0
5:45 h 141 hm 145 hm 34,7 km very easy
Schnega Oldendorfer Mühle
Karte wird geladen...
Diese Etappe des Europäischen Fernwanderweges E6 beginnt an der Oldendorfer Mühle (bei Schnega) und führt Richtung Süden über Schnega, Gledeberg, Varbitz, Thielitz, Schostof, Bad Bodenteich, Lüder und Wentorf nach Hankensbüttel.
Der E6 ist mit einem weißen Kreuz auf schwarzem Grund bis Hankensbüttel hervorragend ausgeschildert.
In Schnega (Bahnhof) Bad Bodenteich und Hankensbüttel gibt es die Möglichkeit den ÖPNV zu nutzen. Touristische Highlights sind Bad Bodenteich mit der Burg mit seinen Museun (Burgmuseum und Museum Deutsche Einheit), dem Kurpark am See seinem Waldbad und den Heideflächen, genauso wie Hankensbüttel mit dem einmaligen Otterzentrum und dem Kloster Isenhagen.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 5:45 h
Aufstieg: 141 hm
Abstieg: 145 hm
Länge der Tour: 34,7 km
Höchster Punkt: 100 m
Differenz: 48 hm
Niedrigster Punkt: 52 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Open
Unterkünfte in der Nähe
ca. 8,2 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
ca. 9,8 km entfernt
29562 Suhlendorf, Am alten Wehrturm
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
ca. 9,9 km entfernt
29562 Suhlendorf, Markplatz
Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
29465 Schnega, Göhr 13
Entstanden aus einer privaten Sammlung eröffnete 1997 das Grenzland-Museum in einer ehemaligen Maschinenhalle in Göhr. Neben einer umfangreichen Sammlung aus über 500 Foto-Dokumenten deutsch-deutscher Geschichte finden sich Uniformen, Dokumente und zahlreiche Objekte, die hier n...
Mo., 01.05.2023
ca. 5,3 km entfernt
29459 Clenze, Kapellenstraße 7
Der „Flecken“, ein Mittelding zwischen Dorf und Stadt, ist das zentrale Thema des Blauen Hauses. Wie lebten die Menschen im Flecken Clenze? Welche Bedeutung hatten Handel und Handwerk? Darüber hinaus gibt es ein Klassenzimmer im Stil der vorigen Jahrhundertwende, sowie viele O...
Mo., 01.05.2023
ca. 5,9 km entfernt
29410 Barnebeck, Dorfstraße
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe8 km-Wanderung am Grünen Band rund um Barnebeck | Treffpunkt: Kirche Barnebeck | anschließend Kaffee und Kuchen in der Herberge Dahrendorf | Eintritt frei | bitte gute Wanderschuhe mitbringen | Anmeldun...
So., 14.05.2023
ca. 6,5 km entfernt
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe. Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendorf und...
So., 20.08.2023
ca. 6,5 km entfernt
29413 Dahrendorf, Dahrendorf 22
Faszination Nationales Naturmonument erleben | der Weg ins UNESCO Welterbe Am Grünen Band zwischen Altmark, Wendland und Lüneburger Heide kann man wunderbar Wandern und Radfahren. Deshalb bieten die Tourist-Info Bad Bodenteich, die Herberge am kleinen Weingarten Dahrendor...
Di., 03.10.2023
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Es finden im Jahr sieben Gottedienste statt. Aufgrund von Corona derzeit nicht, da die Kapelle zu klein ist. Eine Besichtigung für Gruppen und zu anderen Zeiten ist auf Anfrage möglich, Schlüssel über (05842-693)
29594 Müssingen, Zur Kapelle 5A
Die etwas versteckt am nördlichen Ortstand liegende, aus dem 14. Jahrhundert stammende Feldsteinkapelle St. Michaelis in Müssingen zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken in der Heideregion Uelzen.
ca. 7,5 km entfernt
29459 Clenze, Seelwig 1b
Rosmarinduft, roter Mond und heißes Begehren Elita Carstens, erfahrene Märchenerzählerin aus Hamburg, die sogar selbst seit Jahren Märchenerzählerinnen ausbildet, wird uns wie gewohnt auf angenehmste Weise in andere Welten entführen, bei gutem Wetter im Wildgarten. Wir freuen uns auf Euch auch gern schon ab 18 Uhr zum Ankommen, Kennenlernen, Erfrischen
ca. 7,5 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
29459 Clenze, Bussau 8
Am 2. April 2023 11-17 Uhr ist wieder Ostermarkt in Bussau! In einem der schönsten Rundlinge des Wendlands, unter freiem Himmel und in den dafür ausnahmsweise geöffneten Dielen, zeigen Kunsthandwerker ihre Arbeiten. Dazu wird Kulinarisches angeboten. Für...
So., 02.04.2023
ca. 8,6 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Uelzen
Eine wunderschöne, abwechslungsreiche 8 km lange Strecke führt Sie auch am Wildgehege der Hansestadt vorbei
2:35 h 156 hm 153 hm 8,8 km very easy
Ebstorf
Der reizvolle Rundwanderweg bei Ebstorf führt durch Felder, Wiesen und abwechslungsreiche Waldstücke.
0:59 h 75 hm 72 hm 4,0 km very easy
Hanstedt I
Der Wanderweg verläuft von Hanstedt I nach Ebstorf auf dem Auferstehungsweg; der Rückweg von Ebstorf über Oetzfelde führt über den Inspirationsweg.
3:35 h 153 hm 150 hm 12,6 km very easy
Suderburg
0:00 h 152 hm 152 hm 16,5 km very easy
Bad Bevensen
Der Jakobsweg, ein seit über 1000 Jahren bestehender Pilgerweg, verbindet über 15 km die beiden Klöster Medingen und Ebstorf.
6:15 h 290 hm 248 hm 22,2 km very easy
Bad Bevensen
Durch den Wald zum Kloster Medingen
2:90 h 110 hm 108 hm 8,7 km easy
Bad Bodenteich
Auf sandigen Untergrund führt der kleine Rundweg um die Heidefäche am Schwarzen Berg.
0:40 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Uelzen
Diese ca. 10 km lange Strecke führt durch Wald, Auen und Felder. Die wechselnden Landschaften sorgen für wunderschöne Ausblicke und Kurzweil.
1:30 h 166 hm 162 hm 9,8 km very easy
Bad Bodenteich
Von April bis Oktober befinden sich auf dem See des Kurparks am See in Bad Bodenteich Schwimmschilder, die über die Flora und Fauna informieren.
1:30 h 26 hm 26 hm 2,3 km very easy
Uelzen
Beginnen Sie die Tour inmitten schönster Natur und erkunden den Ursprung der Hansestadt: Oldenstadt
1:55 h 127 hm 127 hm 6,2 km very easy
Uelzen
Auf geraden Wegen dafür aber nur durch den wunderschönen Stadtwald am Wildgehege, führt Sie die gut 5 km lange Strecke.
0:50 h 74 hm 67 hm 5,4 km very easy
Suderburg
Rundwanderweg vom Aussichtsturm nach Räber – Länge 6,8 Kilometer
2:00 h 101 hm 105 hm 6,8 km very easy
Lüneburg
Ein besonderes Erlebnis verspricht die „Via Scandinavica“: Wandern auf dem Jakobsweg auf der Etappe zwischen Lüneburg und Celle.
32:34 h 715 hm 702 hm 130,6 km easy
Eimke
Rundwanderweg in die größte Heidefläche der Region – Länge: 14,5 Kilometer
3:30 h 161 hm 161 hm 12,2 km very easy
Gerdau
Rundwanderweg zwischen den Heideorten Bohlsen und Böddensted. Beide wurden als "Golddörfe" ausgezeichnet.
3:35 h 141 hm 135 hm 12,8 km very easy
Bad Bodenteich
Die Kurzvariante um den 1. und 2. See
0:30 h 20 hm 20 hm 1,8 km very easy
Bad Bodenteich
Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks.
0:50 h 28 hm 28 hm 3,0 km very easy
Ebstorf
Der Schöpfungsweg verknüpft das Kloster Ebstorf mit dem Arboretum Melzingen und zeigt auf neun Tafeln die biblische Schöpfungsgeschichte. Er beginnt in Ebstorf auf dem Domänenplatz in der Nähe des Klosters und führt durch Wald und Feldmark zum Arboretum in Melzingen, einem Baumgarten mit selte...
1:50 h 95 hm 85 hm 6,3 km moderate
Bienenbüttel
Geleitet von dem Motiv "Leben am Fluss - zwischen Bewegung und Ruhe" haben elf Künstlerinnen und Künstler entlang der Ilmenau Skulpturen in die Landschaft eingefügt.
1:25 h 83 hm 68 hm 4,7 km very easy