0
Gesprochene Sprachen:
Mit dem ersten Erlebnis-Sonntag des Jahres startet Lüneburg fit in den Frühling! Rund um die Innenstadt dreht sich an diesem Tag alles rund um das Thema Mobilität. Gleichzeitig eröffnet Lüneburg die Sonntags-Shoppingsaison 2023.
So.
26
März 2023
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Features
Free of charge
Lüneburg Marketing GmbH
Operator
21335 Lüneburg, Am Sande
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Sande
Der vierte und gleichzeitig letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht ganz im Zeichen der vielen Helfer und Retter in der Not. Denn beim Lüneburger Blaulichttag am 5. November präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt.
So., 05.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Sande
Wenn die Sonne am höchsten steht, die Tage lang und die Nächte lau sind, heißt es wieder: „Lüneburg feiert". Ein Fest, das keine Wünsche offen lässt: mit Live-Musik, Kultur-Markt, Weinfest, Kinderflohmarkt, Feiermeile, Spielefest und vielen weiteren Program...
Fr., 16.06.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Sande
Die Lüneburger Sülfmeistertage gehören zweifelsfrei zu den Highlights unter den Lüneburger Veranstaltungen. Jahr für Jahr begeistert das historische Fest mit spannenden Wettkämfpen, mittelalterlichen Märkten, Musik, Gauklern und einem farbenfrohen Festumzug d...
Fr., 29.09.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg, Am Sande
Das lange Warten hat ein Ende: Nach zwei Jahren Pause feiert die beliebte Nacht der Clubs am 28. Mai 2022 ihr langersehntes Comeback, dieses Mal als Frühjahrsedition. Gemeinsam mit Lüneburgs Bars und Clubs freuen wir uns auf eine der ersten lauen Sommernächte des Jahres. Das Schöne: Dieses Mal darf sowohl drinnen als auch draußen gefeiert und getanzt werden. Wie es sich für eine Lüneburger Nacht der Clubs gehört, natürlich mit einer ordentlichen Portion guter Live-Musik auf den Ohren. Denn auch die Bands und Künstler:innen können es nach der langen Zwangspause kaum erwarten, euch wieder mächtig einzuheizen. Von Rock und Pop über Soul und Blues bis hin zu R‘n‘B und Jazz ist wieder für jedes Musik-Herz etwas dabei.
ca. 0,0 km entfernt
21335 Lüneburg,
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch ...
Di., 25.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Glockenstraße 9
Spirituelle Lieder aus aller Welt und Mantrische Lieder gemeinsam singen im Glockenhaus, Lüneburg Mit Barbara Swetina, Iris Popkes und Joachim Goerke Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht. JedeR ist willkommen mitzusingen!
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Glockenstraße 9
Moderation: Matthias Teiting Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause. Dann jedoch, in Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere. Sie wird versetzt ins politisch aufgeheizte Istanbul, ihrer bisher größten Herausforderung. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. In ihrem fulminanten, so komischen wie bitteren neuen Roman erzählt Lucy Fricke von einer Diplomatin, die den Glauben an die Diplomatie verliert – und das, was in ihrem Beruf das Wichtigste ist: die Geduld. Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, 2012 war sie Heinrich-Heine-Stipendiatin in Lüneburg, zuletzt Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Ihr Roman „Töchter“ erhielt 2018 den Bayerischen Buchpreis, wurde in acht Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Eintritt: 12,- / 8,- erm. Veranstaltungsort: Glockenhaus Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Glockenstraße 9
Moderation: Martina Sulner Sie ist historische Persönlichkeit und Mythos zugleich: Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt „Sisi“. Karen Duve seziert in ihrem Roman das Leben dieser Frau, zwischen Zwang und Freiheit. Als sie durch Heirat zur Kaiserin wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dorthin lädt Sisi, die zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit gehört, ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Wallersee ein. Die 18-jährige Marie erliegt schnell dem Charme der kaiserlichen Tante, Sisi macht sie zur engen Vertrauten. Doch bald wirkt Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen. Sisi, sieht sich nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat. Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, wurde für Ihr Werk vielfach ausgezeichnet. Sie veröffentlichte u.a. die Romane „Regenroman“, „Taxi“ und „Fräulein Nettes kurzer Sommer“. 1997 war sie Heinrich-Heine-Stipendiatin in Lüneburg. Eintritt: 12 / 8 Veranstaltungsort: Glockenhaus Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Glockenstraße 9
Nora Bossong im Gespräch mit Martina Sulner Die Generation der 40-Jährigen schickt sich an, in unserem Land das Ruder zu übernehmen, mitten in einer ausgeprägten Krisenzeit. Nach dem Fall der Mauer und dem Ende des Kalten Krieges dachten viele, die großen existenziellen Fragen seien entschieden, es ginge nur noch um den Feinschliff des guten Lebens. Wie begegnen Sie den massiven Herausforderungen unserer Zeit: Finanzkrise, Ungleichheit, Fluchtbewegungen, Demokratiefeindlichkeit, Klimawandel …? Können sie ihrer Verantwortung gerecht werden? Oder liegt die Hoffnung eher auf den nachfolgenden Generationen, wie der um Greta Thunberg? Nora Bossong, geboren 1982 in Bremen, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Sie veröffentlicht Romane, Essays und Gedichte und meldet sich regelmäßig zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen zu Wort. Ihr Roman „Schutzzone“ stand 2019 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Bossong wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Thomas-Mann-Preis (2020) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2020). Eintritt: 10,- / 7,- erm. Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstr. 4
Werkstattgespräch und Lesung: Margarete von Schwarzkopf & Catharina Berents Moderation: Britta Focht Das Geheimnis des dunklen Hauses & Wo die Wellen brechen Margarete von Schwarzkopf ist Literaturkritikerin, Journalistin, Moderatorin und - Podcasterin. Sie legt den sechsten Fall ihrer Kunsthistorikern Anne Bentorp vor. Catharina Berents ist Kunsthistorikerin, Dozentin an der Leuphana Universität, Übersetzerin und Autorin. Soeben ist ihr erster Kriminalroman erschienen, der uns ins norddeutsche Wissenschaftsmuseum führt. Im Gespräch mit der Lüneburgerin Britta Focht sprechen die beiden über das Schreiben, ihre Krimis, über Gemeinsamkeiten – und lesen natürlich aus ihren Büchern!
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Ein interaktives Escape Room-Leseerlebnis mit dem Podcast-Duo von Eyes in the Dark Im malerischen Heidelberg hatte es in den letzten acht Wochen mehrere Morde gegeben. Karina wundert sich seither über das merkwürdige Verhalten ihres Mannes Gustav. Als sie beschließt, in sein Büro zu schauen, will sie ihren Augen nicht trauen … Die Podcasterinnen entführen Sie in eine Welt der Kriminalität und der Gewalt und stellen Ihre grauen Zellen auf eine harte Probe. Während der Veranstaltung lösen Sie mit Ihrem Smartphone die kniffligen Rätsel - und erst wenn die Denkaufgabe gelöst ist, erfahren Sie, wie es mit der Geschichte weitergeht.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Nachts brennen in Berlin seit Monaten die Luxuskarossen. Die Besitzer der Autos fühlen sich allein gelassen und gehen in ihrem Kiez gemeinsam auf »Bürgerstreife«, während der polizeiliche Staatsschutz linken Unrat wittert. Drei sehr unterschiedliche Menschen streifen mit unterschiedlichen Motiven durch die nächtliche, geheimnisvolle und brandgefährliche Hauptstadt. Lüneburger Heimspiel und Deutscher Krimipreis 2019 für Johannes Groschupf und Berlin Prepper! Als Reisejournalist war er für Die Zeit, FAZ und andere weltweit unterwegs. Ein Hubschrauberabsturz über der Sahara initiierte sein preisgekröntes Radio-Feature Der Absturz. Es folgten mehrere hocherfolgreiche Romane und Jugendbücher. Hyänen ist sein dritter Krimi.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Großartiger Journalist und Chefredakteur, erfahrener Winzer, ehemaliger ausgezeichneter Poetry-Slammer und begnadeter Autor genussfreudiger Krimis und zauberhafter Romane. Dürfen wir vorstellen? CARSTEN HENN An seinen genial kulinarischen Krimireihen und seinen erfolgreichen Romanen kann man sich nicht satt lesen. Und nun haben Sie die Chance: Nehmen Sie sich einen Abend frei und begleiten Sie uns und Carsten Henn auf eine Reise durch seinen neuen Roman „Der Geschichtenbäcker“ und lernen Sie, welche Zutaten ein erfülltes Leben benötigt. In diesem wunderbaren Roman versucht die ehemalige Tänzerin Sofie die Magie, die ihr fehlt, wiederzufinden. Ganz unerwartet trifft sie in der kleinen Backstube von Giacomo auf das Stückchen Wunder, dass sie sucht.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Jürgen Deibel, Fachautor zahlreicher Bücher und Deutschlands erster hauptberuflicher Spirituosenexperte, lädt bei Lünebuch erstmals zur Flüssigen Rum-Lesung Rum fristete lange ein Dasein in Cocktails und Longdrinks – nun feiert er – pur genossen - seine Renaissance als Kultgetränk. Jürgen Deibel referiert über die Anfänge des Rums, über Herkunft, Herstellung und Lagerung. Die Verkostung verschiedener Rums begleitet den Vortrag und macht ihn zu einer Flüssigen Lesung, wie wir Sie von dem Experten kennen und lieben. Als junger Mensch stand Jürgen Deibel, nach seinem Studium der Chemie, in den Speichern der schottischen Destillen mit der Schaufel. Er wollte es ganz genau wissen, wie der Prozess funktioniert. 40 Jahre später hat er sich nicht nur ein unfassbar umfangreiches Wissen im Spirituosen Bereich angeeignet, sondern auch weltweit einen Namen gemacht.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Vortrag und Verkostung Jürgen Deibel ist Spezialist für Beratung, Degustation, Tasting. Seine Flüssigen Lesungen bei Lünebuch sind legendär. Mit spannenden Informationen über die berühmtesten Marken, die traditionsreichsten Destillen, die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung und nicht zuletzt über den perfekten Genuss entführt Sie der Whisky-Experte auf eine sinnliche Reise durch die Welt des Whiskys. Am Abend werden gemeinsam neun verschiedene Whiskys aus aller Welt verkostet.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Ein fulminantes psychologisches Kammerspiel Zwei Paare, ein Skipper und ein wildromantischer Segeltörn in den schwedischen Schären: Der von Andreas initiierte Trip soll wieder frischen Wind in die Beziehung mit seiner Frau Caroline bringen. Um die Stimmung etwas zu locke...
Do., 13.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Für das richtige Leben - und die große Liebe - ist es nie zu spät Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden? Ewald Arenz hat sich mit seinen Romanen in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Sein Roman "Der große Sommer" war 2021 »Lieblingsbuch der Unabhängigen« und eroberte ebenso wie „Alte Sorten“ die SPIEGEL-Bestsellerliste. Ewald Arenz studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte, seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Erlesenes bei Lünebuch - Löwenzahn- und Haymon-Verlagspräsentation mit Katharina Mair und Christophe Koroknai Den Löwenzahn Verlag gibt es seit den 80er Jahren. Seit damals wurde so einiges ausprobiert und immer wieder verändert. Heute publizieren der Verlag Ratgeber und erzählende Sachbücher, die sich mit den Themen rund um ein nachhaltiges Leben beschäftigen. Nachhaltigkeit, das klingt wie ein Schlagwort, das man zu oft gehört und das deshalb an Bedeutung verloren hat. Aber es ist auch ein Wort, das den Kern des Löwenzahn Verlags sehr genau trifft. „Wir möchten mit unseren Büchern Fragen und Themen aufgreifen, die die Gesellschaft bewegen. Wir wollen Geschichten erzählen, die zum Nachdenken anregen, und gleichzeitig auch zum Anpacken motivieren. Wir wollen mit unseren Büchern Ideen Leben einhauchen, Inspiration geben, an die Hand nehmen – dort, wo es Sinn macht.“ Seit Herbst 2019 werden Löwenzahn-Bücher deshalb auf höchstem ökologischem Standard gedruckt, ausschließlich mit Substanzen, die wieder in den biologischen Kreislauf rückgeführt werden können. Cradle to CradleTM-zertifiziert, klimapositiv, auf Papier, das nachhaltig produziert wurde und ohne Plastikfolie, die das persönliche Lieblingsbuch unnötig einhüllt. Für unsere Umwelt und unsere Zukunft. Katharina Mair ist Vertriebsleiterin der Verlage Löwenzahn, Haymon, Michael Wagner und des Studienverlag. Sie kümmert sich darum, dass in den Buchhandlungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz im besten Fall stapelweise Bücher auf den Thementischen und in den Auslagen präsentiert werden. Die Begeisterung, die sie selbst für die Bücher empfindet, soll in die Welt getragen werden. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung unter info@luenebuch.de ist erbeten
ca. 0,1 km entfernt
21335 Lüneburg, Grapengießerstraße 4
Heidekrimi Nr. 10! Feiern Sie mit Kathrin Hanke und uns das Heidekrimi-Jubiläum Laut Schätzungen wird jeder sechste Mensch mindestens einmal im Leben gestalkt. Zwei Drittel davon sind Frauen. Auch Alina Winkler wird von ihrem Exfreund auf Schritt und Tritt verfolgt. Lars Brückner stellt ihr nach, beobachtet ihre Wohnung, spioniert ihr hinterher, taucht an ihrem Arbeitsplatz auf, bombardiert sie mit Anrufen, Nachrichten und Geschenken. Unter dem psychischen Druck bricht Alina bald zusammen. Ihre Freundin Katharina von Hagemann nimmt die Ermittlungen auf. 2013 veröffentlichte Kathrin Hanke – damals noch gemeinsam mit Co-Autorin Claudia Kröger – mit „Blutheide“ ihren ersten Heidekrimi … und eine märchenhafte Erfolgsgeschichte nahm seinen Lauf. Das Thema „Stalking“ liegt der gebürtigen Hamburgerin persönlich sehr am Herzen. Diesem wichtigen Thema widmet sie ihren Jubiläumsfall „Heideangst“.
Das könnte Dir auch gefallen
21335 Lüneburg, Margarete-Endemann-Weg 1
Lüne-Swap – 2. Klamotten-Tausch-Party für Frauen Freitag, 21.04.23 19-21 Uhr im Bonhoeffer-Haus in Lüneburg-Häcklingen, Margarete-Endemann-Weg 1 Kostenlos & extrem nachhaltig! So shoppt man heute!...
Fr., 21.04.2023
21335 Lüneburg, Am Sande
Der vierte und gleichzeitig letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht ganz im Zeichen der vielen Helfer und Retter in der Not. Denn beim Lüneburger Blaulichttag am 5. November präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt.
So., 05.11.2023
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Wie wichtig lebendige Innenstädte und der lokale Einzelhandel sind, wird durch die bundesweite Initiative der IHK betont und veranstaltet einen Aktionstag am 10. September.Heimat shoppen bedeutet nicht nur das regionale Angebot zu nutzen, sondern die Städte lebendig zu halten....
So., 10.09.2023
29451 Dannenberg (Elbe), Am Markt
„Verkaufsoffener Sonntag mit Zukunftskonferenzen und buntem Kulturprogramm“ am Sonntag, 25. September 2022, 12 - 17 Uhr Am 25. September findet in Dannenberg (Elbe) ein verkaufsoffener Sonntag mit abwechslungsreichem Kulturprogramm statt. Alle Ge...
So., 24.09.2023
29581 Gerdau, Schulweg
Familiensporttag des MTV Gerdau für Kinder, Eltern und Großeltern. Es werden verschiedene Stationen und auch Schnupper-Zumba angeboten. An diesem Tag steht ausschließlich der Spaß im Vordergrund. Die Teilnahme ist für Kinder, Eltern und Groß...
Sa., 08.07.2023
21354 Bleckede, Schulweg 9
Seit 2001 veranstaltet der SV Karze e.V. das Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften auf dem heimischen Sportplatz in Karze. Bis zu 24 Mannschaften melden sich jährlich zu diesem Spaß - Turnier an. Es winken Geldpreise und ein Wanderpokal. Nebenbei sorgen die Mitg...
Sa., 24.06.2023
21368 Dahlenburg, Am Kronshof 1
Islandpferdeturnier mit Rahmenprogramm rund um den Kronshof im Dahlenburger Ortsteil Ellringen
Do., 25.05.2023
21368 Dahlenburg, Am Kronshof 1
Islandpferdereittunier mit Rahmenprogramm rund um den Kronshof im Dahlenburger Ortsteil Ellringen
Fr., 24.11.2023
29389 Bad Bodenteich, Am Waldbad 1
Nordic Walking unter Anleitung eines Trainers mit dem Kneipp Verein bad Bodenteich e.V. Jeden Dienstag und Donnerstag treffen sich Gäste und Mitglieder des Kneipp Vereins Bad Bodneteich e.V., Am Waldbad 1, in Bad Bodenteich um gemeinsam zu walken. Unter Anleitung von &Uu...
Do., 23.03.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Lüneburger Straße 2
Sommer-Aktionen in der Innenstadt rund um das Thema "Fahrrad".
So., 07.05.2023 und weitere
29456 Hitzacker (Elbe), Am Kurpark 3
Um 11:00 Uhr beginnt im Kneippgarten der Stadt Hitzacker (Elbe) wieder das traditionelle Ankneipen.Dazu gibt es Maibowle und Mailieder!
Mo., 01.05.2023 und weitere
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Frühlingserwachen. Was gibt es Schöneres, als zu einer ersten Fahrradtour zu starten. Zu Saisonbeginn stellt die ca. 40 km lange Route noch keine allzu großen Anforderungen an die eigene Fitness. Den Höhepunkt der Tour bildet ein gemeinschaftliches Essen. Hierzu ist eine A...
So., 16.04.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Der Weg ist das Ziel. Heute gilt es neue und länger nicht befahrene Wege und Pfade neu, bzw. wieder zu entdecken. Auf der ca. 40 km langen Strecke ist Selbstverpflegung angesagt. Auch bietet reichlich Gelegenheit, miteinender ins Gespräch zu kommen. Nichtmitglieder...
So., 21.05.2023
21368 Dahlenburg, Ellringer Neetzetal 22
Treffpunkt bei der Feuerwehr Ellringen, Selbstverpflegung, Begleitfahrzeug zum Transport wird gestellt
So., 27.08.2023
29556 Suderburg, Lutherloher Weg
Fahrradtour für Jung und Alt rund um Graulingen. Start und Ziel ist der Graulinger Mehrgenerationenplatz. Für Verpflegung ist gesorgt.
So., 18.06.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Warum also in die Ferne schweifen, ..... Gewöhnlich verorten wir Talsperren im Gebirge. Nicht so in diesem Fall. Der Satz gilt umso mehr, als es sich bei dem Gewässer streng genommen um die wohl kleinste Talsperre Deutschlands handelt. Um im technischen Sinne als Talspere zu gelten, ...
So., 28.05.2023
29525 Uelzen, Herzogenplatz
Alle jene, die mit der Anschaffung eines Pedelec liebäugeln, bzw. sich über deren Technik, neue Trents ect. informieren möchten, sind hier an der richtigen Adresse. In der Gruppe unterwegs, scheinen die ca. 40 km ohnehin kürzer zu sein, als sie es der Streckenlänge nac...
So., 07.05.2023
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe. Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf und...
So., 20.08.2023
21391 Reppenstedt, Wiesenweg 6
Neue Termin für unser preisgekröntes Bücher-Picknick! Immer wieder ein schöner Spaß – für unsere Gäste und für uns! So einfach gehts bei uns: Erfrischung, eine Handvoll Buchtipps, Stöbern und Schnacken, Überraschung.
Do., 27.04.2023 und weitere
29525 Uelzen, Bahnhofstraße
Verkaufsoffener SonntagDie ersten Sonnenstrahlen im Straßencafe, das erste Eis mit den Kindern genießen und nebenbei die neuesten Trends in den Uelzener Geschäften shoppen. Genießen Sie den Frühling in der Hansestadt bei verschiedenen Aktionen des Uelzener St...
So., 23.04.2023
21368 Dahlenburg, Ellringer Neetzetal 20
Laufen -oder (Nordic) Walking für Jedermann ab 8 Jahren Start ab Hof Gerstenkorn Helfer bitte beim 1. Vorsitzenden melden unter scellringen@gmx-topmail.de
Sa., 23.09.2023
21394 Westergellersen, Westergellerser Heide 1
Am 22.-25.06.2023 ist es soweit. Nach langen warten heißt es nun wieder „AIEC-Euro-Challenge-Germany 2023“. Die Studentrider Germany veranstalten an dem Wochenende akademischen Reitsport der sich sehen lassen kann. Auf dem traumschönen Außengelände in Luhm&uum...
Do., 22.06.2023 und weitere
21339 Lüneburg, Lüner Rennbahn 5
Apex Fight Series präsentiert die internationale Muay Thai Kickbox Weltmeisterschaft! Athleten aus der ganzen Welt werden in der LKH Arena antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den Titel des Weltmeisters, Europameisters, und deutschen Meisters zu erla...
Sa., 01.04.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genießen könnt. Mit dabei sind u.a. Crowchester, Carnage, Rott & Flott, Bobby Gunns, Mike Schwarz, Kevin Rogers u.v.m.
Sa., 13.05.2023
21335 Lüneburg, Am Graalwall 12
Wir bringen euch die Stars der deutschen Wrestlingszene wieder nach Lüneburg, denn wir wollen euch zeigen, was Wrestling in Deutschland zu bieten hat. Wir zeigen euch etablierte Wrestler, große Talente und unterschiedliche Stile, damit ihr Wrestling in all seiner Vielfalt genie&szli...
Sa., 13.05.2023
21391 Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1
Los geht’s zur Bahn für alles, was Rollen hat. Erlaubt sind Inliner, Rollschuhe, Skateboard, Tretroller, Freestyle-Bikes …Die Jugendpflege der Samtgemeinde Gellersen fährt am ersten Mittwoch, den 29.März 2023, auf die Rollschuhbahn incl. Pump...
Mi., 29.03.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wir gehen, stehen, sitzen, denken und lachen.Übungen für Körper und GeistBitte kommen Sie in bequemer Kleidung und Sportschuhen und bringen Sie ein Handtuch und ein Getränk mit.
Do., 23.03.2023 und weitere