0

Merkliste

Exhibition event

Internationaler Museumstag

21335 Lüneburg, Am Sande 

Gesprochene Sprachen:

Besonders geeignet für:

Family Kids

Museen sind eingestaubt, langweilig und öde? Nicht in Lüneburg und schon gar nicht am Internationalen Museumstag. Am 21. Mai laden Lüneburgs Museen zu kostenlosen Eintritten, spannenden Führungen und tollen Aktionen ein.

Nächste Termine

So.

21

Mai 2023

08:00 Uhr bis 18:00  Uhr

Eigenschaften

Features

Μ

Free of charge

Kontakt

Lüneburg Marketing GmbH

Operator

21335 Lüneburg, Am Sande 

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Erlesenes bei Lünebuch - Löwenzahn- und Haymon-Verlagspräsentation mit Katharina Mair und Christophe Koroknai Den Löwenzahn Verlag gibt es seit den 80er Jahren. Seit damals wurde so einiges ausprobiert und immer wieder verändert. Heute publizieren der Verlag Ratgeber und erzählende Sachbücher, die sich mit den Themen rund um ein nachhaltiges Leben beschäftigen. Nachhaltigkeit, das klingt wie ein Schlagwort, das man zu oft gehört und das deshalb an Bedeutung verloren hat. Aber es ist auch ein Wort, das den Kern des Löwenzahn Verlags sehr genau trifft.  „Wir möchten mit unseren Büchern Fragen und Themen aufgreifen, die die Gesellschaft bewegen. Wir wollen Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen, und gleichzeitig auch zum Anpacken motivieren. Wir wollen mit unseren Büchern Ideen Leben einhauchen, Inspiration geben, an die Hand nehmen – dort, wo es Sinn macht.“  Seit Herbst 2019 werden Löwenzahn-Bücher deshalb auf höchstem ökologischem Standard gedruckt, ausschließlich mit Substanzen, die wieder in den biologischen Kreislauf rückgeführt werden können. Cradle to CradleTM-zertifiziert, klimapositiv, auf Papier, das nachhaltig produziert wurde und ohne Plastikfolie, die das persönliche Lieblingsbuch unnötig einhüllt. Für unsere Umwelt und unsere Zukunft. Katharina Mair ist Vertriebsleiterin der Verlage Löwenzahn, Haymon, Michael Wagner und des Studienverlag. Sie kümmert sich darum, dass in den Buchhandlungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im besten Fall stapelweise Bücher auf den Thementischen und in den Auslagen präsentiert werden. Die Begeisterung, die sie selbst für die Bücher empfindet, soll in die Welt getragen werden.  Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung unter info@luenebuch.de ist erbeten

ca. 0,1 km entfernt

Verlagspräsentation: Löwenzahn und Haymon stellen sich vor

21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4

Erlesenes bei Lünebuch - Löwenzahn- und Haymon-Verlagspräsentation mit Katharina Mair und Christophe Koroknai Den Löwenzahn Verlag gibt es seit den 80er Jahren. Seit damals wurde so einiges ausprobiert und immer wieder verändert. Heute publizieren der Verlag Ratgeber und erzählende Sachbücher, die sich mit den Themen rund um ein nachhaltiges Leben beschäftigen. Nachhaltigkeit, das klingt wie ein Schlagwort, das man zu oft gehört und das deshalb an Bedeutung verloren hat. Aber es ist auch ein Wort, das den Kern des Löwenzahn Verlags sehr genau trifft. „Wir möchten mit unseren Büchern Fragen und Themen aufgreifen, die die Gesellschaft bewegen. Wir wollen Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen, und gleichzeitig auch zum Anpacken motivieren. Wir wollen mit unseren Büchern Ideen Leben einhauchen, Inspiration geben, an die Hand nehmen – dort, wo es Sinn macht.“ Seit Herbst 2019 werden Löwenzahn-Bücher deshalb auf höchstem ökologischem Standard gedruckt, ausschließlich mit Substanzen, die wieder in den biologischen Kreislauf rückgeführt werden können. Cradle to CradleTM-zertifiziert, klimapositiv, auf Papier, das nachhaltig produziert wurde und ohne Plastikfolie, die das persönliche Lieblingsbuch unnötig einhüllt. Für unsere Umwelt und unsere Zukunft. Katharina Mair ist Vertriebsleiterin der Verlage Löwenzahn, Haymon, Michael Wagner und des Studienverlag. Sie kümmert sich darum, dass in den Buchhandlungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im besten Fall stapelweise Bücher auf den Thementischen und in den Auslagen präsentiert werden. Die Begeisterung, die sie selbst für die Bücher empfindet, soll in die Welt getragen werden. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung unter info@luenebuch.de ist erbeten

Das könnte Dir auch gefallen