0

Merkliste

Etappe Europäischer Fernwanderweg E6, Schnega/Oldendorfer Mühle-Bad Bodenteich- Hankensbüttel

5:45 h 141 hm 145 hm 34,7 km very easy

Schnega Oldendorfer Mühle, Deutschland

>
Etappe des Europäischen Fernwanderweges von der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) über Bad Bodenteich nach Hankensbüttel.

Diese Etappe des Europäischen Fernwanderweges E6 beginnt an der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) und führt Richtung Süden über Schnega, Gledeberg, Varbitz, Thielitz, Schostof, Bad Bodenteich, Lüder und Wentorf nach Hankensbüttel.

Der E6 ist mit einem weißen Kreuz auf schwarzem Grund bis Hankensbüttel hervorragend ausgeschildert. 

In Schnega (Bahnhof) Bad Bodenteich und Hankensbüttel gibt es die Möglichkeit den ÖPNV zu nutzen. Touristische Highlights sind Bad Bodenteich mit der  Burg mit seinen Museun (Burgmuseum und Museum Deutsche Einheit), dem Kurpark am See seinem Waldbad und den Heideflächen, genauso wie Hankensbüttel mit dem einmaligen Otterzentrum und dem Kloster Isenhagen. 

Tipps und weitere Informationen

Ein Stopp an der Burg Bodenteich mit einem Blick in das Museum Deutsche Einheit bzw. das Burgmuseum  und an der Seepark Terrasse im Kurpark am See lohnen sich genauso wie ein Abstecher ins Otterzentrum in Hankensbüttel sowie ein Besuch des Klosters Isenhagen.
  • Dauer: ca. 5:45 h

  • Aufstieg: 141 hm

  • Abstieg: 145 hm

  • Länge der Tour: 34,7 km

  • Höchster Punkt: 100 m

  • Differenz: 48 hm

  • Niedrigster Punkt: 52 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Open

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Startpunkt erreichen Sie über die Bahnstation Schnega Bahnhof und von dort aus zu Fuß. zur Oldendorfer Mühle. Alternativ können Sie auch direkt südlich von Schnega Richtung Süden über Varbitz, Thielitz und Bad Bodenteich starten. 

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Schlicht gestalteter Altarraum der St. Michaelis-Kapelle in Müssingen mit mehreren Sitzreihen, Altar, Pult, an die Wand gemaltem Weihekreuz und einem Fenster.

ca. 6,9 km entfernt

}

Feldsteinkapelle St. Michaelis

Geschlossen

Zur Kapelle 5A, 29594 Müssingen, Deutschland

Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle  St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten  noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heideregion Uelzen.

Church

ca. 7,5 km entfernt

}

Märchen vom Mittelmeer im Wildgarten mit Elita

Seelwig 1b, 29459 Clenze, Deutschland

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
}

Heideweg "Wierener Berge"

Wrestedt, Deutschland

1:40 h 67 hm 60 hm 4,3 km very easy

Hiking trail

}

Wassererlebnispfad - Teilstück Suderburg - Holdenstedt - Suderburg

Suderburg, Deutschland

0:00 h 152 hm 152 hm 16,5 km very easy

Hiking trail

Durch den Wald zum Kloster Medingen }

Durch Wald und Felder

Bad Bevensen, Deutschland

Durch den Wald zum Kloster Medingen

2:90 h 110 hm 108 hm 8,7 km easy

Hiking trail

Schöne Aussicht }

Schöne Aussicht

Bad Bevensen, Deutschland

Schöne Aussicht

2:45 h 133 hm 135 hm 9,6 km easy

Hiking trail

Die Kurzvariante um den 1. und  2. See }

Infopfad "Kurpark am See" - kurz

Bad Bodenteich, Deutschland

Die Kurzvariante um den 1. und  2. See

0:30 h 20 hm 20 hm 1,8 km very easy

Hiking trail

Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks. }
Romantische Sängershöh }

Romantische Sängershöh

Bad Bevensen, Deutschland

Romantische Sängershöh

1:55 h 105 hm 101 hm 6,5 km moderate

Hiking trail

Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer }
Rundwanderweg vom Aussichtsturm zum Landtagsplatz  }
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Hösseringen }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen