0

Merkliste

Lesung: Meir Shalev - Mein Wildgarten

29578 Eimke, Dorfstraße 6

Gesprochene Sprachen:

Ein Garten im Norden Israels, mit Anemonen, Mohnblumen, Alpenveilchen, Klematis, mit Feigen, Birnen und einem alten Zitronenbaum. Die vom Autor in freier Natur gesammelten Samen sprießen in seinem Garten so wild und bunt wie seine Phantasie. Jede heranwachsende Pflanze, jedes Tier im Garten , löst Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik, Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur aus: Der Kampf gegen die Blindmaus, die Zubereitung eines köstlichen Mahles für die Angebetete oder absurde Körperverrenkungen als Gärtner: Der renommierte israelische Autor schöpft aus jeder Erfahrung mit seinem Wildgarten Gewinn.

Meir Shalevs zwischen Naivität, Tiefsinn und Selbstironie changierenden Miniaturen erzählen von den Herausforderungen, den Glücksgefühlen und den Erkenntnissen eines Gärtners. Davon, dass Natur Geduld einfordert, dass auch Pflanzen Altruismus verdienen und vor allem eines: Respekt.

Tamara Hasselblatt kennt man nicht nur als Malerin und Objektkünstlerin, viele Jahre hat sie in Rundfunk und Fernsehen gelesen (ZDF, Bimbambino TELE 5 u.a.). Für die erste Lesung im Foyer der KULISSE reist sie mit einem ihrer Lieblingsbücher aus Ostholstein an. Sie liebt dieses Buch Meir Shalev’s wegen seiner Poesie und dem hintergründigen Humor, der sie immer wieder schmunzeln lässt.

Nächste Termine

Sa.

4

Nov. 2023

19:30 Uhr


jetzt buchen

other

Kontakt

Kulisse - Theater und Raum

Operator

29578 Eimke, Dorfstraße 6

https://kulisse-eimke.de/

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Imbiss, Kaffee und Kuchen und allerhand Heidespezialitäten.

ca. 3,1 km entfernt

Kiosk im Schafstall Ellerndorfer Wacholderheide

geschlossen

29578 Eimke, Ellerndorfer Wacholderheide

Imbiss, Kaffee und Kuchen und allerhand Heidespezialitäten.

Food Establishment

ca. 7,1 km entfernt

Gasthaus Wellmann

geschlossen

29581 Gerdau, Hauptstraße 9

Restaurant

Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit. 

ca. 7,7 km entfernt

Wischofs Gasthaus, Schatensen

geschlossen

29565 Wriedel, Wulfsoder Straße 18

Im Heidedorf Schatensen ist das Gasthaus Wischof beheimatet, in dem Gäste eine gut bürgerliche regionale Küche genießen können. Auf Hausmannskost wird ebenso viel Wert gelegt wie auf saisonale Gerichte zur Spargel- Matjes- und der Wildzeit. 

Bar or Pub

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

ca. 9,4 km entfernt

Bäckerei Meyer - Filiale Ebstorf

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

29574 Ebstorf, Kiebitzkamp 1

In der Heide-Bäckerei Meyer auf dem Kiebitzkamp erhalten Sie ab 6:00 Uhr (Sonntag ab 7:00 Uhr) frische Backwaren, und köstliche Kaffeespezialitäten.

bakery

In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

ca. 9,7 km entfernt

Halong Bay - Asia Restaurant

geschlossen

29574 Ebstorf, Uelzener Straße 32

In angenehmen Ambiente erwartet Sie das Asia Restaurant Halong Bay im Klosterflecken Ebstorf.

Asian

Restaurant

Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein. 

ca. 9,8 km entfernt

Eiscafé Aldo

geschlossen

29574 Ebstorf, Lüneburger Straße 5

Im Herzen des Klosterfleckens Ebstorf finden Sie mediterranes Flair im Eiscafé Aldo. Nach italienischen Rezepten hergestellte Eiskreationen, hausgemachte Torten und leckere Kaffeespezialitäten laden zu Entspannung und Genuß ein. 

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Ice Cream Shop

Unterkünfte in der Nähe

ca. 2,3 km entfernt

Heidehof Carstens

29578 Wichtenbeck, Wiesenweg 1

FȚȚȚ

Holiday home

Weitere Tipps in der Nähe

Im Fokus dieses Liederabends steht das Frauenbild im Wandel der Zeit. Die Künstlerinnen interpretieren und inszenieren ausgesuchte Kompositionen von Kurt Weill und wechseln spielend zwischen den verschiedenen Genres wie Oper, Broadway-Musical, Jazz, Chanson oder Operette hin und her.Selten hat ein Komponist in der Musikgeschichte eine derartige Vielzahl von Musikstilen in seine Werke integriert, sie kombiniert und verarbeitet. Weills Musik gilt in Fachkreisen schon als eigenes Genre. Eine zusätzliche Herausforderung besteht in der schauspielerischen Interpretation der Rollen: Hier streiten sich Frauen um schändlich charmante Männer. Sie genießen ihren Triumpf über das Leben, weinen über gebrochene Herzen, träumen von der großen Liebe und nehmen Rache an der Realität.So facettenreich wie die Kompositionen des jüdisch-deutschen Komponisten sind, so vielseitig sind auch die drei Frauen, die seine Lieder interpretieren: Die Sopranistin Ulrike Hallas interpretiert Lieder u.a. aus dem Broadway-Musical ‚One Touch of Venus‘ und dem Theaterstück ‚Die Dreigroschenoper‘. Die Sopranistin Juliette Khalil präsentiert Stücke u.a. aus der französischen Oper ‚Marie Galante‘ und aus dem Musiktheaterstück ‚Street Scene‘. Und die Pianistin Marina Komissartchik begleitet die beiden Frauen am Flügel und wechselt stilecht zwischen den unterschiedlichen Genres wie keine andere.„Weill...Frauen nun mal so sind.“ ist eine Hommage an die Frau und an einen der spannendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

ca. 0,0 km entfernt

Weill... Frauen nun mal so sind.

29578 Eimke, Dorfstraße 6

Im Fokus dieses Liederabends steht das Frauenbild im Wandel der Zeit. Die Künstlerinnen interpretieren und inszenieren ausgesuchte Kompositionen von Kurt Weill und wechseln spielend zwischen den verschiedenen Genres wie Oper, Broadway-Musical, Jazz, Chanson oder Operette hin und her.Selten hat ein Komponist in der Musikgeschichte eine derartige Vielzahl von Musikstilen in seine Werke integriert, sie kombiniert und verarbeitet. Weills Musik gilt in Fachkreisen schon als eigenes Genre. Eine zusätzliche Herausforderung besteht in der schauspielerischen Interpretation der Rollen: Hier streiten sich Frauen um schändlich charmante Männer. Sie genießen ihren Triumpf über das Leben, weinen über gebrochene Herzen, träumen von der großen Liebe und nehmen Rache an der Realität.So facettenreich wie die Kompositionen des jüdisch-deutschen Komponisten sind, so vielseitig sind auch die drei Frauen, die seine Lieder interpretieren: Die Sopranistin Ulrike Hallas interpretiert Lieder u.a. aus dem Broadway-Musical ‚One Touch of Venus‘ und dem Theaterstück ‚Die Dreigroschenoper‘. Die Sopranistin Juliette Khalil präsentiert Stücke u.a. aus der französischen Oper ‚Marie Galante‘ und aus dem Musiktheaterstück ‚Street Scene‘. Und die Pianistin Marina Komissartchik begleitet die beiden Frauen am Flügel und wechselt stilecht zwischen den unterschiedlichen Genres wie keine andere.„Weill...Frauen nun mal so sind.“ ist eine Hommage an die Frau und an einen der spannendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Sa., 08.04.2023

TheaterEvent

Das könnte Dir auch gefallen