nach. Ab März 2023 geht der Hamburger wieder auf Tournee, um seine Fans aufs Neue zu begeistern. „Schöner, schneller, breiter“ ist die Devise, denn curvy Chris feiert die Anmut: sich selbst! Mama und Papa sind abgemeldet, jetzt kommt das richtige Leben!„Schönheit braucht Platz!“ – Vom Cluburlaub zum Mocktailabend, vom FIFA Zocken zu Babyparties, vom Binge-Watching zum Haustierkauf und einem mittel gelungenen Date: Chris versucht jeder Situation etwas Positives abzugewinnen und verhilft der Schönheit zu ihrem Recht; auch wenn das ab und an gehörig schief geht! So quält er sich z.B. durch einen Vorsorge-Termin beim Arzt, um am Ende seine geschundene Seele mit einem Barbesuch zu befrieden. Die neue Whatsapp-Gruppe seiner Kumpels mit dem Namen „Happa happa Dudu – Babyface Emoji“ speichert er zwar mit Würgegedanken ab, begibt sich aber dennoch in die Höhle des Löwen und nimmt an einem Geburtsvorbereitungskurs teil. Schließlich macht man das so für seine Brudis…Chris Tall ist das Sprachrohr mehrerer Generationen: Genüsslich seziert er seine Erlebnisse und zieht sich und alle Beteiligten durch den Kakao. Es geht um Familie, Freundschaft, den Struggle im Alltag als junger Mensch und natürlich ums Essen. Farbendiäten und viel zu enge MRT-Röhren führen ihn zu der wunderbaren Einsicht, dass man Schweinefilet auch mit Quinoa, Hirse und Chiasamen panieren kann. Und obwohl er einige Vorlieben seiner neuen Freundin (z.B. beste Freundin oder Guppies und Seegurken als Haustiere) niemals verstehen wird, weiß er, dass sie genau die richtige für ihn ist. Denn was ist am Ende schöner als die Liebe?Auch bei „Schönheit braucht Platz!“ ist keine Show wie die andere. Immer wieder stellt Chris seine eigenen Gags auf den Kopf und tritt in komischen Schlagabtausch mit seinem Publikum, um am Ende festzustellen: Verdammt, jetzt habe ich mich schon wieder selbst verarscht!Einen Gänsehautmoment der besonderen Art erlebte Chris vor Corona bei einer Publikumsimprovisation in Oldenburg: Dort spendeten Chris’ Fans spontan 8000 Euro an eine erkrankte Zuschauerin, die aufgrund einer Spastik in ihren Beinen im Rollstuhl sitzt und deren Krankenkasse keine besonderen Hilfsmittel für den Aufbau ihrer Muskeln zahlen wollte, da „der Kosten-Nutzen-Faktor“ nicht gegeben sei. Nach der Aktion konnte sich die bemerkenswerte Frau ein spezielles Fahrrad kaufen, das ihre Situation vereinfachte.„Ich habe die besten Fans der Welt“, sagt Chris Tall. Und so steht auch ab 2023 wieder eine Arena-Tour an, „denn die besten Fans sind auch die Schönsten und brauchen deswegen Platz!“

Do., 21.12.2023

ComedyEvent

Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und einem ganz besonderen Abendessen der etwas anderen Art? Du bist ein wahrer Genießer und magst es gerne gut und lecker? Dann bist Du beim Comedy Dinner mit Berhane Berhane genau richtig. Denn bei diesem einzigartigen und schmackhaften Schlemmerzauber erwartet Dich die unschlagbare Kombination aus der Hanseatischen Küche und feinster Stand-Up Comedy. Freue Dich auf eine leckere Küche und eine ebenso humorvolles wie ereignisreiches Comedy Programm.Bei Deiner Ankunft zum Comedy Dinner wirst Du herzlich willkommen geheißen und zu Deinem festlich gedeckten Tisch im Kerzenlicht geleitet. Bei einem prickelnden Aperitif stößt Du auf einen eindrucksvollen und fantastischen Abend an. Die zauberhaften Genüsse des tollen 3-Gänge-Menüs sind ein unvergleichliches Erlebnis für alle Deine Sinne. Umrahmt wird dieses wundervolle Dinner vom interaktiven Programm, bei dem Du Dich inmitten des unnachahmlichen Lebensgefühls wiederfindest.Während Dir das interaktive Comedyprogramm vor lauter Lachen die Tränen in die Augen treibt, lässt Du Dich in den Spielpausen durch die einzelnen Gerichte verwöhnen. Das Comedy Dinner wartet mit einem wahren Gaumenschmaus auf Dich, bei dem Dir das Wasser im Munde zusammenläuft.Lass Dich von den witzigen und herzlichen Momenten des Comedyprogramms verzaubern und erlebe beim Comedy Dinner ein fantastisches Abendessen der etwas anderen Sorte. Diese großartige Kombination solltest Du auf keinen Fall verpassen.

Comedy Dinner in Winsen

21423 Winsen (Luhe), Radbrucher Straße 200

Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und einem ganz besonderen Abendessen der etwas anderen Art? Du bist ein wahrer Genießer und magst es gerne gut und lecker? Dann bist Du beim Comedy Dinner mit Berhane Berhane genau richtig. Denn bei diesem einzigartigen und schmackhaften Schlemmerzauber erwartet Dich die unschlagbare Kombination aus der Hanseatischen Küche und feinster Stand-Up Comedy. Freue Dich auf eine leckere Küche und eine ebenso humorvolles wie ereignisreiches Comedy Programm.Bei Deiner Ankunft zum Comedy Dinner wirst Du herzlich willkommen geheißen und zu Deinem festlich gedeckten Tisch im Kerzenlicht geleitet. Bei einem prickelnden Aperitif stößt Du auf einen eindrucksvollen und fantastischen Abend an. Die zauberhaften Genüsse des tollen 3-Gänge-Menüs sind ein unvergleichliches Erlebnis für alle Deine Sinne. Umrahmt wird dieses wundervolle Dinner vom interaktiven Programm, bei dem Du Dich inmitten des unnachahmlichen Lebensgefühls wiederfindest.Während Dir das interaktive Comedyprogramm vor lauter Lachen die Tränen in die Augen treibt, lässt Du Dich in den Spielpausen durch die einzelnen Gerichte verwöhnen. Das Comedy Dinner wartet mit einem wahren Gaumenschmaus auf Dich, bei dem Dir das Wasser im Munde zusammenläuft.Lass Dich von den witzigen und herzlichen Momenten des Comedyprogramms verzaubern und erlebe beim Comedy Dinner ein fantastisches Abendessen der etwas anderen Sorte. Diese großartige Kombination solltest Du auf keinen Fall verpassen.

Fr., 31.03.2023

ComedyEvent

Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)

David Kebekus - überragend

21335 Lüneburg, Salzstraße 1

Von den Machern von Carolin KebekusDavid Kebekus“überragend”Stand-Up nach amerikanischem VorbildDinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss.Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.“Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe.Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.”„Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.“ (Torsten Sträter)„Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“ (Carolin Kebekus)„Ein Lichtblick in diesem humorlosen Business aka deutsche Comedy.“ (Felix Lobrecht)

Mi., 20.09.2023

ComedyEvent

Die Komische Nacht 2023 in Uelzen
Die Komische Nacht 2023 in Uelzen