0
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Gesprochene Sprachen:
MUSIKWOCHE HITZACKER 17. – 26. FEBRUAR 2023
musikwoche-hitzacker.de
Bucherschätze und Volkslieder im Barockschloss – Exkursion ...
... zur Hundisburg bei Haldensleben, Bibliothek und barocke Gartenanlage, auf den Spuren von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Treffpunkt zur Abfahrt ist am VERDO Hitzacker
Axel Kahrs (Leitung/Moderation)
VERDO Hitzacker (Elbe) Tourismusbetriebsgesellschaft mbH
Operator
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
https://musikwoche-hitzacker.de/festival/programm/bucherschatze-und-volkslieder-im-barockschloss
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Anna Lucia Richter – MezzosopranAmmiel Bushakevitz – KlavierAcht Nach Acht: WunderkinderFelix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): op. 34 (1834–1837)Franz Liszt (1811–1886): Les Jeux d’eaux à la Villa d’Este (de...
Sa., 29.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Antje Weithaas – ViolineDénes Várjon – KlavierAcht nach AchtWolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate G-Dur für Violine und Klavier KV 379György Kurtág (*1926): Tre Pezzi op. 14 E für Violine und Klavie...
Do., 03.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Antje Weithaas – ViolineOliver Wille – ViolineTomoko Akasaka – ViolaStefan Heinemeyer – VioloncelloJörg Widmann – KlarinetteDénes Várjon – KlavierSieben nach SiebenJörg Widmann (*1...
Mi., 02.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Atos Trio – KlaviertrioAcht nach AchtWolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Klaviertrio C-Dur KV 548Erich Wolfgang Korngold (1897–1957): Klaviertrio op. 1Ernst Krenek (1900–1991): Triophantasie für Klaviertrio op. 63Fritz Kre...
Di., 01.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Cuarteto Casals – StreichquartettAcht nach AchtJohann Sebastian Bach (1685–1750): Ausschnitt aus Die Kunst der Fuge BWV 1080Sofia Gubaidulina (*1931): Reflections on the Theme B-A-C-H (2002)Johann Sebastian Bach: Fünf Fugen aus dem Wohltempe...
Mo., 31.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Dancing Queen präsentiert die großen Hits von Abba.„Mamma Mia“, „Fernando“, „The Winner Takes It All“, „Chiquitita“, „SOS“ oder „Super Trouper“ sind nur einige der unzähligen Hits in der Geschichte vo...
Fr., 19.01.2024
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Fluss Quartett – StreichquartettEden Quartett – StreichquartettWeirduo – LiedduoOliver Wille – ViolineNasti – KlavierUlrich Noethen – SprecherVier nach Vier: Keine Angst vor Mozart?Mit Werken von Mozart, Haydn,...
Sa., 29.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
German Brass verdankt seinen Erfolg seinem Klang. Als Pionier unter den Brass-Ensembles hat German Brass seit seiner Gründung 1974 nicht nur Musikgeschichte geschrieben, sondern führt kontinuierlich seine Erfolgsgeschichte fort. Die zehn Solobläser und Hochschulprofessoren zeich...
Fr., 01.12.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Gitte Haenning - Live 2023
Fr., 28.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Gitte Haenning präsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs musikalisch frisch und lebendig.Gute 60 Jahre steht – nein, singt und springt diese stimmlich wie als Person unfassbar einnehmende Künstlerin nun schon auf der Bühne. Auf neue und...
Fr., 28.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
In ihrem neuen Konzertabend führt uns Gitte Haenning mit ihrer unverwechselbaren Stimme durch ein emotional musikalisches Leben, mal mit leiser Eleganz, mal mit fröhlicher Selbstironie und immer mit strahlender Energie.Begleiten wir Gitte in einen temperamentvollen Konzertabend und erleben wir einen Brückenschlag zwischen den Genres: Schlager, Pop und Jazz.Impressionen einer starken, eindrucksvollen Karriere, die nun schon mehr als 60 Jahre andauert!Auf eine aufregende Weise hat sie ihrer Musik, ihren Geschichten und Leidenschaften ein ausdrucksstarkes frisches Gewand gegeben - immer mit dem Blick nach vorn!Es bleibt ein Vergnügen, GITTE HAENNING LIVE 2023 mit ihrer großartigen Band zu erleben; die perfekte Begleitung für einen besonderen Abend.Frank Wartenberg
Fr., 28.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Hans-Jürgen Mende und Philipp Schmid: Wir Zwei – Texte & TöneEin musikalischer Benefizabend zugunsten des Onkologischen Netzwerks Wendland e.V.Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Onkologischen Netzwerks Wendland e.V. gestalten die b...
So., 04.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Alexander Melnikov – KlavierZwei nach Zwei | Hörer-Akademie I: Tasten und Klänge – Erkundungen zur Klaviermusik vor MozartAlexander Melnikov ist eines der spannendsten Phänomene der Klavierwelt. Ausgebildet im Geiste der deutsch-russischen Hei...
Mo., 31.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Jörg Widmann – Musikgeschichte liveZwei nach Zwei | Hörer-Akademie II: Musikmomente – Gedanken über „schöne Stellen“ in der MusikDer Klarinettist und Komponist Jörg Widmann führt die Hörerinnen und Hörer du...
Mi., 02.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Tomoko Akasaka – ViolaKuss Quartett – StreichquartettOliver Wille – ModerationZwei nach Zwei | Hörer-Akademie III: Quintettlupe – Mozarts Streichquintett für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello KV 515Mozarts Streicher...
Do., 03.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Mark Andre – KompositionKuss Quartett – StreichquartettAriane Jeßulat – ModerationZwei nach Zwei | Hörer-Akademie IV: Der Komponist Mark Andre (inklusive Aufführung seiner Sieben Stücke für Streichquartett)Im Vorja...
Fr., 04.08.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Hyeyoon Park – ViolineRachel Roberts – ViolaBenedict Kloeckner – VioloncelloZlata Chochieva – KlavierSechs nach SechsFerruccio Busoni (1866–1924): An die Jugend, Kind. 254 - 3. Giga, Bolero e Variazione. Studie nach Mozart...
So., 30.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so flüchtig sind. Ab Frühjahr 2022 lädt die Königin der Sandkunst endlich wieder zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt. Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen überschüttet: „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“(Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so flüchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm." (Eckernförder Zeitung 10.04.2018) Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzel wurde 2003 für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. für Hörbücher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) über The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt. Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
+++ Ersatztermin: 09.09.2022 (alter Termin: 17.09.2020 und 06.09.2020)+++ Karten behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit ++ IRINA TITOVA – QUEEN OF SAND In 80 Bildern um die Welt Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihren letzten beiden Deutschlandtourneen 2018/2019 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entfuhrt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade, weil sie so fluchtig sind. Ab Januar 2020 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder. Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Kunstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfugt. Fur ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen uberschuttet: „Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ (Frankfurter Rundschau, 26.02.2018) „Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilderstecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern (…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so fluchtigen Stoff zaubern können.“ (Donaukurier, 20.03.2018) „Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.“ (Eckernförder Zeitung 10.04.2018) Fur den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Kerzelwurde 2003 fur seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ mit dem Deutschen Preis fur Synchron ausgezeichnet. Seine markante,tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman. Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. fur Hörbucher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch fur die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) uber The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker "Cosy Famous" aka Wolfgang Linhart kongenial zusammengestellt. Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.
ca. 0,0 km entfernt
29456 Hitzacker (Elbe), Dr.-Helmut-Meyer-Weg 1
Isabelle Faust – ViolineAlexander Melnikov – KlavierJohannes Hinterholzer – HornElf nach ElfWolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate C-Dur KV 303 für Violine und KlavierGyörgy Ligeti (1923–2006): Trio für...
So., 30.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Ausflugsfahrt nach Bleckede - Raddampfer Kaiser Wilhelm
Mo., 29.05.2023 und weitere
21337 Lüneburg, In den Stuken 12
Am Freitag, 23.06.2023 fährt der SoVD Gellersen zum Niedersächsischen Landtag und verbringt einen Tag mit dem MDL Philip Meyn.
Fr., 23.06.2023
21335 LÜNEBURG, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
21335 Lüneburg, Am Wasserturm 15
Blutige Bescherung - Dinner mit Leiche
Mi., 01.11.2023
29348 Eschede, Loher Straße 16
Zu den großen Geheimnissen der Lüneburger Heide zählt das Wasser. Hierher gelangt man auf einsamen Wegen fern des Autoverkehrs. Wunderbar entschleunigt gelangen Sie zu abgelegensten Plätzen und erleben aus unmittelbarer Nähe die Lüneburger Heide...
Mi., 21.06.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Naturpark Südheide entspannt lernen & erleben: Diese Fahrt mit dem komfortablen Landwagen (Wagonette, Luft gefedert) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen durch eine weitestgehend intakte Natur. Unternehmt eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdecker-Tour durch...
Sa., 03.06.2023 und weitere
29649 Wietzendorf, Königstraße 6
Am Samstag, den 25. März 2023 lädt der Verkehrsverein Wietzendorf e.V. ein auf einer Fackelwanderung durch Wietzendorf die Geister des Winters zu vertreiben. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Tourist-Information. Im Anschluss an die ca. 2,5 km lang...
Sa., 25.03.2023
21380 Artlenburg, Am Deich 8
Fahrt zum Schiffshebewerk Scharnebeck incl. Hebung ab Artlenburg und Lauenburg und zurückMit dem modernen Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" geht es los, von Artlenburg über Lauenburg bis Scharnebeck, idyllisch auf der Elbe, dem Elbe-Seien-Kanal und durch das Schiffshebewe...
Mi., 26.04.2023 und weitere
29348 Eschede, Loher Straße 16
Eine Fahrt mit dem komfortablen Landwagen (Wagonette, Luft gefedert) und den tollen Pferden verheißt naturnahes Reisen. Unternehmen Sie eine ebenso spannende wie erlebnisreiche Entdecker-Tour in einer kleinen Gruppe durch den Naturpark Südheide mit seiner landschaftlichen Vielfalt. ...
Fr., 21.07.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialeki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4 - 5 stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten ...
So., 07.05.2023 und weitere
21337 Lüneburg, In den Stuken 12
Sonntag, 17.09. bis Freitag, 22.09.2023 - ANKER-Gruppenreise "fränkische Toscana"
So., 17.09.2023 und weitere
21272 Egestorf, Dorfstraße 44
Nur wenige Menschen bekommen die Chance eine Herde Dülmener Wildpferde einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Die zweitgrößte Herde Europas lebt versteckt bei uns im autofreien Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Mit qualitätsgeprüften Kutscherinnen und K...
Mi., 05.07.2023 und weitere
21394 Kirchgellersen, Westergellerser Straße 12
Vom 21.05. bis 26.05.2023 veranstaltet das DRK Kirchgellersen-Südergellersen eine Fahrt zum Thema "friesische Spezialitäten"
So., 21.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 59
Vortrag von Mario Buck, BoizenburgDer aus Boizenburg stammende Ortschronist und leidenschaftliche Genealoge Mario Buck stellt in einem Vortrag mit vielen historischen Fotografien die Häuser rund um den Boizenburger Marktplatz und ihre Bewohner vor. Ihre jeweiligen Biogr...
Di., 25.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Das neue Jahr hat begonnen und die festlichen Tage sind vorbei.Gehen Sie mit auf eine Neujahrswanderung und starten Sie das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Die Strecke geht durch die winterlichen Wälder und Wiesen, entlang der Ilmenau.Treffpunkt ist am Kurhaus Bad ...
Mo., 01.01.2024
21379 Scharnebeck, Adendorfer Straße
Das Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck arbeitet als Doppelhebewerk. Beide Tröge des Schiffshebewerkes arbeiten unabhängig voneinander und überwinden einen Höhenunterschied von 38 m. Jedem Trog sind vier Führungstürme zugeordnet. Durch die wannenartigen Öffnungen in diesen Türmen ist das gegenläufige Auf und Ab vom Trog und den Gegengewichten zu erkennen. Das Gewicht eines wassergefüllten Troges mit 100 m nutzbarer Länge, 11,80 m Breite und 3,40 m Wassertiefe beträgt mit oder ohne Schiff immer 6000 t, da die Schiffe beim Ein- und Ausfahren so viel Wasser aus dem Trog verdrängen wie sie selber wiegen. Im Bereich der Türme liegen die Tröge auf Stützrahmen auf. Jeder Trog wird von 240, je 54 Millimeter dicken Stahlseilen gehalten. Diese werden im obersten Stockwerk der Türme über Seilscheiben geführt und an einem Seilende mit dem Stützrahmen, am anderen Ende mit den Gegengewichten verbunden. Sie bestehen aus 224 Schwerbetonscheiben mit jeweils rd. 27,2 Tonnen Einzelgewicht. Für den Antrieb sorgen je Trog 4 Drehstrommotoren mit je 160 kW, die eine Hubhöhe von max. 38 m in ca. 3 Minuten überwinden. Die Tröge bieten Platz für Schiffe bis zu einer Länge von 100 m, da beginnt das erste Problem. Moderne Fracht – oder Tankschiffe sind 110 m lang und Schubverbände 185 m. Für diese Schiffe reichen die Tröge mit einer Nutzlänge von 100 m nicht mehr aus. Ein neues Abstiegsbauwerk neben dem Hebewerk befindet sich bereits in der Planung.
So., 02.04.2023 und weitere
21354 Bleckede, Am Hafen
Der Chor des Schiffervereins aus Hitzacker wird unsere Gäste auf der Fahrt durch die „Flusslandschaft Elbe“ zwischen Bleckede und Lauenburg mit maritimen Klängen an Bord unterhalten.Die „Jeetzelstaker“ wurden 1985 von Mitgliedern des Schiffervereins Hitz...
So., 25.06.2023
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt durch den Hamburger Hafen - Raddampfer KAISER WILHELM
Sa., 10.06.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt nach Bleckede - Raddampfer KAISER WILHELM
Sa., 27.05.2023 und weitere
21481 Lauenburg/Elbe, Elbstraße 100
Tagesfahrt nach Hitzacker - Raddampfer KAISER WILHELM
So., 28.05.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen. Unter der ortskundigen Leitung von Christ...
Mi., 05.04.2023 und weitere
29328 Müden (Örtze), Alte Dorfstraße 6
Vom Mühlengut zum Bauerncafé Eine Zeitreise über den ältesten Hof Müdens Der Hofherr persönlich nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu seinen Vorfahren. Erstmals 1420 erwähnt, ist der Hof bis heute im Familienbesitz. Auch di...
Sa., 06.05.2023 und weitere
29456 Hitzacker (Elbe), Am Markt 7
Abendlicher Stadtspaziergang Hitzacker (Elbe)Stadtspaziergang durch die heimeligen Altstadtgassen der charmanten Fachwerkstadt an der Elbe. Sie begegnen Prinz Claus van Amsberg, Herzog August dem Jüngeren, erfahren wissenswertes und dramatisches von Elbehochwassern...
Mo., 01.05.2023 und weitere
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 02.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 02.04.2023
29549 Bad Bevensen, Dahlenburger Straße 1
Wanderungen mit Lamas und Alpakas fördern die Achtung und den Respekt, lösen Ängste und regen an, festgefahrene Strukturen zu verlassen. Bis zu sechs Teilnehmer können die Alpakafarm-Besitzerin Astrid Heidenreich, ein Lama und zwei Alpakas zu einem etwa anderthalbstündigen Spaziergang durch den Kurpark Bad Bevensen begleiten.
So., 16.04.2023